Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Kann (zu viel) Gemüse schädlich sein? | Foto:  © Pexles by Adonyi Gabor
1

Kann (zu viel) Gemüse gefährlich sein?
Lektine: Die verborgene Seite von Gemüse

Gemüse ist für viele von uns ein fester Bestandteil der täglichen Ernährung. Es versorgt uns mit wertvollen Nährstoffen und ist allgemein als gesund bekannt. Doch in einigen Gemüsesorten verbergen sich Lektine, Proteine, die sowohl Vor- als auch Nachteile für unsere Gesundheit mit sich bringen können. In der aktuellen Folge „Am Küchentisch“ hörst du mehr dazu: Hier zu hören auf SpotifyHier zu hören auf Apple Music Was sind Lektine?Lektine sind eine Gruppe von Proteinen, die in vielen Pflanzen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Spargel im Backpapier | Foto: Michaela Mayr

Spargel im Backpapier-Päckchen
Spargelpäckchen mit Gemüse und Kräuter

Entdecken das ultimative Frühlingsgericht, das dein Herz höher schlagen lässt: Spargel im Backpapier-Päckchen! Dieses köstliche, gesunde und einfache Rezept bringt die besten Aromen der Saison direkt auf den Teller. Durch die schonende Zubereitung im Backpapier-Päckchen bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe sowie der unwiderstehliche Geschmack des Spargels und der übrigen Gemüsesorten perfekt erhalten. Die Kombination aus zarten Spargelstangen, aromatischen Kräutern und frischem Gemüse ist...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Gebratener Spitzkohl | Foto: Michaela Mayr

Gebratener Spitzkohl
Gebratener & geschmorter Spitzkohl mit Kartoffeln und Tahini-Sauce

Unter all den Kohlformen habe ich einen neuen Favoriten entdeckt: Spitzkohl. Er ist noch bis März als heimische Lagerware erhältlich, also solltest du unbedingt diese Gelegenheit nutzen, um den Geschmack dieses Rezepts zu genießen. Das Gemüse wird gebraten und anschließend in einer leicht süßen Marinade geschmort. Dadurch entwickelt der Kohl einen aufregenden Geschmack und eine unheimlich tolle Textur. Es erinnert mich an den Genuss von Stöckelkraut, bei dem ein Krautkopf in einem typischen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Zero Food Waste Bowl | Foto: Michaela Mayr
1 2

Zero Waste Küche: Reste Bowl
Gesunde & vegane Gemüse-Bowl mit Falafel (ohne Müll!)

Kombiniere was im Kühlschrank übrig ist und verwerte ALLE Zutaten (angefangen vom Strunk bis hin zu den Blättern) bestmöglich. So funktioniert eine Zero Waste Küche ganz einfach gesprochen. Zu meiner großen Freude gefällt auch dem deutschen ZDF dieser Nachhaltige-Ansatz. Fürs Fernsehen darf's aber gerne nochmal eine Schippe extra sein. Mit der Redakteurin tüftelten wir an einem neuen Kochbeitrag. Ziel: Nichts, aber auch gar nichts, soll übrig bleiben. So entstand diese herrlich leckere und...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Regrow von Lebensmittel | Foto: Canva by Michaela Mayr
1 2

Regrow von Lebensmitteln
Eine Anleitung zum Regrowen von Lebensmitteln für Anfänger

Regrow von Lebensmitteln ist der neueste Trend, der sowohl nachhaltig als auch kostengünstig ist. Es ist genau das, wonach es klingt: das Regrowen (= Nachwachsen lassen) von Lebensmitteln, die sonst weggeworfen werden würden, in deinem eigenen Zuhause. Vielleicht fragst du dich, wie man so etwas macht. Keine Sorge, es ist viel einfacher, als es klingt! Einige der am einfachsten zu regrowenden Lebensmittel sind: Frühlingszwiebeln, Lauch und StangensellerieKnoblauch, Zwiebeln, Ingwer und...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Gemüse-Auflauf  mit Polenta | Foto: Michaela Mayr
1 2

Polenta-Gemüse-Auflauf
Vegetarischer Gemüse-Auflauf mit Polenta

Ein frohes neues Jahr. Erinnerst du dich? Ab heute gelten (deine) Gesundheits-Vorsätze.  Einen Ratschlag für eine gesunde Kost habe ich heute mitgebracht, der gerade für Berufstätige von Nutzen sein kann. Denn was bringen all die Vorsätze, wenn es in der Umsetzung scheitert. Es gilt gut vorbereitet zu sein.  Am besten kochst du vor, wie diesen schmackhafte Polenta-Auflauf mit viel Gemüse.  Darfs etwas Unterstützung sein? Für Unternehmen biete ich meine Ernährungs- und Koch-Workshop in einem...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Kasper Füchsl veröffentlichte im Oktober 2021 ihr Kochbuch ,,Genussvoll die Welt retten". | Foto: Foto: Christina Baiereder

Gesund in den Frühling starten
Diätologin gibt Tipps für eine gesündere Ernährung

Andrea Kasper-Füchsl ist Diätologin aus St. Martin. Vor kurzen veröffentlichte sie ihr erstes Kochbuch ,,Genusvoll die Welt retten" mit vielen gesunden vegetarischen und veganen Gerichten. Die zweifache Mutter verriet im Gespräch mit der BezirksRundSchau wertvolle Tipps für eine gesündere Ernährung. ST. MARTIN. Der Frühling ist die ideale Zeit, um dem Wunsch nach einem Neustart und einem bewussteren Lebensstil nachzukommen. ,,Zunächst einmal ist es wichtig, die aktuellen Essgewohnheiten zu...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Alle zusammen für eine gute Ernte

ANSFELDEN (red). Gemeinsam anbauen, pflegen, ernten und genießen. Gartenarbeit gemeinsam erledigt macht Spaß und gibt Kraft und Energie. Der Gemeinschaftsgarten in Nettingsdorf wächst weiter und weiter. Eine Fülle an Chillies, Zucchinis, Erdäpfel, Tomaten in allen Farben und Größen und alles gemischt mit einer bunten Blumenpracht im Gemeinschaftsgarten. Neu und belebend war heuer auch die tatkräftige Unterstützung der Asylsuchenden aus der Traunuferstraße. Im Gemeinschaftsgarten Nettingsdorf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.