Tabaksteuer
AK fordert Zweckwidmung für das Gesundheitssystem
Die angespannte Lage der Staatsfinanzen zwingt die Regierung zu einschneidenden Maßnahmen. Um das Budgetdefizit zu reduzieren, wurde unter anderem die Tabaksteuer erhöht – ein Schritt, der für den Staat eine verlässliche Einnahmequelle bedeutet, für viele Bürgerinnen und Bürger jedoch eine spürbare Belastung darstellt. TIROL. Allein im Jahr 2024 spülte die Tabaksteuer bereits 2,14 Milliarden Euro in die Staatskassen – das sind 59 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Und dieser Trend wird sich...