ÖGB Tirol: Kampfbereit gegen AUVA Auflösung und Einsparungen

Christian Hauser | Foto: ÖGB Tirol, Halbwirth
2Bilder

TIROL. Hauser argumentiert folgendermaßen: "Die geforderte Einsparung berechnet sich auf Basis der Reduzierung der Beiträge von 1,3% auf 0,8%, daraus ergeben sich 522 Mio. Euro". Dazu merkt Hauser an, dass die Verwaltung für das Jahr 2017 mit 95 Mio. Euro beziffert wurde und fragt sich somit "woher die restlichen 427 Millionen kommen?". Dafür müsste dann unter anderem das Personal herhalten, befürchtet Hauser und richtet die Worte an Sozialministerin Hartinger-Klein: "Wir sind bereit für Kampfmaßnahmen!". 

Verunsicherung der MitarbeiterInnen

Verunsicherung im wahrsten Sinne des Wortes, denn Aussagen der Ministern die AUVA aufzulösen, stößen auf komplettes Unverständnis bei den MitarbeiterInnen. Dazu kontert Hauser: "Wir sind weltweit spitze im Bereich der Unfallheilbehandlung und Unfallrehabilitation, wir integrieren ehemalige Schwerstverletzte optimal in den Arbeitsmarkt. Das kommt sowohl den verunfallten Personen als auch der gesamten Wirtschaft zugute. Wenn unsere qualitativ hohe Einzelstellung in Gefahr ist, werden wir uns wehren!“

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
ÖGB Tirol - Angriffe auf die AUVA sind ein Anschlag auf unser Gesundheitssystem

Christian Hauser | Foto: ÖGB Tirol, Halbwirth
v.l.n.r.: Erik Lenz (Zentralbetriebsrat), Mario Pritzi (Gewerkschaft vida tirol), Christian Hauser (stv. ÖGB-Vorsitzender Tirol) | Foto: ÖGB Tirol, Halbwirth
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.