Gewalt an Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt an Frauen

Ausstellung zum Weltfrauentag: Büchereileiterin Tina Köll-Zimmermann, Laudatorin Karoline Graswander-Hainz, Künstlerin Daniela Pfeifer und Bgm. Herbert Mayer (v.re.) | Foto: Siegele
26

“Künstlerin mit Weitblick“
Daniela Pfeifer zeigt Werke zum Innehalten

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März fand in der Stadtbibliothek Landeck die Eröffnung der Ausstellung von Daniela Pfeifer aus Imst statt. Pfeifers Werke zeugen von tiefer Verbundenheit mit der Natur, beweisen eine feine Sensibilität für Emotionen und zeichnen sich durch herausragende handwerkliche Fähigkeiten aus.  LANDECK (sica). Traditionellerweise wird der Weltfrauentag am 8. März von Seiten der Stadtbibliothek Landeck mit einer besonderen Ausstellung umrahmt: „An diesem Tag wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Patricia Staniek, Christiane Teschl-Hofmeister, Elisabeth Bendl, Hanife Ada und Sarah Wastian. | Foto: Regina Courtier
68

Veranstaltung von Regionalmedien und Stadtgemeinde
"Gänserndorfer Gemeinden gegen Gewalt"

Die Statistik zeigt es ganz deutlich. Gewalt gegen Frauen steht mittlerweile an der Tagesordnung. Jeder und jede einzelne ist daher aufgefordert, dagegen anzugehen. Deshalb haben die Regionalmedien Gänserndorf gemeinsam mit der Stadtgemeinde Gänserndorf zu der Veranstaltung "Zuhören, hinschauen, handeln - Gänserndorfer Gemeinden gegen Gewalt" geladen. GÄNSERNDORF. Über 50 Vertreter der Gemeinden, Unternehmer und auch Direktoren aus dem Bezirk folgten der Einladung der Regionalmedien Gänserndorf...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Großer Andrang: Veronica Kaup-Hasler in Grün, Bezirkschefin Saya Ahmad in Rot und rechts neben ihr Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál.
 | Foto: Al Kafur
Video 57

Nußdorfer Straße
Am Alsergrund gibt's einen Kunstraum gegen Frauengewalt

Am Alsergrund gibt es einen neuen Kunstraum. Dort beschäftigt man sich mit der Gewalt gegen Frauen. WIEN/ALSERGRUND. Für viele Alsergrunder und Alsergrunderinnen war der Anblick der verbrannten Trafik in der Nussdorfer Straße 4 eine tägliche Erinnerung an den grauenvollen Femizid, der hier im Jahr 2021 passiert ist. Die Trafikantin Nadine wurde von ihrem Ex-Partner angezündet und in den Räumlichkeiten eingesperrt, nur mithilfe von Passanten konnte sie wieder ins Freie. Die Hilfe kam leider zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
In regelmäßigen Abständen werden in Österreich Frauen vom Ex ermordet, so wie zuletzt in der Südsteiermark. | Foto: Pixabay
Aktion 15

Lauter Aufschrei
Die Steiermark ist das Femizid-Bundesland Nummer 1

Der jüngste Frauenmord in der Südsteiermark setzt die Bevölkerung unter Schock. Sandra Janics-Jakomini und Eva Surma sowie das gesamte Team von der Frauenberatungsstelle Leibnitz (Verein "freiraum") fordern dringenden Handlungsbedarf von Gesellschaft und Politik. STEIERMARK. Das Opfer wurde obduziert, doch es herrscht weiter Rätselraten um das Motiv des Täters. Die Südsteirerin wurde von ihrem Ex-Mann erschossen, der sich anschließend selbst das Leben nahm. Der jüngste Frauenmord sorgt für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:02

Bundesweites Projekt
BFW Wörgl setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Initiative "Renew4grow" von Schülerinnen und Schülern der Bundesfachschule Wörgl setzt ein nachhaltiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Die BFW hat damit den Startschuss für ein bundesweites Projekt gegeben. WÖRGL. 33 Prozent der weiblichen EU-Bürgerinnen sind Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt  – diese Zahl verdeutlicht einmal mehr, dass Frauen hinter geschlossenen Wohnungstüren oft schreckliches erfahren müssen, was die Betroffenen nach außen hin häufig verstecken. Traurig aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Autorin Vanessa Maurer zeigt mit ihren Psychothriller das hochaktuellen Thema "Gewalt an Frauen" auf
6

Vanessa Maurer präsentierte ihr Erstlingswerk
Psychothriller "Zerrissen" zeigt Gewalt an Frauen auf

WIENER NEUSTADT. Die Journalistin Vanessa Maurer präsentierte in der Bibliothek Im Zentrum ihren ersten Roman.  Aus anfangs noch in ein kleines Büchlein niedergeschriebenen Gedanken wurde in nur viereinhalb Monaten ein Psychothriller, der es in sich hat.  "Ein Buch zu schreiben war schon immer mein Traum, aber das aus einem Plan so schnell ein fertiges Buch entstanden ist, überrascht mich immer noch", erzählt die Neo-Autorin. Thematisch beschäftigt sich das Buch mit Gewalt an Frauen,...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Rund neunzig Schüler der BFW setzten in Wörgl unter anderem mit dem Tanz "Break the Chain" ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Barbara Fluckinger
Video 22

Projekt
Wörgler Schüler setzen starke Zeichen gegen Gewalt – mit Video

Mit zahlreichen Projekten setzten rund neunzig Schüler der BFW und ALW beim Projektabend in Wörgl ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  WÖRGL (bfl). Im Rahmen der internationalen Kampagne der Vereinten Nationen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" finden seit 25. November auf der ganzen Welt eine Unmenge an verschiedenen Aktionen zum Thema statt. Ein besonders starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten rund neunzig Schüler der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl (BFW) und des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Strahlendes Symbol gegen Gewalt: Von der Augustinerkirche, vorbei am Grazer Tor und der Pfeilburg, zogen die Teilnehmer mit hunderten Fackeln durch das orange beleuchtete Fürstenfeld bis vor die Heilandskirche. Angeführt wurde der Fackelzug von Bgm. Franz Jost.
38

Fürstenfeld
Hunderte Fackeln und oranges Licht leuchteten gegen Gewalt an Frauen

Mit hunderten Fackeln zogen die Fürstenfelder Soroptimistinnen und Unterstützter am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, durch ein orange beleuchtetes Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Heute Abend wollten wir aus „Orange the world“ ein oranges Fürstenfeld machen", erklärte Bürgermeister Franz Jost. Neun Gebäude sind ab sofort bis 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte in oranges Licht getaucht. Hintergrund ist die UN-Kampagne "Orange the world", anlässlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Musik gab es von Fox&Moster.
2 26

One Billion Rising in der Stadt Salzburg

Am Valentinstag, dem 14. Februar 2014, fand eine groß angelegte Tanzdemonstration gegen Gewalt an Frauen in der Salzburger Innenstadt statt. Das Motto lautete ,,Für Gerechtigkeit: Es reicht: Steht auf - streikt - tanzt !" Demonstriert wurde vor den Behörden (Polizei, Landesregierung und dem Gericht. Anwesend waren Bgm. Heinz Schaden, Landesrätin Martina Berthold, ÖVP-Politiker Asdin El Habassi, Frauenbeauftragte von Salzburg Alexandra Schmidt und Stadtrat Johann Padutsch. Zahlreiche Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.