Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Ohne wenn und aber: Gewalt an Frauen darf nicht sein! | Foto: Pixabay/BB Archiv
2

Aktionen gegen Gewalt
Hilfe für Frauen in Leibnitz bei Gewalt aller Art

Weltweit wird auf Gewalt gegen Frauen im Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt“ aufmerksam gemacht. Im Lockdown hinter verschlossenen Türen und dennoch: Vom 25. 11. bis 10. 12. wird besonders darauf hingewiesen und das eine oder andere Gebäude leuchtet in Orange. LEIBNITZ. Orange the world, um Gewalt gegen Frauen zu brandmarken. Mit welchem Erfolg? "Heuer wurden bereits österreichweit 28 Femizide - Morde an Frauen - begangen, 45 Mordversuche an Frauen werden geahndet, Gewalt in Beziehungen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Rathaus in Gleisdorf wird in orange gefärbt sein. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
3

Gegen Gewalt an Frauen
#orangetheworld21: Gleisdorf setzt Zeichen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Die Stadt Gleisdorf beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der wichtigen Aktion und hüllt das Rathaus in Orange! Am 25. November wird jährlich weltweit der Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Das gemeinsame Motto: Stoppt Gewalt gegen Frauen! 26 Frauen wurden heuer in Österreich bis zum 19. November ermordet und jede dritte Frau ist weltweit von Gewalt betroffen!  Aktion in Weiz: Fahne frei leben In Weiz nimmt die innova Frauen- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Vorfeld der Kampagne "Orange the World" luden die SPÖ-Frauen aus der Südweststeiermark zu einem Workshop mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle "Akzente" sowie den "Steirischen Frauenhäusern" nach Deutschlandsberg ein.  | Foto: SPÖ
2

Mehr häusliche Gewalt
SPÖ-Frauen schlagen angesichts steigender Zahlen Alarm

Die Aktion "16 Tage gegen Gewalt" zeigt Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf. Auch im Bezirk Deutschlandsberg sind im vergangenen Jahr die Fälle häuslicher Gewalt gestiegen.  Jährlich erstrahlen zwischen dem 25. November ("Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen") sowie dem 10. Dezember ("Internationaler Tag der Menschenrechte") im Rahmen der UN-Kampagne "Orange der World" Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.  Anlaufstellen für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Sensenwerk Deutschfeistritz ist heuer bei der Aktion dabei. | Foto: RegionalMedien
4

Orange the World
Gegen Gewalt an Frauen: Sensenwerk setzt ein Zeichen

Die Kampagne "Orange the World" macht jedes Jahr auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und lässt teilnehmende Städte, Betriebe oder auch Vereine orange erleuchten. Unter den Kulturbetrieben in Graz-Umgebung nimmt das Sensenwerk Deutschfeistritz an der Aktion teil. DEUTSCHFEISTRITZ. Orange ist die Farbe der UN Women-Kampagne "Orange the World", die sich für das Ende von Gewalt an Frauen stark macht. Um die Forderung auch sichtbar zu machen, erstrahlen jedes Jahr am 25. November...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Augen auf: Auch das Kloepferhaus in Eibiswald wird zum in Orange erstrahelnden Symbol gegen Gewalt. | Foto: Adi Allesch
1

Kommentar
Gewalt ist das ganze Jahr über ein starkes Thema

So schön die Aktion "Orange the World auch ist", Gewalt findet auch abseits jener 16 Tage in unserer Gesellschaft statt. In den kommenden 16 Tagen werden Objekte in ganz Österreich in der Farbe Orange beleuchtet mit dem Tenor "Stoppt Gewalt an Frauen und Mädchen. Eine schöne Geste, um auf das oft tabuisierte Thema aufmerksam zu machen. Auch wenn die Aktion "Orange the World" (Seiten 6/7) gut ankommt: Es müssen endlich Taten folgen, die den gefährdeten Frauen und Mädchen genau in jenem Moment...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Auslage im Lehner-Haus am Stainzer Hauptplatz: Irmgard Kratochwill von "Gemeinsam in Stainz" (l.) und Barbara Plavcak von "Zebra"  gemeinnützige GmbH. | Foto: KK
1 1 4

Orange the World
Ein Signal gegen Gewalt im ganzen Bezirk Deutschlandsberg

Von 25. November bis 10. Dezember wird auch in unserem Bezirk Gewalt an Frauen in diversen Aktionen zum brisanten Thema. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich ist in Österreich der 27. Mord an einer Frau geschehen. Laut der Agentur der EU für Grundrechte zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen ist jede fünfte Frau ab ihrem 15. Lebensjahr physischer und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Allerdings melden sehr viele Frauen aus unterschiedlichsten Gründen solche Übergriffe erst gar nicht. Dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Treffen bei der 100-Jahr-Feier - Maria Skazel, Barbara Friedau (v.l.) | Foto: Langmann

„Orange The World“25.11.-10. Dezember
Soroptimist Club Deutschlandsberg taucht den Bezirk in Orange

„Orange The World“ (Tauche die Welt in Orange) ist eine Kampagne von UN Women, die seit 2017 auch in Österreich Fuß gefasst hat. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Gewalt an Mädchen und Frauen sichtbar zu machen. Denn: Das Thema berührt auch Österreich. Zwanzig Prozent aller Mädchen und Frauen in unserem Land waren bereits von körperlicher, 35% von sexueller Gewalt betroffen. Der beängstigende Umstand: Sehr viele Frauen nehmen von einer Anzeige der Vorfälle Abstand. Das sichtbare Zeichen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Orange the World: Fürstenfelds Soroptimistinnen lassen öffentliche Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht erstrahlen. | Foto: SI Club Fürstenfeld AquVin
3

Als Zeichen gegen Gewalt
Fürstenfelder Gebäude erstrahlen im Orangen-Licht

Auch heuer setzt Fürstenfeld 16 Tage lang ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. FÜRSTENFELD. Auch heuer beteiligt sich der Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World" im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt“. Über den gesamten Aktionszeitraum von 25. November 2021, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte - werden wieder viele markante Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Orange: Edith Hornig, Ingrid Gerencser, Karin Wagner und Barbara Muhr (v.l.) setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: GEPA/Donko/SI Graz Rubin

Orange the world
Soroptimist Club Graz Rubin setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Orange the World: Unter diesem Motto macht die "UN Women"-Kampagne auf das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam, weshalb weltweit Gebäude in Orange beleuchtet werden. Auch in Österreich, wo Schauspielerin Ursula Strauss Schirmherrin ist, erstrahlen 160 öffentliche Gebäude 16 Tage lang – vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember – in Orange. An der Aktion beteiligt sich auch der Soroptimist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
vlnr: Verwaltungsdirektor Franz Brandstetter, ärztliche Leiterin HRin Prim.a Dr.in Hannelore Monschein und Pflegedirektor Harald Holzer | Foto: Dominic Schlatter

Therapiezentrum Ybbs
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Wiener Gesundheitsverbund bekennt Farbe und beleuchtet 16 Tage lang die Kliniken in orange. ​​20 Prozent aller österreichischen Frauen ab 15 Jahren waren bereits von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen, 35 Prozent aller Frauen in Österreich wurden bereits sexuell belästigt. Gerade in Zeiten der häuslichen Isolation, der Ausgangssperren und erhöhter familiärer Spannung und Unruhe ist Gewaltschutz ein bedeutsames Thema, das uns alle angeht. Ziel der Awareness-Kampagne „Orange the...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Schloss Hanfelden im Pölstal strahlt in Orange. | Foto: KK
1

Aktionstag
Starke Zeichen gegen Gewalt

Die Aktionstage gegen Gewalt an Frauen werden auch in der Region sichtbar. MURTAL. Ab Mittwoch wird 16 Tage lang gegen Gewalt an Frauen mobil gemacht. „Der Lockdown und die wirtschaftliche Krise sind ein besonderer Nährboden für häusliche Gewalt. Wir dürfen Frauen und Kinder jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun, um Gewalt zu verhindern“, sagt SPÖ-Frauenvorsitzende Gabi Kolar. Dunkelziffer In der Steiermark wurden im Vorjahr 920 Betretungsverbote ausgesprochen, davon acht im Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen werden Gebäude hell erleuchtet. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Stadt Villach
Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Morgen, Mittwoch, starten auch in Villach die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Vier Gebäude werden im Rahmen von „Orange the World“ bis zum 10. Dezember beleuchtet. VILLACH. „Jede und jeder Einzelne trägt die Verantwortung, dass es in unserer Gesellschaft null Toleranz für Gewalt gegen Frauen gibt. Mit der Teilnahme an der UN-Aktion ,Orange the World‘ wollen wir ein Zeichen setzen, um Aufmerksamkeit und Bewusstsein dafür zu schaffen“, informiert Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Verwaltungsgebäude des LKH Villach wird am 25. Oktober hell erleuchtet. | Foto: LKH Villach

LKH Villach
Hell erleuchtet ein Zeichen gegen die Gewalt

Orange the World: Am 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – wird das LKH Villach hell erleuchtet ein Zeichen gegen Gewalt setzen.  VILLACH. Auch heuer wird die Kampagne "Orange the World" sichtbare Zeichen setzen. So wird im Zuge der Kampagne das Verwaltungsgebäude im LKH Villach am 25. November orange beleuchtet werden. Das soll sichtbar machen, dass der entschlossene Einsatz gegen Gewalt ein wesentliches Anliegen des LKH Villach ist. 16 Tage lang gegen Gewalt Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ingrid Lebersorger und Herta Mikesch setzten mit "Orange the World" ein Zeichen gegen Gewalt in den eigenen vier Wänden. | Foto: Mikesch
Video 3

Orange the World
Starke Frauen aus dem Bezirk Melk gegen Gewalt

Orange Signale: Melkerinnen setzen ein Zeichen gegen den Druck in den eigenen vier Wänden. BEZIRK. Die Mutter Alkoholikerin, der Vater – wenn er am Wochenende zu Hause war – ebenfalls und zudem auch extrem gewaltbereit. Dieses Martyrium erlebte eine mittlerweile erwachsene Frau in ihrer Kindheit. "Die Nachwirkungen durchlebt sie jetzt noch. Das zeigt sich vor allem, dass sie in Scham und Schuldgefühlen lebt, welche ihr Leben stark beeinflussen", erklärt Psychotraumatologin Eveline Tanzer. Drei...

  • Melk
  • Daniel Butter
Erstrahlt: auch heuer setzten die Soroptimistinnen in Fürstenfeld mit ihrem Orangen Pfad von 25. November bis 10. Dezember ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Veronika Sihler
4

„Orange the World“
Leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Soroptimistinnen lassen Fürstenfeld wieder leuchten: Ohne Fackelwanderung aber mit einem umso kräftigeren Zeichen gegen Gewalt an Frauen, erstrahlen heuer elf Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht. FÜRSTENFELD. Weltweit ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. In Österreich ist es jede fünfte, die ab dem 16 Lebensjahr psychische, physische oder sexuelle Gewalt erfährt. Jährlich finden darum zwischen 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ und dem 10. Dezember, dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Stoppt Gewalt an Frauen": Die Opferschutzgruppe der tirol kliniken versuchen mit niederschwelligen Methoden der Gewalt an Frauen entgegenzuwirken.

"Orange" gegen Gewalt an Frauen

16 Tage lang – noch bis zum 10. Dezember – wollen Organisationen auf das Problem (Gewalt an Frauen) aufmerksam machen. INNSBRUCK. Die Opferschutzgruppe (im Bild: Andrea Hohenegger, Thomas Beck und Alexandra Kofler) der tirol kliniken wirkt seit Jahren, mit verschiedenen Sensibilisierungsprojekten häuslicher Gewalt entgegen. "Orange the world" ist eine weltweite Kampagne, um auf das Problem aufmerksam zu machen. In Innsbruck werden im Zuge der Kampagne vom 25. November, dem internationalen Tag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Orange the World" vor dem Ferlacher Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Ferlach
2

Gegen Gewalt
"Orange the World" auch in Ferlach

Orange beleuchteter Lift vor dem Rathaus als Zeichen gegen Gewalt – an Frauen, Kindern und generell. FERLACH. Auch Ferlach trägt Orange und zwar im Rahmen der internationalen Aktionstage "Orange the World: End Violence against Women and Girls" der UN-Women zwischen 25. November und 10. Dezember (Tag der Menschenrechte). Es wird daran erinnert, dass Gewalt die häufigste Menschenrechtsverletzung ist, im Fokus steht Gewalt an Frauen und Mädchen. Jugendzentrum als AnlaufstelleSo beteiligt sich auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Manchmal fühlte sie ein Gefühl wie Rassismus
2

"Orange the World"
Zeichen gegen Gewalt in Klosterneuburg

Starke Frauen haben sich in Klosterneuburg zusammengetan und machen mit. KLOSTERNEUBURG. Künstlerin Monika Stahl und Musikerin Dorly Kapeller beteiligen sich an der Kampagne „Orange the World“ zum Thema „Stoppt Gewalt an Frauen und Mädchen“. Am Sonntag, 1. Dezember, ab 16 Uhr wird im orangen Wilheringerhof zu Orangenpunsch, Musik und Kunst geladen. Latifa Nabizada, erste afghanische Militärpilotin, heute Autorin und Asylberechtigte, wird ihr Buch „Greif nach den Sternen, Schwester“ vorstellen....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Kommentar
Ein Zeichen mit echter Strahlkraft

Kommentar von Veronika Teubl-Lafer, Redakteurin der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2019. FÜRSTENFELD. Gewalt hat viele Gesichter...Sie zeigt sich nicht nur in physischer und psychischer, sondern auch struktureller und ökonomischer Gewalt. Der 25. November (Intern. Tag gegen Gewalt an Frauen) gibt den Auftakt für die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Bis zum 10. Dezember (Intern. Tag der Menschenrechte) werden Übergriffe auf und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
16 Tage gegen Gewalt: In Klagenfurt und Villach gibt es dazu Themen-Filmabende | Foto: Pixabay/isabellaquintana

Filmabende
16 Tage gegen Gewalt auf der Leinwand

16 Tage gegen Gewalt: In Villach und Klagenfurt gibt es dazu spezielle Filmabende. VILLACH, KLAGENFURT. Das Referat für Frauen und Gleichbehandlung lädt zu besonderen Themen-Filmabenden in Villach und Klagenfurt. Warum? Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt. Diese starten am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, und enden am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte. In diesem Zeitraum werden weltweit Aktionen gestartet, um auf die Themen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Abgeordnete aller im Landtag vertretenen Fraktionen sowie die Mitglieder der Landesregierung setzten bei der aktuellen Landtagssitzung ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. | Foto: Landtagsdirektion Tirol/Oswald

Orange the World
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

TIROL. Mit dem Button der „Orange the World“-Kampagne setzten alle Fraktionen im Tiroler Landtag ein überparteiliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Im Rahmen der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" bekannten sich die Abgeordneten aller Fraktionen, ein überparteiliches Zeichen gegen Gewalt an Fauen und Mädchen, zu setzen. Diese Aktion wurde von der UN (United Nations/Vereinte Nationen) ins Leben gerufen. „Für Gewalt an Frauen und Mädchen, egal ob...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Karin Proyer

Soroptimist Steyr
Lichterperformance und Kino gegen Gewalt

STEYR. Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, vom 25. November bis 10. Dezember, erstrahlt die Evangelische Stadtpfarrkirche in orange. Anlass ist die Kampagne der Soroptimisten Österreich "Orange the World". Die Steyrer Soropitimisten laden am 13. Dezember zu einem Kinoabend im City Kino Steyr ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm # Female Pleasure, der Schweizer Filmemacherin Barbara Miller, fünf Frauen unterschiedlicher Weltreligionen bei ihrem mutigen Kampf für Gleichberechtigung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Von 25. November bis 10. Dezember gibt es Aktionstage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen | Foto: Büro LR Schaar/S. Pinter
2

Gesellschaft
"Orange the World" - 16 Tage gegen Gewalt

Weltweit finden zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, am 25. November, bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember, die 16 Tage gegen Gewalt statt. KÄRNTEN. Die Kampagne "Orange the World" wurde 2015 von UN Women, der ehrenamtlichen Frauenrechtsorganisation der Vereinten Nationen, eingführt. Zwischem dem 25. November und dem 10. Dezember werden Gebäude auf der weltweit in oranges Licht getaucht um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.