Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Ein 26-Jähriger wurde nach einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – der Mann wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Flucht endet im Gerangel
Mutige Helfer stoppen Ladendieb in Leoben

Ein 26-Jähriger wurde nach einem Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – die Polizei griff ein. Der Täter ist kein Unbekannter.  LEOBEN. Am Samstagnachmittag meldete eine Kundin der Mitarbeiterin in einem Lebensmittelgeschäft einen mutmaßlichen Ladendieb, der mehrere Bierdosen in seiner Jacke versteckt hatte. Beim Versuch, das Geschäft ohne Bezahlung der Waren zu verlassen, wurde er von zwei Mitarbeiterinnen nach dem Kassenbereich...

Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung.  | Foto: Pexels / Anete Lusina
2

Bedrohung mit Küchenmesser
Alkoholisierter Mann in Gratkorn festgenommen

In der Nacht auf den 5. Juli dürfte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seine Frau mit einem Messer bedroht haben. Der Verdächtige wurde festgenommen. GRATKORN. Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung. Der schwer alkoholisierte Mann geriet zuerst mit seiner Tochter und anschließend mit seiner Frau in einen verbalen Streit. In weiterer Folge sei der Verdächtige seiner Frau gegenüber handgreiflich geworden. Streit eskalierteDer Mann habe...

Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren | Foto: Pexels / Anete Lusina
3

Gewalt in der Familie
Die Gewalt schlägt im Bezirk Leibnitz täglich zu

Mit Corona ist die Gewalt in der Familie gestiegen. Auch der Bezirk Leibnitz ist hier keine Ausnahme. Die Polizei muss täglich einschreiten, Gewalt an Frauen steht auf der Tagesordnung. LEIBNITZ. Gruppenkommandant Werner Zuschnegg ist Gruppeninspektor der Polizeiinspektion Leutschach und als Bezirkskoordinator von "Gemeinsam.sicher" so wie alle seine Kolleginnen und Kollegen im Bezirk Leibnitz stets um ein harmonisches Miteinander mit der Bevölkerung bemüht. Besonders herausfordernd ist derzeit...

1:33

Stadt ohne Partnergewalt
Hinschauen und handeln, häusliche Gewalt im Brennpunkt

Welche Gesichter häusliche Gewalt hat, zeigt derzeit eine Ausstellung der Fotofreunde Leibnitz im Rathaus Leibnitz. Die einzigartige Idee dazu ist im Zuge der Männertische von "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" in Leibnitz entstanden. LEIBNITZ. Welche Gesichter häusliche Gewalt hat, zeigt derzeit eine Ausstellung (bis 31. Oktober) der Fotofreunde Leibnitz im Rathaus Leibnitz, die betroffen macht und im Rahmen der Initiative "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" gemeinsam mit der...

Dank Polizeihund „Calhoun“ konnte in im Bezirk Leibnitz eine Frau gefunden werden, die nach einer Gewalttat vor ihrem Ehemann flüchtete. | Foto: LPD Stmk
3

Fährte aufgenommen
Erfolg für Polizeihund „Calhoun“ in Leibnitz und Graz

Polizeihund „Calhoun“ ist es zu verdanken, dass durch seinen hervorragenden Spürsinn und die perfekte Zusammenarbeit mit seinem Diensthundeführer gleich mehrere Sucherfolge verbucht werden konnten. Der Vierbeiner stellte gleich drei Tatverdächtige innerhalb nur weniger Stunden - unter anderem war er in Tillmitsch sehr erfolgreich im Einsatz. LEIBNITZ/GRAZ. Das perfekte Zusammenspiel von Polizeihund „Calhoun“, seinem Diensthundeführer und der Polizei wurde am Wochenende bei Einsätzen in...

Die Polizei konnte den Haupttäter, einen 15-jährigen aus Leibnitz, ausforschen, der sich zur Wehr setzte. | Foto: Emanuel Hasenauer

Raubversuch
Täter einer Gewalttat in Leibnitz wurden ausgeforscht

Am vergangenen Mittwoch schlugen drei unbekannte Täter einen 32-Jährigen nieder und versuchten ihn auszurauben. Ermittlern der Polizei Leibnitz gelang es, einen Tatverdächtigen auszuforschen. LEIBNITZ. Am 4. Mai 2022, gegen 18:45 Uhr lauerten drei unbekannte Jugendliche einem, vermutlich zufällig ausgewählten, 32-jährigen Mann aus Leibnitz in einer Tiefgarage auf, schlugen diesen nieder und traten auf ihn ein. Dabei forderte einer der Jugendlichen das Opfer auf, ihm Geld zu geben. Als sich der...

Die Polizei nahm den alkoholisierten Leibnitzer fest, nachdem er sich der Amtshandlung widersetzte. | Foto: BRS
2

Häusliche Gewalt
Alkoholisierter Leibnitzer ging mit Schlägen auf Polizisten los

Einer Festnahme widersetzte sich in Schwarzautal am Montagabend, den 2. Mai 2022, ein 37-Jähriger in Schwarzautal. Die Polizei musste wegen häuslicher Gewalt einschreiten. Er und zwei Polizisten erlitten leichte Verletzungen. SCHWARZAUTAL. Gegen 22 Uhr wurden Polizisten wegen angezeigter häuslicher Gewalt zu einem Einfamilienhaus beordert. Aufgrund des ermittelten Sachverhaltes sprachen die Beamten gegen einen stark alkoholisierten 37-Jährigen ein Annäherungs- und Betretungsverbot aus. Großes...

Eiskalter Psychoterror: Um aus dem Gefängnis freizukommen, nimmt Schwerverbrecher Steindl (Harald Krassnitzer, re.) mit zwei Komplizen drei Geiseln – darunter Gabi Pichler (Marion Mitterhammer , li.). | Foto: Einhorn Film
12

"Alles Taktik"
Marion Mitterhammer und der Faktor unfassbarer Gewalt

Am Dienstag, 26. April 2022 feiert "Taktik" Premiere im Schubert Kino. MeinBezirk.at hat mit Produzentin, Co-Regisseurin und Schauspielerin Marion Mitterhammer über ihren neuen Film, menschliche Abgründe und ihre besondere Beziehung zu Graz gesprochen. GRAZ. Letzten November waren es 25 Jahre, seit in der Justizanstalt Karlau drei gewaltbereite Schwerverbrecher Geiseln nahmen, um ihre Freilassung und acht Millionen Schilling unter Bombendrohung zu erpressen. Kommenden Dienstag ist der an diesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Polizei musste in Zeltweg einschreiten. | Foto: KK

Murtal
Alkoholisiert und aggressiv: 42-Jähriger wurde festgenommen

Der in Zeltweg lebende Rumäne soll seine Frau geschlagen und mit dem Umbringen bedroht haben. Er widersetzte sich der Verhaftung. ZELTWEG. Unfassbare Szenen haben sich laut Angaben der Polizei am Sonntag in Zeltweg abgespielt. Ein 42 Jahre alter, in Zeltweg lebender Rumäne, wird verdächtigt, seine Frau geschlagen, genötigt und bedroht zu haben. Im Anschluss widersetzte sich der Mann noch der polizeilichen Amtshandlung und wurde festgenommen. Polizei verständigt Nachbarn waren am Sonntag kurz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatz der Cobra: Die Sondereinheit der Polizei nahm den 49-jährigen Gewalttäter fest. | Foto: BMI

Gefährliche Drohung
49-Jähriger bedroht Ex-Freundin mit Messer und Axt

Am 8. April erfolgte die Anzeige, gestern Abend schnappten die Handschellen zu: Ein gebürtiger Ungar (49 Jahre) hatte seine 24-jährige Ex-Freundin und deren neuen Lebensgefährten mit dem Umbringen bedroht. Das hatte der neue Freund, der aus der Türkei stammt, auf der Polizeiinspektion im Bezirk Gries angezeigt. Gewalttäter illegal in Österreich Der Ungar habe außerdem das Fenster seiner Wohnung eingetreten, schweren Schaden in der Wohnung angerichtet und sei bereits über einen längeren Zeitraum...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gemeinsam für Lösungen gegen Gewalt: Marion Egger (r.) und Teresa Kirchengast u.a. mit Kommandant Herbert Karner (l.).  | Foto: WOCHE
1

Tour de Police
Couragiert gegen die Gewalt

Gewaltschutzzentrum-Team und Polizei machen Opfern Mut, sich aus Situation zu befreien. Eine "Tour de Police" hat nun das Team vom Gewaltschutzzentrum Steiermark unternommen. Marion Egger, Leiterin der Außenstelle Feldbach, besuchte alle regionalen Polizeiinspektionen. Darunter, gemeinsam mit Sozialarbeiterin Teresa Kirchengast, auch das Bezirkspolizeikommando in Bad Radkersburg. Laut Egger will man die ohnehin schon gute Zusammenarbeit mit der Exekutive noch weiter verbessern. Verbot zeigt...

Setzen auf gelebte Zusammenarbeit: Birgit Reiner und Chefinspektor Karl Sungi sowie Katja Neger und Bezirkspolizeikommandant Helmut Zöhrer (v.l.). | Foto: Veronik
2

Gewaltschutzzentrum und Polizei gehen Hand in Hand

Bei der "Tour de Police" hat das Gewaltschutzentrum Steiermark sämtliche Polizeidienststellen aufgesucht. Der Schlusspunkt dieser Tour war im Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg mit einer positiven Bilanz. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn es laut und bedrohlich in den eigenen vier Wänden wird, dann sind sie die erste Anlaufstelle: Unsere Polizistinnen und Polizisten. "Wir schreiten also akut vor Ort ein, noch bevor wirklich Gravierendes passiert. Da muss noch keine Körperverletzung stattgefunden...

Kinder brauchen Schutz: Im Bezirk Hartberg waren heuer 29 minderjährige Kinder von Gewaltexzessen im Privatbereich betroffen 	Foto: www.bilderbox.com | Foto: Foto: www.bilderbox.com

Gegen die Gewalt in der Familie

Das Problem der Gewalt in der Privatsphäre verlangt ein entschiedenes Vorgehen und Zusammenwirken verschiedener Institutionen. Die Erörterung von Problemen in der Zusammenarbeit auf diesem Gebiet stand im Mittelpunkt des vom Bezirkspolizeikommando Hartberg organisierten Kooperationstreffens. Folgende Partner sind maßgebliche „Player“ in der Aufarbeitung dieser schwerwiegenden Materie: Bezirkshauptmannschaft Hartberg mit Sozialarbeiter, Bezirksgericht Hartberg mit Gerichtsvollzieher, Polizei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.