Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Thomas Preßlauer, Michaela Hübner und Roman Ulram vom Kinderschutzzentrum Delfi in Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at

Kinderschutzzentren
Sie bieten Hilfe für verletzte Kinder- und Jugendseelen

Von Ärzten, Anwälten, Bankdirektoren, Drogenkranken, Menschen mit psychischen Erkrankungen und vielen anderen: Aus allen gesellschaftlichen Schichten stammen Kinder und Jugendliche, die Hilfe vom multiprofessionellen Team von den Kinderschutzzentren "Delfi" Kärnten erhalten. KLAGENFURT. Ein Zauberer, eine Prinzessin, ein Bär und viele weitere Fabelwesen tummeln sich in dem Sandspielkasten im Therapieraum vom Kinderschutzzentrum Delfi in der Tarviser Straße 2 in Klagenfurt. "Das ist eine der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Elisabeth Mörtl arbeitet kärntenweit als Erste nach dem erfolgreichen Konzept des deutschen Pädagogen Daniel Duddek „Stark auch ohne Muckis“.  | Foto: Privat
2

Gegen Mobbing & Co.
Bärenstark durchs Leben mit Lissi aus Velden

Elisabeth Mörtl aus Velden gibt Vor- und Volksschulkindern mit ihren Selbstbehauptungs- und Resilienzkursen das richtige Werkzeug in die Hand, um mit Beleidigungen und Ausgrenzungen umgehen zu können. KÄRNTEN. In verschiedenen Kindergärten und Volksschulen in Kärnten werden Kinder zu kleinen Superhelden ausgebildet - zumindest in den Selbstbehauptungs- und Resilienzkursen von Elisabeth Mörtl, die unter dem Motto "Bärenstark mit Lissi" laufen. Die Kurse richten sich an Vor- und Volksschulkinder...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
In Österreich ist jede fünfte Frau körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/doidam10
2

"Hilfe ist immer möglich"
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Häusliche Gewalt gegen Frauen nimmt immer mehr zu: Es ist daher wichtig, Maßnahmen mit Fokus auf Prävention und Sensibilisierung zu bestimmen. Die Kärntner Beratungsstellen helfen vertraulich und anonym. Es gibt zahlreiche Aktionen im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen".  KÄRNTEN. "Häusliche Gewalt nimmt zu, um die Feiertage steigen die Zahlen leider meist noch mehr. Umso wichtiger ist es, zu sensibilisieren und vor allem zu vermitteln: Gewalt ist kein Tabuthema, es ist ein...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Der Leiter der Kriminalprävention im Landeskriminalamt, Chefinspektor Rainer Tripolt im Gespräch mit MeinBezirk über Gewalt in Kärntner Schulen. | Foto: stock.adobe.com/at/motortion/LPD Kärnten

Chefinspektor im Gespräch
Prävention gegen steigende Gewalt in Schulen

Der Leiter der Kriminalprävention im Landeskriminalamt, Chefinspektor Rainer Tripolt im Gespräch mit MeinBezirk über Gewalt in Kärntner Schulen und wie die Polizei versucht dagegenzuwirken.  KÄRNTEN. In Zahlen gemessen kann man die Frage, ob die Gewalt an den Kärntner Schulen zunimmt laut Rainer Tripolt nicht genau definieren, gefühlsmäßig ist sie laut ihm aber "zunehmend". Die Begründungen dafür sind mehrfach. Mobbing ist auch Gewalt"In jeder Altersklasse gibt es Gewalt, in unterschiedlicher...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Klagenfurterin Claudia Fox kennt die Übergriffe in der Gastronomie: "Du musst dir als Kellnerin Respekt bei den Gästen verschaffen und wenn nötig die Grenze ziehen." | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Sexualisierte Gewalt in der Gastro
Für viele immer noch Kavaliersdelikt

Zahlreiche grapschende Gäste, aber kaum Betriebe, die kostenlose Kurse gegen sexualisierte Gewalt wahrnehmen. Eine Gastro-Mitarbeiterin berichtet von unmoralischen Angeboten und wie frau sich gegen Übergriffe wehrt. KLAGENFURT, VILLACH. "Als mir einmal ein Mann mehrmals in den Hintern gekniffen hat, wurde dieser aus dem Lokal geschmissen und hat seitdem Lokalverbot im City Express. Unser Chef duldet keine Übergriffe", berichtet Claudia Fox. Die 43-jährige Klagenfurterin ist eine der wenigen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gerith Laure Kelz, langjährige Geschäftsführerin, Nicole Cernic, Gründungsvorsitzende, Bärbl Lex, Finanzreferentin, Sigrun Alten, Vereinsvorsitzende, Christina Kraker-Kölbl, Geschäftsführerin (von links) | Foto: Hannes Pacheiner
2

Gailtal
Fachtagung zum Thema Gewalt an Frauen

Mit der Kampagne „Ich gehe JETZT“ legt das Frauenhaus Villach Gewalt gegen Frauen in den Vordergrund. GAILTAL. Im Rahmen der aktuellen Kampagne „Ich gehe JETZT. Raus aus der Gewalt – rein in mein neues Leben“ (www.ichgehejetzt.at) veranstaltete der Verein Frauenhaus Villach am 20. Oktober eine äußerst gut besuchte Fachtagung mit der Themenstellung „Bewährte und neue Ansätze in der praktischen Gewaltschutzarbeit“. Laura Wiesböck, Soziologin am Institut für höhere Studien in Wien, zeigte in ihrem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Eröffnung Beratungsstelle Courage; LAbg. Ana Blatnik, SR(in) Corinna Smrecnik, Pfarrerin und Koodinatorin Lydia Burchhardt, Superintendent Manfred Sauer, LH Peter Kaiser und Leiter Johannes Wahala | Foto: LPD Kärnten/Krainz
3

Kostenlos und anonym
Beratungsstelle "Courage" in Klagenfurt eröffnet

In den Themenbereichen Beziehungen und Sexualität sowie Gewalt und sexuelle Übergriffe steht nunmehr die Beratungsstelle Courage allen Rat- und Hilfesuchenden in der Klagenfurter Getreidegasse 5 zur Verfügung. Die offizielle Eröffnung nahm gestern, Dienstag, Landeshauptmann Peter Kaiser vor, der auch Grüße von Sozialreferentin Beate Prettner ausrichtete. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Es ist ein gutes Gefühl, in einem Land zu leben, in dem man im doppelten Sinn des Wortes Courage hat", sagte Kaiser. Er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude
1

Projekt " !StoP " in Klagenfurt
Mehr Sicherheit für Frauen und Mädchen

Im Rahmen des Projektes " !StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" fand kürzlich die erste Stadtteilbegehung in Viktring statt. Gemeinsam mit Polizei, Diakonie und dem Verein Equaliz hat das Frauenreferat der Stadt dabei Ideen und Anregungen für mehr Sicherheit gesammelt. KLAGENFURT. Gewalthandlungen und –verbrechen an Frauen und Mädchen häufen sich leider nach wie vor. Das Frauenreferat der Stadt Klagenfurt setzt sich für mehr Sicherheit und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein. Die Initiative...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
"Gewaltschutz ist notwendig" | Foto: Foto: stock.adobe

Gegen Gewalt
Mittel für Frauenberatungsstellen werden erhöht

Mehrere Frauenberatungsstellen in Österreich, darunter auch Kärnten, sollen künftig von einer Budgeterhöhung profitieren. Verkündet wurde dies von Frauenministerin Susanne Raab. KÄRNTEN. Künftig soll das Budget für Betroffene sexueller Gewalt erhöht werden. Das verkündete Frauenministerin Susanne Raab am vergangenen Dienstag in einer Pressekonferenz. Insgesamt vier Frauenberatungsstellen darunter auch eine Einrichtung in Kärnten sollen finanziell aufgestockt werden. "Gewaltschutz ist notwendig"...

  • Kärnten
  • Stefan Pscheider
Kripochef Oberst Gottlieb Türk,  Ursula Luschnig, Leiterin der neuen Beratungsstelle für Gewaltprävention Kärnten und Caritasdirektor Ernst Sandriesser über häusliche Gewalt und das neue Präventionsgesetz. | Foto: LPD Kärnten

Gewaltprävention
Neues Gesetz: Caritas Kärnten berät Gewalttäter

Mit einem Gewaltpräventionsprogramm, das am 1. September 2021 in Kraft tritt, reagiert die Bundesregierung auf die Häufung von häuslicher Gewalt. Demnach müssen sogenannte Gefährder künftig eine sechsstündige Beratung absolvieren. KÄRNTEN. In Kärnten erfolgt die künftig verpflichtende Beratung von Gefährdern im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt – körperliche, sexualisierte, psychische und emotionale Gewalt, Belästigung und Stalking – über die Caritas Kärnten. Sie leistet seit Jahrzehnten...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Gewalt an Frauen: Landesrätinnen fordern Bundesregierung zum Handeln auf. | Foto: Büro LHStv.in Prettner
1

Gewalt an Frauen
Landesrätinnen fordern Bundesregierung zum Handeln auf

Absichtserklärungen seien zu wenig, mehr Budget, Austausch und tatsächliche Umsetzung der notwendigen Maßnahmen gefordert KLAGENFURT. Sieben Landesrätinnen aus den Bundesländern Kärnten, Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich haben sich in einem offenen Brief an die zuständigen Ministerinnen und Minister der Bundesregierung gewandt. Sie fordern die Bundesregierung zu mehr Budget und Dialog im Gewaltschutz auf. „Österreich hat ein Problem mit Männergewalt“, betont dazu...

  • Kärnten
  • David Hofer
Als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen werden Gebäude hell erleuchtet. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Stadt Villach
Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Morgen, Mittwoch, starten auch in Villach die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Vier Gebäude werden im Rahmen von „Orange the World“ bis zum 10. Dezember beleuchtet. VILLACH. „Jede und jeder Einzelne trägt die Verantwortung, dass es in unserer Gesellschaft null Toleranz für Gewalt gegen Frauen gibt. Mit der Teilnahme an der UN-Aktion ,Orange the World‘ wollen wir ein Zeichen setzen, um Aufmerksamkeit und Bewusstsein dafür zu schaffen“, informiert Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Verwaltungsgebäude des LKH Villach wird am 25. Oktober hell erleuchtet. | Foto: LKH Villach

LKH Villach
Hell erleuchtet ein Zeichen gegen die Gewalt

Orange the World: Am 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – wird das LKH Villach hell erleuchtet ein Zeichen gegen Gewalt setzen.  VILLACH. Auch heuer wird die Kampagne "Orange the World" sichtbare Zeichen setzen. So wird im Zuge der Kampagne das Verwaltungsgebäude im LKH Villach am 25. November orange beleuchtet werden. Das soll sichtbar machen, dass der entschlossene Einsatz gegen Gewalt ein wesentliches Anliegen des LKH Villach ist. 16 Tage lang gegen Gewalt Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Mann bedrohte seine Freundin, selbst als sie schon am Boden lag | Foto: pixabay

Villach
Mann bedrohte schwangere Freundin

Streit zwischen Pärchen eskalierte. Mann bedrohte seiner schwangeren Freundin mit dem Umbringen. VILLACH. Gestern Abend kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem ungarischen Pärchen, wohnhaft in Villach. Der 25-jährige Ungar wurde im Zuge des Streits gegenüber seiner 42-jährigen schwangere Lebensgefährtin handgreiflich und bedrohte sie schließlich sogar mit dem Umbringen. Der Mann attackierte die Frau mit Faustschlägen und versuchte sie, als sie bereits am Boden lag, mit den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zahl der Gewaltopfer in Villach steigt deutlich. Zumeist sind Frauen von Gewalt betroffen | Foto: Pixabay
1

Villach Stadt & Land
Zahl der Gewaltopfer gestiegen!

Mehr Gewaltopfer in Villach Stadt und Land, Zahl wächst von rund 200 auf 250 – und das allein bis Ende Oktober.  VILLACH/VILLACH LAND. Die Zahl der Gewaltopfer in Kärnten steigt. Waren es im Jahr 2018 noch 1.019 sind es im heurigen Jahr bis 29. Oktober bereits 1027. Noch deutlicher stiegen die Zahlen im Bezirk Villach und Villach Land, während es im Jahr 2018 203 Delikte waren, sind es zum Stichtag 29. Oktober bereits 253 (163 in Villach, 90 in Villach Land). Im Vergleich: in Klagenfurt Stadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Männernotruf, eine Anlaufstelle, von Männern betreut für Männer (und natürlich Frauen). Rund 20 Prozent rufen Frauen an.  | Foto: Pixabay
1 2

Männernotruf
Eine Anlaufstelle für alle, die sie brauchen

Seit 2013 gibt es den "Männernotruf". Eine bundesweit einzigartige Anlaufstelle, gegründet hat sie der ehemalige Kriminalbeamte Eduard Hamedl. Es gibt auch viele Anrufer aus Kärnten. Er ist mit der WOCHE im Gespräch.  VILLACH. Genau genommen ist der Männernotruf nicht nur für Männer gedacht, erzählt Eduard Hamedl der WOCHE. Aber sie wären es, die er in erster Linie mit dem Notruf erreichen möchte. Ein Großteil der verübten Gewalt in Familien gehe nach wie vor von Männern aus, die Hemmschwelle,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. Stadt Villach beschloss höhere Subventionierung. | Foto: pixabay/Counselling

Villach
Mehr Geld für Frauenberatung

Villach stockt finanzielle Mittel für Frauenberatung auf. Neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. VILLACH. Für Frauenberatung wird demnächst mehr Geld zur Verfügung stehen. Im Zuge der letzten GR-Sitzung wurde eine Erhöhung der Subvention für die Frauenberatung (im Kontext mit Gewaltschutz) beschlossen. Neue Sprechstunde Durch die zusätzlichen Mittel gibt es eine neue Sprechstunde für von Gewalt betroffene Frauen. „Wir knüpfen in Villach das Hilfsnetz für Betroffene immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von 25. November bis 10. Dezember gibt es Aktionstage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen | Foto: Büro LR Schaar/S. Pinter
2

Gesellschaft
"Orange the World" - 16 Tage gegen Gewalt

Weltweit finden zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, am 25. November, bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember, die 16 Tage gegen Gewalt statt. KÄRNTEN. Die Kampagne "Orange the World" wurde 2015 von UN Women, der ehrenamtlichen Frauenrechtsorganisation der Vereinten Nationen, eingführt. Zwischem dem 25. November und dem 10. Dezember werden Gebäude auf der weltweit in oranges Licht getaucht um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Hannes Micheler weist darauf hin, dass jeder die Präventionsmaßnahmen gratis in Anspruch nehmen kann | Foto: kk/Bezirkspolizeikommando Spittal

Spittal ist ein sicherer Bezirk

Kriminalität in Kärnten im ersten Halbjahr 2018 rückläufig. Positive Bilanz auch in der Heimatregion. SPITTAL (des). Vor 14 Tagen machte die Neuigkeit die Runde im Bezirk, dass Unbekannte nachts einen Container auf dem Geländer der Firma Purpurrot in Brand gesetzt hat. Die Täter sind bisher nicht gefasst. Dank drei Jugendlichen und den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Spittal konnte Schlimmeres verhindert werden. „Nicht auszudenken, wenn das Feuer sich auf die derzeit trockenen Bäume...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Primaria Renate Clemens-Marinschek, Ärztliche Leiterin, Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie im Krankenhaus de La Tour in Treffen | Foto: Zore

Eingehen auf "die Welt des Patienten"

Primaria Renate Clemens-Marinschek über Gewalt im professionellen Betreuungsalltag. WAIERN, KÄRNTEN (chl). Mitarbeiter in Sozialeinrichtungen sind in ihrem Arbeitskontext oft mit Gewaltsituationen konfrontiert. Einerseits können Patienten aufgrund ihres Krankheitsbildes, ihrer Beeinträchtigung oder ihrer belastenden Vorerfahrung, Bedürfnisse oft nicht adäquat zum Ausdruck bringen. Andererseits können Krisensituationen die Betreuenden an die Grenzen ihrer Selbstkontrolle bringen, wodurch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Was war das Massaker von Bleiburg und Viktring? Eine Rezension des Buches von Florian Thomas Rulitz.

(Das ist ein gespiegelter Text von meinem Projekt: http://www.anarcho.at) Verwirrung, Chaos, ein Krieg ohne Fronten mit ständig wechselnden Koalitionen von unzähligen bewaffneten Gruppen unterschiedlichster politischer Ausrichtung und ethnischer Herkunft. Das war die schreckliche Realität, in der die Menschen auf dem Gebiet Jugoslawiens und seiner näheren Umgebung in der Zeit von 1941 bis 1945 leben mussten. Der innerjugoslawische Bürgerkrieg war für fast ein halbes Jahrhundert ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christian Albert Planteu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.