gewerbepark

Beiträge zum Thema gewerbepark

Erst kollidierten zwei Autos bei Redlham miteinander, dann streifte eine weiteres die anrückende Feuerwehr.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 10

B1 bei Redlham
Feuerwehr rückt zu Unfall aus und gerät selbst in einen

Auf der B1 bei Redlham hat es gestern Nachmittag, 20. November 2024, gleich zweimal gekracht.  REDLHAM. Erst kollidierten bei der Abfahrt zum Gewerbepark West zwei Autos miteinander. Eines wurde in die Böschung geschleudert, das zweite kam auf der Straße zum Stillstand. Eine Person wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Drei Feuerwehren wurden zum Unfallort alarmiert. Ein Einsatzfahrzeug wurde bei der Anfahrt von einem Auto gestreift. Daraufhin musste noch eine vierte Einheit...

Wie im Gasthaus Seewirt in Steinhaus gibt es in der Region Anbieter von frisch zubereitetem Steckerlfisch. | Foto: Seewirt
5

Drei regionale Geheimtipps
Wo es den besten Steckerlfisch in Wels-Land gibt

Sommer bedeutet auch wieder Steckerlfischzeit. Die Spezialität gibt es beim regionalen Fischbrater.  MeinBezirk hat sich in der Region Wels umgeschaut, wo es die besten Angebote gibt. Von Weißkirchen über Lambach bis nach Steinhaus gibt es drei Tipps. Steckerlfisch Braterei WeißkirchenDie Fischbrater Wolfgang und Thomas freuen sich auf ihre Gäste und bieten knusprig gebratenen Makrelen mit Kartoffelsalat und Brot an. Solange der Vorrat reicht, kann man diese in Gewerbepark in Weißkirchen jeden...

KEBA-Vorstandsvorsitzender Gerhard Luftensteiner, Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Paschings Bürgermeister Peter Mair (v. l.). | Foto: KEBA/APA-Fotoservice/Greindl
3

Auf Expansionskurs
KEBA baut neuen Standort im Westen von Linz

Das Linzer Automationsunternehmen KEBA expandiert und setzt auch in Zukunft auf den Industriestandort Oberösterreich. Bei der Suche nach einem geeigneten Standort wurde KEBA in Leonding und Pasching fündig. LINZ. Das Linzer Automationsunternehmen KEBA ist stark gewachsen. Der Umsatz des im Urfahraner Gewerbepark ansässigen Unternehmen hat sich in den letzten zehn Jahren fast vervierfacht. Das abgelaufene Geschäftsjahr, welches mit 31. März 2021 endete, schließt KEBA voraussichtlich mit mehr als...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bis September 2021 entsteht der Gewerbepark direkt an der Bundesstraße 1 in der Stadt Traun. „Eine Basis für Start-Ups zum Netzwerken“, betont der Bauherr Werner Freudenthaler. | Foto: WF

Gewerbepark in Traun
Werner Freudenthaler: „Chance die ich ergreifen musste“

In der Corona-Krise anpacken: Der Unternehmer Werner Freudenthaler lädt zum Spatenstich ein. TRAUN. Vorsichtig abwartend reagieren die meisten heimischen Unternehmer in der Coronakrise. Nicht so der gelernte Lokführer Werner Freudenthaler aus Traun. Wer den engagierten Unternehmer kennt, weiß, dass er seine Ziele nachhaltig auf Schiene bringt und so ließ er im Gespräch mit der BezirksRundschau die Katze aus dem Sack: „Ja, jetzt in der Krise setzten wir mit der FREUDEN:TON Immobilien GmbH ein...

KEBA-CEO Gerhard Luftensteiner am aufgebauten Messestand am Hauptsitz in Linz. Die neuesten Produkte können Kunden im Live-Video betrachten. | Foto: KEBA/APA Pictures

KEBA
Wiederholt Rekordjahr für KEBA Gruppe

Wiederholt erzielt die KEBA Gruppe mit Hauptsitz in Linz den höchsten Umsatz in der Geschichte des Unternehmens. LINZ. Die KEBA Gruppe mit Hauptsitz in Linz erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (April 2019 - März 2020) ein Umsatzwachstum von 304 Millionen Euro auf 373,5 Millionen Euro. Diese Zahlen präsentierte CEO Gerhard Luftensteiner am Donnerstag in Linz. Mit einem Umsatzsprung von 70 Millionen Euro sowie ein Umsatzwachstum von 23 Prozent erreichte das Elektronikunternehmen zum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Die Gaststube in Kreuzer’s Wirtshaus für bis zu 70 Gäste. Um deren Wohl kümmern sich Bettina Kreuzer und ihre fünf Mitarbeiter. | Foto: Jungwirth
3

Eröffnung im Gewerbepark
Gampern hat ein neues Wirtshaus

Mit Kreuzer’s Wirtshaus gibt es im Gewerbegebiet "Be One" jetzt auch ein kulinarisches Angebot. GAMPERN. Für ihr Grillservice ist die Familie Kreuzer schon seit Jahren bekannt, nun hat sie ihr Angebot um ein Wirtshaus erweitert. "Im Lager am bisherigen Standort ist der Platz schon lang zu wenig geworden. Und wenn wir schon neu bauen, wollten wir auch den Gewerbepark gastronomisch bedienen", erzählt Firmenchefin Bettina Kreuzer über die Beweggründe, einen neuen Gastronomiebetrieb auf die grüne...

Am 23. Mai 2009 wurde die A1-Autobahnanschlussstelle Eberstalzell offiziell eröffnet. | Foto: Land OÖ
2

Ortsreportage
Eberstalzell feiert 10 Jahre Autobahn

Seit Entstehung der Autobahnanschlussstelle hat sich die Gemeinde Eberstalzell positiv entwickelt. EBERSTALZELL. Die Wohnbevölkerung in Eberstalzell ist seit 2011 um 350 Einwohner auf aktuell 2.680 Einwohner gestiegen. Durch die solide gemeindeeigene Finanzkraft, insbesondere aufgrund der Kommunalsteuereinnahmen, ist es der Gemeinde möglich, geplante Projekte zeitnah umzusetzen. Eberstalzell zeichnet sich sowohl als „Kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde“ als auch als „Gesunde...

<f>Günther Haslinger (OÖ Ärztekammer)</f>, Bürgermeister Horst Hufnagl und der neue Eigentümer Klaus Stöckler (v.li.). | Foto: Staudinger

Verkauft
Michelpark wird zu neuem Leben erweckt

MICHELDORF (sta). Viele Jahre lang war der Baumarkt in Micheldorf Anziehungspunkt für Heimwerker. Nach der Abwanderung in die Nachbargemeinde Kirchdorf ist die riesige Fläche verwaist. Ein gebürtiger Kirchdorfer hat jetzt große Pläne für das 20.000 Quadratmeter großes Areal. Klaus Stöckler aus Walding und sein Partner Christian Mitterbauer haben die Immobilie von der Ärztekammer OÖ gekauft. Stöckler, ein gebürtiger Kirchdorfer sagt: "Für die Nachnutzung und für die Entwicklung von Gewerbe- und...

Rege Bautätigkeit im Gamperner Gewerbepark "BE ONE"

GAMPERN. Um Betrieben die Ansiedelung am Standort Gampern zu ermöglichen, wurde von der Gemeinde in den vergangenen Jahren ein Areal entlang der Bundesstraße 1 erschlossen. Der neue Gewerbepark trägt den Namen „BE ONE – der Grund zum Erfolg“ und wird auch direkt durch die Gemeinde vermarktet. Die Fläche ist insgesamt zehn Hektar groß und beliebig teilbar. Fünf Firmen, zuletzt eröffnete Schwarzmayr Landtechnik, haben sich hier bereits angesiedelt. Weitere sollen noch heuer folgen. Fleißig gebaut...

Das Unternehmen K&K Bautechnik feiert bei der Gewerbeausstellung das 10-jährige Firmenjubiläum. | Foto: K&K

Herzogsdorf holt Firmen vor den Vorhang

Rund 40 Unternehmen der Gemeinde sind bei der ersten Gewerbeausstellung vertreten. HERZOGSDORF (vom). Eine Veranstaltung ganz im Zeichen der Herzogsdorfer Unternehmer findet am Samstag, 29. April im Gewerbepark statt. "Den Grundgedanken der Gewerbeausstellung hatte die Firma K&K Bautechnik, welche mit einem Tag der offenen Tür ihr 10-jähriges Jubiläum feiern wollte. Zahlreiche Firmen im Gewerbepark schlossen sich dem an und so entstand die Idee, alle Herzogsdorfer Unternehmen im Rahmen einer...

Foto: Hartl
3

In Gramastetten ist der Hase los

GRAMASTETTEN. Am Samstag, 2. April, startet ab 21 Uhr die Festlsaison mit der Hasenparty in Gramastetten. Oberhalb vom Gewerbepark Gramastetten findet die alljährliche Versammlung der Hasen statt. DJ Andi wird bei einem Eintritt von fünf Euro für gute Stimmung in der Halle sorgen. Einlass nur mit gültigem Ausweis, ab 16 Jahren. Wann: 02.04.2016 21:00:00 Wo: Gewerbepark, Gewerbepark, 4201 Türkstetten auf Karte anzeigen

Unternehmer Nösterer, Neulinger, Brandstetter, Geyrhofer, Killinger, Hintersteiner, Langwieser, Rameder. | Foto: Zinterhof
2

Gewerbepark Grein öffnete am 26. Juni erstmals seine Tore

Am vergangenen Freitag öffnete der neue Gewerbepark in Grein zum ersten Mal seine Pforten. GREIN. Viele Besucher aus der Region folgten der Einladung und kamen zur Eröffnung des neuen Gewerbeparks im Greiner Ortsteil Lettental. Firmenareal-Besitzer und Organisator Klaus Neulinger stellte sich mit sieben weiteren Unternehmern den Menschen aus der Region vor: Neben Neulinger sind bereits Markus Nösterer, Stefan Brandstetter, Siegfried Killinger, Gerhard Hintersteiner, Matthias Langwieser und...

  • Perg
  • Michael Köck
Amtsleiter Christoph Stockinger, Manfred Steiner, Hermann Stockinger und Johann Götzendorfer (v.l.). | Foto: Gemeinde Gampern

Jaraflex übersiedelte im Februar nach Gampern

GAMPERN. Mit der Firma Jaraflex siedelte sich ein weiterer Betrieb im neuen Gewerbepark an der B1 in Baumgarting an. Bürgermeister Hermann Stockinger überreichte den Geschäftsführern Manfred Steiner und Johann Götzendorfer die neue Hausnummerntafel „Gewerbepark 1“. Nach etwa neun Monaten Bauzeit übersiedelte die Firma Jaraflex, Spezialist für Flächenheizungen, Flächenkühlungen und Verteilersysteme, in das neue, mehr als 2000 Quadratmeter große Betriebsgebäude. Der neu erschlossene Gewerbepark...

1 6

Geschafft: Jetzt kommt Gewerbe-Park mit großem Oldtimer-Museum

Flächen noch frei. PABNEUKIRCHEN. Der Kaufvertrag ist unterschrieben. Die ehemaligen pabneu-Gebäude sind im Eigentum der regionalen Bietergemeinschaft. Die Käufer sind Alois Ambros, Allerheiligen, Riegler GmbH Holzschägerung-Forstunternehmung, St. Thomas, Glinßner GmbH, Eisen- Fahrzeughandel, Schlosserei, Schmiede, Pabneukirchen, Glas Hofstätter, Waldhausen und Alexander Plaimer, Pabneukirchen. Wie Eigentümer-Sprecher Alexander Plaimer informiert, sind noch Büroflächen und Flächen im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
ÖGB-Jugendsekretärin Michaela Kramesch | Foto: ÖGB

Michaela Kramesch ist neue ÖGB-Jugendsekretärin

Die Jugendarbeit der Gewerkschaften und des ÖGB koordiniert ab sofort die neue ÖGB-Jugendsekretärin Michaela Kramesch. „Wir sind die starke Stimme für die Jugend und deren Anliegen in der Arbeitswelt und in der Ausbildung“, beschreibt Kramesch die Tätigkeit der Gewerkschaftsjugend (ÖGJ). Besonders wichtig in der Jugendarbeit sind ihr der Einsatz für die Rechte von Lehrlingen, Antifaschismus und die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. „Der Gender Gap ist nicht Schnee von gestern. Noch...

  • Linz
  • Oliver Koch
1800 Positionen werden versteigert. Darunter Fahrzeuge, Tischlereimaschinen, Mobilar.
6 9

Wer bekommt pabneu-Areal? Mitteilung des AMS unter Kommentar

Nach Redaktionsschluss der Printausgabe erreichte die BezirksRundschau eine Information: Jetzt soll ein dritter Bieter im Rennen sein. Der Masseverwalter Thomas Zeitler entscheidet. http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/wirtschaft/grosse-versteigerung-bei-pabneuandskloib-d839156.html PABNEUKIRCHEN. Unternehmensberater Hans Fraundorfer hat es geschafft, genügend Betriebe für den Gewerbepark im ehemaligen pabneu Areal zu gewinnen. „Es steht alles“, sagt Frauendorfer. Trotzdem herrscht das große...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Foto: BezirksRundschau

Umwidmung: SP schlägt Info-Veranstaltung vor

ULRICHSBERG (hed). Für die weitere Vorgangsweise bei der geplanten Umwidmung „Gewerbepark Schindlau“ möchte Bürgermeister Wilfried Kellermann die Stellungnahmen von Seiten der verantwortlichen Behörden des Landes abwarten. Danach sollen sich die zuständigen Gemeindegremien, wie der Bauschuss, mit der Sache beschäftigen, um über weitere Vorgangsweise zu beraten. SP-Fraktionsobmann Herbert Krenn schlägt indes eine Informations-Veranstaltung vor, bei der die Umweltanwaltschaft ihre Einwände vor...

Peter Oberlehner, Karl Furthmair, Maria Pachner, Straßenbau-Landesrat Franz Hiesl und Laurenz Pöttinger (v. l.). | Foto: ÖVP
5

Kreisverkehr Stritzing Hiesl

GRIESKIRCHEN (bea). Besonders zu den Stoßzeiten ist eine Ausfahrt aus dem Betriebsbaugebiet Stritzing nur schwer möglich. Daher soll nun Ende Juni an der Kreuzung der B137 mit der B141 mit dem Bau eines Kreisverkehrs begonnen werden. "Der Kreisverkehr Stritzing ist für die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Gewerbeparks und für die Verkehrssicherheit ein zentrales Projekt", sagte Straßenbau-Landesrat Franz Hiesl (VP) bei einem Besuch im Bezirk Grieskirchen. Die Kosten für den Kreisverkehr...

Der geplante „Gewerbepark West“  westlich der LILO-Bahnlinie in Prambachkirchen umfasst rund 70.000 Quadratmeter. | Foto: Pointinger
3

Wirbel um geplanten Gewerbepark

Ein geplanter Gewerbepark verunsichert Anrainer in Prambachkirchen. Von Bernadette Aichinger PRAMBACHKIRCHEN. Bei der Gemeinderatssitzung im Jänner wurde in Prambachkirchen mit Stimmen der ÖVP und FPÖ ein Grundsatzbeschluss für einen neuen Gewerbepark gefasst. Ein Teil der FPÖ, SPÖ und Grüne stimmten dagegen. Geplant ist ein rund 70.000 Quadratmeter großer Gewerbepark westlich der LILO-Bahnlinie. „Wir wollen unseren großen Firmen die Möglichkeit geben zu wachsen. Sie haben Bedarf angemeldet“,...

Zahlreiche Cupsieger, Staats- und Europameister zeigen Können. | Foto: Robert Breitfelder

Speed-Weekend 2012

LINZ (ah). Am 8.September (ab 9.30 Uhr) und 9.September (ab 9 Uhr) findet im Gewerbepark Pichling ein Motorsportevent der Extraklasse statt. Der„OÖ-CUP“ Automobilslalomverein (besteht aus mehren Motorsportvereinen OÖ und NÖ), veranstaltet Einen Cupslalom zur oberösterreichischen Automobilmeisterschaft,da am Vortag der letzte Staatsmeisterschaftslauf 2012 gefahren wird, trägt es den Namen Speed-Weekend. Am Start werden diverse Cupsieger, Staatsmeister, und Europameister sein. Wann: 09.09.2012...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Baubeginn für Kreisverkehr Stritzing im Juni 2013 fixiert

BEZIRK. Die Bauarbeiten für den 750.000 Euro teuren Kreisverkehr bei der Kreuzung B 137 mit der B 141 starten Ende Juni 2013. Darauf hat sich Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl mit den BürgermeisterInnen der Gemeinden Grieskirchen, St. Georgen und Tollet kürzlich bei einem Bezirkstag in Grieskirchen geeinigt. Etwa vier bis fünf Monate nach Baubeginn sollen bereits die ersten Autos durch den Kreisverkehr Stritzing fahren. Die Kosten für den Kreisverkehr und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.