Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

Fantastischer Blick: Der Grüne See von oben
23

Edelweißboden und Grüner See sind einmalige Naturjuwele

Blickfang silbergraues Edelweiß Der Edelweißboden erblüht derzeit in voller Pracht. Große Flächen mit Edelweiß und auch vielen anderen Blumen leuchten bereits von Weitem und lassen die Herzen aller Naturliebhaber höher schlagen. Weiterer Aufstieg zum Hochturm Auf dem zuerst sanftem Gelände, dann aber schroffer Felsenlandschaft machten uns heftige Sturmböen zu schaffen. Der schöne Rundumblick entschädigte aber ungemein. Naturjuwel Grüner See Von den Felsabstürzen sieht man in der Tiefe den...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Schöner Tiefblick vom Gippel auf St. Aegyd am Neuwalde.
21

Herrliche Tour: Auf den Gippel über die Gippelmauer

Steiler Aufstieg Ich war schön öfters auf dem Gippel, doch bin ich noch nie über die Gippelmauer marschiert. Der extrem steile Aufstieg war wohl schweißtreibend, aber der lange "aussichtsreiche" Grat hat dafür entschädigt. Blütenvielfalt und Herzerl-Mitzi Viele herrlich blühende Blumen säumten den Weg und machten die Wanderung zu einer Genusstour. Natürlich kehrten wir auch bei der Gippelalm ein. Und zum Abschluss ging's noch zur Herzerl-Mitzi auf ein kühles Blondes.

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: Alpenverein Enns
11

Ennser Alpenverein stellte Gipfelkreuz am Großen Donnerkogel auf

ENNS (red). Nachdem am ursprünglich geplanten Termin, Samstag, 20. Juni und auch am Sonntag 21. Juni, ein Wintereinbruch den Arbeitseinsatz verhinderte, musste kurzfristig umdisponiert werden. Die Entscheidung fiel auf Freitag, 26. Juni, um mit 34 Trägern und Handwerkern, mit Unterstützung eines Hubschraubers aus Gmunden, welcher die beiden Kreuzteile auf den Gipfel an der Salzburger und oberösterreichischen Landesgrenze transportierte, das neue Gipfelkreuz aufzustellen. Treffpunkt war die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Tief unten der Erzberg - ein Genuss!
1 1 21

Eisenerzer Reichenstein bietet einzigartiges Bergpanorama

Herrlicher Aussichtsberg Der Eisenerzer Reichenstein ist ein sehr gut besuchtes Tourenziel. Der Grund ist das fantastische Rundum-Panorama und derzeit natürlich auch die große Blumenvielfalt. Erstaunlich: Himmelschlüssel stehen sogar noch in Vollblüte! Super Tiefblick auf den Erzberg Zum Genießen ist vor allem der Tiefblick auf den Erzberg, der sowohl beim Auf- als auch Abstieg immer im Blickfeld steht.

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Hochkarätige Erfrischung auf dem Gaisstein-Gipfel
18

Erdbeerland und Labstelle auf dem Gaisstein

Über den schönen Grat zum Gaisstein-Gipfel Der eher unbekannte Gaisstein (Ausgangspunkt: Furth/Triesting) ist einer der schönsten Nicht-1000er in unserer heimischen Bergwelt. Imposante Felswände und Grate mit fantastischer Aussicht, dazu herrlich blühende Blumen und Steinböcke lassen jedes Herz höher schlagen. Erdbeerland und Labstelle Auf dem Weg naschte ich viele süße Erdbeeren und bei der "Labstelle" (Gipfelkreuz/Haasenbankerl) gab's dazu noch ein gutes Stamperl. Es war wieder eine...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Pilger trugen schon 2000 Steine zum Gipfel

ST. LEONHARD. Das Gipfelkreuz am Haiderberg, der mit 907 Metern höchsten Erhebung im Gemeindegebiet von St. Leonhard, ist ein markanter Punkt am vielbegangenen Johannesweg. Entstanden ist es im Rahmen der Aktion „Tu was, dann tut sich was“ in Zusammenarbeit zwischen der Neuen Mittelschule St. Leonhard und der Lehrwerkstätte der Voestalpine. Seit der feierlichen Einweihung im Rahmen einer Bergmesse im Juli 2014 sind schon mehr als 2000 Steine von den Pilgern auf den Berg getragen und beim...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Gipfelkreuz an der höchsten Stelle von Ilz

Das Bürgerforum Ilz unter Obmann Bernd Baronigg stellte auf der Staudenleithen im Ortsteil Eichberg das erste Gipfelkreuz in der Marktgemeinde auf. In der Höhe von 432 Metern steht das Kreuz auf der höchsten Erhebung der Kommune. Der Ilzer Pfarrer, Dechant Peter Rosenberger, segnete das Kreuz im Beisein der Vertreter des Bürgerforums und der Eichberger Bewohner.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Mondsee Trip

Wo: Mondsee, Mondsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marie-Therese Knapp
Traumhafte Blüte des Frauenschuhs
1 1 23

Herrliche Frauenschuh-Wanderung: Von Neuhaus auf den Großen Zellerhut

Frauenschuh - eine der schönsten Orchideen Ein absoluter Hit war meine Wanderung auf den Großen Zellerhut, wobei ich vor allem den derzeit herrlich blühenden Frauenschuh im Visier hatte. Der Gelbe Frauenschuh ist nämlich eine der prächtigsten wildwachsenden Orchideenarten Europas und steht unter strengstem Naturschutz. Ausgangspunkt Neuhaus Die Route: Neuhaus - Höllertalbach - Weiße Ois - Großer Zellerhut und retour über die Faltlhöhe. ...eine sehr schöne Tour entlang idyllischen Bachläufen,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: Alpenverein Enns
3

UPDATE: Aufstellen des Gipfelkreuzes am Donnerkogel verschoben

Aufgrund der schlechten Wetterprognosen verschiebt der Alpenverein Enns das Aufstellen des Gipfelkreuzes. "Leider spielt das Wetter nicht mit, für morgen Samstag ist sogar die Schneefallgrenze bei 1700 Meter gemeldet, aber für Sonntag ist Wetterbesserung angesagt, daher verschieben wir die Aktion auf Sonntag, 21. Juni. Treffpunkt ist bei der Gablonzer Hütte ab 9 Uhr. Beginn des ganztägigen Arbeitseinsatzes bleibt bei 10 Uhr. Kurzfristig entschlossene freiwillige Helfer sind nach wie vor...

  • Enns
  • Katharina Mader
Am Gipfel des Admonter Kaiblings
14

Admonter Kaibling und Sparafeld: Das Gesäuse zum Anfassen

Admonter Kaibling, ein imposanter Felsklotz Das Gesäuse zum Anfassen erlebten wir (Gigi, ich sowie Grete und Fridl, die Eltern unseres Schwiegersohnes Andi ) bei unserer Spitzentour auf den Admonter Kaibling. Der riesige Felsklotz imponiert von der Oberst-Klinke-Hütte aus und ist in ca. zwei Stunden zu erreichen. Übergang zum Sparafeld und Riffel Ein leichter Weg führt danach auf das Sparafeld sowie die Riffel, die einen atemberaubenden Tiefblick auf Admont bietet. Herrlicher Rundblick Am...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Gipfelkreuz auf der Hochweichsel (2006m)
1 21

Gämsen, Murmeltiere und Blütenpracht auf der Hochweichsel

Der Hochschwab lässt grüßen Mein erster 2000er in diesem Jahr führte mich auf die Hochweichsel, einen Nebengipfel des Hochschwab. Die Route: Seeberg, Seeleiten, Krautgartenkogel, Hochweichsel und zurück über die Graualm bis Brandhof. Genusstour Und diese Tour war wieder fantastisch: tolles Bergpanorama, üppige Blütenpracht, herrliches Wetter, dazu Gämsen und Murmeltiere. Ich hab's wieder sehr genossen!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Beeindruckend waren die tosenden Wassermassen der Myrafälle.
19

Beeindruckende Wandertour mit Hohem Mandling und Myrafällen

Hoher Mandling Gigi & ich waren am Wochenende auf Neuentdeckung im Raum Pernitz. Zuerst marschierten wir auf den Hohen Mandling, wobei der Abschnitt der Süsswände besonders schön war. Myrafälle mit viel Wasser Anschließend bestaunten wir die tosenden Wassermassen der Myra-Fälle und stiegen auf den felsigen Hausstein. Wieder eine Spitzentour mit zwei Gipfelkreuzen und einer Klamm!!!!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Das Ziel: Der Zetz 1264 m
3 10

Der Hohe Zetz

Eine Wanderung in der Oststeiermark, am Rande des Apfellandes. Laut Online Wanderkarte www.kompass.at knapp 11 km lang. Das wird ein gemütlicher Spaziergang…. Mitnichten!!!!! Eine Wanderung auf den Zetz, zwischen Anger und Weiz gelegen. Der Marktplatz Anger lieg auf 479 höhne Meter und der Gipfel liegt auf 1264 m. Also 800 Höhenmeter!!! Die Runde beginnt am Hauptplatz, hier geht’s zuerst über Steinstufen, den 60er Wanderweg entlang Richtung Lehen am Rauchstubenhaus vorbei zu einem Bergrat der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Gipfelfoto auf dem Großen Proles.
24

Buntes Blumenmeer auf dem Fallenstein, Königskogel und Proles

Genuss-Rundtour auf drei Gipfel Fallenstein, Königskogel und Proles stehen zu Unrecht im Schatten der etwas höheren Tonion. Diese drei Berge im Mariazeller Land bieten einen fantastischen Rundblick und sind bei guter Kondition an einem Tag sicherlich zu erwandern. Herrliche Blumenpracht Schön langsam geht auch der letzte Schnee weg und die Blumen erobern die Berghänge. Letzte Schneerosen und Himmelschlüssel, Seidelbast, Aurikel, Alpen-Soldanelle, Frühlingsenzian, Heidekraut und die...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Herrlicher Tiefblick vom Hochstaff!
1 24

Der Hochstaff ist ein Top-Wanderziel

Faszinierender Berg Der Hochstaff bei Kleinzell, der kleine Bruder der Reisalpe, gehört im Frühjahr zu meinen Top-Wanderzielen. Obwohl er nur 1305m hoch ist, hat er aber einiges zu bieten: schöne Felsformationen mit einer traumhaften Aussicht, herrliche Blumen wie Aurikel und Enzian, ja sogar Murmeltiere am Südhang!!! Abstecher zum Sengenebenberg und auf die Kiensteineröde Erstmals bin ich auf diese beiden eher unbekannten "kleinen" Berge gegangen. Sehr schön ist das Gedenkkreuz auf einer...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Ein Loch im tollen Felsgebilde des Mandelsteins
20

Nördliches Waldviertel lockt mit Nebel- und Mandelstein

Zwei tolle Aussichtsberge Weit entfernt von uns, aber sehr lohnend sind die beiden Aussichtsberge Nebelstein und Mandelstein. Beide bieten neben den gewaltigen Felsgebilden eine Rundumsicht bis zum Ötscher bzw. nach Südböhmen. Besonders interessant sind die Rastbänke mit netten Sprüchen entlang der Wanderwege. Ruine Arbesbach Beim Nachhauseweg erkundete ich noch die Ruine Arbesbach, dessen hoher Turm quasi bis in den Himmel ragt. Echt lässig!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Duftreise - Das Gipfelkreuz

Diese Abende sind sowohl für Anfänger, als auch für Neugierige, die immer schon wissen wollten, was Duftreisen bewirken. Mit einer geführten Anleitung und jenen hochwertigen naturreinen ätherischen Ölen, die das limbische System des Gehirns stimulieren – dem Zentrum des Gedächtnisses und der Emotionen – können Sie im Raum zu den unten angeführten "Orten" vereisen. Um dem Stress zu entfliehen, ist es notwendig abzuschalten. Ätherische Öle ermöglichen dem Verstand einen Schritt zurückzutreten und...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Nicht nur der Berg allein, auch der Weg soll dir Erlebnis sein! Der Gipfelsieg am Gipfelkreuz immer was Erbauendes! Das Gipfelbuch hält fest, all die Eindrücke, die uns freudig, kraftvoll, zufrieden stimmen läßt!
8

Gipfelsieg

Wo: Kaisers, 6655 Kaisers auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Am Gipfel des Schiefersteins
11

Schieferstein und Steinerner Jäger - Herrliche Aussicht zur Enns

Grandioser Aussichtsberg Der Schieferstein ist einer der schönsten Aussichtsberge im Nationalpark Kalkalpen (OÖ), obwohl er "nur" 1206m hoch ist. Besonders faszinierend ist der lange schmale Grat, von dem man eine herrliche Aussicht zur Enns genießt. Felsklotz "Steinerner Jäger" Beim Aufstieg kommt man zuerst zum Steinernen Jäger, einem imponierenden Felsklotz mit einem sehr schönen, neuen Gipfelkreuz. Auch hier gibt es einen grandiosen Tiefblick nach Losenstein.

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.