Glück

Beiträge zum Thema Glück

..........auf das es 2023 wieder überall besser wird und dass die Zufriedenheit und Gesundheit weiterhin im Vordergrund steht :))
27 16

Silvestergrüße
Autsch,Schwein gehabt,a Happy New Year 2023 :))

Ich wünsche Euch allen ein Gutes Neues Jahr 2023 und vor allem viel Gesundheit,ich möchte mich auch für eure netten Besuche und Kommentare auf meiner Seite zu meinen Aufnahmen bedanken,da freu ich mich immer sehr,ganz liebe Grüße Güni :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Wolfgang Maurer aus Paternion mit zwei Gesellen und seiner Rauchfangkehrermeisterin. | Foto: Privat
3

Alte Tradition
Villachs Rauchfangkehrer als Glückssymbole beliebt

Nicht nur zum Jahreswechsel sind Rauchfangkehrer als Glücksbringer herzlich willkommene Gäste. VILLACH, VILLACH LAND. Die schwarzen Männer und Frauen gelten in weiten Teilen Mitteleuropas als volkstümliche Glücksbringer – nicht zuletzt weil dank der Zunft der Rauchfangkehrer einst die Schadensbrände drastisch zurückgingen. Wer sie berührt oder am Knopf der Kleidung dreht, habe Glück im neuen Jahr. "Wir werden nach wie vor mit Hufeisen, Schweinchen und Vierklee gleichgesetzt. Die Leute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Dominik Karl Baier führt das Familienunternehmen in bereits dritter Generation in Oberalm.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Prosit Neujahr
"Rauchfangkehrer sind auch Umweltschützer"

Wie kein anderer Beruf steht der des Rauchfangkehrers für das Glück zu Neujahr. Aber warum eigentlich? OBERALM. Wenn Dominik Karl Baier einen Kamin hinaufklettert, stemmt er sich mit Ellenbogen und Füßen ab, mit einem Schereisen entfernt er Pech und Ruß. In der traditionellen Kluft, dem Koller mit Koppel und Überschwung, ist er als Rauchfangkehrer sofort erkennbar. Doch im Laufe der Jahrzehnte hat sich in diesem sehr alten Beruf viel geändert. "Schliefbare Kamine gibt es im Tennengau nicht mehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Weg, wie wir ins neue Jahr hinüber kommen, ist so individuell wie die Menschen eben sind.
19 12 3

Jahreswechsel
Kommt gut ins neue Jahr!

Es ist egal, wie wir ins neue Jahr kommen. Gemütlich im Fiaker fahren, im U-Bahn-Tempo hinüber rauschen oder nur vom Glück im nächsten Jahr träumen. Allen Menschen wünsche ich dass sie das kommende Jahr gesund erleben, mit mindestens einem geliebten Wesen an der Seite, egal ob Mensch oder Tier. Macht das Beste aus jeder Situation und jeder Herausforderung, der wir alle uns stellen müssen. Verliert nie den Humor, selbst wenn es schwer fällt. Seid dankbar, wenn ihr Familie habt, die...

  • Wien
  • Poldi Lembcke
Die Familie Neumeister in Krusdorf beim Heiligen-Drei-Kini-Kreuzn. | Foto: WOCHE
4

Südoststeiermark
Neujahrsgeiger und Könige ziehen durchs Land

Das Hufeklappern der Pferde bei den Stefaniumritten am 26. Dezember ist bereits verklungen und die Weine in den Weinkellern wurden von den Priestern am 27. Dezember gesegnet. Auch die „Frisch und g`sund Schläger“ haben ihre Glückwünsche mit Rutenschlägen an vielen Menschen überbracht. In Vergessenheit geraten ist, dass in vergangenen Zeiten das Kletzenbrot nur vom 28. Dezember bis zum 1. Jänner gegessen wurde. Die Leute sollten sich auf diese duftende Köstlichkeit das ganze Jahr freuen. In...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Die WOCHE informiert: mit diesen Glücksbringer hat man wirklich "Schwein". | Foto: Ernst Georg Berger
1 Aktion 3

Glücksbringer näher betrachtet
Das Glück is a Schweinderl, Kleeblatt, Fliegenpilz?

Ein beliebter Brauch zu Silvester ist das Verschenken von Glücksbringern an Freunde, Familie und Nachbarn. Kleeblätter, Rauchfangkehrer oder Schweinchen sollen im neuen Jahr viel Glück bringen. Aber warum eigentlich und welche Bedeutung haben Sie? Das Kleeblatt Damit ein vierblättriges Kleeblatt Glück bringt, muss es zufällig ohne Suchen gefunden und dann weiter verschenkt werden. Es wird mit den iroschottischen Missionaren, die bei uns ab dem 6. Jahrhundert tätig waren, in Zusammenhang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dominik Baier aus Oberalm ist zur Stelle, wenn der Kamin einmal wieder völlig verrußt ist.
2

Prosit Neujahr
Mit viel Glück durch den Kamin

Sie haben ein unverwechselbares Auftreten und gelten als Glücksbringer zu Neujahr: die Rauchfangkehrer. OBERALM. Wenn Dominik Baier in den Kamin steigt, kommt er zumeist schwarz vom Ruß wieder heraus. "Wetterfest und schwindelfrei sollte man auch sein", erklärt der 29-Jährige seinen Job. Dass er und seine Kollegen zu Glückssymbolen geworden sind, kann Dominik nachvollziehen: "Früher waren Kamine und Feuerstätten in schlechtem Zustand, es kam oftmals zu verheerenden Bränden. Die Leute waren sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sternsingen: Heute eine Aktion der katholischen Kirche für karitative Zwecke, früher jedoch sammelten die Sternsinger für sich selbst. | Foto: pixabay.com

Festtage voll Glück und Heischen

Die Tradition bringt weit mehr mit als Glücksbringer zu Silvester. Gerade in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester finden sich an hochfrequentierten Orten in Graz Verkaufsstände mit Kleeblättern, Schweinchen, Rauchfangkehrern und Marienkäfern aus Marzipan, Plastik oder Stoff. Dass man zu Silvester seinen Liebsten Glücksbringer schenkt, ist in unseren Köpfen fest verankert. Doch geht es nach der Tradition, ist das Schweinchen-Schenken zu Neujahr nur ein Teil jener Bräuche, die uns im...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Zu Silvester gibt es in vielen Ländern traditionell ein Feuerwerk. | Foto: fotolia/DeVice
2

"Grüße nach Graz"-Spezial: Silvester mit Sekt, Tricks und Weintrauben

Die Grazer leben nicht nur weltweit, sie feiern auch weltweit. Wo genau, verraten sie der WOCHE. Glamouröse Silvesterparty, gemütlicher Jahreswechsel in den eigenen vier Wänden oder Ignoranz, indem man Silvester – sprichwörtlich – verschläft: Es gibt viele Wege ins neue Jahr zu rutschen. In Graz beispielsweise gibt es die Möglichkeit, bei der WOCHE-Silvester-Trilogie drei Tage lang das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu feiern. Am 29. Dezember kann man noch 2018 die große Liebe finden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: BRS
2 7

Rauchfangkehrer
Das Glück kommt selten allein...

ST. FLORIAN (eg). Wenn Rauchfangkehrermeister Christoph Hirscher aus St. Florian mit seinem Sohn Albert unterwegs ist, dann, so sagen viele Menschen, kommt das Glück nicht alleine. „Die Leute freuen sich immer sehr wenn sie uns sehen, viele greifen uns sogar an, weil sie meinen das bringt Glück und dass ist immer positiv und nett, auch wenn es ein Aberglaube ist“ erklären Vater und Sohn, deren Vorfahren vor 177 Jahren aus Abtenau, wegen der Befugniserteilung zum Rauchfangkehrergewerbe, nach St....

  • Enns
  • Elisabeth Glück

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Wege – Buch-Kalender 2019"
Ein Jahresplaner mit Paulo Coelho

Paulo Coelho gilt wohl als einer der einflussreichsten Schriftsteller unserer Zeit. Seine Bücher regen zum Nachdenken an und ermöglichen neue Blickwinkel. Dieser Jahresplaner ist ein inspirierender Begleiter durch das Jahr und wird durch Auszüge aus der Gedankenwelt von Coelho ergänzt. Die kolumbianische Künstlerin Catalina Estrada (lebt in Barcelona) ist für die farbenfrohe Gestaltung des Buches verantwortlich. 
 Diogenes Verlag, 264 Seiten, 17,50 € 978-3-257-51075-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Monika Herrnbauer-Thaler übernahm den Betrieb ihres Vaters im Jahr 2000.  | Foto: Starmayr Photogrphy

Silvester
"Natürlich bin ich eine Glücksbringerin"

WELS. (mef) Die Arbeit als Rauchfangkehrer wurde Monika Herrnbauer-Thaler in die Wiege gelegt. "Bereits mein Vater arbeitete in diesem Beruf", sagt die 47-Jährige. Vor etwas mehr als 50 Jahren gründete Herrnbauer-Thalers Vater das Unternehmen "Thaler Kamin", welches heute seinen Sitz in der Welser Carl-Blum-Straße hat. Keine Cheftochter"Ich war daher immer schon sehr an dieser Arbeit interessiert. Nach Abschluss der Mädchenhauptschule und des polytechnischen Lehrgangs in Wels trat ich...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
28 37

Wer saust so spät?

Wer saust so spät durch die Silvesternacht, es ist DEIN Glücksschwein in voller Pracht! Einen fröhlichen Jahreswechsel, alles Liebe und Gute für 2018, Karl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Foto: © by bettina seier
14 22

Silvester Jahreswechsel
VIVA LA VIDA

*** Ein Feuerwerk von Farben, Glück soviel ihr fassen könnt und einen fulminanten Start ins neue Jahr. Viva La Vida , Bettina

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Möge Ihnen 2018 Glück bringen!
1 2 3

Möge Ihnen 2018 Glück bringen!

Ein gutes Neues Jahr! Glück, Gesundheit und Zufriedenheit! LUNGAU. Das Glücksschweinchen und sein Freund, der Glückskäfer, wünschen allen Lungauerinnen und Lungauern ein bezauberndes Jahr 2018. Um besonders viel Glück zu bringen, haben die beiden Glückstiere auch ein Hufeisen mitgebracht und schütten das Glück über der gesamten Region aus. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
31 32

✿.。.* ☆ *365 neue Möglichkeiten unser leeres Buch zu füllen * ☆ *.。.✿

Der letzte Tag des Jahres ist angebrochen bzw. sind wir schon mitten drin... Morgen startet ein neues Jahr... das wartet gestaltet, erlebt, geliebt, fotografiert, ... zu werden... Ich wünsche allen Leser/innen, Regionauten/innen und den Redaktionen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018. Viele schöne und aufregende Momente voller Glück, Liebe und schönen Erlebnissen. In diesem Sinne möchte ich mich bei allen bedanken die meine Beiträge verfolgen und auch den lieben Menschen die hinter den...

  • Horn
  • Julia Mang
Lavanttaler Glücksboten: Bernhard Satz, Emmerich Amberger, Jasmin Weber, Dietmar Anninger (von links)
1

Glücksboten bringen uns auch 2018 Glück

Warum gelten Rauchfangkehrer als Glücksboten? Die WOCHE erklärt es! Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. "Es gilt als Glücksbringer für das neue Jahr, wenn man einen Rauchfangkehrer am Knopf seiner Arbeitskleidung berührt," erzählt die Wolfsberger Rauchfangkehrerlady Jasmin Weber gegenüber der WOCHE Lavanttal. Doch worin liegt der Ursprung des Glaubens? Im Dienst des Glücks Früher war es eine Katastrophe für den Haushalt, wenn der Kamin verstopft war oder schlecht zog, denn dann konnten weder die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! ALLE EINSTEIGEN........... :)
47

Guten Rutsch!

Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: geopho.com

Glück für das neue Jahr; Voranmeldung: 03842/4062-408

MuseumsCenter Leoben Glück für das neue Jahr Zu Silvester, am letzten Tag des Jahres, schenken wir einander gerne kleine Glücksbringer wie Rauchfangkehrer, Kleeblätter, Hufeisen oder Schweinchen. Willst du ihre Bedeutung kennenlernen und einen Bleistift mit einem lustigen Glücksschweinchen verzieren, dann warten wir auf dich! Workshop ab 6 Jahre! MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6, 15.30 Uhr Tel.: 03842/4062-408 oder -442 (Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich) Wann: 27.12.2017 15:30:00 Wo:...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Beliebte Tradition: Bleigießen an Silvester. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Bleigießen: Becher, Fisch und Reh bringen Glück

BEZIRKE (jmi). Dieser Silvesterbrauch darf zum Jahreswechsel nicht fehlen. Die Orakeltradition, das Bleigießen, ist bei vielen beliebt. Bereits im Mittelalter wurde Blei gegossen, um Auskunft über den Verlauf und die Ursachen einer Krankheit zu erhalten. Oftmals ist es schwierig, das erstarrte Blei richtig zu deuten. Eine bessere Auskunft bekommt, wer die Figur vor ein Licht hält und sich den Schatten ansieht. Mit Frosch kommt Geld Das Portemonnaie klingelt bei Dreieck, Fass, Krone, Würfel und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Philipp Lang hat im Vorjahr die Prüfung zum Rauchfangkehrermeister abgelegt.

Zum Glück gibt es sie – die Rauchfangkehrer

Rauchfangkehrer sind tatsächlich Glücksbringer: Denn sie sorgen dafür, dass es nicht brenzlig wird. Philipp Lang aus Raab hält den Traditionsberuf hoch. RAAB (ska). Etwas Ruß von der Wange eines Rauchfangkehrers gewischt, am Knopf seiner Jacke gedreht oder ihn sogar umarmt – und das kommende Jahr steht unter einem guten Stern. "Der Rauchfangkehrer bringt Glück ins Haus", heißt es nach alter Überlieferung. Gerade jetzt zur Jahreswende ist der Rauchfangkehrer deshalb ein gut meinendes...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Wiesner

Rauchfangkehrer: Ein Symbol des Glücks

„Willst ein Schweinderl, ein Kleeblatt oder einen Rauchfangkehrer?“ – beinahe jeder hat diese Frage zu Silvester schon mal beantworten dürfen. Schweine gelten seit Jahrtausenden als Symbol der Stärke und des Wohlstands. Bei uns sind sie seit dem Mittelalter Glücksbringer. Damals war es üblich, dass bei Wettbewerben der Letztplatzierte ein Ferkel ergaterte – dies brachte neben Hohn und Spott auch einen vollen Magen. Beim Klee ist es noch einfacher: der dreiblättrige ist alltäglich. Findet man...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.