Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

„Mein Gott, dein Gott, kein Gott?“ Wertvolles Kennenlern-Angebot für Zweifler

Heutzutage bastelt sich jeder seine eigene Weltanschauung oder Religion. Ist das nicht gut so? Führt nicht der Anspruch, die absolute Wahrheit zu kennen und zu besitzen, automatisch zu Gewalttätigkeit? Ist die Bemühung um Frieden nicht wichtiger als die Beantwortung der Frage „Was ist Wahrheit?“ Gäste: Andrea Adams-Frey, Albert Frey (Musiker), Anatoli Uschomirski (Pastor) Die evangelische Kirche Kirchdorf lädt zu einem Spannenden Abend ein. Das Programm wird live aus der Porsche-Arena in...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

"Was hat Geld mit dem Glauben zu tun?"

Wer kann uns die notwendige Sicherheit und die ersehnte Anerkennung geben? Warum behauptet Jesus, dass man nicht Gott und dem Geld zugleich dienen kann? Geld ist nicht nur ein Zahlungsmittel, es hat offenbar große Macht – und zwar das Geld, das wir haben, und auch das Geld, das wir nicht haben, aber haben möchten. Gäste: Johannes Falk (Sänger), Heinrich Deichmann (Unternehmer) Was ist ProChrist 2013? An mehreren aufeinanderfolgenden Tagen wird jeweils abends ein moderner Gottesdienst...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

Gott hat keine Religion

In der Abendpoesie von Paul Fülöp „Gott hat keine Religion“ werden in humorvoller Nachdenklichkeit Spuren zur Suche nach dem Gottesbild gelegt. Der Umgang mit dem, was wir "Religion" nennen, wird symbolisch in Metaphern aufgerollt und bietet den Besuchern eine Widerspiegelung der persönlichen Bedeutung von Gott und Religion. Die Poesie ermuntert zur Verständigung und Begegnung mit uns selbst und mit Menschen „anderer“ Religionen. Im Anschluss an die Lesung mit Musik können BesucherInnen eigene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
Foto: privat

Vorträge: Tansania – eine junge Kirche mit viel Freude

GRIESKIRCHEN. Unter dem Titel „Tansania - eine junge Kirche mit viel Freude!" berichtet Dechant Johann Gmeiner mit vielen Bildern von seiner Reise nach Afrika. Die Vortragsabende finden am Montag, 10. September um 20.15 Uhr im Pfarrheim Grieskirchen, Manglburg und am Mittwoch, 12. September um 20 Uhr im Pfarrheim Dorf/Pram statt. Der Eintritt ist frei. Spenden für das Priesterseminar in Dar es Salaam werden dankbar entgegengenommen. Wann: 10.09.2012 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Grieskirchen auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

Vortrag von Karl Wallner in Gallspach

GALLSPACH Trotz des lauen Sommerabends zog der Vortrag von Karl Wallner aus Heiligenkreuz mehr als 450 Personen in den Gallspacher Kursaal. Mancher, der keine Vorverkaufskarten hatte, musste leider wieder nach Hause fahren. „Glaubenslust statt Glaubensfrust“ so der Titel des Vortrages den Wallner humorvoll und kurzweilig allen Zuhörern vermittelte. Er zeigte auf, dass der Glaube lebendig ist und wie er in seinem Leben Einzug hält. Dabei verstand er es, grundlegende Lebensfragen aus christlicher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

80.000 Jugendliche feiern in Medjugorje: Elf Minis aus St. Agatha waren mittendrin

ST. AGATHA. Jedes Jahr in der ersten Augustwoche zieht es zehntausende Jugendliche in den kleinen, aber inzwischen weltweit bekannten Ort Medjugorje in Bosnien-Herzegowina. Dort fand heuer schon zum 23. Mal das Internationale Jugendfestival statt. Diesmal waren ca. 80.000 Jugendliche anwesend um gemeinsam zu singen, zu beten und zu feiern. Kardinal Christoph Schönborn, der selbst schon in Medjugorje war, schrieb Grußworte an die Jugendlichen, die zur Eröffnungsfeier vorgelesen wurden. Heuer war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Spiel im Freien
11

KISI-Musicaltage in Neusiedl am See

Fast schon zur Tradition geworden ist die jährliche Musicalwoche von „KISI-God´s singing kids“ in Neusiedl am See. Dabei wurde im heurigen Sommer ein kleines Jubiläum gefeiert, da KISI diese Woche bereits zum fünften Mal in der Sportmittelschule anbieten konnte. Es gab aber auch etwas Neues: Zum ersten Mal war eine kleine Gruppe von KISI-Begeisterten aus Ungarn mit dabei, die KISI auch in unser östliches Nachbarland bringen wollen. Für die 65 Kinder, Jugendliche und die Mitarbeiter der Woche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • martin pieber

Interreligiöser DIALOG in der Linzer Synagoge

Bei dieser Veranstaltung des Familienzentrums Dialog ist die Möglichkeit gegeben, sowohl die Linzer Synagoge, in der Bethlehemstr. 26 zu besichtigen als auch Wissenswertes über das Judentum zu erfahren und damit Parallelen zwischen dem Christentum, Judentum und dem Islam zu finden! Treffort: Familienzentrum Dialog, Schillerstr. 60 (um 15:30 Uhr!) Zeit: 23.03. 2012 von 15:30 bis 17:00 Uhr Kosten 3€ Nähere Infos und Anmeldung: Hr. Zekeriya Eser, Tel.: +43664 / 200 72 39, E-Mail:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Maria Pieberl-Hatz und Kleitus Bogianzidis laden mit biblischen Texten und Monochordklängen zu monatlichen Meditationen in die Klöcher Kirche ein. Foto: WOCHE

Neuer Zugang zu Spiritualität

Meditationen zu Klängen vom Monochord und mit Texten aus der Bibel in der Pfarrkirche Klöch. walter.schmidbauer@aon.at Wir wollen mit diesen Meditationsabenden einen neuen Zugang zur eigenen Spiritualität entwickeln und den Teilnehmern ihren individuellen Weg zu Gott finden lassen“, erklärte Maria Pieberl-Hatz vor Beginn des ersten Meditationsabends in der Pfarrkirche Klöch. Im Mittelpunkt dieser spirituellen Reise stand auch ein Monochord, ein historisches Instrument, auf dem bereits...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Mantelteilung des hl. Martin, Kirche St. Martin in Niedertrixen, Foto: Mahlknecht

Fest des Hl. Martin – Laternenumzüge in vielen Kärntner Pfarren

Anlässlich des Martinstages am 11. November finden auch heuer wieder in zahlreichen Kärntner Pfarren bereits in den kommenden Tagen Lichterprozessionen statt. 11.Anlässlich des Martinstages am kommenden Mittwoch, dem 11. November, finden auch heuer wieder in zahlreichen Kärntner Pfarren bereits in den kommenden Tagen Lichterprozessionen statt. Bei diesen so genannten „Martinsumzügen“ ziehen Kinder mit selbst gebastelten Laternen und Lampions durch die abendlichen Straßen und singen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Die neue Enzyklika „caritas in veritate“

Papst Benedikt XVI. schlägt in seiner kürzlich veröffentlichten Enzyklika „Caritas in veritate“ (Liebe in Wahrheit) die Einrichtung einer „echten politischen Weltautorität“ vor. Die Enzyklika „Caritas in veritate“ wendet sich an die Bischöfe, die Priester und Diakone, an die Personen gottgeweihten Lebens, an die christgläubigen Laien und an alle Menschen guten Willens über die ganzheitliche Entwicklung des Menschen in der Liebe und in der Wahrheit. Die Vision einer Weltreligion Und das sind die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Thurnhofgasse 10
  • Horn

Podiumsdiskussion: Nun sag‘, wie hast du’s mit der Religion?

Auf spannende und interessante Einblicke und Beiträge können Sie sich bei der Podiumsdiskussion „Nun sag‘, wie hast du’s mit der Religion?“ freuen: Der Schriftsteller Josef Haslinger und der Moraltheologe Matthias Beck diskutieren am Montag, 3. Juni in der Sparkasse in Horn zum Thema Glaube und Religiosität. HORN. Im Alter von zehn Jahren wurde Josef Haslinger Internatszögling im Stift Zwettl. „Er war religiös, sogar davon überzeugt, Priester werden zu wollen, er liebte die Kirche. Seine Liebe...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die Erzdiözese Salzburg lädt zur langen Nacht der Kirchen. | Foto: Erzdiözese Salzburg
  • 7. Juni 2024
  • Altstadt Salzburg
  • Salzburg

Lange Nacht der Kirchen

Die Erzdiözese Salzburg lädt am 7. Juni zur langen Nacht der Kirchen in die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Ein buntes Programm lockt Salzburger und Gäste in die vielen Kirchen der Altstadt. Es werden verschiedenste kulturelle Veranstaltungen als Teil des Events angeboten, so auch verschiedenste Konzerte, Spezialführungen und Begegnungen an außergewöhnlichen Orten. Heuer steht die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto „mein Herz in der Nacht“. Die Idee dahinterIn der Langen Nacht der Kirchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.