Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Begegnungen mit gläubigen Christen und Botschaften in sozialen Medien können junge Menschen zum Glauben führen. | Foto: Stift Lilienfeld
3

Mit 66 Jahren im Bezirk Lilienfeld
Glaube in der modernen Gesellschaft

Ältere Menschen besuchen häufiger die Kirche; Glaube und Traditionen sind ihnen sehr wichtig. BEZIRK LILIENFELD. Viele denken, dass der Gottesdienstbesuch in der beschleunigten Welt ein Privileg der älteren Menschen ist. Zu Recht stellt sich die Frage, wie die Zukunft der Kirche aussehen wird. „Momentan geht in Europa das christliche Leben allgemein in der Gesellschaft zurück, während in anderen Kontinenten (vor allem in Asien, Afrika und Amerika) das christliche Leben aufblüht. Der Inhalt des...

Hermine Dellinger | Foto: Irmi Stummer
15

Religiöse Überzeugung
Besuchen Sie zu Allerseelen den Friedhof?

An Allerseelen, „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“, begeht die römisch-katholische Kirche das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Der Tag des Gedenkens ist am 2. November. HERZOGENBURG. Durch Gebet, Fürbitten, Friedhofsgänge und Friedhofsmessen gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Besuchen Sie regelmäßig den Friedhof als positiven Ort des Friedens oder ist dies eher ein negativ behafteter Ort für Sie? Für Gärtnerin Hermine Dellinger, die ihr Geschäft gleich gegenüber vom...

Mit einem Fischernetz wurden die Spenden eingesammelt: Wegen Corona war Abstandhalten Pflicht. | Foto: Pfarre Heilige Mutter Teresa

Penzing
Die Sternsinger trotzten der Pandemie

Die Penzinger Sternsinger trotzten sogar der Corona-Pandemie und sorgten auch 2021 für eine gelungene Dreikönigsaktion. PENZING. Wofür steht "C+M+B"? In der Coronazeit könnte man fast glauben, für "Corona? Maske und Babyelefant!" Doch obwohl Mund-Nasen-Schutz und Abstand in Pandemiezeiten wohl auch segensreich sind, stand die bekannte Buchstaben-Zahlen-Kombination auch 2021 für "Christus mansionem benedicat". Auf gut Deutsch: Es war wieder Sternsingerzeit! Noch Ende Dezember schien nicht klar,...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Einige der Teilnehmer am diesjährigen Jahrgangstreffen in der Pfarre Neumarkt im Hausruckkreis!

„Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche!“ - Gustav Mahler (1860 – 1911)

Am Samstag, den 27. Oktober war es wieder mal soweit! Es ist nämlich nach einer einjährigen Pause endlich einmal die Zeit für ein weiteres traditionelles Begegnungs-, und Austauschtreffen der ehemaligen Studienkollegen gekommen, welche vor fast 25 Jahren an der damaligen katholisch-theologischen Hochschule in Linz gemeinsam Theologie studiert und im Linzer Priesterseminar gemeinsam gelebt und gearbeitet haben. Gutes pflegen und Neues bewegen! Auch in diesem Jahr fand dieses Treffen in der...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Der unbekannte Jesus (1/4)

Jesus jenseits der Tradition Sein Name ist in aller Munde - wenn auch nur als Ausruf des Erstaunens. Jeder hat eine Meinung zu Jesus, doch wird diese nicht meist durch Traditionen oder Vorurteile bestimmt? Wer ist diese historische Persönlichkeit wirklich und welche Ansprüche erhebt er? An vier Abenden werfen wir einen intensiven Blick auf den Bericht der Bibel. Teil 1: Wie ich ihn zu kennen glaubte Wer ist Jesus für mich? Referent: Mag. Ewald Karl Jurak Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich....

  • Wien
  • Liesing
  • 'die Perle' biblisches Lebensstilzentrum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Mai 2025 um 18:00
  • Kath. Pfarrkirche hl. Rupert
  • Vordermuhr

Der Bittgang zur Müllnerkapelle

Am Montag, dem 26. Mai 2025, findet um 18:00 Uhr in Muhr bei der Pfarrkirche der Bittgang zur Müllnerkapelle statt. LUNGAU. Der Bittgang zur Müllnerkapelle ist eine traditionelle Prozession, bei der Gläubige gemeinsam für eine gute Ernte und den Schutz der Gemeinde beten. Die Teilnehmer treffen sich bei der Pfarrkirche in Muhr und ziehen anschließend betend zur Kapelle. Diese Form der Andacht stärkt nicht nur den Glauben, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Ort.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.