Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

4

Gloggnitz
Käserei-Betreiber nicht rechtskräftig verurteilt

Fünf Todesopfer soll mit Listerien verseuchter Käse verursacht haben. Als Verursacher musste sich der Betreiber der Käserei Gloggnitz vor Gericht verantworten – und wurde nun verurteilt.  GLOGGNITZ. Der gebürtige Serbe stand wegen grob fahrlässiger Tötung vor Gericht. In mehreren Anläufen wurden verschiedene Zeugen gehört. Immer wieder kamen die hygienischen Zustände in der Käserei zur Sprache. Zuletzt poppten auch Vorwürfe wegen Untreue, sowie wegen versuchter und vollendeter Körperverletzung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖAMTC
4

Wiener Neustadt und Neunkirchen
ÖAMTC-Stützpunkte ziehen Bilanz

Wiener Neustadt, Aspang, Gloggnitz: Über 51.000-mal haben die Gelben Engel im Jahr 2023 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten geholfen WIENER NEUSTADT/ASPANG/GLOGGNITZ(Red.). Die Nachfrage war ungebrochen hoch, die erbrachten Services ebenso vielfältig wie die Mobilitätsbedürfnisse der Mitglieder und Kund:innen: Die Gelben Engel an den ÖAMTC-Stützpunkten waren auch 2023 mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität am Werk. Die Palette an Hilfestellungen reichte von Beratungen zu...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Hinten, stehend: die Jaklinger Sänger mit dem Hirschegger Bläser Quartett. Vorne, Mitte: Obst. i.R. Johann Machowetz, Organisator des Adventkonzerts der Militärakademie. | Foto: Privat

Adventkonzert
Jaklinger Sänger traten in Wiener Neustadt auf

WIENER NEUSTADT. Die Jaklinger Sänger gestalteten mit der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten das traditionelle Kärntner Adventkonzert in der St.-Georgs-Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt. Am nächsten Tag, dem 2. Adventsonntag, begleiteten diese beiden Musikgruppen traditionellerweise den Gottesdienst in der voll besetzten Kirche in Gloggnitz. Verabschiedet mit den Dankesworten des Pfarrers, gab es nach dem Mittagessen im Pfarrheim noch einige Ständchen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 2

Kein Geld für Pflege
Steht Ihnen Pflegegeld zu?

Dieser Frage geht die freiberufliche Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin DGKP Barbara Willesberger nach. Die zertifizierte Gutachterin und Pflegeexpertin ist unter dem Namen „Die Pflegenahversorgerin“ bekannt. Sie hilft da, wo Menschen sie brauchen.  Und das ist aktuell die finanzielle Absicherung der Pflege zu Hause! Denn diese wird bekanntlich mehr, aber viele wissen nicht wie es geht, oder was es dazu braucht.  Welche Förderungen gibt es? Wie kann ich Pflegegeld beantragen? Wann kann um...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
3

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Käserei-Chef bei Prozess-Beginn erkrankt

Nach Todesfällen wegen Listerien in Käse sollte der Prozess beginnen. Doch es musste vertagt werden. GLOGGNITZ. Listerien im Käse sollen zu fünf Todesfällen geführt haben. Der ehemalige Chef der Käserei Gloggnitz soll sich vor dem Landesgericht in Wr. Neustadt verantworten. Dieser ist aber erkrankt. Daher wurde die erste Verhandlungsrunde vertagt. Das könnte dich auch interessieren Käserei Gloggnitz-Geschäftsführer angeklagt Gloggnitzer Käserei geschlossen +++ Völlige Reinigung notwendig!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stopfmaschine. | Foto: ÖBB, Wallner Alexandra

Zwischen Wiener Neustadt und Gloggnitz
Nachtarbeiten auf der Südstrecke

Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 10. bis 13. Juli. WIENER NEUSTADT-GLOGGNITZ(Red.). Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen unsere Bahnstrecken einen regelmäßigen Service. An der Südstrecke führen die ÖBB deshalb von 10. bis 13. Juli diverse Instandhaltungsarbeiten zwischen Wiener Neustadt und Gloggnitz durch, um die entsprechende Betriebsqualität zu gewährleisten. Die ÖBB ersuchen um...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1 4

Gloggnitz
Käserei Gloggnitz-Geschäftsführer angeklagt

Nach fünf Todesfällen wegen mit Listerien kontaminierten Käse aus Gloggnitz wurde Anklage eingebracht. GLOGGNITZ/WIENER NEUSTADT. Der Strafantrag selbst wurde bereits Ende Mai eingebracht. "Und zwar ist der Geschäftsführer angeklagt", so Presse-Staatsanwalt Erich Habitzl im BezirksBlätter-Gespräch.  Konkret wird sich der Geschäftsführer der inzwischen insolventen Käserei Gloggnitz wegen fahrlässiger Tötung in fünf Fällen, sowie für dreifache grobe, schwere Körperverletzung und für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Singkreis Fresach mit dem Afritzer Sextett im Vordergrund
25

Theresianische Militärakademie
Nachlese zum Kärntner Adventkonzert 2022 in der St. Georgs Kathedrale

Ein besonders stimmungsvoller  Kärntner Konzertabend in der Burg (1.Teil der angeführten Fotos) Diesmal war es wieder soweit. Das Kärntner Adventkonzert lockte zahlreiche Besucher aus Stadt und Land, weither von Villach in Südkärnten bis Thaya im nördlichsten Waldviertel in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Das Kärntner Adventkonzert gestaltete nach einer dreijährigen Corona-Konzertpause diesmal der Kärntner Singkreis FRESACH mit seinem Obmann Uwe KLAMMER und der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Senad H. hat die zahlreichen Schriftstücke aus anwaltlichen Leistungen in einem eigenen Ringordner aufgehoben.
2

Nur ein Verständigungsproblem?
Gloggnitzer (61) liegt im Clinch mit seinem Anwalt

Rechtlichen Beistand suchte der Gloggnitzer Senad H. (61) bereits mehrere Male. Seine Wahl fiel auf einen Juristen aus Wiener Neustadt. Doch jetzt herrscht Eiszeit zwischen den beiden – denn es geht um Geld; genauer gesagt um 1.387,19 Euro. GLOGGNITZ/WIENER NEUSTADT. Bei seinem Scheidungsverfahren, nach einem missglückten Autokauf und wegen eines Unfalls nahm Senad H. wiederholt die Dienste eines Rechtsanwalts aus Wiener Neustadt in Anspruch. Eben wegen seines Unfalls flossen auch 1.387,19 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz
Alko-Lenker (30) schoss 24-Jährigen ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autolenker (24)  wurde im Ortsgebiet von Gloggnitz in einen Unfall mit einem alkoholisierten Autofahrer (30) verwickelt. Der 24-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen hatte sich bei der Kreuzung mit der Johann Lahngasse ordnungsgemäß zum Linksabbiegen eingereiht. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Laut Zeugen sei der 30-Jährige mit dem Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit in den Gegenverkehrsbereich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ZAMG
1

Raum Neunkirchen - Wr.Neustadt
Die Erde zitterte kurz nach Mitternacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erdbeben war am 15. Jänner, drei Minuten nach Mitternacht, in Teilen des Bezirks Neunkirchen spürbar.  Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik berichtet von einer Magnitude von 2,9. Das Epizentrum lag bei Gloggnitz und war im Raum Neunkirchen, Gloggnitz, Aspang und Wr. Neustadt spürbar. bemerkt von Leuten. "Schäden an Gebäuden sind keine bekannt und bei dieser Stärke nicht zu erwarten", berichtet die ZAMG.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Margareta H. (91) wartet immer noch auf ihre OP. | Foto: privat
1

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Tortur vor OP für 91-Jährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Darm-Austritt macht einer Gloggnitzerin (91) das Leben zur Hölle. Zugesagte OP-Termine wurden mehrmals kurzfristig abgesagt.  Die Gloggnitzerin Margareta H. (91) und ihre Tochter Margit H. zweifeln am Gesundheitssystem. Denn die 91-jährige wurde bereits zwei Mal für eine Darm-Operation vorbereitet, und dann – kurz vor der Operation – wieder zurück geschickt. "Beim ersten Mal hieß es, dass der Eingriff wegen Corona nicht durchgeführt wird", so die Tochter der Seniorin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.n.r.: Zweiter Vizebürgermeister und Stadtrat für Archiv Rainer Spenger, Klubobmann und Obmann des Denkmalschutzvereins Christian Hoffmann, Direktor des Karl Renner-Museums Michael Wilczek, Gloggnitz' Bürgermeisterin Irene Gölles, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Wissenschaftlicher Leiter Michael Rosecker mit den Büchern sowie dem von Franz Oberger gefertigten Kunstdruck.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Kooperation des Museums St. Peter an der Sperr mit dem Karl Renner-Museum

Vertreter des Karl Renner-Museums sowie die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles waren gestern bei Bürgermeister Klaus Schneeberger im Alten Rathaus in Wiener Neustadt zu Gast. Grund dafür war eine Kooperation mit dem Museum St. Peter an der Sperr. WIENER NEUSTADT.- Der Bürgermeister übergab nämlich gemeinsam mit dem zuständigen Stadtrat Rainer Spenger alte Bestände des Buches "Lieder der Arbeit aus der Arbeitswelt des Steinfeldes" - zusammengetragen von Gerhard Geissl, Leiter des...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der Wiener Neustädter Künstler malte fürs Renner-Museum. | Foto: Kreska

Franz Oberger malt für Karl Renner-Museum

WIENER NEUSTADT. Aus Anlass des 150. Geburtstages von Dr. Karl Renner hat der Wiener Neustädter Künstler Franz Oberger für das Dr. Karl-Renner-Museum für Zeitgeschichte in Gloggnitz ein Aquarell der „Renner-Villa“ gemalt. In diesem Haus, welches Karl Renner 1910 gekauft und bis zu seinem Ableben 1950 bewohnt hat, befindet sich seit mehr als 40 Jahren das Museum, welches dem Konstrukteur der Republik, Staatskanzler und Bundespräsidenten Dr. Karl Renner und seiner Rolle für die Geschichte der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Peter Zezula
1 5

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Heute steht Rumäne wegen Mord in Gloggnitz vor Gericht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Rumäne (38) soll im August des Vorjahres auf offener Straße in Gloggnitz Elfriede H. erstochen haben – laut Aussagen des Tatverdächtigen eine bedauerliche Verwechslung, weil er die Frau für jemand anderen gehalten habe. mehr dazu hier Heute, am 9. März, wird dem Mann aus Viseu de Sus, am Landesgericht Wr.  Neustadt der Prozess gemacht. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Leitner warnt via sozialen Netzwerken vor einem mutmaßlichen Drogendealer, der seine Tochter belästigte.
9 2 2

Drogenausstieg
Vater warnt vor Drogen-Clique

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitzerin (18) schaffte den Ausstieg aus der Drogen-Partie. Doch das Kapitel ist noch nicht ausgestanden. "Ich kannte meine Tochter plötzlich nicht mehr. Sie schmiss ihre Ausbildung für Kosmetik und Fußpflege, log mich wegen der Berufsschule an und veränderte sich", erzählt Karl Leitner. Der Berufskraftfahrer und seine Frau beobachteten die Veränderungen ihrer Tochter mit Sorge. Große Gruppe Jugendlicher Leitner bewies detektivische Fähigkeiten; stoppte ab, wo seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
... Gruppen - Abschlussbild ...
2 18

Das "Kärntner Adventkonzert" sprengte traditionellerweise - so wie alle Jahre wieder - den Platzbedarf in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt.

Das „Kärntner Adventkonzert“ sprengte traditionellerweise - so wie alle Jahre wieder - den Platzbedarf in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt. Die musikalische Gestaltung oblag diesmal bereits zum vierten Mal dem Villacher Männerchor der „Sängerrunde Fellach Oberdörfer“ und erstmals der „Pittentaler Stubenmusik“. Obst i.R. Ing. Hugo Schuller trug wieder aus seiner eigenen Sammlung selbst geschriebener Mundartgedichte vor. Schon eine Stunde vor...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Selbsthilfegruppe : Die Helfenden Engel2010
6

Reha für Blinde gestrichen

Die Anerkennung der Blindenführhunde sowie die Finanzierung des Mobilitäts- und Orientierungstrainings wurden sang- und klanglos aus dem Diskussions-Entwurf des "Nationalen Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen" (NAP) herausgestrichen. Sie kommen im endgültigen "Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012 - 2020" einfach nicht mehr vor! Unter zweimaliger „Einbeziehung“ von VertreterInnen behinderter Menschen legte das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) im...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Suche Grundstück für den Bau eines Reha-und Gesundheitszentrum

An alle Bürgermeister/innen in Gloggnitz - Wimpassing - Grafenbach - (Natschbach-Loipersbach) – Pitten - Ternitz - Neunkirchen - Breitenau - Wiener Neustadt. Blindenführhund Sly und ich suchen ein geeignetes Grundstück für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden und einen Platz wo sich Sehende,Blinde,Sehbehinderte und deren Angehörigen gemeinsam treffen können, um Erfahrungen aus zutauschen, lernen sich mit dem Thema Sehbehinderung und Erblindung aus einander zu setzen und lernen mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Blindenführhund mit Stachelhalsband

" Hier ein Aufruf an alle Tierschützer/innen, Bürgergeister/innen und Politiker/inn" Die allergrößte Frechheit und Gemeinheit ist es Blindenführhunden ein Stachelhalsband zu verpassen. Solchen Menschen müsste der Blindenführhund weggenommen werden und Sie dürften auch keinen Blindenführhund mehr bekommen. Diese Personen sind es nicht wert ,dass ein treuer Engel auf vier Pfoten ihnen hilft,den Alltag zu meistern. Quelle : Aus dem Yorkie Forum Noch besser: Blindenhund mit Stachler von Sam(YCH) am...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Gedanken

Die Regenbogenbrücke   Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens. Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag...

  • Wiener Neustadt
  • Helfende Engel

Auch ein Tierheim braucht mal Engel

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel aus Ternitz (NÖ) unterstützen das Ternitzer Tierschutzhaus, indem zur Zeit ca. 16 Hunde und ca. 60 Katzen, darunter viele Baby- und Jungkatzen auf ein neues Zuhause bei tierliebenden Menschen warten. Haben auch Sie ein Herz für herrenlose und ausgesetzte Tiere in der Gemeinde Ternitz und Umgebung , dann unterstützen Sie bitte Blindenführhund Sly. Informationen bekommen Sie bei Sabine Kleist, Leiterin der Helfenden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe für seine kleinen Streunerkatzenkinder

Am Lagerplatz von einer alten Baufirma füttert ein Bekannter seit Jahren einige Streunerkatzen, die sich aber fast nie blicken lassen. Vor längerer Zeit ist ein neue, kleine Katze dazugekommen, die immer öfter auftauchte und relativ schnell dort heimisch wurde und ohne Scheu aber doch mit Respektabstand hin- und herlief. Zuerst dachten wir, dass es aufs viele Futter zurückzuführen ist, dass sie immer dicker wurde, aber sich bald der Verdacht einschlich, dass sie trächtig ist. Nur beim Füttern...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Grillparty der Selbsthilfegruppe Wiesmath

Wohin am 11. September 2011 Natürlich zur Grillparty der ÖBSV Selbsthilfegruppe Wiesmath. Ab 10:30 Uhr im Stadl am Junifestplatz in Wiesmath ab 14:00 Benefizkonzert: Mike Werner Elena Maria und Andre Jan Auf Euer kommen freut sich der Veranstalter Eintritt : Freie Spende! Ehrenschutz: Friedrich Zorn Obmann des ÖBSV Wien – NÖ - Bgld und Bgm.Roland Weber Der Reinerlös dient zur Unterstüzung von Mitgliedern der Selbsthilfegruppe

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.