Gott

Beiträge zum Thema Gott

4 4

Genau so, wie du bist

Heute möchte ich ein Buch von Max Lucado empfehlen. Dieser Autor versteht es auf wunderbare Weise durch sehr schön bebilderte Geschichten Weisheiten der Bibel zu vermitteln. Seine Bücher sind durchaus für Erwachsene geschrieben, lassen sich auch Kindern gut vorlesen. "Die Kinder des großen Königs" oder "Genau so, wie du bist" Am ersten Tag hörten wir von fünf einsamen Waisenkindern, die vaterlos in einem kleinen Dorf zusammen lebten. Eines Tages brachte ein Bote die Kunde, dass der große König...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
19

Wieso lässt Gott zu, dass wir leiden?

Wieso lässt Gott zu, dass wir leiden? ROBERT hatte in seiner Kindheit von der finanziellen Seite gesehen eigentlich alles, was er brauchte. Doch er litt sehr darunter, dass sein Vater ihn emotionell vernachlässigte. Er berichtet: „Mein Vater hatte massive Alkoholprobleme. Vor allem deshalb und auch weil er meine Mutter schlecht behandelte, empfand ich nicht viel für ihn.“ Als junger Erwachsener stellte Robert mehr und mehr die Existenz Gottes infrage. Seine Überlegung war: „Wenn Gott wirklich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Zeugnis eines Christen

Darum, ist jemand in Christo, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 2 Kor. 5,17 (Luther 1912) Komisch: Immer, wenn ich einen Christen, einen wirklich wiedergeborenen Christen, erlebte, war etwas anders. Ich bemerkte als Kind: Auch wenn sie traurig waren, geknickt: Etwas war in ihren Augen, ein Glanz, eine Hoffnung, die realistisch sein muss. Und dann kamen in meinem Leben viele schwere Zeiten. Mein Vater verunglückte. Er wurde Frührentner. Wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2 2

Alles Schlechte in den Reißwolf

Er hat den Schuldschein gegen uns gelöscht, den in Satzungen bestehenden, der gegen uns war, und ihn auch aus unserer Mitte fortgeschafft, indem er ihn ans Kreuz nagelte. Kolosser 2,14 Alles Schlechte in den Reißwolf Kennen Sie den »Good Riddance Day«? Er wird jedes Jahr kurz vor dem Jahresende in New York veranstaltet. Dutzende Menschen zerreißen an diesem Tag symbolisch ihre schlechten Erinnerungen an das abgelaufene Jahr. Am Times Square, dem Ort der größten Silvesterfeier der Stadt, werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Bild von: http://www.der-postillon.com/ | Foto: http://www.der-postillon.com/

Die niederschmetternde Diagnose

Das Sinnen und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von seiner Jugend an. 1. Mose 8,21 Die niederschmetternde Diagnose Mit hochrotem Kopf versucht der Zweijährige, seiner Mutter den Teller mit den Plätzchen aus der Hand zu reißen. »Nur noch eins, hatte ich gesagt«, erinnert sie ihn. »Will aber!«, schreit der Junge laut, stößt den Milchbecher um und fängt an, mit dem Kopf gegen die Tischplatte zu schlagen. »Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll«, stöhnt die Mutter verzweifelt. »Seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
31 3 2

Durch Glauben gerettet

Durch Glauben gerettet Wissen und Glauben Heute zählt Wissen. Exaktes, fundiertes Wissen. Hieb- und stichfest muss es sein. Glauben ist nicht mehr gefragt, ist altmodisch, hoffnungslos überholt. So oder ähnlich kann man es hören. Doch, was ist Glauben eigentlich? Die landläufige Vorstellung davon ist, man könne nichts genau wissen, alles seien nur vage Vermutungen. Genau das erlebt man tagtäglich: Ich "glaube", dass morgen schönes Wetter sein wird. Das heißt, ich weiss es zwar nicht genau, aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Immer Sonntags

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch Lg Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander

Buchempfehlung: "Zerbrich mich Herr"

Ein Buch der besonderen Art möchte ich heute all jenen Menschen empfehlen, die Jesus Christus nachfolgen möchten, die ihren Glauben an ihn ernst nehmen und wissen, dass sie ein "Kind Gottes" sind. Mir hat es sehr geholfen, denn unser eigener Stolz steht uns dabei häufig im Weg. Zerbrich mich Herr Beschreibung des Buches: In diesem Buch behandelt MacDonald zwei äußerst wichtige Disziplinen des geistlichen Wachstums. Im ersten Teil geht es um die Notwendigkeit und den Wert geistlicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Daniele sehr persönlich – Teil 2 von 3

Bischof Benjamin Kaiser lud mit seiner Frau Alice zum einer Diskussion zum Thema: „Persönliche Bekehrung“ ein. Danielle, der vor 2 Jahren von Treviso nach Kärnten zog erzählte seine Geschichte. Diese Erlebnisse sind eigentlich meine Privatangelegenheit. Doch Gott ist mein Freund und wenn ich meinem Freund helfen kann, seine Ziele für seine Menscheinkinder zu erreichen, gebe ich diese Privatangelegenheit gerne preisFortsetzung von Teil 1 Die erste Person, die ihm sehr geholfen hat, war seine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
10

GOTT fängt unten an!

Gott fängt unten an Wen Gott heilt, den verletzt er zuvor. Wen Gott aufrichtet, den stürzt er zu Boden. Wen Gott erweckt, den lässt er vorher sterben. Tief reißt er den Boden auf, wenn er seine Saat in unser Leben wirft. Er zersprengt die Fundamente, auf die wir unser Haus bauten, wenn er uns zu seinem Tempel macht. Ehe wir lachen können, lässt er uns bitter weinen. Wenn es Morgen werden soll, müssen wir vorher durch die Nacht. In unserem Dunkel lässt er sein Licht aufleuchten. Gott arbeitet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

"Wie viel Netz braucht der Mensch?" ProChrist 2013 in Kirchdorf

Netze sind für uns lebenswichtig für die Stromversorgung, für die Kommunikation, für die soziale Sicherung unseres Lebens. Wer mit den richtigen Menschen gut vernetzt ist, kann viel erreichen. Wie wichtig ist die Verbindung mit Gott? Und wer repariert, wenn die Netze zusammenbrechen und die Verbindungen gestört sind? Gäste: Cae und Eddie Gauntt (Musiker), Dündar Karahamza (Pastor) Vom 3.-10. März 2013, jeden Abend um 19.15 Uhr, ist die Evangelische Kirche in Kirchdorf Austragungsort der...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

NIGHTLIGHT / Video

Kennt ihr Nightlight? Ich meine damit die Homepage "Nightlight". Was sagt der Name aus? Nachtlicht - Licht in der Nacht. Gott kann dieses Licht in deiner "Nacht" werden. Nightlight ist eine christliche Jugendinitiative. Da arbeiten Leute, die Gott in ihrem Alltag erleben und wissen, wie genial ein Leben mit Jesus Christus ist. Deshalb wollen sie auch andere für ihn begeistern und nutzen dazu die verschiedensten Medien: Internet, Video, Telefon und Hefte bzw. Flyer. Mit Themen, die junge Leute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
1

Haben Sie den richtigen Weg schon gefunden?

"Weise mir, Herr, deinen Weg!" Psalm 86,11 Hier ist der Weg in den Himmel gemeint. Interessant ist, dass Jesus Christus nicht sagt: "Ich zeige euch den Weg," auch nicht: "Ich kenne den Weg", sondern: "Ich bin der Weg"! Ein wortwörtlich "himmelweiter" Unterschied. Denn ohne ihn kann niemand zu Gott in den Himmel kommen. Viel zu beschäftigt? Kennen Sie das? Schon immer wollten Sie sich über Ihr Leben Gedanken machen. Nachdenken, was der Inhalt und das Ziel Ihres Lebens ist: Wocher komme ich, wozu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2

Bemerkenswerte Sätze von "John MacArthur"

Damit ein jeder weiß, von wem das nachfolgende Zitat stammt, möchte ich zuerst diesen Mann, John MacArthur, ein wenig vorstellen: John MacArthur (Jahrgang 1939) ist Pastor (Hirte und Lehrer) der »Grace Community Church« in Sun Valley, Kalifornien, sowie Autor, Referent auf Konferenzen, Rektor des »Master's College and Seminary«, Prediger und Autor für den Vortragskassetten-Dienst und Radiosender »Grace to You«. 1969 kam MacArthur, nachdem er mit Auszeichnung die Abschlussprüfung am Talbot...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Jesus Christus lebt
5

Beweise für die Auferstehung

Diesen Jesus hat Gott auferweckt, wovon wir alle Zeugen sind. Apostelgeschichte 2,32 Beweise für die Auferstehung! Um die Auferstehung sind schon viele Diskussionen entbrannt. Immer wieder behaupten auch Theologen, dass sie gar nicht geschehen sei. Nun ist es verständlich, dass man die Behauptung, Jesus sei auferstanden, hinterfragt. Immerhin ist dieses Ereignis einmalig. Nirgendwo in der Geschichte sonst hat es so etwas gegeben. Aber das Beweismaterial ist überzeugend. Der Tod Jesu und das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.