Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

9:15

Bus, Badewanne und Bike
Das tun NÖs Politiker für ein besseres Klima

Beitrag zur Energiewende soll für alle Landsleute leichter werden, Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung – diese Punkte wurden bei der Landtagsitzung beschlossen. NÖ. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Doch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landessprecherin Helga Krismer (l.) und Bezirksspitzenkandidatin Laura Ozlberger | Foto: Daniel Schmidt
2

„Unser Boden muss atmen!“
Grüne für ein Ende der Asphaltwüsten

Landessprecherin Helga Krismer und die Waidhofner Bezirksspitzenkandidatin für die kommende Landtagswahl Laura Ozlberger im Gespräch über thematische Schwerpunkte vor der NÖ Landtagswahl 2023. WAIDHOFEN/THAYA. „Keine Bürgerin, kein Bürger hat heute mehr Verständnis für Handelseinrichtungen, die den letzten Schatten spendenden Baum entfernen und mit ihren Asphaltwüsten in unseren Gemeinden und Städten neue Hitzeinseln schaffen. Diese Parkplätze versiegeln immer größere Flächen in unserem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Landtsgswahl in Tirol ist beendet.
6

Landtagswahl in Tirol
Das sagen NÖs Politiker zur Tiroler Landtagswahl

TIROL / NÖ. Die Landtagwahl in Tirol ist geschlagen – siehe Artikel unten. Die ÖVP bleibt zwar stimmenstärkste Partei mit 34,6, erreicht jedeoch einen historischen Tiefstand, die FPÖ (18,9 %) überholt die SPÖ (18,0 %). Die GRÜNEN erreichen 9, FRITZ 10, NEOS 6,2, MFG 2,8. Die KPÖ und MACH MIT erreichen 0,5 und 0,1 %. Bernhard Ebner, ÖVP „Natürlich ist das heute kein gutes Ergebnis für die Tiroler Volkspartei. Aber es gibt für diesen Verlust auch klare Gründe: Die schwierige Zeit, in der wir uns...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan, Georg Ecker und Landessprecherin Helga Krismer | Foto: Die Grünen NÖ

Georg Ecker wurde mit 90% Zustimmung auf Listenplatz 2 gewählt
Grüner Georg Ecker tritt bei Landtagswahl an

Grüne: Ecker tritt bei der Landtagswahl 2023 erneut an. Der Hollabrunner Gemeinderat und Landtagsabgeordneter erhielt 90 Prozent Zustimmung für den zweiten Listenplatz. HOLLABRUNN. „Das Motto für den öffentlichen Verkehr in Niederösterreich lautete in den letzten Jahrzehnten: Zusperren, Einstellen, Auflassen. Angesichts der Klimakrise und der ständigen Probleme im öffentlichen Verkehr muss das Motto künftig lauten: Ausbauen, Aufmachen und Erweitern“, sagt Georg Ecker, Landtagsabgeordneter der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der große Gewinner ist die ÖVP. Die FPÖ liegt wie die SPÖ unter dem Landestrend. Die Grünen kamen noch glimpflich davon.
1 4

ÖVP räumt wieder ab im Bezirk

Die ÖVP baut ihren Vorsprung im Bezirk Scheibbs vorläufig um 3,68 Prozent auf 14.980 Stimmen aus. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/32000.html BEZIRK SCHEIBBS. Die Landtagswahl ist nun geschlagen und die Scheibbser haben ihre Stimmen abgegeben. Dem bundesweiten Trend folgend, konnten die Freiheitlichen auch im Bezirk Scheibbs satte Zugewinne...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Landtagswahl 2018: In diesen Gemeinden Niederösterreichs haben Mikl-Leitner, Schnabl, Landbauer, Krismer und Collini am meisten verloren oder gewonnen. | Foto: Land Niederösterreich
1 2 2

Hier wurde die Landtagswahl entschieden: Die größten Gewinne und Verluste von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS

Die Bezirksblätter zeigen dir, in welchen Gemeinden Niederösterreichs die Parteien bei der Landtagswahl am 28. Jänner 2018 am meisten gewonnen oder verloren haben. Jede Wahl liefert eine Vielzahl an Datenmaterial um Interessantes, nichtiges oder auch unterhaltsames grafisch darzustellen. Wir zeigen euch, in welchen Gemeinden ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS am meisten Prozentpunkte zugelegt bzw. verloren haben. Alles Gewinner bei dieser Wahl? Hier gab's Verluste! So verlor die SPÖ um...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Das ist das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich. | Foto: Land Niederösterreich
38 15 4

ÖVP verteidigt Absolute, FPÖ legt zu – Das Ergebnis der Landtagswahl in Niederösterreich – Alle Bezirke, alle Gemeinden

Hier findet ihr das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich für alle Bezirke und alle Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen – nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30000.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Freude bei der ÖVP ...
2 3

Alle Wahlergebnisse aus Amstetten: Hinterholzer und Kasser ziehen in Landtag ein

Der Bezirk Amstetten hat gewählt. Hier gibt es alle Ergebnisse der Gemeinden und die Statements der Beteiligten. BEZIRK AMSTETTEN. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30500.html ÖVP bleibt die Nr. 1 im Bezirk Die ÖVP bleibt klar die Nummer 1 im Bezirk Amstetten. Mit 52,50 % (- 0,87 %) hält die Volkspartei die anderen Parteien (SPÖ: 23,36 % (+...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gemeinderätin Fritzi Weiss, Gemeinderat Gottfried Lamers, Gemeinderat Florian Ladenstein, Miriam Üblacker, Spitzenkandidat Michael Pinnow, Eichgrabens Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze, Dagmar Lamers (v.l.n.r.) | Foto: Grüne Liste Gablitz

Michael Pinnow in Gablitz: Grüne als Garant für Kontrolle und Umweltschutz

Vergangene Woche lud die Grüne Liste Gablitz im Gasthof zum Schreiber zum Informationsabend über Freunderlwirtschaft und Korruptionsbekämpfung in Niederösterreich. Der aus Eichgraben stammende Grüne Spitzenkandidat für den Bezirk St. Pölten, Michael Pinnow, berichtete über die besondere Situation, dass durch die in Niederösterreich nach wie vor gehütete Proporzregelung alle Parteien mit über 10 Prozent Stimmenanteil automatisch in die Regierung kommen. Was für die kommende Landtagswahl...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Präsentieren die Werbemittel: Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit einer Tragetasche, LA Christoph Kaufmann mit dem Coffe-to-Go-Becher, NR Joham Höfinger mit Schneidbrettern und einer Handcreme. | Foto: Zeiler
1 6

Landtagswahl: So rittern die Parteien um eure Stimmen

Plakate, Aufsteller, Feuerzeuge und Kaffeebecher: Mit diesen Werbemittel erhoffen sich die Politiker ein Kreuzerl bei der Landtagswahl, am 28. Jänner. BEZIRK TULLN. Manche Parteien haben bei dieser Wahl tief in die Kasse gegriffen und wollen nun – drei Tage vor der Landtagswahl – mit Werbemittel auf Stimmenfang gehen. Bei der ÖVP werden die 679 Funktionäre des Bezirks mit 48.000 Sackerl bestückt, die neben Klassikern wie Kugelschreibern, Zündhölzern und Luftballonen auch Coffee-to-go-Becher,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kommentar zum wenig aufregenden Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1

Wahlkampf: Kurz, schmerzlos, fad

Kommentar – Wahl ohne Kampf: Was für Journalisten der fadeste Wahlkampf aller Zeiten war, sehen viele Wähler wohltuend. Während der Dauerwahlkampf im Bund von Mai bis Oktober 2017 tobte, ist das in Niederösterreich völlig anders. Kaum hat der Wahlkampf begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Während im Bund Silbersteins Legionen ausrückten, herrschte in Niederösterreich fast entrische Stille. Zaghafte Anwürfe gegen die Landeshauptfrau ("Moslem-Mama") ignorierte Johanna Mikl-Leitner und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Die Grünen am Bauernmarkt in Purgstall an der Erlauf.
3

Viel "Grünzeug" gab's am Bauernmarkt in Purgstall

PURGSTALL. Dass am Purgstaller Bauernmarkt viel "Grünes" in Form von frischem Gemüse aus der Region angeboten wird, dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch vor Kurzem machten sich dort etwas andere "grüne Pflänzchen" breit, die dort im Zuge des Landtagswahlkampfs auf Stimmenfang für ihre Spitzenkandidatin Helga Krismer gingen, indem sie Punsch und Kekse anboten sowie Flugzettel, Windräder und Grüntee verteilten. "Wir Grüne fordern das Jahresticket für alle Öffis um 365 Euro, setzen uns für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Weber/Grüne NÖ
2

Grüner Kandidat stellt sich Schülern

Georg Ecker von den Grünen Niederösterreich, aktuell Nr. 2 auf der Landesliste für die Landtagswahl am 28. Jänner stellte sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Piaristengymnasium Krems den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Im Anschluss daran war Zeit für ein gemeinsames Gruppenfoto mit Matthias Hadrbolec, Tristan Klamminger, Mathias Bensch, Benedikt Stenzel und Lukas Überall (v.l.)

  • Krems
  • Simone Göls
Niederösterreich ist das Land der Pendler: In den kommenden Jahren sollen drei Milliarden Euro investiert werden. | Foto: cpw83/panthermedia.net
4 6

Landtagswahl im Land der Pendler: Das wollen die Parteien für Niederösterreichs Verkehr

Die Bezirksblätter Niederösterreich haben die Verkehrskonzepte der einzelnen Parteien unter die Lupe genommen und die Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl nach ihren Konzepten befragt. Niederösterreich ist nicht nur das größte Bundesland - es ist auch das Land der Pendler. Die Öffis verzeichnen jeden Tag rund 600.000 Fahrgäste. Fast 200.000 Niederösterreicher pendeln jeden Tag über die Landesgrenzen hinaus. Das Land plant, in den kommenden Jahren drei Milliarden Euro in den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto v. l. n. r.: Ferry Kammerer, Elisabeth Hetzendorfer, Elisabeth Springer, Manfred Stattler, Heinz Spindler, Elisabeth Eckhart. | Foto: privat

Grüne präsentieren Bezirks-KandidatInnen

BEZIRK. Drei Frauen und drei Männer wollen durch ihre Kandidatur im Bezirk Gmünd den Wiedereinzug der Grünen in den NÖ Landtag sichern. Bezirkssprecher Manfred Stattler präsentiert unter dem Motto „Wachstum für NÖ“ sein Team für die Landtagswahl am 28. Jänner. In NÖ soll die klimaschonende Wirtschaft, die soziale Absicherung und der Einsatz für unsere einzigartige Landschaft wachsen“, so Stattler. Für nachhaltiges Wirtschaften mit Respekt vor Mensch und Natur tritt auch die Hsteiner...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mit 1.368.343 Wahlberechtigten waren für die Landtagswahl 2018 um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. | Foto: Archiv
2 3

Landtagswahl: 1.368.343 NiederösterreicherInnen dürfen am 28. Jänner wählen

In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. 2013 lag die Wahlbeteiligung bei 70,87 Prozent. Hans Penz, Präsident des Niederösterreichischen Landtags, gab in St. Pölten einige Details zur kommenden Landtagswahl bekannt. Fast 20.000 Personen weniger als 2013 Mit 1.368.343 Wahlberechtigten sind für die Wahl Ende Jänner um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. Bei den...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kreativ und effektiv?? Die Grünen präsentieren sich Niederösterreichs WählerInnen als Charaktere der Star Wars-Filmreihe | Foto: Screenshot YouTube Grüne NÖ
2 1 3

"Die grünen Rebellen" – Grüne Niederösterreich präsentieren Landesliste in Star Wars-Kostümen (mit VIDEO)

Niederösterreich wählt am 28. Jänner seinen Landtag und alle Parteien sind darum bemüht, durch mehr oder weniger gelungene Kreativität zu punkten. Bisheriger (streitbarer) Sieger des Kreativ-Wettbewerbs: die Grünen. Nach dem "WIR" der Volkspartei, den zur "Liste Franz" mutierten Sozialdemokraten und den Dauerbrenner-Themen Asyl und Sicherheit bzw. Demokratie und Transparenz bei Freiheitlichen und NEOS, folgt nun die bisher kurioseste Kampagne des niederösterreichischen Wahlkampfs: Die Grünen NÖ...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Landtagsabgeordnete Helga Krismer mit Elisabeth Götze | Foto: Privat
2

Eichgrabens Vizebürgermeisterin will ins Parlament

Delegierte der Grünen Niederösterreich machten Elisabeth Götze zur Nummer 3 auf der Liste für die Nationalratswahl. EICHGRABEN / YBBS (red). Nach dem Landeskongress der Grünen Niederösterreich am Sonntag in Ybbs an der Donau steht das Team der Grünen für die Nationalratswahl, die geplant im Herbst 2018 über die Bühne gehen soll. 74,29 Prozent der 180 Delegiertenstimmen machten die 50-jährige promovierte Betriebswirtin Elisabeth Götze, Vizebürgermeisterin in Eichgraben, zur Nummer 3 auf der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Ein glücklicher Gerhard Karner gibt bekannt: "Es ist die vierte Klage der Grünen, die abgeblitzt ist. Die Grünen sind zu einer frustrierten Querulantentruppe verkommen."

Grüne blitzen ab: Landtagswahl ist gültig.

VP-Geschäftsführer Karner bezeichnet Grüne als "frustrierte Querulantengruppe". "Die Grünen sind eine frustrierte Querulantentruppe, die die Wähler für blöd halten". VP Geschäftsführer Gerhard Karner war vergangenen Freitag in seinem Element. Seit der Landtagswahl und der Versöhnung mit der Landes-SPÖ, hat man das schwarze Rauhbein schon länger nicht mehr so donnern hören. Grund für den karnerschen Schlag war ein Urteil des Verfassungsgerichtshofes. Die Grünen hatten die Landtagswahl im März...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Die NÖ-Landtagswahlen 2013 sind geschlagen. Welche Erkenntnisse kann man aus ihnen gewinnen?
6

Wahlanalyse NÖ-LT-Wahl 2013

Die niederösterreichischen Landtagswahlen 2013 sind geschlagen. Als Abschluss meiner persönlichen Berichterstattung über diese mache ich noch eine Analyse mit allgemeinen Erkenntnissen und einem Schwerpunkt auf den kleinen Parteien. Kurze Zusammenfassung: ÖVP verliert, hält aber absolute Mehrheit sowohl in Mandaten, als auch in Stimmen, SPÖ verliert, FPÖ verliert, Grüne gewinnen, Team Stronach wird auf Anhieb drittstärkste Kraft und zieht in die Landesregierung ein. Kleine Parteien bleiben alle...

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl

Wahl: Jubel und Katzenjammer

ÖVP mit lachendem und weinendem Auge, SPÖ enttäuscht ¶WAIDHOFEN. Schauplatz Moritz-Schadekgasse in Waidho-fen, ÖVP Parteizentrale, Sonntag, exakt 17.00 Uhr: Als der schwarze Balken bei der Verkündung der ersten Hochrechnung auf 51 Prozent wächst, brandet im dicht gedrängten Sitzungsraum Jubel auf: ÖVP und Erwin Pröll halten die Absolute. Doch die gute Stimmung ist bald verflogen, vielmehr setzt gespanntes Warten ein. Das Ergebnis aus dem Bezirk Waidhofen lässt auf sich warten, weil in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
23

Paragraph 34 eint Grüne und Blaue

Edmund Tauchner (FP) sieht Parallelen zu den Grünen, Madeleine Petrovic (Grüne) eine kleinliche VP. Eines haben die FPÖ und die Grünen auf Landesebene gemeinsam: Den berühmt-berüchtigten 34-er Paragraph. Die Gloggnitzerin Grüne Frontfrau Madeleine Petrovic: "Wenn ein nicht schwarzes Landtagsmitglied eine Anregung hat, und diese der ÖVP gefällt, dann nehmen sie den Inhalt auf. Und das läuft als Antrag von Hauer, Schneeberger oder so. Dass sie einem nicht vergönnen, dass da einmal ein anderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.