Grünen

Beiträge zum Thema Grünen

Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi mit seinem Blick auf Innsbruck oder nach Wien? | Foto: BB Tirol

Stadtpolitik
Keine Neuwahlen bei Ministeramt von Willi

Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi ist wegen seiner Amtsfülle im medialen Rampenlicht. Das Stadtoberhaupt hat derzeit 23 Zuständigkeiten über und wird bei den voraussichtlichen Koalitionsverhandlungen der türkisen Kurz-ÖVP und der grünen Partei im Verhandlungsteam sitzen. INNSBRUCK. Georg Willi hat 23 Ressorts aus dem städtischen Verwaltungsbereich über. Darunter Schlüsselressorts wie Personal oder Finanzen und Beteiligungen, wichtige Ressorts wie Stadtplanung, Stadtentwicklung,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbrucker Flughafen: unerwartete Wolken ziehen über das Gelände. Statt Gemeinderatsdiskussion über Investionsprogramm wird die Sinnfrage gestellt. | Foto: Flughafen
2

Flughafen Innsbruck
Investitionsprogramm, Tagesordnungspunktabsetzung und jetzt Sinnfrage

Die Bedeutung für die Tourismusdestination Tirol und die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens wird in politischen Ansprachen gerne hervorgehoben. Jetzt will der Flughafen viel Geld für Sanierungsarbeiten und Neugestaltungen investieren. Georg Willi musste im Standsenat und im Gemeinderat das Thema von der Tagesordnung nehmen. Jetzt sorgt ein Antrag der Grünen für Irritationen. INNSBRUCK (hege). Der Innsbrucker Flughafen und die Innsbrucker Grünen pflegen keine Liebesbeziehung. Seit Beginn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In einem offenen Brief nimmt die IG Arzl Stellung zu einem Brief des Grünen-Politikers Georg Willi. Bei der Traglufthalle in Mühlau kam es wegen dem geplanten Flüchtlingsheimes zu einer Demonstration. | Foto: Gstraunthaler
1

Demonstration Mühlau: Offener Brief der IG Arzl vom 5. April

Der offene Brief der IG Arzl (im Wortlaut) Sehr geehrter Herr Willi, sehr überrascht über Ihre Stellungnahme zur Veranstaltung der IG Arzl möchten wir wie folgt dazu Stellung nehmen. Vorweg, wir als IG Arzl distanzieren uns von JEGLICHEM rechtsradikalem sowie linksradikalem Gedankengut. Die Identitäre Bewegung Tirol ist sehr unbekannt. Im Vorfeld haben diese angefragt, ob sie mit einem Transparent "Innsbruck wehrt sich" mit 5-10Personen an unserer Veranstaltung teilhaben dürfen. Im selben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Grünen wollen in den nächsten Tagen auf das Bienensterben aufmerksam machen. | Foto: grüne tirol
1

Mehr Bewusstsein für die "Bienenarbeit"

Tiroler Grüne schwärmen zum Bienenaktionstag aus „Bienen sind weit mehr als Honigproduzenten. Sie sind die Hüter unserer Pflanzenvielfalt. Und sie sind die unscheinbaren Helden der Arbeit in der Landwirtschaft. Ohne Bienen wäre nichts mehr wie es ist. 80% der Pflanzen sind auf die Bestäubung von Bienen angewiesen“, macht der Grüne Landessprecher Georg Willi auf die herausragende Rolle der Bienen in unserem Ökosystem aufmerksam. Europaweites Problem Die Situation ist europaweit dramatisch. Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Grüne Kampagne in Landeck: Iris Teyml, Fabian Mayr, LA Ahmet Demir und Valentin Moreau (v. l.). | Foto: Grüne Tirol

Grüne Kampagne „gut fürs Klima – gut für mich“ stieß auf viel Interesse

LANDECK. Herbst ist Kampagnenzeit und so haben sich der Landessprecher Georg Willi und die Grünen Landtagsabgeordneten in die Bezirke aufgemacht, um „fürs Klima unterwegs“ zu sein. Insgesamt wurden bisher 18 Stationen in ganz Tirol absolviert, bei denen man sich Klimatipps abholen, aber auch selbst neue Ideen einbringen konnte. „Die Tour war ein voller Erfolg. 1300 Ideen haben die Menschen bei den Tourstopps eingebracht und damit bewiesen, dass ihnen unser Klima am Herzen liegt“, zieht Willi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

(Fast) alles ruft nach Windkraft!

Kommentar zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/landeck/chronik/faeden-ziehen-vom-venet-aus-d362999.html Mit den Todesprophezeiungen des Venet schrieb der Hausberg bereits Geschichte. Jetzt wollen die Landecker Grünen, dass der Krahberg ein Stück weit mehr in die Geschichte eingeht. Dieses Mal positive Geschichte. "Es ist höchst an der Zeit für die Windkraft", lautet nun der unüberhörbare Tenor der Landecker Grünen. Dank dem Windkraft-Vordenker Günter Kramarcsik haben es die Grünen Schwarz auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
"Es ist höchst an der Zeit für Windkraft!" LA Georg Willi, Windkraft-Vordenker Günther Kramarcsik, Grünen-Gemeinderat Ahmet Demir, Grünen-Umweltsprecher Wolfgang Egg.
4

Fäden ziehen vom Venet aus

Auf die Windkraft als "ergänzende Alternative" pochen nun die Landecker Grüne. ZAMS (Me.). Der Landecker Baumeister Ing. Günter Kramarcsik war der erste, der es wagte das Thema Windkraft in den Mund zu nehmen und auszusprechen. Mit einer bodennahen Messstation führte Kramarcsik seit 1. Jänner Wind-Messungen durch. Und die Messungen sprechen für sich: Die brauchbaren Nettowindertragsstunden am Venet für den Monat September belaufen sich auf 225, schon 3.785 Windertragsstunden sind es von 11....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.