Graben

Beiträge zum Thema Graben

Der PKW blieb im Straßengraben hängen. | Foto: FF Groß Siegharts
4

Verkehrsunfall
Lenker landete bei Loibes im Graben

Am Dienstag, 29. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Loibes zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war bei Loibes von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. GROSS SIEGHARTS. Mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges wurde das Fahrzeug aus dem Graben gehoben, konnte aber wie Anfangs geplant dann doch nicht die Weiterfahrt antreten und wurde dadurch verladen und gesichert abgestellt. Nach rund einer Stunde konnte die...

Foto: FF WRN

Einsatz für die Neustädter Feuerwehr
Fahrzeug landete im Graben auf A2

In der Nacht auf den 5.5.2024 wurde kurz nach halb zwei Uhr nachts die Feuerwehr Wiener Neustadt auf die A2 Südautobahn Richtung Graz gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Der diensthabende Zug wurde gemeinsam mit der Nachtbereitschaft zur Fahrzeugbergung alarmiert. Mit drei Fahrzeugen rückten die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt aus. Am Einsatzort musste...

7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

Der Kleinwagen landte im Straßengraben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Unfall in Waidhofen
Mopedauto landete im Straßengraben

Am Sonntag, 1. Oktober startete der Tag für die Waidhofner Feuerwehrmitglieder bereits um 06:37 Uhr. Ein Verkehrsunfall auf der Thayastraße kurz vor dem Kreisverkehr erforderte den EInsatz der Freiwilligen Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Aixam Kleinfahrzeuges war mit seiner Beifahrerin auf der Thayastraße in Richtung Thaya unterwegs. Rund 100 Meter vor dem Kreisverkehr kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte vorwärts in...

In der Nacht suchten die Bergretter in Gastein nach einem vermissten Niederösterreicher. Der Mann konnte nur noch tot gefunden werden. | Foto: Bergrettung/Kremser
2

In der Nacht
Bergrettung fand toten Mann in Graben in Dorfgastein

In Dorfgastein konnten die Rettungskräfte in der Nacht auf heute einen vermissten Mann nur noch tot auffinden. Der Niederösterreicher dürfte auf der Suche nach seinem Hund in einen steilen Graben abgestürzt sein. DORFGASTEIN. Bei einem nächtlichen Sucheinsatz der Bergrettung in Dorfgastein ist am Donnerstag ein vermisster Mann tot in im steilen Kranzbachgraben auf 1.100 Metern aufgefunden worden. Der 47-jährige Mann ist von seiner Ehefrau aus Niederösterreich am Mittwochabend bei der Polizei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Feuerwehr Jabing befreite einen Lieferwagen aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Jabing
7

Feuerwehr Jabing
Lieferwagen rutschte in Graben, Feuerwehr befreite ihn

Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am 17. Jänner zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet gerufen. JABING. Ein Lieferwagen eines Zustelldienstes war in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. "Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde des RLFA-2000 aus dem Straßengraben geborgen. Der Lenker des Lieferwagen kam mit dem Schrecken davon und konnte die Fahrt anschließend wieder fortsetzen....

2

Einsätze in der Region
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf  meinbezirk.at Auto landete im Straßengraben RAACH. Am 2. Oktober setzte ein Autofahrer seinen Pkw bei Raach im Hochgebirge in einen Straßengraben. Der Fahrer hatte Glück. Er blieb unverletzt. Es musste lediglich ein Reifen gewechselt werden, dann konnte die Fahrt weitergehen. Die Feuerwehr Raach rückte zur Säuberung der Straße aus. Ölspur schlängelte sich durch Ortschaften SCHWARZAU A. STFD. Eine Ölspur zog sich durch Schwarzau am Steinfeld,...

Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
6

Feuerwehr
Pkw landet im Graben in Krems-Süd

Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab und blieb anschließend im Graben stehen. KREMS-SÜD. Der Fahrer und dessen Beifahrerin wurden bei diesem Unfall nicht verletzt. Bereits kurze Zeit später kamen die ersten Einsatzfahrzeuge am Unfallort an, welcher wenige Meter neben der Feuerwache Krems-Süd lag. Nachdem die Fahrbahnen abgesichert wurden, konnte die Polizei mit der Unfallaufnahme beginnen. Die mitalarmierte Rettung konnte aufgrund...

Unfall auf der B27
Motorradfahrer (26) wurde Rechtskurve zum Verhängnis

Ein erst 26-jähriger Motorradfahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und stürzte über eine Böschung. Der Biker aus dem Bezirk Wiener Neustadt war als dritter Fahrer einer Motorradgruppe auf der Höllentalbundesstraß in Richtung Reichenau an der Rax unterwegs. "In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der Mann aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad", berichtet die Polizei. Der 26-Jährige kreuzte die Gegenfahrbahn und stürzte über die Böschung in den Graben der Schwarza. Er...

Foto: FF Krems

Feuerwehr Krems
Junge Feuerwehrleute beweisen ihr Wissen

LANGENLOIS. 28 Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten kürzlich ihr Abzeichen in den unterschiedlichen Stufen des Wissenstestspiels und Wissenstests – organisiert vom  Bezirksfeuerwehrkommando Krems – im Feuerwehrhaus Gobelsburg. Bezirkssachbearbeiter Sascha Berner lud abschließend alle zum 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. Juni nach Krems-Egelsee ein!

Ein Wiener Autofahrer rutschte in den Graben. | Foto: FF Hollabrunn

Unfall in Aspersdorf
Unverletzt, aber Auto ist Totalschaden

Aus bisher unbekannter Ursache kam ein aus Wien stammender junger Lenker eines Pkws mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und landete im Straßengraben. ASPERSDORF. Am Pkw entstand Totalschaden. Nachdem die freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr Hollabrunn das Fahrzeugwrack mittels Ladekran bargen, auf den Wechselladeaufbau verladen und an einen gesicherten Abstellplatz bringen konnten, musste die Landesstraße gereinigt werden.

In Gneixendorf rutschte ein Fahrzeug in den Weingarten. | Foto: Manfred Wimmer

Auto rutschte in einen Weingarten

Ein Fahrzeuglenker kam aus ungeklärter Ursache am 11. Mai zu Mittag in den frühen Mittagsstunden von der Straße ab. Der Pkw rutschte in einen Graben und kam dicht an einer Weingartenzeile in Gneixendorf zum Stillstand. Die Feuerwehr Krems befreite das Auto mit einem  Ladekran des Wechselladefahrzeuges vorsichtig. Das Fahrzeug wurde beinahe unbeschadet auf dem Weg abgestellt. Auch der Weingarten überstand die Bergung ohne gröbere Schäden.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Drösing
4

Auto in Vollbrand
Taxifahrer retten Fahrer aus Unfallauto

HOHENAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag übersah ein 23-jähriger zwischen Hohenau und Waltersdorf auf der B 49 eine Linkskurve und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug blieb im Graben liegen. Der Unfalllenker befand sich alleine im Fahrzeug und wurde von den Insassen eines nachkommenden Taxis aus dem Pkw gerettet. Wenig später geriet das Unfallfahrzeug in Vollbrand. Der 23-Jährige dürfte unverletzt geblieben sein, wurde jedoch zur Kontrolle in das Landesklinikum Mistelbach verbracht. Der...

Die Feuerwehr barg das Unfallfahrzeug. | Foto: Foto: Kramer

Unfall mit Fahrzeugbergung
Unfalllenker blieb unverletzt

MAISSAU. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem PKW auf der Bundesstraße 4 bei Maissau von der Fahrbahn ab und landet mit dem PKW seitlich im Straßengraben. Glücklicherweise bliebt der Lenker dabei unverletzt. Die von der Polizei alarmierte Feuerwehr Maissau birgt das Fahrzeug mit dem Wechselladerfahrzeug und stellt es gesichert ab. Nach rund einer Stunde kann die Freiwillige Feuerwehr Maissau wieder einrücken.

Foto: FF Weistrach
3

Auto landete im Straßengraben: Großes Glück für Lenkerin in Weistrach

WEISTRACH. Eine Lenkerin fuhr mit ihrem VW Golf Kombi von Steyr Richtung Weistrach. In einer Linkskurve geriet das Fahrzeug auf den Bordstein des Brückengeländers wobei sich das Fahrzeug eindrehte über die Gegenfahrbahn schlitterte und die Böschung in den Straßengraben rutschte. Die Lenkerin hatte großes Glück, dass zu diesem Zeitpunkt kein Gegenverkehr kam und sich das Auto auch nicht überschlug, so die Feuerwehr Weistrach. Somit wurde seitens der Feuerwehr die Unfallstelle abgesichert und die...

Symbolfoto "Kälber an der Salzach". | Foto: Gottfried Maierhofer
1

Bramberg: Neun Kälber sind in einen Graben gestürzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Gestern, am 18.September 2016 abends, verständigte ein einheimischer Landwirt die Polizei darüber, dass unterhalb der Entscharrn-Hochalm im Gemeindegebiet von Bramberg neun Kälber in den Graben abgestürzt sind. Der Amtstierarzt der BH Zell am See und die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurden umgehend verständigt. Ein Kalb musste eingeschläfert werden Am Einsatzort konnte ein Kalb vom Tierarzt betäubt und von der Freiwilligen Feuerwehr mittels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Frau setzte Auto in Graben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. März, 8:48 Uhr, wurde die FF Ternitz Pottschach zu einer Pkw Bergung nach Buchbach alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und im Graben zum Stillstand. Rasch konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen werden. Verletzt wurde niemand. Die FF Ternitz Pottschach konnte nach rund einer Stunde wieder die Einsatzbereitschaft an Florian Neunkirchen melden.

Foto: www.einsatzdoku.at
5

Auto steckte in Entwässerungsgerinne

Bergungseinsatz für die Feuerwehr. GRAFENBACH (www.einsatzdoku.at). Während eines Dachstuhlbrandes am 8. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenbach über Funk zu einem weiteren Einsatz gerufen. In der Wassergasse kam ein Lenker aus noch unbekannter Ursache ins schleudern, und rutschte in ein Entwässerungsgerinne. Der Pkw kam mit dem Heck in diesem zum Stillstand. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Unfallwagen zurück auf die Fahrbahn gezogen. Dieser konnte folglich die Fahrt...

Foto: FF Grafenwörth
5

Anhänger von Lastwagen gelöst: Silberhelme rücken nach Grafenwörth aus

GRAFENWÖRTH (red). In der schwülen Freitag-Nachmittagshitze wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth zur Bergung eines "verlorenen" Sattelaufliegers in den Gewerbepark West alarmiert. Aus unbekannten Gründen hatte sich der voll beladene Aufleger vom Zugfahrzeug gelöst und war ins Bankett und in den Zaun eines angrenzenden Unternehmens gekracht. Verletzt wurde dabei niemand. "Größeres" Werkzeug von Nöten Kurze Zeit später war eine Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem...

Foto: FF Absdorf
2

BMW landete im Graben

Am Samstag, 16.06.2012 wurde Kommandant OBI Karl Zimmermann um 09:45 Uhr telefonisch von der örtlich zuständigen Feuerwehr Absdorf zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung auf der LH47 bei Absberg alarmiert. ABSDORF. Ein Lenker aus dem Bezirk Horn kam mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern und rutschte seitlich in den Straßengraben. Um den PKW nicht zu beschädigen, wurde dieser mittels Felgenbändern, Rundschlinge und Seilwinde sowie Schaufeln unter den Rädern wieder auf...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.