Grafik

Beiträge zum Thema Grafik

Der Tiroler Künstler Georg Loewit stellt derzeit in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst aus.
63

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
„Auszeit“ – Bilder und Skulpturen von Georg Loewit

IMST(alra). Am 21. November wurde die Ausstellung „Auszeit“ von Georg Loewit in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann eröffnet. Rund 57 Exponate gibt es am Vorplatz, in den drei Ausstellungsräumen und dem Foyer zu sehen. Eindrucksvoll gewährt der Künstler in Grafiken, Acrylbildern und Skulpturen Einblicke in sein intensives Schaffen seit 2016. Ästhetik im DetailGeorg Loewit hat für seine Definition von „Auszeit“ Menschen als Verweilende oder Wahrnehmende festgehalten. Als Ausgangspunkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die TeilnehmerInnen der KUNSTSTRASSE IMST 2019 haben sich am 9. November in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann getroffen. Das Organisationsteam hat dort das Programm der diesjährigen Veranstaltung präsentiert.
33

Neues Organisationsteam präsentierte Programm
KUNSTSTRASSE IMST 2019 – startklar in 37 Galerien und zwölf Schauplätzen

IMST(alra). Vor wenigen Tagen fand das obligatorische Treffen der Teilnehmer der KUNSTSTRASSE IMST mit Präsentation des Programmes statt. In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann gab das neue Organisationsteam, bestehend aus Lisa Krabichler, Helene Keller und Daniela Senn, Einblicke in die erfolgreiche Arbeit der letzten Monate und die vielversprechenden Inhalte der drei Veranstaltungswochenenden. Schwerpunkt Bildnerische KunstIn den letzten Wochen hat das Team der KUNSTSTRASSE IMST 2019...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Edgar Tezak

Ein spannender Maler und Grafiker in Leibnitz

Eine Ausstellung von Edgar Tezak wird am Freitag, dem 15. November, um 19 Uhr im Alten Kino in Leibnitz eröffnet. „Wir erleben Freude, wir handeln oft im Recht und oft fügen wir Unrecht dem Anderen zu. Oft teilen wir, oft nehmen wir. Wir wollen verstehen, wollen mit dem Denken Harmonie schaffen, Recht schaffen. Aber nicht alle sehen dasselbe, viele oft genau das Gegenteil. Auf dieser Basis habe ich meine Geschichte angesiedelt. Frei kann ich meine Hand auf das Papier legen und sie wird an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Roland Böck zeigt derzeit seine Arbeiten in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst.
59

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Atlantik - Portugal - Impressionen des Malers Roland Böck „Wo das Land endet“

IMST(alra). Der Titel der Ausstellung „Wo das Land endet“ mag im ersten Moment an räumliche, geographische oder optische Begrenzung denken lassen. Im Fall des thematischen Fadens, den Roland Böck strikt durch alle Exponate zieht, wird jedoch nicht Begrenzung, sondern Weite ersichtlich – in diesem Fall die scheinbare Unendlichkeit des Atlantiks und des Horizonts – die eben dort beginnen, wo das Land endet. Am 19. September fand in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann die Vernissage des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Frank Tomassetti-Kropiunik, Elisabeth Kleinwächter und Wolfgang Daborer
2 1 53

Ausstellung in Galerie Porcia
„Opulenz und Reduktion“ im Doppelpack

Frank Tomassetti-Kropiunik und Wolfgang Daborer zeigen ihre Werke in der Galerie Porcia. SPITTAL. Zwei Künstler, eine Ausstellung: Unter dem vielsagenden, vermeintlich ambivalenten Titel „Opulenz und Reduktion“ (vulgo: dick aufgetragen und zurück genommen) stellen Frank Tomassetti-Kropiunik und Wolfgang Daborer in der Galerie Porcia aus. "Ich wollte in meinen ersten beiden Ausstellungen Arbeiten von Künstlern präsentieren, die sich um die Galerie verdient gemacht haben", sagte die neue Leiterin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Brüder Albin und Karl Zauner zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel ANALOG MONOLOG DIALOG in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst.
86

Ausstellungseröffnung von Zauner & Zauner in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
„ANALOG MONOLOG DIALOG" - Bilder und Objekte von Albin und Karl Zauner

IMST(alra). Die erste Ausstellung des Jahres 2019 in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst ist gleich mit zwei Künstlern besetzt. Hinter Zauner & Zauner stecken die Brüder Karl und Albin Zauner, die ihre Wurzeln in Silz haben. Erstmals gibt es die Werke – Bilder und Objekte – der beiden im gemischten Doppel zu sehen. Kulturreferent StR Christoph Stillebacher durfte sich über einen sehr erfolgreichen Start in das Jahresprogramm der Städtischen Galerie freuen. Der Besucheransturm zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
17

Schwarzlochsauger von Walter Schmögner in Jennersdorf

Walter Schmögner hat schon unzählige skurrile Wesen erfunden und veröffentlicht. Außerirdische Erscheinungen. Teils gezeichnet, gemalt oder als Plastik angefertigt. In der Jennersdorfer Galerie Exposition am Bahnhofsring 3 im Töbichhaus konnte man den ultimativen Schwarzlochsauger in all diesen Ausführungen bewundern. Der Schwarzlochsauger hat einen aufrechtstehenden kugelfischartigen Körper, an dessen Bauchunterseite ein Saugstutzen hervorsteht. An dem Corpus, er besteht aus Aluminium oder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
145

Bildergalerie: Ausgstöllt is in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat

in Bärnbach Aus'gstöllt is in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat in Bärnbach Die Ausstellung ist geöffnet: 16. und 17. Juni 2018 13 bis 18 Uhr 23. und 24. Juni 2018 13 bis 18 Uhr Hier finden sie weitere Videos - Dr. Wolfgang Finder Wo: Kunstfabrik Lipizzanerheimat, 8572 Bärnbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Einladung zu unserer gemeinsamen Ausstellung
1 6

Bilderausstellung im Glaspavillon der Musikschule Mattighofen

Bilderausstellung im Glaspavillon der Musikschule Mattighofen Vom 25.-27Mai 2018 stellen  Karl Fauland  Acrylbilder Josefine Fauland Ölbilder Karin Kratochwill Zeichnungen Vernissage 25. Mai 19.30  Samstag und Sonntag von 9-17Uhr offen Eintritt frei Wir freuen uns  wenn Ihr euch Zeit nehmt und uns im Glaspavillon besucht. Wo: Musikschulpavillon, Salzburger Str., 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Josefine Fauland
Foto: Rischanek

Werner Rischanek zeigt "Malerei & Grafik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Professor Werner Rischanek stellt unter dem Titel "Malerei & Grafik" eine Auswahl seiner Werke in der Stadtgalerie im Ternitzer Herrenhaus aus. Die Vernissage mit einleitenden Worten von Kulturstadtrat Peter Spicker ist für 28. März, 19 Uhr, anberaumt. Zu sehen ist die Ausstellung von von 29. März bis 13. April, Montag bis Freitag von 15-17 Uhr. Malerei & Grafik Stadtgalerie Franz Dinhobl-Str. 2 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Workshop: Vom Gegenstand zur Abstraktion

Gemeinsam mit dem Künstler Stefan Nützel werden verschiedenste Techniken ausprobiert und malerische Wege vom Gegenstand zur Abstraktion erkundet. Ein Wochenende, das sich dem künstlerischen Experimentieren widmet. Betrachtet man die Kunstgeschichte über die letzten Jahrhunderte, so zeigen sich vielfältige Entwicklungen, nicht nur hinsichtlich der Motivik und Technik, sondern besonders in der Tendenz hin zum Abstrakten. In diesem Zusammenhang offerieren die zwanziger und dreißiger Jahre des...

  • Wien
  • Ottakring
  • BM Kuratoren
Ling und Alois Nimmervoll zeigen ihre neuen Werke. | Foto: Nimmervoll

Künstlerehepaar Nimmervoll lädt zu Jahresausstellung

Im Atelier Nimmervoll in der Fabrikstraße 24 sind bis 22. Dezember neue Arbeiten des Künstlerehepaares Ling und Alois Nimmervoll zu sehen. Die Werke sind vor allem von einer ausgedehnten Studienreise in den Südpazifik inspiriert, die die Künstler heuer unternommen haben. Für ihre klaren, geometrisch geformten Objektarbeiten von Ling Nimmervoll verwendet sie unterschiedlichste Materialien wie Metall, Acrylglas und neuerdings auch Kunststoff. Die Acryl-Bilder und Graphiken von Alois Nimmervoll...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Ausstellung "Neue Erde" Marinela Boicu_Bogdan Maximovici

BOGDAN MAXIMOVICI Geboren 1972, lebt und arbeitet in Iaşi / Rumänien 1991 Kunststudium am Kunstlyzeum „Octav Bancila“, Iaşi 1998 Abgeschlossenes Studium an der Nationalen Kunstuniversität „George Enescu“, Iaşi, Fakultät für visuelle Künste und Design, Fach Fresko und Wandmalerei 2008 Doktor der Künste an der Universität für Kunst und Design, Cluj Napoca, Rumänien 2000-2005 Hochschulassistent an der Fakultät für visuelle Künste und Design, Kunstuniversität Iaşi, Rumänien 2005-2016 Dozent für...

  • Mistelbach
  • kunstverein mistelbach
Die Künstler Kurt Welther und Christian Kvasnicka freuen sich auf die gemeinsame Ausstellung mit Julia Welther-Varga und Heinrich Walcher zu den NÖ Tagen der offenen Ateliers am Symposion Lindabrunn.

Farbenrausch - Ausstellung, NÖ Tage der offenen Ateliers

Unterwegs im Kosmos KUNST Kunst bewegt – jeden von uns – auf eine ganz besondere Weise. Wenn vier international bekannte Künstlerinnen und Künstler, die im Triestingtal leben, gemeinsam ausstellen, dann ist dies Grund genug, zum Symposion Lindabrunn zu kommen. Christian Kvasnicka, Heinrich Walcher, Julia Welther-Varga und Kurt Welther präsentieren ihre Werke zu den 15. NÖ Tagen der offenen Ateliers am 14. und 15. Oktober, jeweils von 14 – 18 Uhr im Symposionshaus. Außerdem laden die Künstler am...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl

Ausstellung "The Jacket"

Malerei, Grafik, Objekte Barbara Burger, Maria Huetter, Ingrid Luschin, Astrid Rausch Vernissage: Donnerstag, 7. September 2017, 19 Uhr Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung: Martin Ivic- Künstler Performance: Slow Forward Tür auf, Jacke raus, Jacke rein. Am Anfang des Jackets fühlen Sie ein leichtes Kribbeln. Die Jacke umhüllt mich. Ich kann ihren Puls fühlen, ihre Temperatur spüren. Im Traum bin ich Teil der Jacke. Das führte zur absurden Notwendigkeit, eine neue Einbildungskraft in die Jacke zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
LA BGM Stefan Weirather, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher, Manfred Kutte Thurner, Silvia Reyer-Völlenklee, Ernst Reyer, Andrea Schaller - Kulturreferat
43

Eintauchen in die literarischen Facetten eines Malers - Lesung aus Texten von Ernst Reyer in der Städt. Galerie Th. v. Hörmann in Imst

IMST(alra). Inmitten der Zeichnungen, Malereien und Plastiken von Ernst Reyer, die derzeit in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann zu sehen sind, fand am Freitagabend eine Lesung aus Texten des Tiroler Künstlers statt. "Zeichnen ist wie Schreiben und umgekehrt" - so Reyer und tatsächlich gibt er mit seinen Ausflügen ins literarische Fach eine Ebene preis, die er ebenso gefestigt bedient, wie die bildende Kunst. Während Ernst Reyer entspannt und gespannt zugleich in der ersten Reihe die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4

Gegensätze - Abstrakte Kunst trifft Popart

Werke von Alfred Haslinger im WIFI Wien, Bauteil A, Foyer im EG, wko campus wien, Währinger Gürtel 97 1180 Wien Vernissage am Donnerstag, 30. März 2017, 19:00 Uhr Laudatio: KommR DDr. Anton Gerald Ofner Eintritt frei - Weinverkostung Weingut Dietrich, Carnuntum Dauer der Ausstellung: 30. März bis 24. April 2017 Wann: 30.03.2017 ganztags Wo: WIFI Wien, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Alfred Haslinger
Norbert Sidak, Ehemann der Nichte von Max H. Lang, Baumeister Harald Schrittwieser, Geschäftsführer der Firma Kickinger, Lang-Nichte Inge Sidak, künstlerischer Leiter Carl Aigner, Landesmuseum Niederösterreich, Grafiker Wolfgang Hiess, Kulturvereinigung Neulengbach und Heinz Syllaba, Obmann der Kulturvereinigung Neulengbach | Foto: Privat

Max-H.-Lang Ausstellung hat ihre Pforten geschlossen

NEULENGBACH (red). Im Dezember schloss die große Ausstellung „Max H. Lang – Werbe- und Modegrafiker, Dandy und Künstler (1901-1984)“ im Museum Region Neulengbach ihre Pforten. Über 1.500 Besucher konnte die interessante Ausstellung über Max H. Lang, der seinen Lebensabend in St. Christophen bei Neulengbach verbrachte, verzeichnen. Insbesondere in der Region und auch bei den Schulen stieß dessen Werkschau auf großes Interesse, auch Besucher aus dem Wiener Raum waren begeistert, wie es im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
4

Eva Wiesner lädt zur Ausstellung " Humor in Farbe" im WUK

Zur Ausstellung: „HUMOR IN FARBE“ Fröhlich, bunt und farbintensiv präsentieren sich die neuen Arbeiten von Eva Wiesner. Der Humor kommt wieder einmal nicht zu kurz und spiegelt sich in einer gestalterischen Unbekümmertheit. Die Künstlerin geht tief, sie geht den Dingen auf den Grund. Einmal durchgegangen, taucht sie auf und zeigt uns mit Ihrem unverwechselbaren Humor die Komplementärseite, die Persiflage. So entstehen unverbildete, unmittelbare Werke, die den Betrachter auffordern den großen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Eva Wiesner

Vernissage _GRUPPO ARTISTI DELLA SACCISICA- im Barockschlössl Mistelbach

-Künstler aus Oberitalien - Giampiero Baldin | Toni Baruffaldi | Bianca Beghin | Daniela Callegari | Claudio Castellani | Ampelio Chinello| Francesco Daberdaku | Armando Felpati | Alexandra Maciac | Graziella Mario | Cinzia Menotti | Primo Modolin | Nicoletta Morello | Walmer Peccenini | Simonetta Stivanello| Nella Talamini | Maia Pia Torcelli | Vanna Verdi | Antonia Vittadello Begrüßung: Franz J. Schwelle, Obmann Eröffnung: Klaus Frank, Kulturstadtrat Wann: 03.09.2016 19:00:00 Wo:...

  • Mistelbach
  • kunstverein mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.