Gratkorn

Beiträge zum Thema Gratkorn

Auch das Einsatzkommando Cobra wurde angefordert, nachdem ein Mann ein Ehepaar mit dem Umbringen bedroht hat. | Foto: Symbolfoto Fotokerschi.at
3

Gratkorn
Polizeigroßeinsatz: Randalierer droht mit Umbringen

In der Nacht auf Dienstag, 12. Juli, musste in der Marktgemeinde Gratkorn die Polizei aufrücken: Ein 28-Jähriger randalierte in einem Innenhof eines Wohnhauses. Ein Ehepaar sprach den Mann auf den Lärm an, worauf dieser den Beiden mit dem Umbringen drohte. Das untermauerte er, indem er davon sprach, im Besitz einer Schusswaffe zu sein.  GRATKORN. Gegen 0.20 Uhr mitten in der Nacht beorderte die Landesleitzentrale gleich mehrere Polizeistreifen – aus Hitzendorf und Gratwein –, weil ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Radweg ist eröffnet: Auch Verkehrslandesrat Anton Lang (2.v.l.) war dabei, um den beiden Gemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel zu diesem Erfolg zu gratulieren. | Foto: RegionalMedien Steiermark
39

Gratwein-Straßengel
Eröffnung des neuen Geh- und Radweges

Bei einer dreitägigen Tour haben Radfahrerinnen und Radfahrer Anfang Juni den neuen Geh- und Radweg, der durch das Sappi-Werksgelände führt, schon erobert. Am 11. Juli fand die offizielle Eröffnung statt. Dieser Weg ist Teil des Verkehrskonzeptes der Marktgemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Strecke den neuen Geh- und Radweges führt von der Höhe Fischerwirt/Gratwein bis zur Kläranlage inmitten der Papierindustrie. Wer nun davon ausgeht, dass der Weg, der durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein toller Erfolg: Die Gratkorner Leichtathletinnen und Leichtathleten können zu recht stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: Privat
Aktion 2

ATUS Gratkorn
Kinder stellen sich dem Leichtathletik-Mehrkampf

Bei strahlendem Sommerwetter fand vor Kurzem bereits zum zweiten Mal die Vereinsmeisterschaft des ATUS Gratkorn Leichathletik in Form eines Kinder-Mehrkampfes statt. Dabei wurden in den Klassen U8, U10, U12, U12 und U14 und U16 die Vereinsmeister im Mehrkampf ermittelt. GRATKORN. Ein sehr sportlicher Nachwuchs: Knapp 50 Kinder im Alter zwischen fünf und 15 Jahren stellten in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung, Vortex-Wurf (Nachwuchsspeerwurf) und 800m Mittelstreckenlauf ihr Können unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Michael Feldgrill (l.) gratuliert Patrick König, dem neuen Ortsparteichef der SPÖ Gratkorn. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
2

SPÖ Gratkorn
Patrick König wird neuer Ortsparteichef

Mit großer Mehrheit ist der 22-jährige Patrick König zum neuen Ortsparteichef der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Marktgemeinde Gratkorn gewählt worden. Mit ihm kommt frischer, jugendlicher Wind in die Partei. GRATKORN. Bei der SPÖ Gratkorn gibt es heuer so einige Änderungen: Nachdem im März Helmut Weber nach sieben Jahren sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt und in die Hände von Michael Feldgrill übergeben hat, übernimmt den Ortsparteichef-Sessel nun auch ein Neuer.  "Junger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Anerkennung für den Beruf soll mit einem finanziellen Zuckerl bestätigt werden. | Foto: Panthermedia
3

Gegen Personalmangel
Gratkorn erhöht Gehälter fürs Kindergartenpersonal

In der Marktgemeinde Gratkorn gibt es, wie vielerorts, zunehmenden Personalmangel in den elementarpädagogischen Einrichtungen. Dagegen geht man nun vor: In der letzten Gemeinderatsitzung wurde beschlossen, die Einstiegsgehälter für das Kindergartenpersonal zu erhöhen, um den Job finanziell attraktiver zu machen. GRATKORN. Die stets wachsende Einwohnerinnen- und Einwohneranzahl in Gratkorn zeigt, dass die Marktgemeinde bei Familien immer beliebter wird. Damit einher geht ein erhöhter Bedarf an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In der MS Gratkorn stellte die 3a Burger-Buns her.  | Foto: KK

Burger-Projekt der MS Gratkorn
Vom Korn zum Brot

Die Kreativgruppe der 3a Mittelschule Gratkorn beschäftigte sich mit dem Thema Brot und seiner Entstehung. Als Höhepunkt bereiteten Ruth Jaritz und Monika Wurzer mit den Schülern Vollkorn-Burger-Buns zu. Von der Fleischerei Herzog kamen die Burger-Patties (Hackfleisch), die von der 3a herausgebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und individuell zusammengestellt wurden. Die geschmackvolle Unterrichtsstunde machte der Jugend viel Spaß.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Unterschiedliche Betriebe aus beiden Marktgemeinden präsentierten an drei Tagen ihre Produkte und Dienstleistungen. | Foto: David Günzberg
38

Festival der Wirtschaft
Zwei Gemeinden, ein regionales Erfolgsprojekt

40 Fachausstellerinnen und -aussteller, Livemusik im Festzelt, Rummelplatz, Kinderprogramm und Kulinarik wurden im Rahmen dieser dreitägigen Regionalmesse geboten. Unternehmen hatten die Möglichkeit, sich selbst beziehungsweise ihre Produkte und Dienstleistungen am Gelände des Gratkorner Kulturhauses zu präsentieren. GRATKORN. Über 2.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Festival der Wirtschaft – das gemeinsam von den Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Jordi Savall dirigiert die diesjährige Klangwolke. | Foto: Nikola Milatovic
2

Klangwolke ist wieder in GU-Nord zu hören

Am Samstag, 9. Juli, wird sich bereits zum 15. Mal die ORF Steiermark Klangwolke erheben – dieses Jahr mit dem Konzert "Te Deum". Der Styriarte-Höhepunkt wird ab 21 Uhr in ORF III, auf Radio Steiermark sowie via Fernseh- oder Radio-Übertragungen bei mehr als 20 öffentlichen Veranstaltungen in der Steiermark zu erleben sein. GRAZ-UMGEBUNG. Dirigent Jordi Savall versammelt in der Pfarrkirche Stainz Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa um sich und lässt das berühmte "Te Deum" und Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freuen sich auf die Besucher: Michael Feldgrill, Robert Köppel, David Kalcher und Harald Mulle | Foto: Katharina Urdl-Neuhold
4

Wirtschaftsmesse
Unternehmer und Entertainer vor den Vorhang holen

Im Rahmen einer dreitägigen Regionalmesse – 1. bis 3. Juli – mit attraktivem Rahmenprogramm präsentieren sich ortsansässige Unternehmen am Gelände des Kulturhaus Gratkorn. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Beim Festival der Wirtschaft haben in der Ausstellerhalle unterschiedliche Betriebe die Gelegenheit, sich den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren. Die Idee dazu kommt von Robert Köppel, selbst Unternehmer, der zusammen mit David Kalcher (beide die Wirtschaftsausschussobmänner der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Helmut Krenn/BH, Ernst Gödl/Obmann Sozialhilfeverband (beide li) mit Mitarbeitern der Bezirkshauptmannschaft und dem Team vom Fleximobil. | Foto: Edith Ertl
9

Arbeitsgemeinschaft Flexible Hilfen
Fleximobil kommt mit Rat und Outdoorspielen

Was nichts kostet, darf auch Spaß machen. Die Arbeitsgemeinschaft Flexible Hilfen geht in Kooperation mit der Bezirkshauptmannschaft einen neuen Weg, wenn es um die bestmögliche Entwicklung von Kindern und um Unterstützung der Eltern geht. GRAZ-UMGEBUNG. Neu ist das Fleximobil, das zu den Gemeinden im Bezirk kommt, mit im Gepäck jede Menge Angebote für Problemlösungen und einen Bus voll Spiel und Spaß für die Kids. Überall da, wo Familien sind „Uns findet man auf Spielplätzen oder Parks. Dort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
NSP Semiconductors Austria baut neues Büro- und Laborgebäude um 12 Millionen Euro: Markus Stäblein (2.v.r.) begrüßte Ehrengäste und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:36

NXP baut aus
Hightech-Forschungs- und Entwicklungszentrum entsteht

12 Millionen Euro nimmt das Mikroelektronik-Unternehmen NXP am Standort in Gratkorn in die Hand, um sich zu erweitern. Im Rahmen des Sommerfestes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kam es in Anwesenheit von Wirtschafts- und Politikprominenz zum Spatenstich für das neue Hightech-Forschungs- und Entwicklungszentrum. GRATKORN. Eigentlich ist ein Spatenstich stets dasselbe Prozedere: Alle Beteiligten setzen einen Helm auf, nehmen eine Schaufel in die Hand und werfen Sand in Richtung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In der Serie Kirchen legt die Post eine Briefmarke mit einer Abbildung von Maria-Straßengel auf.  | Foto: KK

Briefmarkenausstellung in Gratwein-Straßengel
Post widmet Maria-Straßengel eine Marke

Die Kirche Maria-Straßengel zählt zu den bedeutendsten sakralen Bauten der Hochgotik. Das würdigt die Post jetzt mit einer 85 Cent-Sondermarke in der Serie Kirchen aus Österreich. Der Philatelistenverein St. Gabriel und der ABSV (Arbeiterbriefmarkensammelverein) Gratkorn nehmen den Ersttag dieser Sondermarke zum Anlass, am 24. Juni von 11:00 bis 17:00 Uhr im Prälatenhaus von Gratwein-Straßengel ein Sonderpostamt und eine Briefmarkenschau einzurichten. Um 16:00 Uhr erfolgt die Präsentation der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gleichberechtigt nebeneinander fahren und Zonen für Radfahrerinnen und Radfahrer errichten: Das wäre ein Plan von verkehrplus, der auch in Gratwein-Straßengel und Gratkorn umgesetzt werden könnte. | Foto: verkehrplus
Aktion 4

Gratwein-Straßengel/Gratkorn
Eine Fahrradzone als neues Rad-Pilotprojekt

Gratwein-Straßengel und Gratkorn haben sich die Steigerung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehrsaufkommen längst schon auf die Fahne geheftet. Dazu wurde und wird mit dem Planungsbüro verkehrplus zusammengearbeitet. Dieses legt nun ein neues Konzept vor. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Laut dem Verkehrsclub Österreich ist jede fünfte Autofahrt hierzulande kürzer als zweieinhalb Kilometer, vier von zehn kürzer als fünf Kilometer. Um mehr Tempo beim Umstieg auf das Fahrrad zu machen, braucht es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tour de Mur-Teilnehmer absolvierten die Jungfernfahrt am neuen Radweg, der durch das Sappi-Werksgelände führt. | Foto: Edith Ertl
55

Tour de Mur führte durch Sappi Gratkorn
Premiere für neuen Radweg, der durch das Sappi-Werksgelände führt

Bei der dreitägigen Tour de Mur machten die Radfahrer auch Station bei Sappi. Dafür öffnete der Papierkonzern das 1,2 km lange Teilstück des neuen Radweges, das erst am 11. Juli offiziell freigegeben wird. Die Strecke von Höhe Fischerwirt/Gratwein bis zur Kläranlage ist ein kleines Naturjuwel inmitten der Papierindustrie. GRATKORN. Das Teilstück des Radwegs ist das Ergebnis langer Gespräche und eines Schulterschlusses von Sappi, der Gemeinde Gratwein-Straßengel und der WGN (Wärme Graz Nord) und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Selbst Bürgermeister Johannes Wagner nutzt das "Frohni" in der Stadtgemeinde Frohnleiten ... | Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
Aktion 5

Aus für Verbrenner?
Wie gut ist GU-Nord aktuell auf E-Mobilität vorbereitet?

Das EU-Parlament will die Klimawende schaffen und ist sich einig: Ab 2035 sollen innerhalb der Europäischen Union keine Neuwägen mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Bis dahin ist es noch eine Weile, aber aus gegebenen Anlass haben wir nachgefragt, wie es denn aktuell mit der dafür notwendigen Infrastruktur in den GU-Nord-Gemeinden ausschaut. GRAZ-UMGEBUNG. Statt Autos und Transporter, die auf Treibhausgase setzen, will man lieber auf Klimaneutralität setzen – darüber ist sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hanf steht am 14. Juni in Gratkorn bei einem Vortrag im Fokus. | Foto: Herbla Hemp

Gratkorn
Vortrag: "Hanf – die Kraft der Natur"

Am Dienstag, 14. Juni, dreht sich im Gasthaus Eckwirt um die "Volksmedizin des 21. Jahrhunderts", um Hanf. Vier Vortragende werden interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehr über die Geschichte und Wirkung erzählen. GRATKORN. Wie weit reicht die Geschichte von Hanf zurück, welche Arten gibt es? Diese und mehr Fragen, etwa auch zur Wirkung von legalem CBD – kurz für Cannabidiol; ein Phyto-Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf, das 1940 entdeckt wurde – im Körper werden Daniel Schafzahl,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sappi-Geschäftsführer Max Oberhumer ging beim Bierkisten-Klettern als erster an den Start und schaffte 18 Kisten. | Foto: Edith Ertl
145

Bildergalerie
Beim Sappi-Sicherheitstag ging es hoch hinaus

Aus Pandemiegründen im Vorjahr als Livestream ausgerichtet, wurde der heurige Sappi-Sicherheitstag in Gratkorn zu einem fulminanten Bekenntnis zur Arbeitssicherheit und zum guten Miteinander.  GRATKORN. Was der Papierkonzern hier alles bietet, das zeigten Mitarbeiter und Partnerfirmen in einer breiten Palette von der Schutzausrüstung bis zur Zeitreise ins Alter, wo ein Testanzug die körperlichen Strapazen von Senioren erahnen ließ. Eine Frage der Ethik „Sicheres Verhalten ist auch eine Frage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schüler der MS Gratkorn lasen Volksschülern eine lustige Geschichte vor. | Foto: KK

MS und VS Gratkorn
Die Größeren lasen den Jüngeren vor

In einem Leseprojekt lasen Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschule Gratkorn Kindern aus der Volksschule vor. Verdeutlicht wurde damit, dass Lesen eine Kernkompetenz ist, die weiterbildet und zudem Spaß macht. Die Schüler wählten ein Buch von Martin Baltscheit, das mit Rätsel- und Bastelspaß zum Lesen motiviert. Das Buch „Krähe und Bär“ erzählt humorvoll die Geschichte zweier Individuen, die sich wünschen, in die Haut des jeweils anderen schlüpfen zu können.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Geschichte der Kinderfreunde Gratkorn geht 100 Jahre zurück: Dieses Foto etwa wurde 1936/37 aufgenommen.  | Foto: Privat/Sammlung Kinderfreunde
1 4

Gratkorn
Kinderfreunde feiern 100 Jahre "Miteinander"

Am 28. Mai feierten die Kinderfreunde der Marktgemeinde Gratkorn ein großes Fest. Der Grund: Seit 100 Jahren wird bereits das Miteinander für Familien, Kinder und Jugendliche zelebriert. MeinBezirk.at spricht mit der Vorsitzenden Sandra Kollmann über das Jubiläum. GRATKORN. Immer mehr Kinder aus der eigenen Wohnstraße haben sich dem Spielen von Anton Afritschs eigenen Sprösslingen angeschlossen – und weil er fehlende Betreuungsmöglichkeiten erkannte, unter der vor allem Arbeiterkinder litten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Feierten 100 Jahre Kinderfreunde Gratkorn: Elisabeth Grossmann, Alexia Getzinger, Rene Pfeifer, Sandra Kollmann, Michael Feldgrill, Heidi Strikovic und Günther Bauer. | Foto: Edith Ertl
42

100 Jahre Kinderfreunde Gratkorn
Kinderfreunde Gratkorn feierten Jubiläum

Am Wochenende feierten die Kinderfreunde Gratkorn ein besonders Jubiläum: ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Fest im Kulturhaus schauten neben vielen Familien und Kindern auch politische Prominenz vorbei. GRATKORN. 1922 als „Arbeiter-Verein Kinderfreunde“ gegründet, setzte sich der Verein das Ziel, Kindern auch in schwierigen Zeiten ein besseres Leben zu ermöglichen. Auch wenn die Gesellschaft inzwischen wohlhabender geworden ist, bleiben die Grundwerte der Kinderfreunde gleich: den Kindern Halt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landtagsabgeordneter Stefan Hermann, Stadträtin Claudia Schönbacher und Nationalratsabgeordneter Axel Kasseger beim Stammtisch zur Teuerungswelle in Gratkorn | Foto: FPÖ-Stmk/Wiesenhofer
2

Gratkorn
FPÖ sagt der Teuerung den Kampf an

In der Marktgemeinde Gratkorn ging es bei einem Bürger:innenstammtisch mit dem Nationalratsabgeordneten Axel Kassegger und Landtagsabgeordneten Stefan Hermann um das Thema Teuerung und Energie. GRATKORN. Vergangenen Montag luden die Freiheitlichen aus Graz und Graz-Umgebung zum Bürgerstammtisch in das Hotel Gratkorn ein. Der Energie- und Außenpolitiksprecher des Freiheitlichen Parlamentsklubs, Nationalrat Axel Kassegger, informierte die rund 50 interessierten Bürger und Bürgerinnen über die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Feuerwehrjugend war als Fackelträger dabei ... | Foto: BFVGU/FB
3

Gratkorn
Feierliche Angelobung der Rekruten in der Hackher-Kaserne

Am 25. Mai ertönte ein lautstarkes "Ich gelobe" in der Marktgemeinde Gratkorn. 170 Rekruten und Rekrutinnen des Österreichischen Bundesheeres wurden angelobt. GRATKORN. Nicht nur Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, vor allem Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner zeigte sich angesichts der Anzahl der Rekruten und Rekrutinnen und deren anwesenden Angehörigen sowie Besucherinnen und Besucher erfreut. Von den 170, die im Stadion angelobt wurden, kommen 100 aus dem Versorgungsregiment der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Seit Beginn des Krieges ist das Ansehen des Bundesheeres wieder gestiegen. | Foto: stock.adobe.com/Getmilitaryphotos
Aktion 6

Ukraine-Krieg
Relevanz des Bundesheeres wieder im Fokus

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist die Relevanz des Bundesheeres nicht nur in ein neues Blickfeld gerückt, sein Ansehen ist auch wieder gestiegen. Das ergab eine Studie des Online Research Instituts Marketagent. MeinBezirk.at hat sich angeschaut, wie der Status Quo von Österreichs größtem Versorgungsregiment ist. GRATKORN. Am Mittwoch, 25. Mai, ertönt in der Marktgemeinde Gratkorn wieder ein feierliches "Ich gelobe" – in der Hackher-Kaserne werden neue Rekruten angelobt. Die Zeremonie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Hubertuskapelle wurde vor 15 Jahren von den Jägern errichtet. | Foto: KK

Jagdgesellschaft Gratkorn
Hubertusmesse in Gratkorn

Die Jagdgesellschaft Gratkorn lädt am 29. Mai um 10:30 Uhr zur Gedenkmesse bei der Hubertuskapelle. Umrahmt wird der Gottesdienst mit Pfarrer Edmund Muhrer von den Jagdhornbläsern und der Thomabauer-Musi. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank. Die Hubertuskapelle steht im Wald in der Hinteren Freßnitz, zwei Kilometer nach dem Höchwirt wandert man rechts die Forststraße hinauf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.