Gratkorn

Beiträge zum Thema Gratkorn

Exklusiv: Sappi hat ein Gewinnspiel auf die Beine gestellt und zu einer Führung durch das Werk eingeladen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Gratkorn
Exklusiver Blick ins Innere von Sappi

Gemeinsam mit MeinBezirk.at hat Sappi die Türen geöffnet – eine exklusive Führung durch das Werk von Europas größtem Papierproduzenten, bei der so manches Details preisgegeben wurde. GRATKORN. "Vielen Dank für den Gewinn – es war sehr interessant", teilt eine der Gewinnerinnen am Tag nach der Führung per Mail mit, sie ist extra aus Salzburg für die Führung durch das Werk angereist.  Abriss der Geschichte Wilhelm Moser, seiner Zeit Chef der Instandhaltung bei Sappi, hat vorige Woche 15 Gewinner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Michael Feldgrill konnte bei der Festtagssitzung viele Ehrengäste begrüßen, darunter auch Landesrätin Ursula Lackner. | Foto: Gasser & Gasser
29

Gratkorn
Jubiläumsfeier zum 100. "Geburtstag"

Gratkorn feiert heuer 100 Jahre Markterhebung – deshalb gab es bislang und wird es noch einige Feste geben, die dieses Jubiläum besonders hervorheben. Einer der Höhepunkte im Festtagsreigen fand am 20. Mai mit der Festtagssitzung statt. GRATKORN. Man wird ja nur einmal 100 Jahre alt – frei nach diesem Gedanken begeht Gratkorn, das vor einem Jahrhundert zum Markt erhoben wurde, heuer ein besonderes Jubiläum. "Wir feiern heute, was Generationen vor uns aufgebaut haben. Auf die nächsten 100 Jahre,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Frühaufsteher und Frühaufsteherinnen aufgepasst: Am Sonntag, 22. Mai, geht es schon um 10 Uhr los. | Foto: Privat

Gratkorn
Frühschoppen und Fahrzeugweihe

Die Marktgemeinde Gratkorn feiert heuer 100 Jahre Markterhebung – und das im großen Stil. Ob Festtagssitzung, Konzerte, Lesungen oder Live-Musik: Man hat sich ein kunterbuntes Programm für jeden Geschmack ausgedacht. GRATKORN. Im Rahmen des Jubiläumsjahres lädt Gratkorn am Sonntag, 22. Mai, zu einem gemeinsamen Frühschoppen ein. Los geht es schon ab 10 Uhr, direkt beim Kulturhaus. Für Groß und Klein Nach einer langen coronabedingten Pause tut es gut, sich einfach wieder zu treffen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Martin Franz Waldsam (l. im Bild) reagierte Anfang September 2020 rasch, um eine Geisterfahrerin an der Weiterfahrt zu hindern. Dafür wurde er nun ausgezeichnet. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
3

Courage-Award
Geisterfahrerin gestoppt und für diesen Mut geehrt

18 Steirer:innen haben in den letzten Jahren rasch und reflektiert in besonders gefährlichen Situationen reagiert, um anderen zu helfen. Deshalb wurden sie vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich und der Landespolizeidirektion Steiermark mit dem "Courage-Award 2021" ausgezeichnet. Darunter auch Martin Franz Waldsam. GRATKORN/GRAZ. Sie haben Verbrechen verhindert, Opfer vor kriminellen Übergriffen bewahrt und zur Klärung von Straftaten beigetragen. Zivilcourage beweisen erfordert Mut – ob man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stefan Friedacher und Franz Krinner erhielten hohe RK-Auszeichnungen, Monika Kuss, Günter Pichlbauer, Johanna Tentschert und Karin Fasching gratulierten. | Foto: Edith Ertl
72

Rot Kreuz-Ortsdienststelle Gratkorn
Applaus für die Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz

Das Rote Kreuz (RK) ist ein Anker, der auch in Krisenzeiten Stärke zeigt. Das ging beim Zweijahresrückblick der Ortsdienststelle Gratkorn hervor, deren Rettungsdienst auch für Gratwein-Straßengel, Friesach, Sankt Oswald, Stiwoll, Sankt Bartholomä und Teilen von Semriach zuständig ist. GRATKORN. Einen erfreulichen Zuwachs vermeldete Ortsstellenleiter Stefan Friedacher; mit 25 Neueintritten ist der Mitarbeiterstand von 182 auf einem noch nie dagewesenen Höchstwert. Der Leistungsbericht zeigte ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gertrud Zwicker (m.) übergibt nach neuen Jahren die Leitung an Herta Brunner (r.), hier mit Herta Murlasits. | Foto: Privat
2

Rotes Kreuz Gratkorn
Besuchs- und Begleitdienst unter neuer Führung

Der Besuchs- und Begleitdienst des Roten Kreuzes der Marktgemeinde Gratkorn hat eine neue Leiterin: Mit 13. Mai übergibt Gertrud Zwicker die Leitung an ihre Stellvertreterin Herta Brunner. GRATKORN. 2013 hat Gertrud Zwicker von Tanja Reitbauer mit vier Mitarbeiterinnen den Besuchsdienst des Roten Kreuzes übernommen. In intensiver Werbearbeit konnten in den folgenden Jahren mehr als 20 Frauen und Männer gewonnen werden, ihre Freizeit ehrenamtlich für alleinstehende und ältere Personen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Familien und Jugendliche haben kommend in Gratkorn die Möglichkeit, alle zwei Wochen ins Gespräch zu kommen. | Foto: unsplash/Alexis Brown

Gratkorn
Flexi-Mobil: Jugend am Wort

Du möchtest reden? Du hast Fragen? Du willst einfach nur im Park gemeinsam mit anderen Kindern, Jugendlichen und Familien etwas spielen oder quatschen? In Gratkorn gibt es jetzt die Möglichkeit dazu. GRATKORN. Du bist jung und hast Ideen, wie deine Heimatgemeinde Gratkorn noch wachsen kann – oder: Weil du jung bist oder Familie hast, weißt du, was es braucht, um gemeinsam wachsen zu können, soll deine Stimme gehört werden.  Einfach nur reden Alle 14 Tage, immer montags, macht am Spielplatz in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Baum steht, das Richtfest war ein Erfolg. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
2

Gratkorn
Gleichenfeier für die neue Volksschule

Wer ein Haus baut, darf nicht auf das Richtfest vergessen. Das gilt auch, wenn das Gebäude der Allgemeinheit zur Verfügung steht. In der Marktgemeinde Gratkorn hat man deshalb zur Gleichenfeier für die neue Volksschule eingeladen. GRATKORN. In Gratkorn ist ein wichtiger Meilenstein im Baugeschehen erreicht: Knapp ein Dreivierteljahr nach dem ersten Spatenstich für den Neubau der Volksschule konnte Ende April die "Gleiche" gefeiert werden. Aus diesem Anlass lud Bürgermeister Michael Feldgrill...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Matchten sich beim Tischfußball: Annika Zangerle, Andreas Url, Jasenko Conka, Florian Arlt, Juliane und Leonie (v.l.). | Foto: Edith Ertl
21

Tag der offenen Tür im Jugendzentrum Vasoldsberg
Frisches Outfit für das JUZ Vasoldsberg

Die Gemeinde und der Dachverband der offenen Jugendarbeit finanzierten dem Jugendzentrum Vasoldsberg einen neuen Anstrich. Der Umbau erfolgte bei laufendem Betrieb durch die Upcycling-Werkstatt „heidenspass“, bei dem Jasenko Conka mit Jugendlichen den Räumen einen flotten Touch verpasste. Schon vor Jahren fand das JUZ in der Bibliothek am Vasoldsberger Hauptplatz eine Bleibe. Mit der Umstellung und dem Refreshing von Möbeln, neuem Bodenbelag und attraktiver Tapete wurde Druck aus den Räumen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Kooperation mit dem Verein nowa bietet die Marktgemeinde Gratkorn einen Computerkurs an. | Foto: Pixabay

Gratkorn
Kostenloser PC-Kurs und Coachings

In der Marktgemeinde Gratkorn finden kommend vier Computer-Kurstermine statt. Sie richten sich sowohl an berufstätige Frauen als auch an Wiedereinsteigerinnen, die neu durchstarten wollen. GRATKORN. In Kooperation mit dem Verein nowa bietet die Marktgemeinde Gratkorn erstmals kostenlos einen vierteiliger Computer Grundlagenkurs und Einzelcoachings rund um berufliche Veränderung an. Der Verein ist in der Erwachsenenbildung tätig und hat seinen Sitz in Graz, erstreckt seine Tätigkeit aber auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Arbeiteten gemeinsam an der Vision Gratkorns: Gemeinderat Michael Schuster und Bürgermeister Michael Feldgrill (r.) | Foto: Gasser
3

Gratkorn
Neues Leitbild bringt Marktgemeinde in die Zukunft

Im Zuge der Gemeindeentwicklung erarbeiteten Bürgermeister Michael Feldgrill (SPÖ) und Gemeinderat Michael Schuster (ÖVP) in Zusammenarbeit mit allen Fraktionen eine neue Vision für die Marktgemeinde Gratkorn aus. GRATKORN. Heuer feiert Gratkorn ein ganzes Jahrhundert Markterhebung – und es kam zu einem Wechsel am Bürgermeisterposten. Nach sieben Jahren als Ortschef hat Helmut Weber inmitten der Amtszeit sein Wirken stillgelegt und an Michael Feldgrill übergeben. Wie MeinBezirk.at bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Gratkorn hat viele Ecken, die schönsten sollen nun gesammelt werden. | Foto: Gasser
2

100 Jahre Marktgemeinde
Gratkorn vor die Linse holen

100 Jahre ist es her, seit Gratkorn offiziell zur Marktgemeinde ernannt wurde. Im Rahmen des Jubiläums ruft Gratkorn seine Bürger:innen dazu auf, die schönsten und besondersten Ecken auf Bild festzuhalten. GRATKORN. Gratkorn feiert 2022 ein Jahrhundert Markterhebung. Ein Schreiben vom 28. Februar 1921 an die Bezirkshauptmannschaft in Graz zeigt, mit welcher Bitte man herantrat, aus der Ortsgemeinde eine Marktgemeinde zu machen. Kein Monat später wurde der Bitte stattgegeben. Viel hat sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am 2. Mai kam es am Vormittag zu einem Ölaustritt auf einem Firmengelände in Gratkorn. | Foto: stock.adobe.com/Spitzifoto/
2

Gratkorn
Gefahr für die Umwelt? Unbekannte Menge Öl gelangte in die Mur

Am Vormittag des 2. Mais kam es in der Marktgemeinde Gratkorn auf einem Firmengelände zu einem Ölaustritt. Dabei ist eine bislang unbekannte Menge an Hydrauliköl in die Mur gelangt. Derzeit ist nicht absehbar, inwiefern die Umwelt dadurch beeinträchtigt wird. GRATKORN. Gegen 11 Uhr sind Polizist:innen der Polizeiinspektion Gratwein von der Landesleitzentrale darüber verständigt worden, dass es in Gratkorn, im Bereich Kirchenviertel, zu einem Ölaustritt kam. Die Herkunftsquelle beziehungsweise...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Gratkorn feiert und präsentiert ein Festprogramm. Einige Höhepunkte finden am Andreas-Leykam-Platz statt. | Foto: Gasser
1 5

Gratkorn
Die Feier-Höhepunkte zu 100 Jahre Marktgemeinde

Am 10. Mai 1922 wurde aus Gratkorn die Marktgemeinde Gratkorn. Das 100-jährige Jubiläum soll auch groß gefeiert werden – so einige Höhepunkte stehen im Veranstaltungskalender. Wir fassen für euch das Wichtigste zusammen. GRATKORN. Ein Jahrhundert, das muss natürlich gefeiert werden. Als Gratkorn einst zum Markt erhoben wurde, gab es ein großes Fest (Geschichtliches dazu: siehe unten). 100 Jahre später macht man sich daran, mit unterschiedlichen Feierlichkeiten, Festen, Sitzungen, Konzerten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Michael Feldgrill (r.) setzt auf Zusammenarbeit, bittet daher auch Gemeinderat Michael Ferdinand Schuster zum Gespräch. | Foto: Julian Feldgrill
5

Interview Michael Feldgrill
Gratkorn: Neuer Weg des Zusammenarbeitens

Gratkorn feiert 100 Jahre Marktgemeinde. Inmitten dieses historischen Jubiläums gab es einen Wechsel am Bürgermeisterposten: Nach 18 Jahren hat Helmut Weber sein Wirken in der Kommunalpolitik stillgelegt, seit Anfang April ist Michael Feldgrill der neue Bürgermeister. MeinBezirk.at hat ihn zu einem Interview anlässlich des Gemeindejubiläums getroffen. GRATKORN. Dass Bürgermeister Michael Feldgrill (SPÖ) nicht alleine zum Interview erschien, sondern einen weiteren Gemeinderat bat, dabei zu sein,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Gratkorn anno dazumal: Der Ausblick hat sich kaum verändert, die Verbauung hat allerdings immens zugenommen. | Foto: Privat
4

Gratkorn
Eine Marktgemeinde feiert ihr 100-Jähriges

Gratkorn feiert heuer ein Jahrhundert Markterhebung. Wir blicken ein wenig auf die Historie zurück. GRATKORN. Gratkorn feiert 2022 ein Jahrhundert Markterhebung. Ein Schreiben vom 28. Februar 1921 an die Bezirkshauptmannschaft in Graz zeigt, mit welcher Bitte man herantrat, aus der Ortsgemeinde eine Marktgemeinde zu machen. Viel hat sich seither getan. Vom Krakorn und Endricz Wusstet ihr, dass Gratkorn eigentlich einst anders hieß? Erstmals tauchte der Name in ähnlicher Form 1449 als Flurname –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
André-Jacques Kiadi Nkambu bei seiner Verabschiedung in der Pfarre Oberkappl. | Foto: Pfarre Oberkappl/Diözese Linz
2

Gratkorn/Semriach
Marktgemeinden haben einen neuen Priester

Nachdem Pater Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nach knapp 18 Jahren zurücklegen musste, haben die Marktgemeinden Gratkorn und Semriach seit Kurzem einen neuen Priester. SEMRIACH/GRATKORN. Pater Benedikt Fink kennt man als Frohnatur. Krankheitsbedingt muss der 53-Jährige sich in seinem Wirken im Pfarrverband Semriach und Gratkorn eine Auszeit nehmen – er kehrt ins Stift Rein zurück. An seine Stelle tritt André-Jacques Kiadi Nkambu, der die interimistische Leitung bis vorläufig 1....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Besitzverhältnisse der früheren Zementfabrik wechselten, geblieben ist der Turm, jetzt zu sehen auf einer Briefmarke. | Foto: KK

Judendorfs alte Zementfabrik ziert Briefmarke
Philatelietag in Judendorf

Am 20.April findet von 8:30 bis 12:00 Uhr in der Postfiliale Judendorf ein Philatelietag statt, der ein altes Wahrzeichen des Ortsteils von Gratwein-Straßengel in den Mittelpunkt stellt. Eine nur an diesem Tag erhältliche Briefmarke erinnert an die alte Zementfabrik, deren historischer Turm noch heute in der Fabriksstraße zu sehen ist. Helmut Schweighofer, seit fünf Jahrzehnten Briefmarkensammler und einer der Motoren des Arbeiterbriefmarkensammelvereins Gratkorn, wählte das Motiv aus, um auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schüler der MS Gratkorn besuchten die Banksy-Ausstellung in Graz | Foto: KK
2

Banksy-Ausstellung in Graz
Gratkorner Schüler auf den Spuren von Banksy

Schüler:innen aus Gratkorn haben sich kürzlich auf die Spuren eines der bekanntesten Künstlers gemacht, den doch auch niemand kennt. Banksy ist ein weltberühmter Maler und Graffiti-Künstler, und doch weiß niemand, wer sich hinter dem Street-Art-Superstar versteckt. Seine Werke erzielen bei Auktionen Millionen, obwohl und vielleicht auch weil Banksy die Grenzen der Kunst in Frage stellt. Im Zuge der Bildnerischen Erziehung besuchte die 3B der Mittelschule Gratkorn die Ausstellung im Citypark,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der neue Bürgermeister Michael Feldgrill (r.) wurde gewählt. | Foto: Gasser
2

Michael Feldgrill
Gratkorn hat nun offiziell einen neuen Bürgermeister

Seit Ende März ist die kommunale Politkarriere von Helmut Weber (SPÖ) Geschichte: Seit 2015 war er Bürgermeister der Marktgemeinde Gratkorn. Gestern, 7. April, wurde Michael Feldgrill (SPÖ), der inzwischen die Tätigkeiten interimistisch übernommen hatte,  mit 20 von insgesamt 24 Stimmen offiziell zu seinem Nachfolger und damit zum neuen Bürgermeister Gratkorns gewählt. GRATKORN. Um 19 Uhr traf sich der Gratkorner Gemeinderat zu einer außerordentlichen Sitzung. Da Weber mit 31. März als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tanja Wallisch (3.v.r.) und ihr Team (hier bei der Eröffnung mit der Familie) haben mit der Brot Zeit Regionalität in die Region gebracht. Bis zum 30. April hat die Brot Zeit noch wie gewohnt geöffnet. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Gratkorn
Wegen Preispolitik: Brot Zeit muss schließen

Tanja Wallisch, Inhaberin der Brot Zeit im Handelsgarten in der Marktgemeinde Gratkorn, hat heute bekannt gegeben, dass das kleine regionale Unternehmen mit Ende April schließen muss. Grund sei die aktuelle Preispolitik und die noch nicht absehbaren Steigerungen der Kosten.  GRATKORN. Die Arbeiterkammer Steiermark hat mit der aktuellen Marktforschungsanalyse nun jene Zahlen auf dem Tisch, die beweisen, dass die Kosten für Lebensmittel im Vergleich zu September 2021 massiv angestiegen sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eindrucksvoll: Nikola Kollaritsch holte "das Double" bei den Landesmeisterschaften in der Halle.  | Foto: GEPA
4

Saisonstart für steirisches Tennis
Youngsters beeindrucken bei Landesmeisterschaft

Bei den steirischen Hallen-Landesmeisterschaften in Kindberg und Stainz trumpften Grazer Tennisasse groß auf. KINDBERG/STAINZ. Gewinner war an diesem Wochenende der heimische Sport. Denn auf den Anlagen der Nachwuchszentren des Steirischen Tennisverbands (STTV) in Kindberg und Stainz wurden die Hallen-Landesmeister eindrucksvoll gekürt. Unter den über 250 Spielern, die in den Klassen Jugend, Allgemein, Senioren und Rollstuhl antraten, waren auch zahlreiche Grazer, die den Titel in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte zu einer starken Rauchentwicklung beim Billa gerufen. | Foto: FF Gratkorn-Markt
3

Gratkorn
Brand und Rauchentwicklung beim Billa – Ursache unklar

Heute, 1. April, in den frühen Morgenstunden sind die Freiwilligen Feuerwehren zu einem "Zimmerbrand" gerufen worden. Es stellte sich heraus: Beim Billa in der St. Stefaner Straße in Gratkorn hatte es gebrannt. GRATKORN. Gegen 4.50 Uhr wurde die FF Gratwein zu einem "B05", einem Zimmerbrand gerufen. Gleichzeitig wurde die FF Gratkorn-Markt alarmiert. Der Lebensmittelversorger Billa beziehungsweise das Geschäftslokal – Einsatzort – war bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte schon vollständig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sichere Landung am Chirurgieturm: Das neue, satellitengestützte Navigationsverfahren kommt österreichweit zum ersten Mal in einem Krankenhaus zum Einsatz.   | Foto: KAGes/Kanizaj

Steirische Höhenflüge und sichere Landungen
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein revolutionäres Navigationsverfahren macht Landungen der Flugrettung am Dach des Uniklinikums Graz noch sicherer. Mehr Sicherheit gibt der neue Familientreff in Leoben den Eltern als Anlaufstelle bei Fragen. Sicher sind die Erfolge unserer elf steirischen Fachkräfte bei der Berufs-WM in Shanghai. Und: Mit Sicherheit wird das neue Wasserkraftwerk an der Mur die Fesseln der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten etwas lockern. STEIERMARK. Elf Fachkräfte stellt die Steiermark bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.