Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Die gesunde Ernährung trägt genauso zur Gesundheit bei wie ausreichend Schlaf und Bewegung. | Foto: Bilderbox

Graz-Umgebung lebt gesund

Unser Bezirk bietet ein breites Spektrum an Angeboten rund um die Gesundheit. Zurzeit ist der drohende Ärztemangel in aller Munde. Die Region Graz-Umgebung Nord ist allerdings davon verschont, erklärt Dr. Bojan Vucic vom Medipoint in Gratkorn: "Die ärztliche Basisversorgung wird nicht nur durch niedergelassene Kassenmediziner, sondern auch durch Wahlärzte mit alternativen Öffnungszeiten gewährleistet." Durch die gute Zusammenarbeit konnte in Gratkorn eine nahezu lückenlose Nachtbereitschaft...

1 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
Safety-Tour 2014 für den Bezirksschulbereich GU I + II abgeschlossen

Am 23. April 2014 machte die Kindersicherheitsolympiade des Steir. Zivilschutzverbandes für den Bezirksschulbereich GU-Nord Station in Gratkorn. Fast 250 Kinder aus 12 Volksschulklassen beteiligten sich an der Bezirksausscheidung der Safety-Tour 2014. Fünf Stunden lang kämpften die Kids im Stadion von Gratkorn begeistert um jeden Punkt. Am darauffolgenden Tag, dem 24. April 2014 machte die KSO des Steir. Zivilschutzverbandes für den Bezirksschulbereich GU-Süd in Zettling vor dem Feuerwehrhaus...

1 3

Tag der Arbeit
FCG Graz-Umgebung: am 1. Mai bei den arbeitenden Menschen und sagt DANKE

Die schon traditionelle Besuchstour der Steirischen Christgewerkschafter (FCG) führt Arbeiterkammerrat Peter Kirchengast heuer durch einige Betriebe in Graz-Umgebung. Gemeinsam mit ÖVP-Abgeordnete, ÖAAB-Funktionäre und FCG-Betriebsräte/-innen werden Betriebe und Einrichtungen besucht, um sich bei jenen Menschen zu bedanken, die auch am 1.Mai für die Allgemeinheit im Einsatz sind. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass 60.000 Menschen in der Steiermark auch an diesem Feiertag arbeiten und in...

Betriebsbesichtigung: A. Schuc, Harmonikabauer Schmidt, Stefan Helmreich
27

GU-Betriebe im Blickpunkt

WOCHE und Wirtschaftskammer besuchen Unternehmen in GU Nord. Vergangenen Mittwoch machten Stefan Helmreich, GU-Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer, und WOCHE-Geschäftsstellenleiter Andreas Schuc den Auftakt für die Kooperation "WOCHE on tour". Gestartet wurde in Weinitzen, St. Radegund und Kumberg. In zwei Wochen ist das "WOCHE on tour"-Gespann dann in Gratkorn und Stattegg unterwegs. Besuchte Betriebe: Weinitzen: Veronika Schatz (Massage), Herbert Sauseng (Tankstelle, Autohandel),...

1

Zivilschutz Graz-Umgebung
Zivilschutzprobealarm, ab 2014 neu geregelt!

Der in den vergangenen Jahren am ersten Aprilwochenende begonnene und 3-Mal stattgefundene Zivilschutzprobealarm findet ab heuer nicht mehr statt! Im Einvernehmen mit dem Landesfeuerwehrverband, dem Steirischen Zivilschutzverband und der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung wurde festgelegt, dass die Auslösung der Zivilschutzsignale mittels Sirenen künftig nur mehr 1-Mal im Jahr – gleichzeitig mit der Auslösung des bundesweiten Zivilschutzalarmes – durchgeführt wird....

Thalersee Graz- Umgebung
1 7

Thalersee bei Graz!

Ein Ausflug zum Thalersee ist für die ganze Familie ein schönes Erlebnis, um ein wenig um den See zu Wandern, der in der Nähe von Graz liegt. Der Thalerse ist ein künstlich angelegter See, das Lokal liegt direkt am See und hat eine schöne Terrasse, ideal für eine kleine Stärkung nach einem Spaziergang. Das Naherholungsgebiet ist bei den Grazer*innen sehr beliebt. Thalersee bei Graz Thalerseestr. 100 8051 Thal

2

2. Liebocher Koffermarkt, Kunsthandwerksmarkt für Design, Handwerk und Genuss

Fortsetzung folgt! Der 1. Koffermarkt in Lieboch war letztes Jahr der volle Erfolg. Am 10.05.2014 von 10-17 Uhr findet in Lieboch am Marktplatz der 2. Koffermarkt gemeinsam mit dem "Tag der Sonne" statt! Design, Handwerk und Genuss aus den Koffern fair verkauft. Es versammeln sich wieder viele verschiedene Aussteller mit ihren Unikaten in Lieboch. Handgemachte Baby- und Kindermode, Baby- und Kinderspielsachen, handgefärbte Wolle, handgemachte Taschen, Schmuck, Schlüsselanhänger, ....und vieles...

Glücklichsein im Alltag: Es ist wichtig, sich auch an den kleinen Dingen und Erfolgen im Leben erfreuen zu können. | Foto: Bilderbox.at
8

Wir sind glücklich!

Am 20. März ist Tag des Glücks. Wie glücklich sind wir? Und was macht unsere Gemeindebürger froh? Österreich ist das acht-glücklichste Land der Welt (World Happiness Report 2013). 52 Prozent der Österreicher sind entsprechend einer Marketagent-Umfrage für Parship.at mit ihrer derzeitigen Lebenssituation eher, 30 Prozent sogar sehr zufrieden. Am zufriedensten sind die Steirer: In der grünen Mark geben gleich 35 Prozent an, zufrieden mit ihrem derzeitigen Leben zu sein. Am Donnerstag, dem 20....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Andreas Jirka: "Als seriöser Personaldienstleister wird es immer schwerer." | Foto: Bridge
3

Personaldienstleister: "Wir können mit EU-Konkurrenz nicht mit"

Andreas Jirka, Chef der Zeitarbeitsfirma Bridge, berichtet über billige Konkurrenz von außerhalb. "Wir haben nun einmal einen Fachkräftemangel, der noch dazu saisonal und branchenweise schwankt. Viele Firmen sind heute auf uns Personaldienstleister angewiesen", erklärt Andreas Jirka, Geschäftsführer von Bridge. Der Ruf von Zeitarbeitsfirmen habe sich auch im Laufe der letzten Jahre wesentlich gebessert. "Früher war es so, dass sich die Firmen die Zeitarbeiter ausgesucht haben, heute ist es...

Workshop: Die Funktionäre der Landjugend trafen sich zu einem Vernetzungstreffen. | Foto: LJ
4

Landjugend vernetzt sich untereinander

Am 8. und 9. März fand in Graz ein Treffen der Landjugend-Bezirksverantwortlichen statt. Anlässlich des neuen Arbeitsschwerpunkts der LJ gab es einen spannenden Input von LAbg. Josef Ober sowie einen Workshop mit den regionalen Jugendmanagern der Steiermark. Ein wichtiger Teil war auch die Weiterentwicklung des Jahresprogrammes.

Das GU-Taxi auf Expansionskurs

Das Taxiunternehmen hat mehr Fahrer und fährt jetzt auch tagsüber. Zu Beginn war es ein Geheimtipp. Jetzt, sechs Monate nach dem Start, ist das GU-Taxi längst ein Erfolgsmodell. Die Gründer Markus Gogg und Thomas Gazzetta freuen sich über den regen Zuspruch. „Wir fahren mit unseren Kunden einerseits in der Region, etwa zu Bahnhof und Arzt oder von Festen und Feiern nach Hause, aber auch für Fahrten nach Graz und als Flughafentaxi werden wir gebucht.“ Die rege Nachfrage beruhe wohl darauf, dass...

2 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Sicherheitstipp des Monats – Verhalten bei Strom- bzw. Elektrounfällen!"

Die Winterzeit ist bald vorbei! Übrig gebliebene Stromleitungen der Weihnachtsbeleuchtung werden abgebaut, Reparaturarbeiten nach der Winterzeit an Tor und Beleuchtungsanlagen müssen durchgeführt und Verlängerungskabeln zum Auto-Frühjahrsputz verlegt werden. All diese Tätigkeiten soll man mit bedacht und besonderer Vorsicht erledigen, weißt ZS-GU Bezirksstellenleiter Peter Kirchengast auf eventuelle beschädigte Kabeln hin. Ein Strom- bzw. Elektrounfall ist in diesem Fall schnell passiert! Als...

Anzeige

34. Schreibnacht in Graz

"Jenseits von Sprache" - Schreiben mit Monika Tieber-Dorneger zu Bildern von und mit Luise Kloos schreibflow.at Wenn Sie … immer wieder Schreibsehnsucht haben Ihren sprachschöpferischen und spirituellen FLOW FÜHLEN wollen selbstvergessen SPASS HABEN und Stress aktiv abbauen wollen ... sind Sie in meiner Schreibwerkstatt richtig Was erwartet Sie… Mit den Möglichkeiten poesie- und bibliotherapeutischen Schreibens spüren Sie Ihren Erlebnissen, Sehnsüchten, Erinnerungen, Empfindungen und Eindrücken...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tieber-Dorneger, Mag.
1 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
Die närrischen Tage bis zum Faschingdienstag dauern noch einige Tage!

Die tollen, lustigen und geselligen Tage werfen aber auch ihre Schatten voraus. Viele feiern Fasching abseits von Massenveranstaltungen in den eigenen vier Wänden. Doch gerade solche närrischen Treiben können nach den Erfahrungen der Sicherheitsfachkräfte und Brandschutzexperten manche Gefahren mit sich bringen. Die Verantwortlichen des Zivilschutzes Graz-Umgebung raten daher, schon beim Einkauf von Dekorationsmaterial wie z.B. Lampions, Konfetti, Luftschlangen und Girlanden darauf zu achten,...

IF Litenborg Hallenfußballturnier 2014

Datum : 23.Februar 2014 Ort : Kalsdorfer-Sporthalle Beginn : 8 Uhr Startgeld : 70 € Anmeldungen bis 12.Februar 2014 (maximal 14 Teams !!!) Hr. Krenn - 0664/1031785 E-Mail : iflitenborg@live.at IF Litenborg Konto: Raiffeisenbank Bankleitzahl : 38477 Kontonummer : 1 017 227 Auf ihr kommen Freut sich der IF Litenborg.... www.if-litenborg.at Wann: 23.02.2014 08:00:00 Wo: Sporthalle Kalsdorf, Fritz-Matzner-Weg 5, 8401 Kalsdorf bei Graz auf Karte anzeigen

1 7

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
AK-Wahl 2014: Lehrlinge - "Bundespräsidenten dürfen Sie wählen, ihre/n AK-Vertreter/in nicht"!

„Lehrlinge dürfen den Bundespräsidenten wählen, die Steir. AK-VertreterInnen dürfen sie nicht automatisch die Stimme geben"! Bei Gemeinde-, Landtag- und Nationalratswahlen gilt Wählen ab 16. In der Arbeiterkammer bleibt den jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern dies verwehrt – kritisiert der FCG-GU Spitzenkandidat Peter Kirchengast - die Jugendlichen müssen sich mühsam in das Wählerverzeichnis hinein reklamieren! Nicht nur den Lehrlingen geht es so, sondern auch den in Berufsausbildung...

1 4

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
FCG Vorsitzender Peter Kirchengast ist GU-Spitzenkandidat bei der kommenden AK-Wahl

Die Arbeiterkammerwahl in der Steiermark rückt immer näher. Sie findet ja wie bekannt vom 27. März bis 9. April 2014 statt. Die Stimme kann man einerseits in einem Betriebswahllokal bzw. per Briefwahl im Betrieb oder andererseits per Briefwahl von Zuhause abgeben. Achtung: Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Karenzierte sowie Arbeitslose sind nicht automatisch wahlberechtigt. Sie müssen sich erst in die Wählerevidenz hineinreklamieren! Für den Bezirk Graz-Umgebung kandidieren neben dem...

1 2

Zivilschutz Graz-Umgebung
Kindersicherheits- und Seniorensicherheits-Olympiade des Zivilschutz GU auch 2014

Der Steirische Zivilschutzverband - Bezirksstelle Graz-Umgebung - veranstaltet auch heuer wieder eine Kindersicherheitsolympiade für die SchülerInnen der 3. + 4. Klassen der Volksschulen des Schulbezirkes Graz-Umgebung I + II. Bei dieser Schulveranstaltung wird den Schülern in spielerischer Form „Sicherheit“ vermittelt. An zwei Spieltagen (GU-Nord + GU-Süd) werden jeweils über 350 TeilnehmerInnen anwesend sein. Weiters wird zum 3. Mal im Bezirk Graz-Umgebung die sogenannte...

2 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
„Glatteisgefahr“ - Zivilschutz GU gibt Informationen zur Winterglätte – Straßenglätte!

Eis und Schnee sorgen für Stürze und Verkehrsunfälle. Damit nichts passiert, müssen Mieter, Hausbesitzer, Autofahrer und öffentliche Stellen ihren Teil dazu beitragen. Jedoch ist jeder Einzelne auch aufgefordert ein bedachtes Verhalten an den Tag zu legen! Peter Kirchengast, ZS-Bezirksstellenleiter von Graz-Umgebung gibt einige Selbstschutzmaßnahmen bezüglich des aktuellen Themas „Glatteisgefahr“ bekannt. Glatteis - hier gefriert frischer Niederschlag beim Auftreffen auf dem Boden. Wenn normale...

1 3

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Lehrlinge haben bei der AK-Wahl, kein faires Wahlrecht!

Bei der kommenden AK-Wahl (27. März – 9. April 2014) sind alle Steirischen Arbeiterkammer-Mitglieder berechtigt die Zusammensetzung der künftigen AK-Vollversammlung zu wählen. Nur die Lehrlinge, die vielerorts mit ihren erwachsenen Kollegen ihre Arbeiten verrichten, dürfen bei der AK-Wahl nur dann wählen, wenn sie sich vorher „veranlagt“ haben. “Eine unnötige Hürde, die sofort zu beseitigen ist“, stellt FCG Graz-Umgebung Vorsitzender und Spitzenkandidat für Graz-Umgebung Peter Kirchengast fest....

Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung beachten! | Foto: Symbolfoto: www.google.at
1 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
„Sicherer Haushalt - Verletzungsgefahren beim Vorbereiten von Brennholz“

Viele Hobbyholzer machen sich ihr Brennholz selbst zurecht und dabei ereignen sich auch immer wieder tragische Unfälle! Der Zivilschutzverband Graz-Umgebung beschäftigt sich daher im ersten Monat des Jahres mit dem Sicherheitsthema „Verletzungsgefahren beim Vorbereiten von Brennholz“. Das Aufbereiten des Brandgutes wird einerseits mit der Kreis- bzw. Kettensäge und andererseits mit der Spalthacke durchgeführt. Diese Geräte sind in Haus und Hof beliebte und nützliche, aber auch gefährliche...

Der Startschuss für die meisten Straßenbauprojekte im Großraum Graz erfolgt im Frühjahr. | Foto: Bilderbox

Straßenbau: Das ist 2014 in Graz-Umgebung geplant

In Graz-Umgebung wird gegraben. Land will auch Großprojekte in Angriff nehmen. Im Frühjahr geht’s wieder los: 4,3 Millionen investiert das Land in Straßenbauprojekte im Großraum Graz, Megaprojekte wie den Südgürtel (geplanter Start April) und die Optimierung des Verteilerkreises Webling (geplanter Start Herbst 2014) nicht mitgerechnet. „Nachdem der Großraum Graz ein ausgewiesener Ballungsraum ist und der Zuzug in den kommenden Jahren noch stark zunehmen wird ist es wichtig, eine entsprechende...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
1

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Arbeiten zur Advent- und Weihnachtszeit

Tausende Beschäftigten im Handel standen wieder anstrengende Wochen bevor! Die Vorweihnachtszeit bedeutete für diese Beschäftigten lange Samstage und viele Überstunden. Damit Handelsangestellte auch für diese Zeit zu ihrem Recht kommen, möchte die FCG Graz-Umgebung auf einige Regeln im Gesetz aufmerksam machen. Wie steht es im Gesetz? • An den vier Samstagen vor dem 24. Dezember dürfen die Geschäfte bis 18 Uhr offen halten. Das waren heuer der 30.11., 07.12., 14.12. und ist noch der 21.12. •...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.