Hötting

Beiträge zum Thema Hötting

Schwanzmeise – Sie ist sehr klein, von rundlicher Gestalt und besitzt einen unverwechselbaren langen, dunklen Schwanz, der 60% der Länge des Vogels ausmacht. Der Schnabel ist hingegen sehr kurz und spitz. | Foto: Frank Derer
6

Vogelschutzprojekt – Volksschule Hötting
Ein Nest zum Wohlfühlen

Viele Innsbrucker Blau-, Tannen- und Schwanzmeisen bekommen ein neues Dach über dem Kopf: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hötting erhielten im Rahmen des Vogelschutzprojektes, geeignete Nistkästen aus Holz. INNSBRUCK/HÖTTING. Wer einen genauen Blick auf Vögel werfen möchte, muss sich in Geduld üben. Die gefiederten Tiere verweilen nur kurz an einem Ort, bevor sie sich wieder in die Lüfte schwingen, und in der nächsten Baumkrone verschwinden. Die Mädchen und Buben der Volksschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Höttinger Volksschulkinder sind bereits umfassend über ihre neue Schulstraße informiert. | Foto: IKM
3

Schulstraße VS Hötting
Verkehrsberuhigung im Interesse der Schulkinder

Die Zufahrtsstraße zur VS Hötting ist die zweite Schulstraße im Innsbrucker Stadtgebiet, im März diesen Jahres wurde mit dem Kirchsteig bei der VS Amras eine Schulstraße eröffnet.  INNSBRUCK. Auf der neuen Schulstraße der VS Hötting ist die Durchfahrt an Schultagen – bis auf wenige Ausnahmen – zu Unterrichtsbeginn zwischen 7.30 und 8.15 Uhr untersagt. StR Uschi Schwarzl und die Direktorin der VS Hötting, Dagmar Klingler-Newesely, freuen sich gemeinsam mit den Kindern über die erhöhte Sicherheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
UPDATE: Nun konnte ein 18-jähriger Österreicher als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Weitere Erhebungen folgen. Die Öffentlichkeitsfahndung wird widerrufen. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
2

Schwerer Diebstahl
Wer kennt diesen Mann? (Update)

Ein bisher unbekannter Täter entwendete zwischen 3. und 6. Juli eine Bankomatkarte mit dazugehörigem Code und führte in Hötting mehrere Behebungen durch.  INNSBRUCK. Ein bisher unbekannter Täter entfremdete auf bisher unbekannte Weise eine noch nicht zugestellte Bankomatkarte bzw. den noch nicht zugestellten dazugehörigen Code. In der Folge führte der Täter mit der Karte bei einem Bankomaten in Innsbruck Hötting mehrere Behebungen durch. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Fotos im Gemeinderat: Dieser Screenshot aus der Videoaufzeichnung wurde vom APA-Team geprüft: GR Gerhard Fritz macht kein "Schläfchen". Im Rechtsstreit Bex vs. Depaoli erhielt Depaoli eine Unterlassungsklage. | Foto: Screenshoot Stadt Innsbruck
3

Botanikerstraße
Tirol ist bereit für Winterspiele, Umleitungen und Klagen

Nach der Berichterstattung der BezirksBlätter-Innsbruck über die aktuelle Lage der Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2026 zeigt sich Tirol bereit für den Bob- und Rodelsport. In Hötting gibt es einige IVB-Beschränkungen. Eine Entscheidung gibt es im Rechtsstreit Janine Bex vs. Gerald Depoli. INNSBRUCK Aufgrund des nächsten Bauabschnittes in der Botanikerstraße müssen ab Montag, den 7. August, die IVB-Linien A, K und N8 umgeleitet werden. Die Linien A und N8 müssen stadteinwärts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Schützenkompanie Hötting feuerte eine Salve ab. | Foto: IKM
5

Hötting
Neuer Trinkwasserbrunnen am Höttinger Bild

In einer Kooperation von Stadt Innsbruck, Katholischer Stadtpfarre Hötting und Turnverein Friesen Hötting wurde der neue Brunnen gestiftet. Die künstlerische Ausgestaltung des Brunnens, der nach einem Entwurf von Andreas Leiter errichtet wurde, übernahm der Innsbrucker Bildhauer und Restaurator Peter Kuttler. Ein Überblick zu den über 150 öffentlichen Innsbrucker Trinkbrunnen findet sich im städtischen GeoHub unter www.innsbruck.gv.at/trinkbrunnen. INNSBRUCK. Bei der Einweihungsfeier des neu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Freude über die Auszeichnung als „Klimabündnis-Kindergarten“ ist nicht nur bei den Höttinger Kindern groß (stehend v.l.): Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr, Maria Hell (Leiterin Kindergarten Schneeburggasse 30), Projektleiter Stefan Speiser (Klimabündnis Tirol) und Nadine Mayr (Amt Kinder, Jugend, Generationen). | Foto: IKM/A. Steinacker

Kindergarten Hötting
Bewusst aktiv für die Umwelt

Der Kindergarten Hötting ist Teil des Netzwerks „Klimabündnis Tirol“ und die Kindergartenkinder engagieren sich aktiv für die Umwelt.  INNSBRUCK/HÖTTING. Die Höttinger Kindergartenkinder engagieren sich besonders aktiv für die Umwelt: Der städtische Kindergarten in der Schneeburggasse 30 ist seit kurzem Teil des Netzwerks „Klimabündnis Tirol“ und die Kinder, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern setzen sich in den Bereichen Mobilität, regionales Einkaufen, gesunde Ernährung, Upcycling oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Nicht alle können die Blockademaßnahmen so locker sehen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Blockadewoche Tag 2 Hötting
Nach zwei Tagen 50 Personen angezeigt

"Sitzstreiks in Riedgasse, Karl-Innerebner-Straße, Speckweg und Höttinger Auffahrt bremsen momentan den privilegierten fossilen Alltag entlang der Innsbrucker Nordkette." Mit diesem Tweet macht die Letzte Generation auf die zweite Verkehrsblockade in dieser Woche aufmerksam. Die JVP setzt auf das Motto „Anpacken statt Anpicken“ bei ihrer Verteilaktion am Rande des Klimaprotests in Innsbruck. INNSBRUCK. Bereits am Montag sorgten die Klimaaktivisten für große Beeinträchtigungen beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im bestehenden Zubau aus den 1960er-Jahren entstehen 41 moderne Kleinwohnungen für Studierende. Insgesamt soll der Campus im Endausbau 125 Wohnungen bieten. | Foto: Freinhofer
3

Hötting
Generalsanierung „Campus Frau Hitt“ gestartet

Der geplante Ausbau des Studentenheims in der Frau-Hitt-Straße sorgte bei den Anrainern und Anrainerinnen am Monatsende für Proteste. Bei einer Versammlung mit Bürgermeister Willi und anderen Politikern haben sie ihre Meinung kund getan. Jetzt hat die Stadt den Startschuss für das Projekt bekannt gegeben. Im Endausbau sollen 125 studentische Wohnplätze zur Verfügung stehen.  INNSBRUCK. Im 1911 errichteten Hauptgebäude sind 32 Wohnplätze vorhanden, sie bleiben auch während der Baustelle in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bernhard Schlechter: oben bei seinen Türen, darunter mit den grünen Dächern die Höttinger Alm und dann der Blick auf Innsbruck. | Foto: Servus TV/DMG
6

Servus TV Mit "Heimatleuchten"
Ein Porträt über den Höttinger-Alm-Wirt Bernhard

Der Heimatformat „Heimatleuchten“ von Servus TV steht am 26.05. ab 20:15 Uhr ganz im Zeichen der schönsten Almen Österreichs. Dabei wurde auch die Höttinger Alm besucht. Das Servus TV Team begleitet Alm-Chef Bernhard Schlechter an seinem letzten Arbeitstag. INNSBRUCK. Auf 1.500 Metern über Innsbruck thront die Höttinger Alm. „Die Alm für die Innsbrucker“, wie Hüttenwirt Bernhard Schlechter wissen lässt. Insgesamt sechs Almen betreibt die Stadt Innsbruck, knapp zwei Stunden dauert der Aufstieg....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Donnerstag am Nachmittag brachen Unbekannte in ein Kellerabteil in Hötting ein und stahlen zwei Fahrräder. | Foto:  Pixabay/S_Salow
2

Polizeimeldung
In Hötting wurden zwei Räder aus einem Kellerabteil gestohlen

Am Donnerstag am Nachmittag brachen Unbekannte in ein Kellerabteil in Hötting ein und stahlen zwei Fahrräder. INNSBRUCK. Am 04. Mai zwischen 14:30 und 16:00 Uhr brachen bislang Unbekannte in ein Kellerabteil in Innsbruck/Hötting ein. Dabei stahlen sie ein E-Bike sowie ein Gravelbike. Der Einbruchsdiebstahl verursachte einen Schaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrags. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Innsbruck Fahrraddiebstahl in Pradl Aktuelle Nachrichten aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Angriff auf einen 25-Jährigen, sind die Täter flüchtig.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Mann in Hötting attackiert, Täter sind flüchtig

Nach einer Attacke am Samstagabend auf einen 25-jährigen, sucht die Polizei weiterhin nach den drei Tätern. Das Opfer erlitt bei dem Angriff eine Rissquetschwunde über dem Auge und klagte auch über weitere Schmerzen. Die Polizeiinspektion Hötting bittet um Hinweise.  INNSBRUCK. Am Samstagabend gegen 21:15 Uhr wurde ein 25-Jähriger auf einer Gemeindestraße in Innsbruck/Hötting nach eine verbalen Auseinandersetzung von 3 Männern tätlich angegriffen und unbestimmten Grades verletzt. Das Opfer wies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
In der Nacht auf Donnerstag wurde in mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Innsbruck eingebrochen. Es entstand hoher Sachschaden. | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Hoher Sachschaden
Einbruch in mehrere Kellerabteile in Innsbruck

In der Nacht auf Donnerstag wurde in mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Innsbruck eingebrochen. Es entstand hoher Sachschaden. INNSBRUCK. Zwischen dem 26. April um 23:30 Uhr und dem 27. April um 07:00 Uhr brach eine bislang unbekannte Täterschaft in Innsbruck in eine Vielzahl von Kellerabteilen eines Mehrparteienhauses ein. Einbruch in Kellerabteile Um in den Keller zu gelangen, brachen die Täter die Sperrvorrichtungen auf und rissen sogar Holzlatten heraus, um sich Zugang zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kürzlich kam es in einem Baucontainer in Hötting zu einem Einbruchsdiebstahl. Geld und Baumaschinen wurden gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Einbruch in einen Baucontainer in Hötting

Kürzlich kam es in einem Baucontainer in Hötting zu einem Einbruchsdiebstahl. Geld und Baumaschinen wurden gestohlen. HÖTTING. Im Zeitraum zwischen dem 21. und 25. April 2023 hat eine bislang unbekannte Täterschaft in Innsbruck Hötting einen Baucontainer aufgebrochen. Mehrere Gegenstände und Geld gestohlenDie bislang unbekannten Täter brachen ein Vorhängeschloss auf und gelangten so in den Baucontainer. Aus dem Container wurden verschiedene Baumaschinen sowie Zubehör im Wert von mehreren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sängerbund Hötting mit seinem Chorleiter Wolfgang Niedermayr (1. R. v. l.) | Foto: Sigl
2

Frühlingskonzert
Hötting startet musikalisch ins "Fruajahr"

´s Fruajahr lautet das Motto des musikalischen Frühjahrsauftakts in Hötting. Am 25. März 2023, 19 Uhr, lädt der Sängerbund Hötting gemeinsam mit dem Frauenchor Kematen und dem Schrammelquartett Innsbruck im Vereinsheim Hötting zum Frühjahrskonzert. INNSBRUCK. Unter der Leitung von Wolfgang Niedermayr singen die Höttinger Sänger neu erarbeitete Werke von Heidi Preissegger und Christian Dreo, aber auch Lieder von Josef Pöll und Arthur Kanetscheider fehlen nicht. Ob zum Abschluss des Konzertes DAS...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die IIG rechnet mit Gesamtkosten von rund 1,159 Mio. Euro.  Die Eigenleistungen der FF Hötting iHv rund 225.000 Euro sind im Voranschlag der Stadt Innsbruck nicht enthalten. | Foto: Isser
3

Hötting
FF Hötting erhält Zubau und trägt 225.000 Euro Eigenleistungen bei

Im Jahr 1874 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hötting gegründet. Ein Blick in die Chronik erinnert an den großen Brand 1895, bei dem zwälf Häuser in der Bachgasse und der Schneeburggasse zerstört wurden. Jetzt erhält die FF Hötting einen Zubau der Feuerwehrhalle, dabei erbringt die Freiwillige Feuerwehr Eigenleistungen in der Höhe von 225.000 Euro. INNSBRUCK. In der Nacht auf den 9. Mai 1864 brach in der Riedgasse, beim landwirtschaftlichen Anwesen beim „Bucherischen“ ein Brand aus, welcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Haus Riedgasse 6 soll abgerissen werden. | Foto: IbkInfo
2

Bauprojekte
Gutachterstreit um Abriss der "Absteige", Bauablehnung für die AK

Der Umgang Innsbrucks mit seinen Gebäuden sorgt immer wieder für Diskussionen. Aktuell steht der geplante Neubau der AK-Tirol in der Gramatstraße 10 und der Abriss des Hauses in der Riedgasse 6 besonders im Mittelpunkt. Die Politik fordert eine Nachschärfung bei den gesetzlichen Bestimmungen und Aufklärung über das Bauablehnung. INNSBRUCK. "Großes, hübsches Balkonzimmer in ruhiger Lage, mit schöner Aussicht, an soliden Herren auf 1. oder Mitte Oktober zu vermieten. Hötting, Riedgasse 6." Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aus einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck wurden mehrere alkoholische Getränke und ein Koffer gestohlen | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann/Symbolfoto
2

Innsbruck/Hötting
Koffer und alkoholische Getränke aus einem Keller gestohlen

Aus einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck wurden mehrere alkoholische Getränke und ein Koffer gestohlen. INNSBRUCK. Zwischen 7. und 10. Jänner brachen bisher unbekannte Täter in Hötting in einem Mehrparteienhaus in ein Kellerabteil ein. Koffer und alkoholische Getränke gestohlenAus dem Keller wurden mehrere alkoholische Getränke und ein Koffer gestohlen. Im selben Zeitraum wurden aus einer angrenzenden Tiefgarage ein Fahrrad und ein Bordcomputer entwendet. Der entstandene Schaden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Chefredakteur Peter Kodera (l.) und Karikaturist Klaus Wilhelmstötter: die Masterminds können stolz auf die Höttinger Nudl 2022 sein. | Foto: Sigl
3

Lesen bildet
Die Höttinger Nudl sorgt einmal mehr für herzhaftes Lachen

Bereits seit 1908 schmunzeln die Innsbrucker über die „Höttinger Nudl“, die 2023er-Ausgabe ist ab sofort druckfrisch erhältlich. Geboten wird in der hochwertigen Printausgabe, geschrieben im Dialekt, verfeinert mit einzigartigen Grafiken, wirklich einiges. INNSBRUCK. In der ältesten Faschingszeitung Österreichs - seit 1908 wird „genudlt“ - wurden auf 24 Seiten wieder die skurrilsten, kritischsten, dümmsten und lustigsten Ereignisse des vergangenen Jahres gesammelt und in bekannt zynischer Art...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der heilige Nikolaus mit Engelchen und Hirten zu Besuch im Rathaus. | Foto: BezirksBlätter
4

Hl. Nikolaus und Krampusse
Besuch im Rathaus, Wirtschafstfaktor und Veranstaltungstipps

Der Besuch des heiligen Nikolaus ist nicht für die Kleinsten ein Erlebnis. Auch im Rathaus sorgte der Nikolo in Begleitung seiner Engelchen und Hirten für Freude. Das Heiligenfest spielt wirtschaftlich eine große Rolle. Zahlreiche Veranstaltungen rund um den Krampus und den heiligen Nikolaus, wie z.B. in der Music Hall (3.12.) oder Hötting und Igls (4.12.) und der Maria-Theresien-Straße (Perchtenlauf am 7.12.) stehen noch bevor. INNSBRUCK. Der heilige Nikolaus und sein Gefolge von Engeln und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wer sind die Stärksten in Innsbruck, das ewige Duell zwischen Arzl und Hötting. | Foto: BezirksBlätter
6

Wer sind die Stärksten in Innsbruck?
Das ewige Duell zwischen Arzl und Hötting.

Derbytime in Innsbruck. Nicht am grünen Rasen, sondern auf der blauen Matte im Vereinsheim Arzl. Einmal mehr sorgt das traditionelle Ringerderby zwischen dem AC Vollkraft Innsbruck und der KG Hötting/Hatting im unteren Play-off der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga für ein volles Haus, tolle Stimmung, spannenden Kämpfe und der Antwort auf die Frage aller Fragen. INNSBRUCK. Es ist immer ein Duell der besonderen Art. Für die Sportler auf der Matte und für die Zuseher auf der Tribüne. Arzl gegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Höttinger Theaterverein hat seit langem Lampenfieber. Die Probenzeit, die wegen der Pandemie über zwei Jahre gedauert hat, soll am 18. November endlich seine Früchte tragen. Die Premiere von 1001 Nacht findet um 19 Uhr im Vereinsheim Hötting in der Schulgasse 3 statt. | Foto: Theaterverein Hötting
4

Höttinger Theaterverein
Sieben Schwangerschaften mischen die Rollen neu

Der 2019 neugegründete Höttinger Theaterverein kann sich endlich zum ersten Mal auf der Bühne beweisen. Nach langen Proben, coronabedingter Verschiebungen und sieben Schwangerschaften, spielen die HöttingerInnen am 18. November das Stück "1001 Nacht" im örtlichen Vereinsheim. INNSBRUCK. Der Höttinger Theaterverein – der im Jahr 2019 neugegründet wurde – hatte alles andere als einen leichten Start in sein Vereinsleben. Die Pandemie zog jahrelang einen Strich durch die Rechnung und es kam bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Winnetou Festspiele im Steinbruch Hötting? Foto stammt von den Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg.  | Foto: Claus Harlandt
3

Karl-May-Festspiele in Innsbruck
Winnetou & Co. im Höttinger Steinbruch

Karl-May-Festspiel ein Bad Segeberg und Elspe sind im deutschsprachigen Raum bekannt, doch Winnetou & Co. sollten auch schon in Innsbruck auf der Bühne stehen. Bereits 1949 und 1950 gab es Überlegungen, im Höttinger Steinbruch Karl-May-Spiele zu veranstalten. INNSBRUCK. Karl May hielt sich nachweislich zweimal in Innsbruck auf. Auf der Rundreise 1897 war May mit seiner Frau Emma am 26. Juni 1897 in Innsbruck, wo er seinen Leser Clemens von der Kettenburg besuchte. Fünf Jahre später ist Karl May...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schriftzug eingeritzt: Sachschaden an Pkw in vierstelliger Höhe verursacht. (Symboldbild)  | Foto: Shuttertock/FotoBob

Sachbeschädigung an Fahrzeug
Schriftzug in Heckklappe von Pkw geritzt

Ein vierstelliger Schadens-Eurobetrag entstand einem Pkw-Besitzer durch einen mit einem spitzen Gegenstand eingeritzten Schriftzug in der Heckklappe. DiePolizeiinspektion Hötting ermittelt. INNSBRUCK. Ein bisher unbekannter Täter beschädigte am 27.10.2022, zwischen 06.50 und 15.20 Uhr, einen in Innsbruck abgestellten PKW, indem er mit einem spitzen Gegenstand einen Schriftzug in die Heckklappe ritzte, wodurch dem Eigentümer ein Schaden im unteren vierstelligen Eurobereich entstand. Weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l.n.r.: Trainer Klaus Gstinig, Olivia Hofmann und Bernhard Pickl | Foto: ÖSB
2

ISSF-WM in Kairo
Innsbruckerin schießt erneut Medaillen auf Weltmeisterschaft

Erfolge in Kairo für Innsbruckerin: Olivia Hofmann holte sich drei Bronzemedaillen im Mixed-Team mit dem Niederösterreicher Bernhard Pickl auf der Weltmeisterschaft der Schützen. INNSBRUCK. Den Mixed-Team-Bewerb in der Disziplin 300m-Dreistellung begann das österreichische Duo mit Rang sieben in der ersten Qualifikation bei 15 Schuss je Stellung und SchützIn. Mit 440 Ringen von Bernhard Pickl (NÖ) und 431 von Olivia Hofmann (T) kamen sie auf 871 Ringe. Mit 884 Ringen beschloss Team Polen 1 die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.