Hüttendorf

Beiträge zum Thema Hüttendorf

Karin Draxl kauft hier gerade bei Schnapsbrenner Martin Moser „a guat‘s Tröpferl“, wie sie es bezeichnet, ein.

Karin Draxl hat die Bezirksblätter Lungau bei sich daheim in Göriach zum Einkauf mitgenommen

Shoppingtour mit der Ortsbäuerin der Fairtrade-Gemeinde Göriach. Frau Draxl, sind Sie eine Dahoam-Einkäuferin? KARIN DRAXL: „Ja, weil ich weiß, mit welcher Liebe unsere Göriacher Hersteller ihre Produkte erzeugen. Oftmals hat sich ihr Beruf aus einem Hobby oder einer persönlichen Leidenschaft entwickelt. Das merkst du dann beim Produkt.“ Welche Produkte kann man in Göriach erwerben? DRAXL: „Göriach ist seit 2014 eine Fairtrade-Gemeinde. Es war damals die erste dieser Art im Lungau. Als solche...

5

Unwettereinsatz zwischen Hüttendorf und Asparn

Am 10. Mai alarmierte die Bezirksalarmzentrale Mistelbach die FF-Hüttendorf mittels SMS zu einem Unwettereinsatz auf die L35 zwischen Hüttendorf und Asparn auf Höhe Reiterhof. Durch einen Wolkenbruch wurde jede Menge Ackererde auf die Fahrbahn geschwemmt. Umgehend rückten drei Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Aufgrund der Menge des Schlammes, der sich auf der Straße befand, musste die Straßenmeisterei Mistelbach verständigt werden. Nachdem die FF Hütendorf den gefährlichen Kurvenbereich für den...

Ein Juwel, bestehend aus 40 Holzhütten

STANZACH (rei). Auch das gibt es im Außerfern: Zwischen Stanzach und Namlos zweigt ein Seitental in Richtung Fallerschein ab. Eine kleine Siedlung, die fast ausschließlich aus Holzhütten besteht. Dauerbesiedelt ist Fallerschein nicht. Das schmucke Hüttendorf mit seinen 40 eigenständigen Bauten diente den Bauern früher als Herberge, wenn diese während des Sommers das Vieh im Almgebiet hüteten, bzw. die steilen Bergflanken rund um Fallerschein mähten. Heute ist Fallerschein in erster Linie ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: kope

Ein Weltfriedenforum auf der Fellacheralm?

Der Investor des Almdorfes "Seinerzeit", Prinz Albert von Liechtenstein, im WOCHE-Gespräch. FELLACHERALM. Noch im Dezember wurde der große Um- und Neubau des Almdorfes "Seinerzeit" auf der Fellacheralm (1.400 m Seehöhe) in der Gemeinde Reichenau abgeschlossen und eröffnet. Mit den neugeschaffenen 28 Hütten und Chalets im neuen Dorfteil "Kleeangerle" umfasst das Almdorf nun 51 Hütten, die allesamt im Hotelbetrieb bestehen. Rund 20 Millionen Euro wurden investiert. Was hat Sie veranlasst in ein...

Umfahrung: Doppelte Arbeit an Kreisverkehr

Viele Autofahrer sind verwundert über die Bauarbeiten, die kürzlich wieder am Kreisverkehr der Umfahrung bei Hüttendorf begonnen haben, denn eigentlich war dieser bereits fertig. "Aufgrund von bautechnischen Mängeln konnten wir keine Verkehrsfreigabe erteilen und haben die ausführende Firma angewiesen, die Arbeiten neu zu machen", so Baumeister Wolfgang Leitgöb von der Abteilung Landesstraßenbau und -verwaltung des Landes Niederösterreich. Eine Verzögerung der Eröffnung der Umfahrung Mistelbach...

Foto: privat

Kinder schnitzten lustige Kürbisgesichter

Im Pfarrheim in Hüttendorf fand am 10. Oktober erstmals ein Kürbisschnitzen der Kindergruppe Hüttendorf statt. Trotz Regen folgten viele Kinder der Einladung von Eva-Maria Pleil und Kerstin Schreiber. Ausgerüstet mit Löffeln, Messern und weiteren nützlichen Küchenutensilien wurde eifrig an den Kürbissen gearbeitet. Nach kurzer Zeit erkannte man bereits erste Kürbisgesichter und fantasievolle Verzierungen. Während bzw. nach getaner Arbeit konnten sich die Kinder noch auf der Pfarrwiese mit...

1

Schiberge: Der Winter kann ruhig kommen ...

Qualitätsoffensive: Murtaler Schiberge haben wieder Millionen investiert. MURTAL. Nach einem heißen Sommer folgt ein langer Winter. Die Urlaubsregion Murtal ist jedenfalls bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet. Die Qualitätsoffensive in der Steiermark beginnt vor allem auf den Murtaler Schibergen. Schafalmbahn Auf der Turracher Höhe wurden rund 16 Millionen Euro in eine neue 6er-Sesselbahn investiert. Mit der neuen Schaf-almbahn stehen den Sportlern auch vier neue Abfahrten und vier...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Schönmann

30-jähriges Vereinsjubiläum des Union Tennis Club Hüttendorf

Verbunden mit einem zweitägigen Festzelt vor der ehemaligen Schule feierten die Mitglieder des Union Tennis Club Hüttendorf am Samstag, dem 5., sowie am Sonntag, dem 6. September, das 30-jährige Vereinsjubiläum des Tennisvereins. Gestartet wurde am Samstagabend mit einem Zeltbetrieb und musikalischer Unterhaltung mit „STF mit Kerstin“. Bei traumhaftem Spätsommerwetter startete der Sonntag mit einer Feldmesse gemeinsam mit Stadtpfarrer Pater Hermann Jedinger. Im Anschluss fanden die...

Schon am Eröffnungstag hat der Hochseilklettergarten in Oberwölz viele Fans gewonnen. Foto: Ainerdinger
1

Projekte kommen gut an

Zwei große Projekte werden in Oberwölz umgesetzt. Zeit für eine Zwischenbilanz. Schon seit fast einem Monat lockt der neue Hochseilklettergarten in Oberwölz Besucher an. „Der Eröffnungstag war sehr gut besucht, doch der letzte Sonntag schlug unsere bisherigen Rekorde“, freut sich Bürgermeister Hannes Schmidhofer. Die 70 verfügbaren Gurte waren schnell vergriffen, viele Besucher mussten sich in Geduld üben. „2,5 bis 3 Stunden Zeit sollte man sich für den Klettergarten nehmen“, erklärt...

Foto: privat

30 Jahre Union Tennis Club Hüttendorf inkl. Tarockturnier

Der Union Tennis Club Hüttendorf feiert heuer sein 30-jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass findet am Samstag, dem 5., sowie am Sonntag, dem 6. September, ein zweitägiges Fest auf der clubeigenen Tennisanlage in Hüttendorf statt. Der Samstag startet um 18 Uhr mit Zeltbetrieb und anschließender musikalischer Unterhaltung mit „STF mit Kerstin“. Der Sonntag beginnt ab 9 Uhr mit einer Feldmesse, anschließender Festansprachen und Ehrungen verdienter, langjähriger Vereinsmitglieder. Im...

30 Jahre Union Tennisclub

mit Zeltbetrieb und musikalischer Unterhaltung, Eintritt frei Wann: 06.09.2015 ganztags Wo: Tennisanlage, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

Kaffeetreff

Veranstalter: Aktiv und Fit Hüttendorf Wann: 02.09.2015 15:00:00 bis 02.09.2015, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

Foto: LPD
2

Hinweise gesucht: Mann stahl Geldbörsen und hob Geld ab

Ein bislang unbekannter Täter stahl am 22. Mai in einem Geschäftslokal in Hüttendorf Geldbörsen. Darin befand sich unter anderem eine Bankomatkarte der Geschädigten, mit der der Unbekannte im Anschluss an den Diebstahl (gegen 10.50 Uhr) in einem Geldinstitut in Mistelbach einen vierstelligen Bargeldbetrag bei einem Geldausgabeautomat behob. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Mistelbach, Telefonnummer 059133-3260, erbeten.

Kaffeetreff

"Aktiv & Fit" Hüttendorf Wann: 08.07.2015 15:00:00 bis 08.07.2015, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

FF-Heuriger

FF Hüttendorf Wann: 07.06.2015 10:00:00 Wo: Sportplatzgelände, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

FF-Heuriger

Musik "S-T-F mit Kerstin" Wann: 06.06.2015 18:30:00 Wo: Sportplatzgelände, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

FF-Heuriger

Dämmerschoppen mit "Poybach Duo" Wann: 04.06.2015 17:00:00 Wo: Sportplatzgelände, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

Studie: So sollen die neuen Hütten am Lachtal aussehen. Foto: Almhaus Lachtal GmbH

Neues Hüttendorf am Lachtal geplant

Projektgruppe will 10 Millionen Euro investieren. Baustart im Sommer 2015. Aufstehen, runter in die Luxusküche, frühstücken, vor die Tür, Schi anschnallen und loscarven. Dieser Traum kann schon heuer im WM-Ort Lachtal wahr werden. Gemeinde und die Projektgesellschaft Almhaus Lachtal GmbH haben ein Projekt in der Pipeline, das noch für Furore sorgen wird. Ab Sommer 2015 sollen an einem der höchsten bebaubaren Plätze am Lachtal insgesamt 38 Almhäuser entstehen. „Jedes Almhaus wird das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Kaffeetreff

Veranstalter: Verein Aktiv und Fit Hüttendorf Wann: 05.11.2014 15:00:00 bis 05.11.2014, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

3. Hüttendorfer Wandertag

Veranstalter: Union Sportgemeinschaft Hüttendorf, 2 Startmöglichkeiten Wann: 26.10.2014 08:30:00 Wo: Sportplatzgelände, 2130 Hüttendorf auf Karte anzeigen

Die Mitglieder der ÖVP Hüttendorf bewirteten ihre Besucher. | Foto: ÖVP Hüttendorf

Bestens besuchtes Fest der ÖVP Ortspartei Hüttendorf

Weit mehr als 200 BesucherInnen nutzten das traumhafte Wetter und kamen zum „Schmankerl & Wein“-Fest der ÖVP Ortspartei Hüttendorf vor dem Josefstüberl. Den ganzen Nachmittag verwöhnten die Mitglieder der ÖVP Ortspartei Hüttendorf die vielen BesucherInnen mit köstlichen, regionalen Schmankerln und Weinen heimischer WinzerInnen. Für alle Kinder stand eine Luftburg zur Verfügung und beim Gewinnspiel „Wie gut kennen sie Hüttendorf?“ gab es für alle glücklichen TeilnehmerInnen leckere Weine bzw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.