Hacker

Beiträge zum Thema Hacker

In letzter Zeit häufen sich Hackerangriffe, die Cyber-Attacke auf die Uni Graz ist dafür nur das jüngste Beispiel. In den meisten Fällen geht es um eines: nämlich Geld.  | Foto: Pixabay
3

Cyber-Attacken
Kriminalität ist längst zum Geschäftsmodell geworden

Zielten sie früher noch darauf, andere Personen zu ärgern und ihnen ihre eigenen Schwächen in der Betreuung von IT-Systemen vorzuführen, folgen Cyber-Attacken inzwischen in den meisten Fällen einer ausgefeilten Geschäftslogik. Längst geht es auch in diesem Bereich um hohe Geldsummen, die Angreifer von diversen Institutionen zu erpressen versuchen.  GRAZ. Vor zwei Wochen wurde die Uni Graz zum Ziel eines Hackerangriffs, der die Debatte rund um die Cyber-Sicherheit an Universitäten und anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Die Meldung darüber, dass eine BHS in Graz Opfer eines Cyberangriffs wurde, hat sich, laut Statement der Bildungsdirektion, als falsch herausgestellt. | Foto: unsplash/Nahel Abdul Hadi
2

Bildungsdirektion
Cyberattacke auf Grazer Schule ist eine Falschmeldung

Am 3. Februar wurde die Universität Graz ("Uni Graz liefert Statusbericht nach Cyber-Attacke") zum Ziel eines Hacker-Angriffs. In den letzten Tage war die Rede davon, dass auch eine BHS in der Landeshauptstadt damit zu kämpfen hatte. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at bei der Bildungsdirektion gibt es dazu eine klare Antwort. GRAZ. Knapp 4,7 Millionen Euro hätten unbekannte Hacker als Lösegeld von einer berufsbildenden höheren Schule in Graz im Darknet gefordert – wer auch immer sich hier im...

Rektor Peter Riedler und Cybersicherheits-Experte Cornelius Granig informieren am Freitag über die Situation an der Uni Graz, die in der vergangenen Woche zum Ziel eines Cyber-Angriffs wurde. | Foto: MeinBezirk
3

Hacker-Angriff
Uni Graz liefert Statusbericht nach Cyber-Attacke

Am vergangenen Freitagabend, 3. Februar, wurde die Universität Graz zum Ziel eines Hacker-Angriffs. Inzwischen sei die Situation stabil, da weder Lösegeldforderungen gestellt noch sensible Daten veröffentlicht wurden. Weitere Sicherheitsmaßnahmen, wie eine Multi-Faktor-Authentifizierung, werden bereits forciert.  GRAZ. Am vergangenen Wochenende wurde die Karl-Franzens-Universität Graz Opfer eines "kriminellen und professionellen Angriffs", fasst Uni-Graz-Rektor Peter Riedler die Ereignisse der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Die Verwaltung der Stadtgemeinde Feldbach wurde am 2./3. September Opfer eines Hackerangriffs. | Foto: MEV
1 3

Feldbach
13.300-Einwohner-Stadt ist nach Hackerangriff wieder online

Wie ausführlich auf MeinBezirk.at berichtet, wurde Feldbach am 2./3. September Opfer eines Hackerangriffs samt Lösegeldforderung. Fast zehn Tage war die Stadtgemeinde vom Netz, seit 12. September ist man aber wieder online. FELDBACH. Während die Untersuchungen der Forensiker externer IT-Experten laufen, meldet Bürgermeister Josef Ober stolz, dass die Stadtgemeinde wieder im Vollbetrieb ist. Die Systeme wurden zur Gänze neu aufgesetzt, kleinere Adaptierungsarbeiten seien noch zu machen,...

Die Täter forderten Bitcoins von der 60-Jährigen aus Laßnitzhöhe. | Foto: Schuhlert
4

Gemeiner Betrug
60-Jährige mit angeblich gehackten Daten erpresst

Eine 60-Jährige aus Laßnitzhöhe wurde zum Betrugsopfer. Die Täter gaben vor, ihre Daten gehackt zu haben und erpressten sie mit einem angeblichen Video von sexuellen Handlungen. Die Frau erstattete Anzeige. GRAZ-UMGEBUNG. Eine weitere Betrugsmasche hat die Polizei im Bezirk Graz-Umgebung vermeldet: Unbekannte Täter hatten in Laßnitzhöhe eine 60-jährige Frau damit erpresst, ihre Daten gehackt zu haben und sie so in weiterer Folge, bei sexuellen Handlungen gefilmt zu haben. In einem Mail...

Betrüger wollen mit falschen Nachrichten an private Daten. | Foto: Pixabay
2

Deutschfeistritz
Achtung: Betrugsmail der "Gemeinde" im Umlauf

Betrüger werden immer einfallsreicher, um an Daten von Endgerätbenutzern zu kommen. Aktuell ist die Marktgemeinde Deutschfeistritz Opfer einer solchen Attacke geworden. Ob von der Post, der Bank oder von Privatleuten: E-Mails, SMS und WhatsApp von Betrügern sehen heutzutage täuschend echt aus. Hinter sogenannten Phishing-Mails (angelehnt an das englische Wort "fishing" für "fischen", "angeln") stecken Cyberkriminelle, die an die Daten der Absender wollen. Aktuell geht gerade per Mail der...

Firma "BearingPoint" setzt auf ein eigenes Hacker-Team. | Foto: BearingPoint
2

Premstätten
Hacker sorgen für Sicherheit

Das Premstättner Unternehmen "BearingPoint" ist bei Cybersecurity-Lösungen international gefragt. Die jüngsten Cyberangriffe auf Unternehmen sind gar nicht so weit weg. Auch Betriebe aus dem Bezirk, wie unlängst der Spezialtextilhersteller Sattler aus Gössendorf, sind davon betroffen. Und die Zahl solcher Cyber-Attacken nimmt zu. Über 30 Hacker im TeamDas Premstättner Unternehemen "BearingPoint" hat sich neben anderen Geschäftszweigen genau auf diese Art der Angriffe spezialisiert und ein...

Computer-Hacker legten Gössendorf lahm. Der Gemeindeserver wurde geknackt und war nicht mehr zugänglich. Lösegeld wurde erpresst. | Foto: Ulrich
2

Computer-Hacker am Werk Lösegeldzahlung
Gössendorf wurde lahmgelegt

Internet-Erpresser legten Computer der Gemeinde lahm. Die Entschlüsselung gab es gegen “Lösegeld“. Sonntag, 25. April. Gerald Wonner, Bürgermeister der Marktgemeinde Gössendorf, will, wie so oft an Wochenenden, von daheim aus in den Server der Gemeinde einsteigen. Nichts geht, die Software ist mit einem Mal verschlüsselt. Schnell stellt sich heraus, dass Hacker auf verbrecherische Weise den Server der Kommune geknackt und den Zugang verschlüsselt haben. Weshalb die Gemeindeverantwortlichen den...

Der PuMMa Hack-Truck ist die zukunftsweisende Hackergeneration bei Mus Max. | Foto: Mus Max
3

Betriebübergabe
Vom Vater zum Sohn: Generationenwechsel bei Mus Max

Robert Urch ist als Geschäftsführer von Mus Max in die Fußsstapfen seines Vaters Erich Urch getreten und leitet den florierenden Familienbetrieb in Groß St. Florian mit weiteren Produktions-Standorten. GROSS ST. FLORIAN. Ein Familienbetrieb und zugleich innovativer Leitbetrieb in der Region, dazu hat sich Mus Max in Groß St. Florian entwickelt. Vor mehr als 160 Jahren als Marktschmiede Steindl-Urch gegründet, ist der Betrieb im Jahr 1974 zu einem Landmaschinenbau-Betrieb unter der Federführung...

ÖVP-Chef Sebastian Kurz beklagte sich im Juni über gefälschte E-Mails, die eine Verbindung zwischen der ÖVP und den Urhebern des "Ibiza-Videos" herstellte. | Foto: M. Spitzauer
2

Ibiza-Affäre
ÖVP-Mails offenbar gefälscht

Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt nun gegen einen Informanten, der für die gefälschten ÖVP-Mails zur Ibiza-Affäre verantwortlich sein soll. ÖSTERREICH. Offenbar ist der Fall rund um die mutmaßlichen Mails im ÖVP-Umfeld geklärt. Laut dem Ö1-Morgenjournal seien die Mails ein Fake gewesen und sei das Werk eines Betrügers gewesen. In der Mail war die Rede von einem "mehrstündigen Videomaterial" von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus. "Wir brauchen aber eine perfekte...

  • Adrian Langer
Fürstenfeld steht im Zentrum der (Cyber)Sicherheit: Oblt. Vinzenz Schrank, Bgm. Franz Jost und Stadtamtsdirektor Wilhelm Göber (v.l.)

IKT-Sicherheitskonferenz
Hacker-Elite hat Fürstenfeld im Visier

1.300 Teilnehmer werden bei der IKT-Sicherheitskonferenz vom 1. bis 2. Oktober in Fürstenfeld erwartet. Im Rahmen der Konferenz findet auch der größte Hackerwettbewerb Österreichs, die Austria Cyber Security Challenge, statt. FÜRSTENFELD. Fürstenfeld wird Hochburg der (Cyber)Sicherheit. 1.300 internationale Sicherheitsexperten tagen am 1. und 2. Oktober bei der IKT Sicherheitskonferenz 2019 in der Stadthalle Fürstenfeld. "Das Thema ist brisanter und aktueller denn je", betonte Organisator...

Christina und Christoph Brandstätter betreiben ihr Romantik Seehotel Jägerwirt in fünfter Generation. | Foto: Seehotel Jägerwirt/APA-Fotoservice/Raunig
1 1

Zurück ins analoge Zeitalter!

Nach mehreren Hackerangriffen kehrt der Jägerwirt dem digitalen Schlüsselsystem den Rücken. STADL-PREDLITZ (pjw). Das Romantik Seehotel Jägerwirt auf der Turracher Höhe in der Gemeinde Stadl-Predlitz wurde vor kurzem zum dritten Mal Ziel einer Hackerattacke, wie die Hoteliers Christina und Christoph Brandstätter beklagten. So sei unter anderem das gesamte Schlüsselsystem lahmgelegt worden, wodurch die Gäste nicht mehr in die Zimmer kamen. Zahlung an das "Darknet" "Am Eröffnungswochenende zur...

Hohe Telefonrechnung durch Hacker Angriff!

In den letzten Wochen liest man immer wieder Beiträge über Unternehmen und Privatpersonen, dessen Telefonanlage bzw. Telefon gehackt wird und dadurch enorm hohe Telefonkosten entstehen. Erst ein Fall in Leoben, dann wieder einer in Liezen! Es gibt jedoch einen wichtigen Aspekt im Bereich Voice over IP oder wie man umgangssprachlich sagt, "Internettelefonie". Warum lassen viele Telekommunikationsbetreiber dieses Risiko zu? Laut dem heimischen Telekomprovider EGW Telekom stellt dieser ein...

Auweia! Computerhacker knacken Passwörter und verschicken Betrugsmails vom eigenen Postfach.  Foto: bilderbox.com

Falscher Hilferuf aus dem Netz

Gauner hackten das Mailkonto einer Leobenerin und verschickten Bettelbriefe in ihrem Namen. Ein Datenbetrug, der immer öfter passiert. Zwölf Zeilen Mailnachricht und jede Menge Ärger: Ein schriftlicher Hilferuf aus London alarmierte vergangene Woche die Bekanntschaft einer Lehrerin aus Leoben. Sie, die Lehrerin, habe in London ihren Geldbeutel verloren und brauche 2000 Euro für den Flug nach Hause. Und die Bitte, das Geld per Western Union zu überweisen. Unterschrieben mit vollem Namen und...

Hacker bedienen sich tausender privater PCs, um große Firmen lahmzulegen. Allein dadurch entsteht bei einem Angriff Schaden in Millionenhöhe. | Foto: www.bilderbox.com
4

Graz fürchtet die Hacker nicht

Weltweit greifen Hacker Firmen und Institutionen an. Stadt Graz ist allerdings eine Insel der Seeligen. Die Diskussionen um „Wikileaks“ ziehen sich seit Wochen durch die Medien (siehe Story rechts). Nach der Inhaftierung des Gründers der „Aufdeckerwebsite“, Julian Assange, haben mit ihm sympathisierende Hacker nun im Internet damit begonnen, große Organisationen und Firmen anzugreifen – mit Erfolg. Doch wie funktioniert so etwas und kann das auch der Stadt Graz blühen? „Gegen solch gezielte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.