Hagel

Beiträge zum Thema Hagel

Das Unwetter mit starken Regenfällen sorgte für Überschwemmungen auf den Straßen. | Foto: Lukas Haudum
2

Gewitter
Unwetter führen in Rohrbach erneut zu schweren Schäden

Nach den schweren Unwettern der Vorwoche und den umfangreichen Aufräumungsarbeiten am Wochenende kam es in den Abendstunden des 29. Juni wiederum zu schweren Unwettern über OÖ.  BEZIRK ROHRBACH. Von Bayern her zog am Dienstagabend erneut ein Unwetter über Oberösterreich. Besonders stark bekam die Gewitterfront wieder das Mühlviertel zu spüren. So wurde etwa Altenfelden von schweren Unwettern mit Starkregen und Sturm getroffen, wie die Gemeinde auf Facebook schreibt. Viele Häuser wurden demnach...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
30

Der Himmel veränderte sich innerhalb von Stunden...

Unser Klima und Wetter... wir können es nicht aufhalten, für den Moment, nicht mal verlangsamen, wir können uns nur mehr darauf einstellen. Wir müssen lernen, mit weniger Ressourcen auskommen zu müssen, weil sie ganz einfach nicht mehr da sind - es wird zunehmender trockener werden, extreme Wetterlagen werden vorherrschen, von kalt bis heiss, von Sturm bis zu nass, oder trocken. Die Wand gegen die wir fahren ist schon in Sichtweite und jeder wartet darauf, dass andere was tun. "Wir leben nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Aufräumarbeiten der FF Mattighofen. | Foto: Manfred Fesl
13

Unwetter über Bezirk Braunau
Wieder zahlreiche Feuerwehreinsätze

Und wieder kam es am 29. Juni zu einem heftigen Unwetter mit Sturm und Hagel. Vor allem die Freiwillige Feuerwehr in Braunau musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. BEZIRK/BRAUNAU. Erneut stürmte und wetterte es am 29. Juni in ganz Oberösterreich. Nach den schweren Unwettern in der Vorwoche und unzähligen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk, mussten auch am 29. Juni in der Stadt Braunau wieder umgestürzte Bäume beseitigt und überflutete Flachdächer, Wohnungen und Straßen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen.... | Foto: Pixabay
2

Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg
Schon wieder Sturmwarnung für den Flachgau

In den Abendstunden sind für den Norden Salzburgs wieder bis zu 100 km/h Sturm angesagt. Der Katastrophenschutz gibt eine "to-do-list" für die Bevölkerung. FLACHGAU.  Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes ausgegeben. Bei Windstärken zwischen 80 und 100 km/h müssen bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden. Hier im Überblick. Schon wieder Sturm Zwischen zirka 18...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Gewitter-Gefahr ist erneut hoch: In einigen Regionen muss man am Dienstag mit Starkregen und Hagel rechnen. Stellenweise sind auch Strumböen um 100 km/h möglich. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Sturmwarnung Oberösterreich
Dienstagabend drohen wieder Gewitter mit Hagel

Nach einem relativ ruhigen Montag steigt die Unwettergefahr erneut. Am Dienstag soll es wieder verbreitet zu heftigen Gewittern kommen. OÖ. Zudem hat die ZAMG eine Sturmwarnung für den Dienstag, 29. Juni veröffentlicht. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für den Bezirk Braunau wurde heute eine Unwetterwarnung herausgegeben. Ab Nachmittag sind Gewitter mit Sturmböen zu erwarten.  | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Unwetterwarnung für Bezirk Braunau
Sturmböen bis 100 km/h werden erwartet

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat eine Sturmwarnung für Oberösterreich herausgegeben. Für den Bezirk Braunau gilt die "orange Warnstufe".  BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her durchzieht. Orange Warnung Der Durchzug der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Windböen, Hagel und Starkregen machten unter anderem den Freiwilligen Feuerwehren in Rohrbach zu schaffen.  | Foto: FF Oepping

Überörtliche Hilfeleistungen
Mehr als 5.000 Feuerwehrleute nach schweren Unwettern im Einsatz

Extreme Unwetter verursachten am Dienstag, den 22. Juni 2021, im Raum Vöcklabruck und Gmunden, sowie am 24. Juni in Grieskirchen, Urfahr- Umgebung und Rohrbach schwere Schäden. OÖ. Hagel, Sturm und Starkregen führten zu Überflutungen von Verkehrswegen und Gebäuden, Blockierung von Straßen und richteten enorme Schäden an Dächern, Fahrzeugen, ungeschützten Gegenständen und auf Feldern an. Bis Mittwoch standen in den südwestlichen Bezirken und im Zentralraum 4.980 Feuerwehrmitglieder im Einsatz....

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Schwere Unwetter ziehen seit Tagen durch das Land. Klicke nach rechts, um Bilder, die das Ausmaß der Unwetterschäden der vergangen Tage zeigen, zu sehen. >>>>>>>
1 Video 35

Diashow: Schaden in Millionenhöhe
Unwetter ziehen Spur der Verwüstung durch Bundesländer

Schwere Unwetter ziehen seit Tagen durch das Land. Überflutete Keller, abgedeckte Dächer, zerbrochene Fensterscheiben, umgestürzte Bäume, kaputte Autos und schließlich ein Tornado an der Grenze zu Österreich hinterlassen Spuren der Verwüstung. Diese Diashow zeigt das Ausmaß der Schäden. Die Weltuntergangsstimmung verursacht einen traurigen Rekord: „Aktuell gehen wir aufgrund der heutigen Unwetter von einem Gesamtschaden an landwirtschaftlichen Kulturen in den Bundesländern Oberösterreich und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein Hagelunwetter wütete zirka kurz nach 18 Uhr für rund eine Viertelstunde | Foto: BezirksRundschau/Thomas Bargfrieder/Marlene Mülleder
1 11

Verwüstungen
Extreme Unwetter auch im Burgenland und der Steiermark

Heftige Gewitter halten seit Tagen Österreich in Atem. Die extremen Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkniederschlag, die in den vergangenen Tagen bereits für große Schäden in Salzburg sowie für Katastrophenalarm in Oberösterreich und Niederösterreich (wo die Ausläufer eines Tornados für katastrophale Zerstörungen sorgten), haben am Freitag nun auch die Steiermark und das Burgenland erreicht. ÖSTERREICH. "In den letzten drei Tagen war an der Alpennordseite eine Weltuntergangsstimmung, heute...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Eine Türkentaube wurde von Hagelkörnern getroffen und trug Augen- und Gesichtsverletzungen davon. | Foto: Tierparadies Schabenreith | Lehner
3

Tierparadies Schabenreith im Einsatz
Unzählige verletzte Tiere durch schwere Hagelunwetter

Die Auswirkungen des heftigen Unwetters der vergangenen Tage bekommt auch die Tierrettung des Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg zu spüren. STEINBACH/ZIEHBERG. Nicht nur Glashäuser, Dächer und Felder wurden durch den Hagel verwüstet, auch Wildtiere leiden unter der Gewitterfront. Binnen einer Stunde wurden zahlreiche Jungvögel aus dem Nest geweht, Nestlinge irrten am Boden umher und riefen nach ihren Eltern. Die Außenstelle des Tierparadies Schabenreith in Laakirchen (Gmunden)...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Pressestelle Urfahr Umgebung, Herbert Denkmayr, Sebastian Denkmayr, Philipp Prokesch
33

300 Einsätze
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch Urfahr-Umgebung

Wieder zog ein schweres Unwetter über Oberösterreich. Vor allem der Bezirk Urfahr-Umgebung war betroffen. Der schwere Hagelsturm richtete Schäden an der Infrastruktur und bei Wohnhäusern, Landwirtschaftlichen Objekten sowie an Schulen und Kirchtürme an. URFAHR-UMGEBUNG. Um 17.30 Uhr zog das schwere Hagelunwetter in einem schmalen Streifen beginnend von Linz aus in Richtung in der Gemeinde Walding, Gramastetten, Eidenberg, Kirchschlag, Hellmonsödt, Haibach nach Reichenau und schließlich weiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei einem Autohaus in Linz Pichling wurde der ganze Fuhrpark durch die Hagelkörner zerstört. | Foto: fotokerschi.at
9

Hagel
Schweres Hagelunwetter traf vor allem Linzer Süden

Erneut zogen am Donnerstag Unwetter und Gewitterzellen über Oberösterreich. In Linz ging am frühen Abend der Starkregen in Hagel mit zum Teil tennisballgroßen Hagelkörnern nieder. In Urfahr schlug der Blitz ein Loch in ein Hausdach. LINZ. Am frühen Donnerstagabend wurde vor allem der Linzer Süden von einem Hagelunwetter getroffen. Vor allem im Stadtteil Pichling gab es massive Schäden an Gebäuden oder Fahrzeugen. Mehrere Glashäuser wurden durch die teils tennisballgroßen Hagelkörner völlig...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Höhenretter am Dach eines durch den Hagel schwer beschädigten Hauses. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Hagel
Schwere Unwetter über dem Waldviertel

Schwere Unwetterschäden in Allentsteig. Höhenretter und Feuerwehr Waidhofen im Einsatz. BEZIRK. Schwere Unwetter zogen am Donnerstagabend über das Waldviertel. Die Schäden sind teilweise enorm. Einsatzkräfte aus dem Bezirk Waidhofen halfen im besonders betroffenen Allentsteig aus. So waren die Höhenrettungsgruppe Waidhofen und die Feuerwehr Waidhofen nach einem heftigen Hagelgewitter in Allentsteig im Einsatz. Die angekündigten Unwetter trafen das Stadtgebiet von Allentsteig mit voller Wucht -...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Faustgroße Hagelkörner prasselten in der Region nieder – wie hier in Grieskirchen. | Foto: Constance Haslberger
18

Unwetter in Grieskirchen & Eferding
Hagel so groß wie ein Tennisball

Hagel, teilweise so groß wie ein Tischtennisball, suchte am 24. Juni 2021 den Bezirk Grieskirchen  und Teile des Bezirks Eferdings heim. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Dach, Rollos, Garten – alles hin", berichtet eine BezirksRundschau-Leserin aus Michaelnbach zum Unwetter gestern Nachmittag, 24. Juni 2021. Nachdem der Hagel in den Vortagen vor allem das Salzkammergut heimsuchte, hat es nun auch den Bezirk Grieskirchen erwischt. Hauptbetroffen war zudem auch der Bezirk Urfahr-Umgebung und ab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
OÖ: Die Feuerwehrer aus Schwarzenberg waren in der Nacht auf den 24. Juni im Einsatz. | Foto: Foto: FF Schwarzenberg
1 9

Unwetter in Teilen Österreichs
Tornado wütete auch in Niederösterreich

Abgedeckte Dächer, zerbrochene Fensterscheiben, umgestürzte Bäume, Autos wurden herumgeschleudert. Ein Tornadio, bei dem im Südosten Tschechiens am Donnerstag Menschen ums Leben gekommen und verletzt worden sind, peitschte auch in Niederösterreich über manche Regionen. Auch andere Teile Österreichs waren betroffen. Drückend heiß war es am Donnerstag, am Nachmittag zogen die ersten Gewitterwolken auf und entluden sich bis in den Abend hinein über weite Teile des Landes in unterschiedlicher...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Haslacher Feuerwehr war gestern in der Nacht im Einsatz. | Foto: Foto: FF Haslach
16

Bezirk Rohrbach
Unwetter hielt Freiwillige Feuerwehren auf Trab

Erneute Großeinsätze der Feuerwehren, bedingt durch ein weiteres Unwetter, wurden auch am Donnerstag 24. Juni, ausgelöst. Seit den Nachmittagsstunden standen oberösterreichweit 104 Feuerwehren mit etwa 1.560 Einsatzkräften im Einsatz. BEZIRK ROHRBACH. Windböen, Hagel und Starkregen machten auch den Freiwilligen Feuerwehren in Rohrbach zu schaffen. Die Hauptaufgaben der Feuerwehren waren die Beseitigung von Sturmschäden und Ausrückungen zu Überflutungen von Verkehrswegen und Gebäuden. Da die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
6

Unwetter
Tornado aus Tschechien wütete auch in Norden Mistelbachs

BEZIRK MISTELBACH. Schneeballgroße Hagelkörner, durchschlagende Dächer. Die Unwetterfront, die gestern Abend über den Bezirk Mistelbach gezogen ist, hinterließ eine Spur der Verwüstung, allerdings mit enormen lokalen Unterschieden. Während es in Hüttendorf gerade mal fünf  Minuten geregnet hat, fand man zeitgleich in Mistelbach und Hörersdorf riesige Hagelkörner. In Kleinbaumgarten durchschlugen sie sogar Dächer. Besonders betroffen wurde Schrattenberg, wo nahezu jedes zweite Dach abgedeckt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Thomas Bargfrieder
1 Video 19

Gramastetten/Walding
Tennisballgroße Hagelkörner richteten enormen Schaden an (5 Videos!)

GRAMASTETTEN/WALDING. Weltuntergangsstimmung im Raum Gramastetten und Walding. Ein Hagelunwetter wütete zirka kurz nach 18 Uhr für rund eine Viertelstunde. Der Gramastettner Thomas Bargfrieder, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter schildert: "Momentan ist das Chaos. Die größten Hagelkörner waren ungefähr so groß wie Tennisbälle, die kleineren so groß wie Golfbälle. Dächer hat es gelöchert, vor allem die Eternit-Dächer sind alle kaputt. Wenn du da nicht unter dem Dach bist, erschlagt es dich....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Es braut sich schon wieder etwas zusammen: Schwere Unwetter sind heute Abend vor allem im Inn- und Mühlviertel wahrscheinlich. | Foto: maldesowhat/panthermedia

Innviertel und Mühlviertel
Hagel-Unwetter auch am Donnerstag

Die Serie an Unwettern in Oberösterreich reißt nicht ab. Auch heute, Donnerstag, kann es wieder verbreitet zu Gewittern kommen. Die stärkeren Unwetter mit Hagelpotenzial treffen aber eher den Norden und Westen des Landes. OÖ. „Punktuell sind auch heute wieder verheerende Hagel-Unwetter möglich“, warnt Meteorologe Michael Backmann von Blue Sky Wetteranalysen in Attnang-Puchheim. Ähnlich wie in den vergangenen Nächten ziehen Gewitterzellen von Bayern an der Grenze zu Salzburg nach Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
10 7 4

Kurze Abkühlung
Gewitter in der Nacht

Blitz, Donner, Sturmböen und zum Abschluss etwas Hagel. Einige Blitze konnte ich einfangen. Die nächtliche Gewitterzelle war so schnell weg, wie sie gekommen war, sorgte immerhin für etwas Abkühlung. Davor und danach strahlte der Mond vom Himmel. Sah auch sehr ungewöhnlich aus.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Orange Zonen: Gewitterwarnung für Oberösterreich, Burgenland und Steiermark. | Foto: ZAMG
1 3

Wieder Unwetterwarnungen
Wo heute Gewitter erwartet werden

Die heftigen Unwetter haben am Dienstag vor allem in Salzburg und Oberösterreich historisch einzigartige Schäden angerichtet. Doch jetzt sind weitere Unwetter in Sicht. ÖSTERREICH. Nach der enormen Hitzewelle hat es in der Nacht auf Dienstag in vielen Regionen Österreichs ordentlich gewittert. Dabei ist beträchtlicher Schaden entstanden. „Ein einzelnes Schadensereignis wie noch nie in der Geschichte der Österreichischen Hagelversicherung“, so deren Chef Kurt Weinberger. Entspannung ist jedoch...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Der Hagel richtete großen Schaden an. | Foto: Symbolfoto Neumayr
Video

Nördlicher und östlicher Flachgau
Schneepflug im Sommereinsatz

Der gestrige Sturm richtete im Flachgau große Schäden an: Hagel,  Überschwemmungen und umgefallene Bäume sind nur der Anfang. Von den Flurschäden auf den Feldern ganz zu schweigen. SEEKIRCHEN. Das Unwetter zog rasant über Seekirchen hinweg. Eine halbe Stunde schüttete und hagelte es aus Kübeln. Zahlreiche Keller wurden überschwemmt. Die Bahnunterführung im Bereich der Hauptstraße war so voll von Hagelkörnern, dass der Schneepflug ausrücken musste. Hier eine kurze Impression.....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ganz Österreich schwitzt: Bei Rekorden von bis zu 36 Grad im Osten ist es schon viel zu heiß, während Teile des Landes werden ob der extrem feuchten Luft von schlimmen Unwettern heimgesucht werden
4

Weitere Unwetter im Anmarsch, aber
Juni 2021 wird einer der heißesten in Messgeschichte

Ganz Österreich schwitzt: Bei Rekorden von bis zu 36 Grad im Osten ist es mancherorts schon viel zu heiß, während Teile des Landes ob der extrem feuchten Luft von außergewöhnlich heftigen Unwettern heimgesucht werden. Ist das normal? "Njein", sagen die Wetterexperten der ZAMG. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der Juni 2021 einer der heißesten Monate in der Messgeschichte wird. ÖSTERREICH- Der ganze Mai zu kalt, der Juni nun zu heiß? Tatsächlich liegt der Juni 2021 bereits jetzt in allen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.