hainburg-an-der-donau

Beiträge zum Thema hainburg-an-der-donau

Bergs Bürgermeister Georg Hartl bei der Enthüllung der ersten Dokumentationstafel.
8

Mahnmal für nachfolgende Generationen

Dokumentationstafeln der gefundenen Panzersperre wurden in Berg feierlich enthüllt. Berg (maha). 2008 wurde bei Grabungsarbeiten für ein neues Siedlungsgebiet ein 2 x 2 x 3 m großer und 31 Tonnen schwerer Betonblock gefunden. Bergs Bürgermeister Georg Hartl entschied, diesen Fund zu heben und rund 400 m von der Fundstelle entfernt aufzustellen. Eine auf dem Fund bemerkte Inschrift besagt, dass es sich dabei um ein Stück Panzersperre aus dem ehem. Südostwall, der die Rote Armee aufhalten sollte,...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Die Direktorin der Volksschule Hainburg Christine Otto und Herbert Oth, Obmann des Vereins Selbsthilfe nach Krebs Kittsee-Hainburg, helfen, wo sie nur können.

Unterstützung für psychologische Betreuung

Verein „Selbsthilfe nach Krebs Kittsee-Hainburg“ spendet € 1.000,--, um Therapiefortführung zu sichern. Kittsee/Hainburg (maha). Schicksalsschläge passieren leider immer wieder. Umso tragischer ist es, wenn ein Kind davon betroffen ist. Bei einer fünfjährigen Hainburgerin wurde im vergangenen Jahr ein Kopftumor festgestellt. Sie wird momentan von einem Komplementärmediziner betreut. Bruder leidet unter der seelischen Belastung Als ob die Diagnose für die Familie nicht schon schlimm genug wäre,...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Nicht nur Manuel und Markus, sondern auch ...
12

Sommerparty im März

Die Gallbrunner Jugend lud am 09. März zur "Hula Hula Night" ins Gallbrunner Musikheim. Gallbrunn (maha). Bereits zum 8. Mal veranstaltet die Gallbrunner Jugend die "Hula Hula Night", den ersten Sommerevent des Jahres. Dieses Jahr sollen unter dem Motto "Stirb Winter stirb" die kalten Temperaturen endgültig vertrieben und Sommergefühle geweckt werden. Zahlreiche Gäste konnten von Obmann Patrick Pober und seinem Team begrüßt werden. Die Organisatoren haben sich auch einige Specials einfallen...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
The Pitmasters: (v.l.n.r.) Franz Ertl, Viktor Samwald, Beatrix Ertl, Adi Bittermann, Bernhard Dziuba, Markus Arndt und Wolfgang Arndt.

„The Pitmasters“ grillen um den Staatsmeistertitel 2013

Das Grill- und Barbecue-Team, dessen Mitglieder aus Niederösterreich und Wien kommen, nimmt bei den diesjährigen Grillmeisterschaften teil. Bezirk Bruck/L. (maha). Im Herbst 2012 gründeten Adi Bittermann aus Göttlesbrunn, Wolfgang und Markus Arndt aus Hainburg/D., Viktor Samwald aus Wien, sowie Bernhard Dziuba und Franz und Beatrix Ertl aus Stockerau „The Pitmasters“, ein Grill- und Barbecue-Team. Das Besondere daran ist, dass sämtliche Mitglieder AMA (Agrarmarkt Austria)-zertifizierte...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
v.l.n.r.: Bezirksstellenleiter-Stv. ORR Franz Haltschuster, Bezirksstellengeschäftsführer Peter Lunzer, Bezirksstellenleiter LRR Harald Snitily, Christian Eybel, Dr. Miroslava Grubmüller, Walter Staffenberger, Ewald Frühauf und Adalbert Mraz.
3

Neuer Notarztwagen in Hainburg

Die Rot Kreuz Bezirksstelle Hainburg präsentierte am 28. Februar ihr neues Einsatzfahrzeug Hainburg (maha). Im Oktober 2004 nahm der bis vor kurzem in Betrieb befindliche Notarztwagen, kurz NAW, seinen Dienst auf. In den letzten acht Jahren war er bei über 8.000 Notfällen im Bezirk Bruck/L, Teilen des Marchfeldes und im nördlichen Burgenland im Einsatz. Nach über 260.000 unfallfrei gefahrenen Kilometern, schied der bisherige NAW Mitte November aus und steht seitdem als Ersatzwagen, bzw....

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
v.l.n.r.: Dipl. KH-BW Helmut Krenn, Dipl.-Ing. Jürgen Tiefenbacher, kaufmännischer Dir. Dipl. KH-BW Wolfgang Palatinus, Dir. Luboslava Repiska, Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Pflegedirektorin Bettina Riedmayer, ärztlicher Direktor Prim. Dr. Lukas Koppensteiner, Ing. Thomas Peichl, Bürgermeister Karl Kindl und Bürgermeister Gerhard Schödinger.
2

Die Arbeiten können beginnen

Im heurigen Jahr beginnen die Um- und Zubauarbeiten des Landesklinikums Hainburg. Hainburg (maha). Am 28. Februar lud der kaufmännische Direktor des Landesklinikums Hainburg, Dipl. Krankenhaus-Betriebswirt Wolfgang Palatinus, die Medienvertreter und Mitarbeiter des Krankenhauses zur Präsentation der geplanten Um- und Zubauarbeiten. Palatinus war erfreut, unter anderem Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, den kaufmännischen Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dipl....

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Mitglieder der Arbeitsgruppe Schlossberg präsentieren Bürgermeister Kindl das Programm: (v.l.n.r.) Markus Enengel, Friedrich Karches, Bürgermeister Karl Kindl, Baumeister Ing. Arnulf Haderer und Notar Dr. Bernhard Puhl.

Arbeitsgruppe Schlossberg präsentiert ihr Arbeitsprogramm ab 2013

Neben den laufenden Arbeiten bei der Burgruine am Hainburger Schlossberg sind auch wieder bei Kleindenkmälern und der Ruine Rötelstein Tätigkeiten geplant. Hainburg (maha). Die Arbeitsgruppe Schlossberg rund um Sprecher Friedrich Karches hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Positionierung Hainburgs als Mittelalterstadt zu unterstützen. Die Ziele sind die Mitwirkung an Erhaltung, Schutz und Pflege historischer Bauwerke, gewachsener städtischer Ensembles und des historischen Stadtbildes der...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Claudia Prinz
2

Workshop-Reihe zur psychischen Gesundheit

Infoabend Do, 21.März 2013 Unterschiede zwischen Psychiatrie, Psychologie &Psychotherapie Folgende Workshops werden in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hainburg angeboten: Workshop Do, 4.April Burnout Workshop Mi, 17.April Angsterkrankungen Workshop Mi, 15.Mai Mobbing Workshop Mi, 12.Juni Depression & Manie Workshop Mi, 3.Juli Essstörungen Anmeldung unter 0664 952 80 20 oder office@praxis-hainburg.at erwünscht, aber nicht erforderlich. Infoabend: kostenfrei Workshop: 5€/Person/Abend Ort...

  • Bruck an der Leitha
  • Claudia Prinz
22

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Die Niederösterreichischen Landeskliniken luden am 23. Februar zum Tag der offenen Tür. Hainburg (maha). Jedes Jahr laden die Landeskliniken zum Tag der offenen Tür, um einen Einblick hinter die Kulissen des täglichen Krankenhauslebens zu geben. Das Landesklinikum Hainburg bot den Gästen ein abwechslungsreiches und vor allem interessantes Programm. Im 4. Stock erhielten die Besucher Informationen über die Tagesklinik, welche sich mit „1-Tages-Krankenhausaufenthalten“ von Montag bis Freitag, wie...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Unter der Leitung von Mag. Knopper bewiesen die jungen MusikerInnen ihr Können.
6

Musikschüler haben endlich mehr Platz

Am Aschermittwoch wurde der Zubau der Musikschule der Stadt Hainburg feierlich eröffnet. Hainburg (maha). Ende Juni 2012 startete die Errichtung des Zubaus der Musikschule der Stadt Hainburg. Nach achtmonatiger Bauzeit konnte dieser Zubau durch Musikschuldirektor Mag. Erwin J. Knopper am 13. Februar in feierlichem Rahmen eröffnet werden. Neben politischen Vertretern aus Hainburg und den umliegenden Gemeinden, konnte zur Eröffnung Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka begrüßt werden....

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
3

Markl knapp am 2. Platz vorbei

Der Hainburger Mario Markl verpasste um nur einen Punkt den 2. Platz bei der NÖ Indoor-Landesmeisterschaft im Bogenschießen. Hainburg (maha). Randsportarten gewinnen heutzutage zunehmend an Beliebtheit. So finden sich immer mehr Fans beispielsweise vom Bogenschießen. Mario Markl vom Hainburger Verein BSV Dakota verbringt seine Freizeit am Liebsten mit Pfeil und Bogen. Er nimmt auch regelmäßig an nationalen und internationalen Wettbewerben teil – im Bogensport ist er schon lange kein Unbekannter...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Die Schlümpfe waren am Hainburger Gschnas der Blickfang.
11

Hainburger Fußballer luden zum Gschnas

Der FK Hainburg/D. lud am 09. Februar zum traditionellen Gschnas ins Jugendheim 'Kaplan Herzlik'. Hainburg (maha). Die Faschingszeit ist nicht nur jene Zeit der Faschingssitzungen und -umzüge, sondern auch die Zeit der Gschnas'. Jedes Jahr laden etliche Institutionen zum Faschingsgschnas, so auch der FK Hainburg/D. Obmann Gerhard Gruber freute sich, auch heuer wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Für das kulinarische Wohl sorgte das Gasthaus zur Rudolfshöhe, Familie Maurovich....

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Die SPÖ Wolfsthal freute sich über zahlreiche Besucher.
1 25

Spiel und Spaß im Wolfsthaler Musikheim

Die SPÖ Wolfsthal organisierte einen Kinderball am 10. Februar im Musikheim Wolfsthal Wolfsthal (maha). Bis vor kurzem wäre die Faschingszeit in Wolfsthal ohne Kinderball vorübergegangen. Die SPÖ Wolfsthal rund um Gemeinderat Harald Minarik organisierte aus diesem Grund kurzfristig einen Kinderball im Musikheim - und das mit vollem Erfolg. Die Organisatoren rechneten aufgrund der fehlenden Werbezeit mit ca. 60 Besucher, am Nachmittag konnten alleine über 40 Kinder gezählt werden. Neben...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
15

Kinderfasching in Berg

Die Sportfreunde Berg luden am 03. Februar zum Kindergschnas. Berg (maha). Die Sportfreunde Berg veranstalteten im Gasthaus Burkhart ihren diesjährigen Kindermaskenball. Zahlreiche Gäste amüsierten sich den ganzen Nachmittag. Die durchgeführten Spiele und weitere Unterhaltung für die Jüngsten wurden von Birgit Neufelner organisiert und durchgeführt. Weiters sorgte ein Zauberer für „magische Momente“. Für die musikalische Umrahmung war der Obmann-Stv. der SF Berg „DJ“ Christoph Eisenbarth...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Foto: Gabriella Bösze
16

Kuriose Eisgebilde

Wo: Kastel an der Donau, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.