hainburg-an-der-donau

Beiträge zum Thema hainburg-an-der-donau

Der Saal der Arbeiterkammer war bis auf den letzten Platz gefüllt.
9

Kinderball der ÖVP Frauen Hainburg

Die ÖVP Frauen Hainburg/D. luden am 13. Jänner zum Kinderball in den Saal der Arbeiterkammer. Hainburg (maha). Seit über 25 Jahren organisieren die ÖVP Frauen ihren bereits traditionellen Kinderball im Saal der Arbeiterkammer. Auch heuer lud die Bezirksleiterin der ÖVP Frauen und Vorsitzende der ÖVP Frauen Hainburg Stadträtin Silvia Zeisel und ihr Team zum allseits beliebten Fest. Für die musikalische Unterhaltung und Animation sorgte die Entertainerin Beate Sunny. Zeisel freut sich, dass auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
v.l.n.r.: Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Ingrid Niedermayer, Bibliotheksleiterin Renate Glaw, Bürgermeister Karl Kindl und Mag. Maria Grell
7

Offizielle Eröffnung der Haydn-Bibliothek Hainburg

Vor über einem Jahr übersiedelte die Haydn-Bibliothek in die neuen Räumlichkeiten am Klosterplatz. Nun wurde sie offiziell eröffnet. Hainburg (maha). Seit 01. Dezember 2011 ist die Hainburger Haydn-Bibliothek im "Alten Kloster" untergebracht. Seit dieser Zeit wurden immer wieder Änder- und Erneuerungen bei der Innenausstattung durchgeführt. Ende November 2012 konnten die letzten Arbeiten fertiggestellt werden. Am Samstag, den 12. Jänner 2013 wurde die Haydn-Bibliothek offiziell eröffnet. Neben...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
v.l.n.r.: Obfrau Veronika Pinkl, Daniel Heiss, Gernot Gruber, Lukas Bergmann, Barbara Raidl und Michael Alschinger packen bei den Renovierungsarbeiten mit an.

Es geht voran!

Die Renovierungsarbeiten des neuen Jugendraums in Hainburg gehen zügig weiter. Hainburg (maha). In Hainburg/D. soll es ab April wieder einen Jugendraum geben (das Bezirksblatt berichtete). Um den Zeitplan einhalten zu können, wurden in einer "Ferienaktion" von den Mitgliedern im Aufenthaltsbereich ein Laminatboden verlegt und der Küchenbereich verfliest. Schon vorher wurden seitens der Stadtgemeinde die Elektrik erneuert und ausgemalt. "Wir werden uns demnächst treffen, um Vorschläge für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Die Gäste amüsierten sich bis in die frühen Morgenstunden.
11

Zum ersten Mal alleine!

Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg lud am 05. Jänner zum Kameradschaftsabend in den bis auf den letzten Platz gefüllten Saal der Arbeiterkammer. Hainburg (maha). Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg und die Betriebsfeuerwehr der Austria Tabak luden in den vergangenen Jahren im Jänner in die Fabrik zum gemeinschaftlichen Kameradschaftsabend. Nach der Schließung der Fabrik und der dadurch erfolgten Auflösung der Betriebsfeuerwehr, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hainburg den 30....

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Fotos: Gabriella Bösze Die Keltenpalisade
9 17

Entdeckungstour zur Keltenpalisade auf den Braunsberg

Nun ist es schon 11 Jahre her, dass im Frühsommer 2001 die sogenannte "KELTENPALISADE"auf dem Plateau des Braunsberg eröffnet wurde. Durch eine Kooperation des Archäologischen Institutes in der Slowakei, dem Institut für Ur-und Frühgeschichte der Universität Wien sowie der maßgeblichen Förderung dieses Projektes durch die Sparkassenstiftung in Hainburg, konnte ein Teilstück diese Bollwerks rekonstruiert werden. Historische Besiedlung der Kelten im Donauraum Seit dem 4 Jahrhundert vor Christus...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Die Organisatoren sind überzeugt, dass mit ca. 2,5 m Breite genügend Platz zwischen Hütte und Kirche bleibt.
2

Punschhütte soll Kirchenzugang erschweren

Hainburger Stadtpfarrer fürchtet um den ungehinderten Zugang zur Hainburger Stadtpfarrkirche Hainburg (maha). Alljährlich wird am Hauptplatz West in Hainburg/D. ein Weihnachtsmarkt veranstaltet. Etliche Institutionen und Vereine verkaufen zur Adventzeit Punsch, Selbstgemachtes und Gebasteltes für einen guten Zweck. Die „Arbeitsgruppe Weihnachtsmarkt“ rund um Alfred Wittolowitsch, die sich um die Organisation des Marktes kümmert, freut sich, heuer mehr Mitwirkende als letztes Jahr begrüßen zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Die Freunde vom Christkind wussten aufgrund eines Zaubers nicht mehr, wer es war - v.l.n.r.: "Krampus" Marco Pratscher, "Christkind" Caroline Wichtl und "Neptun" Moritz Raithofer.
7

Eine etwas andere Wanderung

Die Hainburger Pfadfinder luden zu PFA WA PU - „Pfadfinderwanderung und Punschstand“ Hainburg (maha). Die Pfadfindergruppe "Viribus Unitis" Hainburg a.d.Donau ist seit 1924 – mit einer kurzen Pause während dem 2. Weltkrieg, da die Pfadfinder zu dieser Zeit verfolgt wurden - aktiv. Doch nicht nur standardmäßige Veranstaltungen wie Zeltlager, Gruppentreffen oder „Survival-Tatigkeiten“ im Freien werden durchgeführt. Im Hauptquartier der Hainburger Pfadfinder – dem Ungartor – wird alljährlich zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
v.l.n.r.: David Taroncher jun., Agri und Shirin Salaheddin, Trainerin Barbara Puhl und Olivia Taroncher. Die vier Kampfsportler haben 2012 67 Medaillen erkämpft.
4

ASVÖ Carnuntum 5. bester Judoverein Niederösterreichs

Der erst vier Jahre „alte“ ASVÖ Carnuntum hat sich durch laufende sehr gute Leistungen 2012 unter die Top 5 Judovereine Niederösterreichs gekämpft. Petronell (maha). Am 18. Dezember 2008 trafen sich David Taroncher sen., Barbara Puhl, Leopoldine Taroncher und Helmut Amon, um den Judo Club ASVÖ Carnuntum und den Jiu-Jitsu Club ASVÖ Carnuntum in Petronell-Carnuntum zu gründen. Aufgrund verschiedener Unstimmigkeiten mit einem anderen Kampfsportverein - dem die Vorstandsmitglieder zuvor angehörten...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
15

Die Teufelslegion war in Bad Deutsch-Altenburg unterwegs

Der Perchtenverein „Die Teufelslegion“ lud am 01. Dezember zur 1. Krampus-Rocknacht. Bad Deutsch-Altenburg (maha). Vor Weihnachten werden oft Perchtenläufe, bzw. -veranstaltungen bei diversen Weihnachts- und Adventmärkten oder auch von anderen Institutionen durchgeführt. Die Perchten werden jedoch als Glücksbringer angesehen, da sie die bösen Geister des Winters vertreiben sollen. Der erst 2012 gegründete Perchtenverein „Die Teufelslegion“ veranstaltete am 01. Dezember in Bad Deutsch-Altenburg...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Foto: Gabriella Bösze
3

Das letzte Hetscherl

Wo: Braunsberg, 2410 Hainburg a.d. Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
22

"Gold Ente"

Wo: Donau, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Bgm. Johann Köck und Kathrin Hoffmann-Schremser mit dem Nikolaus und einem der Perchten
14

Die Adventzeit hat bereits begonnen!

Familie Hoffmann lud zum traditionellen Weihnachtsmarkt Deutsch Haslau (maha). In vielen Gemeinden sieht man sie bereits: die Punschhütten für die Weihnachts- und Adventmärkte. Jedes Jahr laden Vereine und weitere Institutionen zu diesen Märkten und verwöhnen die Besucher mit Punsch, Glühwein, Selbstgemachtem und weiteren kulinarischen Köstlichkeiten. Der Monat der Advent- und Weihnachtsmärkte ist der Dezember – jedoch nicht beim Gasthof Hoffmann in Deutsch Haslau. Am 24. November wurde bereits...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Drei der insgesamt sechs Sieger waren anwesend: (v.l.n.r.) Ayse Özoglu (2. Platz Schüler), Mehmet Özoglu (2. Platz Kindergartenkinder) und Johanna Zapletal (1. Platz Schüler)
6

Kleintierausstellung lockte wieder zahlreiche Besucher

Der Erste Kleintierzuchtverein für Hainburg und Umgebung N29 veranstaltete am 17. und 18. November wieder die traditionelle Kleintierschau. Hainburg (maha). Der Ende 1920 durch Zusammenschluss des Kaninchenzuchtvereins und des Geflügelzuchtvereins gegründete Erste Kleintiertierzuchtverein Hainburg und Umgebung organisierte bereits zum 48. Mal (gerechnet von der 1. Kleintierschau nach dem Krieg 1958) die allseits beliebte Ausstellung. Neben den verschiedensten Kleintieren, wie Hühner, Kaninchen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus
Foto: Gabriella Bösze
16

Bezaubernde Au

Wo: Auwald, 2410 Hainburg a.d. Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
13

Sonnenkraftwerk

Wo: Alte Poststrasse, Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: Gabriella Bösze
9

Das uralte Bankerl

Wo: Wald, Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Der Kasperl war wieder in Petronell-Carnuntum
4

Seid ihr alle da???

Petroneller Büchereiverein lud zum Kaspertheater Petronell (maha). Wer kennt sie nicht, die bekannten Worte des Kasperl. Seit Ende des 18. Jahrhunderts begeistert er die Kinder im deutschsprachigen Raum. Es gibt so gut wie niemanden, der den Kasperl nicht kennt. Der Büchereiverein Petronell-Carnuntum lud am 09. November zu einem Kasperltheater ins Kulturhaus Petronell-Carnuntum. Im Zuge des heuer durchgeführten Märchenprojektes, findet neben der Aufführung noch bis zum 25. November eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.