HAK Althofen

Beiträge zum Thema HAK Althofen

Schüler der zweisprachigen HAK TAK beim Zukunftsworkshop im inspire!lab  | Foto: zweisprachige HAK TAK
10

Entrepreneurship Education – Unternehmergeist macht Schule

Die Kärntner Handelsakademien setzen mit Entrepreneurship Education als schulische Vorbereitung auf das Berufs-„Leben“ besondere Schwerpunkte. Kreativität, Innovationsgeist und unternehmerische Fähigkeiten sind die Schlüsselkompetenzen, die von der Wirtschaft gefordert werden und die sowohl im Unterricht als auch in den Projekten der Wirtschaftsschulen intensiv gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Partnerunternehmen zusammen, entwickeln innovative Geschäftsideen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Kevin Butzenbacher besucht die 2. Klasse der HAK Althofen. Das junge Talent hat die HAK-Homepage neu gestaltet. | Foto: HAK Althofen
3

Hak Althofen
Ein Schüler gestaltete den Internetauftritt der Schule

Kevin Butzenbacher besucht die 2. Klasse der HAK Althofen. Das junge Talent hat den Internetauftritt der Schule neu gestaltet. ALTHOFEN. Im Fach Technologiemanagement wurde das Erstellen von Homepages thematisiert und schon bald war klar, dass Kevin Butzenbacher aufgrund seines Interesses eine spezielle Aufgabe bewältigen wird: Er gestaltete eine neue Homepage für die HAK Althofen und sorgte dabei für ein modernes Design und eine übersichtliche Struktur. Dabei investierte er viele...

Schüler der HAK Althofen präsentierten ihren potentiellen neuen Kollegen virtuell die Schule.  | Foto: HAK Althofen
2

Hak Althofen
Erster virtueller Tag der offenen Tür

Die HAK Althofen präsentierte beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gab einen Einblick in das Schulleben. ALTHOFEN. Um potentiellen Schüler und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wurde der traditionelle Tag der offenen Tür aufgrund der CoV-Krise ins Internet verlegt. Virtuelle Sprechstunde In Online-Meetings präsentierten Schüler und Lehrer  gemeinsam alle...

Hinter Türchen Nummer 6: Ein Nikolaus-Gedicht, interpretiert von Anica Janz aus der 4C. | Foto: Facebook/bhakalthofen
1 4

Virtueller Adventkalender
24 Türchen für die HAK Althofen

HAK Althofen: Online-Adventkalender stärkt den Zusammenhalt und sorgt für Aufmunterung. ALTHOFEN. Für die Adventzeit hat sich die HAK Althofen heuer etwas ganz Besonderes überlegt: Im Online-Adventkalender gibt es jeden Tag Einblicke in das Schulleben, er verrät Besonderheiten und thematisiert Weihnachtliches. „Da wir uns in diesem Advent im Distance Learning befinden, ist der Online-Adventkalender eine schöne Möglichkeit, um als Schulgemeinschaft etwas weihnachtliche Stimmung zu verbreiten und...

Bezirk St. Veit
Alle Schulbälle sind vorerst coronabedingt abgesagt

BG/BRG St. Veit, Hak Althofen, Borg Althofen, BG/BRG Tanzenberg und HLW St. Veit – die Maturanten müssen in den nächsten Monaten auf ihre Schulbälle verzichten. MITTELKÄRNTEN. Herbstzeit ist Ballzeit – in den nächsten Monaten macht die Corona-Krise den geplanten Schulbällen im Bezirk St. Veit allerdings einen Strich durch die Rechnung. Denn nun sagen nach der Reihe die Höheren Schulen ihre Maturabälle ab.  Vielleicht eine Gartenparty In der Höheren Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe...

Althofen
HAK-Schüler waren trotz Corona kreativ und aktiv

ALTHOFEN. Die Schüler der HAK Althofen haben das Corona bedingte Distance Learning der letzten Monate genutzt, um neue Projekte voranzutreiben. Die 4D-Klasse arbeitete etwa an einem Distance Learning Video. Weiters entstanden in der schwierigen Zeit ein Blog sowie eine neue Ausgabe der Schülerzeitung "hocHAKtuell". "Die Umstellung auf das Distance Learning erfolgte großteils unproblematisch, weil die Schüler mit den Tools der digitalen Lernumgebung vielfach schon vertraut waren", betont...

Die 1E-Klasse zu Besuch bei FunderMax in St. Veit an der Glan | Foto: KK
2

Althofen
Industrie-HAK überzeugt mit Theorie und Praxis

IHeuriger 1. Jahrgang in Althofen gewann vielseitige Einblicke in die Arbeitswelt der neuen Patenfirmen. ALTHOFEN (pp).  Die erste Industrie-HAK in Österreich setzt neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung den Fokus auf die Bereiche Industrie-, Technologie- und Prozessmanagement. Schule und Betriebe sind intensiv vernetzt, dadurch wird praxisnahes Lernen optimal ermöglicht. Um den „digital classroom“ am neuesten Stand der Technik umzusetzen, arbeiten die Schüler mit Notebooks, zur...

Die HAK- Althofen Direktorin Melitta Huber begibt sich mit Anfang Dezember in den Ruhestand | Foto: Peter Pugganig
3

HAK-Althofen
Melitta Huber: "Die Jugendlichen werden mir abgehen"

HAK-Direktorin Melitta Huber steht unmittelbar vor Ihrer Pension und die WOCHE bat sie zum Interview. WOCHE: Wie fühlt man sich, nach dem Ende einer jahrzehntelangen Arbeit als Pädagogin? MELITTA HUBER: Grundsätzlich gut, der Zeitpunkt meines Ausscheidens aus dem aktiven Dienst stand für mich ja schon etwas länger fest und ich muss mich nicht auf überraschende Verhältnisse einstellen. Ich gebe aber gerne zu, dass es mir nicht ganz leicht fällt, meinen Beruf nach so vielen Jahren zu beenden,...

Veronika Preisl, Martina Simma von Fundermax, Hak-Direktorin Melitta Huber, Maxi Wachernig u. Werner Hörner, Humanomed | Foto: Peter Pugganig
2 1 12

Althofen
Die Industrie-Hak ist bestens gerüstet

Der heurige Jahrgang der Schule erhielt 19 Laptops von den Firmen Humanomed und Fundermax. ALTHOFEN. "In 15 Jahren wird das Programmieren zu den Basics gehören wie das Lesen und Schreiben. Ich wundere mich, warum wir das nicht schon früher erkannt haben", so eine Aussage von Marc Zuckerberg, die auch schon einige Zeit zurückliegt. "Humanomed ist vom Projekt der Industrie-Hak überzeugt und unterstützt es sehr gerne" Werner Hörner, Geschäftsführer  ZeitgemäßDie Zeichen der Zeit hat die...

Althofen
Zwei HAK-Schüler erhielten den Rockstock-Preis verliehen

Die Landwirtschaftskammer Kärnten zeichnete hervorragende Schüler der Agrar-HAK Althofen mit dem Rostock-Preis aus. ALTHOFEN. Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer im Rahmen der Schulabschlussfeier zwei Absolventen der Agrar-HAK Althofen mit dem Rostock-Preis aus. Die Preise, Bildungsgutscheine im Wert von je 250 Euro, überreichte LK-Vizepräsidentin Astrid Brunner an Cornelia Klösch und Johannes Pichler. "Die Preisträger haben sich durch...

Regionalitätspreis
HAK Althofen bildet Schüler für Industrie aus

In der Kategorie 6 Bildung, Wissenschaft und Forschung des WOCHE Kärnten Regionalitätspreis konnte sich die HAK Althofen mit dem neuen Industriezweig durchsetzen.  ALTHOFEN. Die 1. Industrie HAK Österreichs gibt es seit Anfang des Schuljahres 2018/19 in Althofen. In Kooperation mit drei großen Leitbetrieben aus der Region (Flex, Treibacher Industrie, Springer Maschinen) und dem Land Kärnten bekommen die Schüler schon im Unterricht Einblicke in das Berufsleben.   30 Prozent IndustrieNeben der...

7

Charity-Aktion
HAK Althofen: Laufen für sauberes Wasser

Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Direktorin und die Sekretärin der HAK Althofen engagierten sich am Donnerstag, den 4. Oktober 2018 für einen guten Zweck. Sie liefen oder gingen  eine Strecke von 6 Kilometern, denn das ist die durchschnittliche Distanz, die Menschen in Entwicklungsländern täglich zurücklegen, um zur nächsten Wasserstelle zu gelangen. Die gesponserten Startgelder werden an den Verein WORLD VISION übermittelt, der dieses Wasserprojekt initiierte. Familien in...

Sportliches Maturaprojekt
Erfolgreicher 1. Maria Saaler Römerlauf

Drei Schüler der HAK Althofen mussten für ein Maturaprojekt einen Lauf organisieren - mit Erfolg. MARIA SAAL. Janik Schusser, Lucas Sabitzer und David Eisner hatten heuer als Maturaprojekt in der HAK Althofen die Organisation eines Laufes über. Nach einem Haufen Arbeit konnten sie beim 1. Maria Saaler Römerlauf einen Erfolg verbuchen: Über 150 Starter - Läufer wie Nordic Walker - waren begeistert.  Also soll der Lauf auch im nächsten Jahr stattfinden. Wer weiß, möglicherweise wird er ein...

11

Althofen
Startschuss für erste Industrie HAK Österreichs

Pilotprojekt in Althofen: Im Beisein von LH Peter Kaiser fand heute der Startschuss zum neuen Industrie-Zweig an der HAK Althofen statt. ALTHOFEN (stp). Vielleicht waren es die künftigen Mitarbeiter und Führungskräfte von großen Industrie-Unternehmen wie Flex, TIAG oder Springer, die seit Dienstag-Vormittag in der 1E-Klasse der HAK Althofen sitzen. Denn der neue Industrie-Zweig - es ist der erste dieser Art in Österreich - an der HAK läuft in Zusammenarbeit mit eben jenen drei großen Firmen aus...

Rockstock-Preis für zwei HAK-Absolventinnen

Die Landwirtschaftskammer Kärnten zeichnete hervorragende Schüler der Agrar-HAK Althofen mit dem Rostock-Preis aus. Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer im Rahmen der Schulabschlussfeier zwei AbsolventInnen der Agrar-HAK Althofen mit dem Rostock-Preis aus. Die Preise, Bildungsgutscheine im Wert von je 250 Euro, überreichte LK-Kammerrat Werner Mattersdorfer an Birgit Greiler und Franziska Urbanek. "Die Preisträger haben sich durch besonders...

HAK Althofen: 30-jähriges Maturatreffen

Am 30. Juni 2018 fanden sich 13 Absolventinnen und Absolventen des Maturajahrganges 1988 in der Aula der Business- und Agrar-HAK Althofen ein. Sie wurden von der Obfrau des Absolventenvereins, Cornelia Horn, begrüßt, durch die Schule geführt – einiges hat sich doch verändert – und zu einem Umtrunk eingeladen. Für viele war es das erste Zusammenkommen nach 30 Jahren, umso größer war die Freude. Der Absolventenverein veranstaltet heuer zum zweiten Mal ein Oktoberfest, zu dem schon jetzt alle...

(Foto: Stiegler/Waditzer)
2 9

Maturafeier: Die HAK Althofen hat Grund zum Feiern

Am 22. Juni 2018 fand an der HAK Althofen die feierliche Überreichung der Maturazeugnisse statt. Von den drei Abschlussklassen absolvierten zwei den Agrar-Zweig und eine den Business-Zweig. Im Beisein von Familien, dem LehrerInnenteam um Direktorin Mag. Melitta Huber, Obfrau vom Elternverein Mag. Elfriede Kogler sowie VertreterInnen der Paten-Firmen und der Partner-Schule LFS Althofen ließ man die vergangenen fünf Jahre Revue passieren. Dabei konnte man sich über zahlreiche ausgezeichnete...

von links nach rechts: Christina Wieser, Magdalena Rabensteiner, Direktorin Mag. Melitta Huber, MMag. Roland Zingerle, Kanita Dzafic, Selma Besic, Marcel Wieland.
2

3 Tage „Kreatives Schreiben“ an der HAK-Althofen

Im letzten Schuljahr lernten wir SchülerInnen der 2. Jahrgänge der HAK-Althofen in einem Schreibprojekt mit dem Krimiautor MMag. Roland Zingerle alle notwendigen Techniken zum eigenständigen Erstellen eines Romanmanuskriptes. Unser Ziel war die Herstellung eines Buches. Nach der Auswahl eines Genres (Krimi, Liebes- oder Fantasiegeschichte) wurden Figuren entwickelt und eine durchgehende Handlung konstruiert. Emsig schufen wir in Kleingruppen verschiedene Charaktere. Protagonisten, Antagonisten...

Die 2D-Klasse mit Hans Wenzl, Mag. Dietmar Trampitsch, Mag. Claudia Slamanig, Direktorin Mag. Melitta Huber, Mag. Angelika Granitzer.
2 4

Hans Wenzl: Bergsteigen am Dach der Welt

Am 31. Januar 2018 besuchte der bekannte österreichische Höhenbergsteiger Hans Wenzl aus Metnitz für eine Multimedia-Show die HAK Althofen. Anlass dafür war die Beschäftigung mit dem Buch „In der Todeszone“ von Tom Holzel und Audrey Salkeld im Deutschunterricht der 2D und die Besteigung des Großglockners zweier Maturaklassen. Daraufhin entstand die Idee, allen SchülerInnen bei einem Vortrag einen Einblick in die Motivation und Zielstrebigkeit eines Extrembergsteigers zu ermöglichen. Die...

Pressekonferenz mit "Grundsteinlegung": Alexander Bouvier, LH Peter Kaiser, Melitta Huber, Erich Dörflinger, Timo Springer
2 28

Industrie-Hak nur in Althofen

Die Business- und Agrar-Hak wird mit Industriezweig zur Top-Bildungsstätte. Peter Pugganig ALTHOFEN. Am "Puls der Zeit" zu sein, das wurde und wird von verschiedensten Institutionen immer wieder gerne behauptet, ohne den Wahrheitsbeweis angetreten zu haben. Nicht so am Wirtschaftsstandort Althofen - hier beginnt eine zukunftsweisende Kooperation der Handelsakademie mit drei herausragenden Industrieunternehmen der Region. Im Schuljahr 2018/19 wird ein neuer Zweig in Form der Industrie-Hak...

Schüler der HAK Althofen drucken jetzt in 3D

ALTHOFEN. An der HAK Althofen gehört seit kurzem ein 3D-Drucker zum Schulinventar. Als eine von elf Kärntner Schulen ist die HAK Teil einer Idee des Instituts für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung (IUG) und dem "Smart-Lab Carinthia". Die Anschaffung der Geräte wurde von der Sparkasse mit 30.000 Euro gefördert. Die Projekte der Schulen laufen bis Frühjahr 2018 und werden in Video-Präsentationen festgehalten. Mit Hilfe der neuen Geräte werden umfassende technische und...

Die Schüler der Hak Althofen freuen sich über den Landessieg | Foto: KK
2

Englisch-Wettbewerb: Althofner Schüler holten sich den Landessieg

Schüler aus Althofen sind Landessieger im Englisch-Wettbewerb „Wer lernt, der fliegt!“ von SFA-Sprachreisen. ALTHOFEN. Der Englisch-Wettbewerb „Wer lernt, der fliegt!“ des Anbieters SFA Sprachreisen war auch im dritten Jahr wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 1.588 Englisch-Schüler aus 86 Teams und 62 Schulen aus ganz Österreich haben im vergangenen Semester um die Wette gelernt, um ihre Englisch-Note zu verbessern und als möglicher Sieger eine Sprachreise nach London zu gewinnen....

2 46

Schönes Jubiläumsfest der Stadtapotheke Friesach

FRIESACH (ch). Seit 10 Jahren hat die Friesacher Stadtapotheke, die im Vorjahr ihr 250-Jahr-Jubiläum feierte, an ihrem jetzigen Standort in der Industriestraße in Friesach ihre Tore geöffnet. Zeitgemäße Räumlichkeiten und eine optimale Überschaubarkeit des Warenangebotes waren der damalige Grund zur Neuerrichtung. Seit 1988 unter der Führung von Paul Hauser, Präsident der Kärntner Apothekerkammer und Vizepräsident des Österreichischen Apothekerverbandes, ist das Team der Apotheke ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.