Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Ein Biber in Puch-Urstein.  | Foto: Karin Widerin
4

Tennengau
Die Rückkehr des Bibers ist auch Thema der Politik

Freud und Leid mit dem Biber: Die Nagetiere bereichern die Natur, aber auch Schäden sind die Folge. HALLEIN/PUCH. Entlang der Königsseeache ist es unübersehbar: gefällte und angenagte Bäume entlang der Wege, Biberburgen an den Flussufern. Die Biber sind zurückgekehrt und wo sie leben, machen sie sich ans Werk. "Biber sind die größten Nagetiere in unseren Breiten und sind durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU geschützt", erklärt Hannes Augustin, Geschäftsführer des Naturschutzbundes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Dr. Michael Huesmann (r.), Verwaltungsleiter Igor Lingenau und Ordinationsassistentin Lea Hrouda. | Foto: Thomas Fuchs
4

Hallein
Mehr Platz für das neue Hautmedizinische Zentrum

Hallein bekommt ein eigenes Zentrum für Hautmedizin: Dr. Michael Huesmann war es in der Altstadt zu eng. HALLEIN. Mit den beengten Verhältnissen seiner Praxis in der Halleiner Kuffergasse hatte Michael Huesmann keine Freude: Für den Kassenarzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten sei es in der schmalen Altstadtordination nicht möglich gewesen, manche Operationen und Behandlungen anzubieten. Das änderte sich vor Kurzem: "Wir sind seit dem 1. Februar in das 'Hautmedizinische Zentrum Hallein' an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
AustroCel Hallein setzt mit Forschung auf Nachhaltigkeit.   | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Mit Wissenschaft zur sauberen Umwelt
AustroCel stärkt Forschungscluster Salzburg

Das Halleiner Unternehmen trägt mit kluger Technologie zur Stärkung des Forschungsclusters Salzburg bei. HALLEIN. Jährlich werden 155.000 Tonnen Zellstoff für die Textilindustrie und andere Anwendungen bei AustroCel in Hallein produziert. Mit der erzeugten Bioenergie werden bis zu 20.000 Haushalte in Hallein und Salzburg versorgt. 90 Prozent des für die Zellstoffproduktion eingesetzten Holzes ist nach PEFC zertifiziert (nachhaltige Waldbewirtschaftung*). Das bedeutet, dass kein Baum zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Design by HKroBild. | Foto: hkrobild.com
5

Valentinstag 2022
Schenke deinen liebsten zum Valentinstag Blumen von Ruhnau

Ja in zwei Tagen ist es wieder soweit, wir Feiern den Valentinstag 2022 unter dem Zeichen der Pandemie. Vor zwei Jahren wurde der erste Virusfall in Österreich registriert, es waren zwei in Innsbruck lebenden Italienern. Blumen Ruhnau ist in Hallein besonders für seine Ideen von Therese bekanntdie hier die Blumenpracht zu einzigen Werken schafft und den Menschen damit Freude schenkt. Nun veraten wir euch was ihr an diesen Tag noch in Hallein und den Tennengau machen könntet: Spaziergang durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Kunstwerke des Halleiner Künstlers Hannes Bernhofer (v.l.) wurden in die Kunstsammlung der Stadt Hallein durch die Vizebürgermeisterin und zuständige Stadträtin für Kultur, Rosa Bock, aufgenommen | Foto: Adi Aschauer
3 2

Hallein erweitert seine Kunstsammlung
Werke von Hannes Bernhofer angekauft

Die Stadt Hallein ist dabei, gezielt eine kleine Kunstsammlung aufzubauen. Trotz eines überschaubaren Budgets will die zuständige Stadträtin und Bürgermeisterstellvertreterin Rosa Bock Künstlern so unter die "kulturellen Arme" greifen und helfen. HALLEIN (mgs). Die Stadtgemeinde Hallein will in den nächsten Jahren eine kleine, aber feine Kunstsammlung mit Werken aus der Region eröffnen bzw. erweitern. "Wir haben zwar kein großes Budget für den Erwerb teurer Kunstwerke – im Jahr 2021 stellte die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Halleiner Spielwarengeschäft Oedl | Foto: hkrobild.com
6

Morgen, 29.01.2022 "Internationaler Puzzletag"

Der internationale Puzzletag findet heuer zum 28. Mal statt. Der britische Kupferstecher John Spilsbury klebte 1766 eine Landkarte von Großbritannien auf ein Holzbrettchen und zersägte dieses entlang der Grenzlinien der verschiedenen Grafschaften um damit Geographie zu lehren. So war damit das erste Puzzle geboren (auch "jigsaw puzzle" gleich Stichsägenrätsel). Zum Freizeitvergnügen für Groß- und Klein entwickelte sich das Puzzle aber erst nach der Erfindung der Puzzlestanze im Jahr 1850 in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Diplompflegerin Jana Egger, Papa Stefan Mayer, Mama Sabine Mayer mit Johannes, Hebamme Silvia Löffelberger und Fachärztin Dr. Marion Höllriegl. | Foto: SALK
2

2022
Johannes ist das Tennengauer Neujahrsbaby

Das erste Baby des Jahres kam in der Landesklinik Hallein am 1. Jänner um 5.11 Uhr zur Welt. HALLEIN. Es ist eine liebgewordene Tradition, dass in der Landesklinik Hallein das erste Baby des neuen Jahres besonders begrüßt wird. Das Tennengauer Neujahrsbaby des Jahres 2022 ist Johannes Mayer. Er kam am 1. Jänner um 5.11 Uhr zur Welt, wog bei der Geburt 3300 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Papa Stefan Mayer und Brüderchen Ludwig (3) freuten sich nach der Geburt ungemein. Die Familie lebt in St....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Gaißauer Michael Walkner ist Österreichs größtes Enduro-Talent. Er beendete heuer die "World Enduro Super Serie" mit dem 7. Rang. | Foto: Josef Wind
7

Tennengau
Das sind unsere Sportler des Jahres 2021

Mit Hard-Enduro an die Weltspitze: Für den Krispler Michael Walkner war 2021 ein besonderes Jahr. KRISPL. Noch bevor er richtig Rad fahren konnte, saß der 3-jährige Michael Walkner aus Krispl-Gaißau bereits auf einem kleinen Motorrad und glühte am elterlichen Anwesen umher. Als er dann einen Trial-Weltmeisterschaftslauf in Saalbach sah, war es um ihn und Bruder Thomas geschehen. Jetzt mit 22 Jahren zählt Michael Walkner zur absoluten Hard-Enduro-Weltspitze. Ziel: Top Five der Welt Enduro ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Dominik Karl Baier führt das Familienunternehmen in bereits dritter Generation in Oberalm.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Prosit Neujahr
"Rauchfangkehrer sind auch Umweltschützer"

Wie kein anderer Beruf steht der des Rauchfangkehrers für das Glück zu Neujahr. Aber warum eigentlich? OBERALM. Wenn Dominik Karl Baier einen Kamin hinaufklettert, stemmt er sich mit Ellenbogen und Füßen ab, mit einem Schereisen entfernt er Pech und Ruß. In der traditionellen Kluft, dem Koller mit Koppel und Überschwung, ist er als Rauchfangkehrer sofort erkennbar. Doch im Laufe der Jahrzehnte hat sich in diesem sehr alten Beruf viel geändert. "Schliefbare Kamine gibt es im Tennengau nicht mehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Gollinger Festspiele haben auch im Jahr 2021 wieder zahlreiche renommierte Künstler, wie Ethel Merhaut, in den Tennengau gebracht. | Foto: Mato Johannik
11

Tennengauer Jahresrückblick
Die Kulturereignisse des Jahres im Fokus

Der Tennengau entwickelt sich zu einem Kulturbezirk. Qualität und Kulturgenuss stehen dabei im Mittelpunkt. TENNENGAU. Eine Region lebt von den Menschen, die sie zu einem einzigartigen Ort machen. Es sind die Veranstaltungen und besonderen Ereignisse, die dann mit diesen Menschen verbunden werden. Neben den Festspielen auf der Perner-Insel sind es vor allem die Festspiele auf der Burg Golling, die ein kulturell anspruchsvolles Programm mit einer familiär anmutenden Leichtigkeit seit Jahren auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Tennengauer saß Anlagebetrüger mit Kryptowährung auf.  | Foto: pixabay
2

Tennengauer saß Betrügern auf
Banken bei Kryptowährung zurückhaltend

Während Banken bei Kryptowährungen zurückhaltend sind, verlor ein Tennengauer an Anlagebetrüger mehr als 29.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. HALLEIN. Traditionelle Geschäftsbanken stehen dem Handel mit digitalen Währungen (Kryptowährungen) zurückhaltend bis ablehnend gegenüber. "Dieses Angebot gibt es im Internet und jeder Kunde muss selbst entscheiden ob er das macht. Wir, als Raiffeisenbank,  machen das nicht", sagt Herbert Weiss, Geschäftsführer der Raiffeisenbank Hallein - Oberalm....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
SYMBOLBILD. Das Entwurmungsmittel Ivermectin. | Foto: BMG

Hallein
Arzt verliert Kassenvertrag: 87-jähriger starb nach Einnahme von Ivermectin

Nach Angaben der österreichischen Gesundheitskasse soll der Halleiner Arzt einem Patienten das Entwurmungsmittel Ivermectin verschrieben haben.  HALLEIN. Das Medikament wird beim Menschen für die Behandlung von Krätze eingesetzt. In den Kreisen der Impfgegner kursiert es auch als angebliches Mittel gegen Covid-19. Sowohl der Hersteller als auch die WHO warnen vor der Einnahme des Medikaments gegen Covid-19, dafür besteht auch keine Zulassung. Arzt verschrieb Entwurmungsmittel Ein 87-jähriger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Video 3

5. Dezember - Charity Adventkalender - "Rare Disease Salzburg" 2021

Wir wünschen euch einen schönen 2. Advent Sonntag. (Video aus 2019) Klaubauf, Knecht Ruprecht, Krampus Gefürchtet bei den unartigen Kindern ist ein zotteliges (und nicht schön anzuschauendes) Wesen verschiedener Bezeichnungen wie Krampus (Österreich) oder Knecht Ruprecht bwz. Klaubauf (Deutschland). Nennen wir das pelzige Wesen in weiterer Folge der Einfachheit halber einfach Krampus. Im 19. Jahrhundert war es vielerorts Brauch, dass der Krampus gemeinsam mit dem Heiligen Nikolaus am 6.12....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
 "Mein absoluter Favorit ist der Apfelstrudel meiner Mama. Der wird mit unseren hauseigenen Äpfeln gemacht", sagt die Zuckerbäckerin Viktoria Fuschlberger. | Foto: Photo Melanie
9

Fokus Beruf
Süßes Handwerk: Die Zuckerbäckermeisterin von Hallein

Es ist ein süßes Handwerk mit viel Geschick, das verführt: die Konditorei von Viktorias Zuckerbäckerei in Hallein. HALLEIN. Die Kunst des Konditorenhandwerks und dessen Genuss war ursprünglich nur dem Hochadel vorbehalten. Bereits ab dem 17. und 18. Jahrhundert schufen Meister ihres Faches wahre architektonische Meisterwerke auf den festlichen Tafeln der fürstlichen und herrschaftlichen Höfe. Diese Leckereien - und damit verbunden ihre Schöpfer, die Zuckerbäcker - galten als Luxusprodukte bzw....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die salzburgerisch-bayerische Band "Die Glorreichen Halunken" begeistert ihre Fans mit einer temperamentvollen Show und humorvollen Texten. | Foto: Die Glorreichen Halunken
Video 15

Regionale Bands
Die "Glorreiche Halunken" mit regionalen Wurzeln

Die Halleiner Band "Die Glorreichen Halunken" punktet mit stimmungsvoller Musik samt ironischer Texte. HALLEIN. Die volkstümliche Rock-Pop-Band (so definieren sich die "Glorreichen Halunken" selbst) aus Hallein ist derzeit mit dem Radl unterwegs: Ihr Song "A E-Bike" nimmt sich humorvoll-liebevoll des Verhältnisses zwischen "Normal-Radlern" und den "E-Bikern" an. "Wir wollen mit unseren Texten gesellschaftliche Entwicklungen mit einem Augenzwinkern beleuchten", beschreibt Harald Brandner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3

Open
Open Day Modeschule Hallein

Du interessierst Dich für Fashion? Hairstyling und Make-up begeistern Dich? Lerne unser vielseitiges Ausbildungsangebot am Freitag, 22. Oktober 2021 von 11 bis 17 Uhr persönlich kennen! An der Modeschule Hallein, dem Kompetenzzentrum für Mode, Kreativität, Design und Styling, bieten wir Dir folgende zukunftsweisenden Ausbildungsformen: Höhere Lehranstalt für Mode / Internationale Modeklasse (5-jährig/Abschluss: Reife- und Diplomprüfung) mit den Ausbildungsschwerpunkten Modedesign oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Modeschule Hallein
150 Jahre HTL Hallein im Bild: Erzbischof Franz Lackner, Bürgermeister Hallein Alexander Stangassinger, Landesrätin Daniela Gutschi, Direktor HTL Hallein Volker Hagn, Bildungsdirektor Rudolf Mair, Direktor a.D. Roland Hermanseder | Foto: Land Salzburg

Schuljubiläum der HTL Hallein
150 Jahre Innovation in der Ausbildung

Die HTL Hallein feiert 150 Jahre. Sie begann 1871 als Schnitzereischule und ist nun Salzburgs zweitgrößte Schule. HALLEIN. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt Hallein (HTL Hallein) ist nicht nur die zweitgrößte Schule im Bundesland Salzburg, sondern sie ist mit ihren 150 Jahren auch die älteste berufsbildende Schule in ganz Österreich. Es begann mit Holzfiguren Die HTL Hallein wurde im Jahr 1871 als Schnitzereischule Hallein gegründet. Heutzutage gilt sie als "internationales Vorzeigemodell...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Video 23

Salzwelten
Bergfest der "Salzwelten Salzburg" am Dürrnberg in Hallein

Salz - Die Essenz des Lebens Nach der Feierlichen Eröffnung am Freitag, 08.10.2021 Abend bei den Salzwelten Salzburg in Beisein von Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Christian Stöckl, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Vorstandsvorsitzenden der Salinen Austria AG Dr. Hannes Androsch und den Segen von Generalvikar Mag. Roland Rasser, sowie zahlreichen Ehrengästen wurden die Salzwelten Salzburg mit einem Festakt offiziell eröffnet. Am 9. Oktober 2021 fand nach 3 Jahren (Corona und Umbau) das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Video 4

Der Büchsenmacher Chris aus Rif

Ein nicht mehr zeitgemäßer Brauch ist der Büchsenmacher nach der Geburt eines Mädchens. Um den skurrilen Brauch zu erhalten, hat der Vater mit den "Rifer Acheteifen" ein Schild in der Rifer Hauptstraße aufgestellt mit dem Titel Zum Büchsenmacher Christian und dieses mit alten Dosen zu behängen. Mit dieses seltsamen Gehabe sind Freunde oder Bekannte des Vaters zum feiern gekommen und zusätzlich wurde ein Storch aufgestellt. Woher kommt der Begriff „Büchsenmacher“? Dieser Brauch ist nicht nur im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ein Mann stürzte in Hallein mit rund zwei Promille mit dem Fahrrad. Die Polizei sprach eine Anzeige wegen lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierte Zustand aus. | Foto: Symbolfoto / pixabay

Polizeimeldungen Tennengau
Halleiner Radfahrer kam betrunken zu Sturz

Mann stürzte mit rund zwei Promille mit dem Fahrrad. Die Rettung stellte leichte Verletzungen fest und brachte ihn ins Unfallkrankenhaus Salzburg. Die Polizei sprach eine Anzeige wegen lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierte Zustand aus. HALLEIN. Die Halleiner Polizei wurde in den Abendstunden des 10.Septembers 2021 von einem Anrufer im Stadtgebiet von Hallein zu einem am Fahrbahnrand liegende bewusstlose Person, die offensichtlich kurz zuvor mit dem Fahrrad gestürzt war, gerufen. Bis zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Verlauf der geplanten Erdgasleitung durch den Tennengau. | Foto: Salzburg AG

Energie
Neue Erdgasleitung von Puch nach Hallein in Planung

Eine unterirdische Erdgasleitung soll von der Hochdruckregelstation in Puch bis nach Hallein führen, Kritik kommt von den Grünen. TENNENGAU. Das Gasleitungsprojekt im Tennengau ist Teil einer bundesländerübergreifenden Maßnahme, die vom Regelzonenführer AGGM (Austrian Gas Grid Management) und der E-Control vorgeschrieben und mit der die Salzburg Netz GmbH beauftragt wurde. Grüne Kritik an Projekt Aktuell verfügen der Tennengau, Pongau und Pinzgau nur über eine Anspeisung des Gasnetzes. Derzeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Abstimmung Tennengau: Welcher Spielplatz hat alles, was das Kinder-Herz begehrt für euch? | Foto: Gemeinde Krispl-Gaißau
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Spielplatz hat alles, was das Kinder-Herz begehrt?

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet zahlreiche öffentlicher Spielplätze im Tennengau. Rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. TENNENGAU. Der Tennengau hat zahlreiche öffentliche Spielplätze für Kinder, welchen bevorzugt ihr für eure Kinder?  Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Eklat im Halleiner Rathaus. Disziplinarverfahren gegen Amtsleiter eingeleitet. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
2

Eklat in Halleiner Stadtgemeinde
Halleiner Amtsleiter wegen Pornos und Nazi-Liedern angezeigt

Im Fall des dienstfreigestellten Halleiner Stadtamtsdirektors ist es zu einem Eklat gekommen: Nach einem Medienbericht wurde gegen den Beamten eine Disziplinaranzeige erstattet. Die Anschuldigung: Pornos, Nazi-Lieder und Geheimakten auf dem Dienstcomputer. Von Seiten der Gemeinde gibt es bei laufenden Verfahren keine Stellungnahme. Es gilt die Unschuldsvermutung. HALLEIN. Der Halleiner Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) hat gegen den bereits freigestellten Stadtamtsdirektor eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wichtig bei der Aktion: Schadensbestätigung der Stadt Hallein. | Foto: pixabay

Wirtschaft
Halleiner Unternehmen leisten Soforthilfe

Die Firmen Huttegger und Mapei unterstützen Betroffene des Hochwassers in Hallein mit Gratisprodukten und Preisnachlässen. HALLEIN. Eine direkte Soforthilfe-Aktion für Betroffene der schweren Unwetterkatastrophen, die in jüngster Zeit große Teile Österreichs überrascht haben, bieten in Hallein die ortsansässige Firma Huttegger und ihr Partnerunternehmen Mapei. „Wir helfen dort, wo es jetzt am dringendsten benötigt wird und die Schäden von der Versicherung nicht entsprechend abgedeckt sind, mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.