Hallenfußball

Beiträge zum Thema Hallenfußball

Riedaus U11 gewinnt Schärdinger Hallenturnier

RIEDAU (ebd). Die U 11 Mannschaft des SV Riedau hat beim Schärdinger Nachwuchs-Stadtcup in der Bezirkssporthalle gewonnen. Von zehn U-11 Mannschaften konnten die SV Riedau Jungs dieses Turnier gewinnen. Nach dem Gruppensieg in der Vorrunde besiegten die Riedauer Nachwuchskicker im Finale den Veranstalter SK Schärding mit 2 : 1 besiegen.

Spannende Spiele bekamen die Zuseher beim 19. Championship-Hallenturnier in der Sporthalle Feldkirchen zu sehen | Foto: WOCHE
4

Tausend Talente am Parkett

Über 1.000 Fußballtalente waren beim Hallenturnier in der Sporthalle Feldkirchen im Einsatz. FELDKIRCHEN. Das war das 19. Championship-Hallenturnier, organisiert vom FC Feldkirchen in der Sporthalle, in Zahlen: 124 Mannschaften, 304 Spiele, 2.880 Minuten reine Spielzeit und sagenhafte 968 erzielte Tore. Stars von morgen Die Turnierleiter Roland Gutsche und Michael Gangl zogen nach sechs Spieltagen in den Energieferien zufrieden Bilanz: „Ein Turnier dieser Größenordnung durchzuführen, ist nur...

8

Nachwuchshallenfußballturnier in Tamsweg

37 Nachwuchsmannschaften nahmen am Fußballturnier teil Zum zweiten mal fand am vergangenen Wochen in der Großsporthalle in Tamsweg das Fußballnachwuchshallenturnier des SC Tamsweg statt. Wie bereits im Vorjahr nahmen daran Nachwuchsteams aus der Steiermark, Kärnten und Salzburg teil. In insgesamt fünf Spielklassen, U 8 bis U 16, beteiligten sich 37 Nachwuchsteams mit ca. 350 aktiven FußballerInnen an diesem spannenden Bewerb. Bei den von den jugendlichen Teams mit großen Einsatz bestrittenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Joschi Jahrmann, Patrick Wagner, Thomas Gigl, Christian Kerschner, Stefan Heher, Marcel Haslinger und Simon Kreutzer. | Foto: privat

Dreizehn Teams bei Hallenkick-Premiere

LOOSDORF. In der Losensteinhalle fand kürzlich erstmals das Hobbyfußballturnier des FC Brausewetter statt und gleich zur Premiere fanden sich stolze dreizehn hallenkickbegeisterte Teams aus den Bezirken Melk und Amstetten ein. Im Finale setzte sich letztlich das Team "Raubal" klar mit 4:1 gegen den FC Hubschrauber durch, Markus Gruber wurde zum Spieler des Turniers gekürt, Christian Kerschner zum besten Goalie. Daniel Heher von den Hubschraubern holte sich mit zwölf Treffern den Sieg in der...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die U14 des SK Schärding ist Titelverteidiger – heuer werden erstmals sechs Bewerbe ausgetragen. | Foto: SK Schärding

Nachwuchscup: Schärdings Vereine gehen wieder auf Titeljagd

SCHÄRDING (ebd). Die Schärdinger Fußballvereine ATSV und SK veranstalten am 7. und 8. Februar wieder den Nachwuchscup. Erstmals werden sechs Bewerbe ausgetragen. Insgesamt kämpfen 48 Teams um die Titel. Im Vorjahr blieben drei der fünf Turniersiege in der Stadt. So gewann der SK Schärding die U10 und U14-Titel. Der ATSV siegte beim U12 Turnier. Im U16 Bewerb setzte sich der SV Taufkirchen durch. Der U8-Titel ging an den SV Schalding aus Bayern. Gestartet wird das Turnier am Samstag mit der U8,...

v.l. Sektionsleiter Helmut Grömer, Obmann Helmut Grünberger, Kapitän Gadermayr Union Dorf an der Pram, Turnierveranstalter August Gnigler und der Bürgermeister von Rainbach Alois Boxrucker | Foto: privat

Dorfer Kicker lassen nichts anbrennen

DORF/PRAM (ebd). Bereits zum vierten Mal in Folge siegte die Union Dorf an der Pram beim Bezirks-Hallencup in Schärding. Nach drei Turniersiegen in Folge wollte die Straif-Elf den Titel natürlich ein weiteres Mal nach Dorf holen – mit Erfolg. Nach einer souveränen Gruppenphase mit drei Siegen und einem Unentschieden setzte sich der Bezirksligist im Finale gegen die Union Suben mit 4:2 durch. Auf dem dritten Platz landete die Union Schardenberg. Insgesamt waren zehn Mannschaften am Start....

Gruppensieg in der Hallen-NMS

In der Altersgruppe U9 der derzeit laufenden Hallenmeisterschaft glänzte die SPG Westliches Mittelgebirge am Wochenende mit dem Die in der Gruppe 11. Der SV Kematen musste hingegen mit dem vierten Gruppenplatz Vorlieb nehmen. Das Team des SV Natters klassierte sich auf dem dritten Platz in der Gruppe 8. In der Kategorie U18 wurde bereits das Finale gespielt. Die SPG Oberperfuss-Kematen-Sellraintal, die mit einem Gruppensieg den Aufstieg geschafft hatte, erreichte gegen die starke Konkurrenz den...

1 2

Sieger beim St. Ruprechter Frauen-Hallenfussballturnier

Mit zwei Mannschaften und 17 Spielerinnen traten die SVK Wildcats Weiz beim traditionellen Damen-Fussballturnier in St. Ruprecht/R an. Beide Mannschaften konnten ihre vier Vorrundenspiele souverän gewinnen. Während sich SVK Wildcats I im Semifinale gegen den DFC Ungerdorf erst im "sudden death" mit 1:0 durchsetzen konnte, schafften die SVK Wildcats II den Einzug ins Finale mit einem klaren Sieg gegen Hengsberg. Im Finale, das doch sehr freundschaftlichen Charakter hatte, gab es dann einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Das junge Team des FC Sportunion Traismauer schafft den Sprung aufs Podest und holt sich Platz drei in der Endabrechnung

Stockerlplatz für Traismaurer-Hallenkicker

Einen erfolgreichen Start in die Jubiläumssaison hat der FC Sportunion Traismauer hingelegt. Beim stark besetzten turnierportal.at-Hallencup, in Trumau bei Baden, gelingt dem jungen Team aus der Römerstadt der Sprung auf Platz drei. Junges Team hält mit erfahrenen Mannschaften mit Mit zwei Siegen und guten Auftritten gegen die späteren Sieger konnte sich der FC Sportunion Traismauer am Ende über Platz drei freuen. Beeindruckend war die mannschaftlich starke Abwehrleistung, vor allem gegen die...

Foto: ATSV Schärding

Hallenfußball: Zum 18. Mal gehts um Schärdinger Stadtcup

SCHÄRDING (ebd). Am Samstag, 17. Jänner veranstaltet der ATSV HandyShop Schärding den 18. Schärdinger Stadtcup um den Wanderpokal der Sparkasse OÖ. Gespielt wird ab 13 Uhr in der Bezirkssporthalle. Um den Wanderpokal kämpfen neben dem Veranstalterverein ATSV Schärding die Union Esternberg, SK Schärding, FC Münzkirchen, Union Diersbach, Union Suben, Union Kopfing sowie die Union Schardenberg.

Talente aus nah und fern werden im Februar in Feldkirchen ihr Können zeigen | Foto: FC Feldkirchen

Stars von morgen stehen am Parkett

FELDKIRCHEN. Technisch hochtalentierte Fußballer, Bandenzauber vom Feinsten und viele, viele Tore – die 19. Auflage des Championship-Hallenturniers vom 7. bis 14. Februar 2015 in der Sporthalle Feldkirchen wirft seine Schatten voraus. Der FC Feldkirchen Frauenfußball richtet mit stets über hundert Mannschaften bereits traditionell eines der größten Hallenturniere Kärntens aus. Was die Veranstalter um WOCHE als Medienpartner Obmann Roland Gutsche besonders freut: Das Championship-Hallenturnier...

Hallenmeisterschaft hat begonnen

Die ersten Runden der Fußball-Hallenmeisterschaft für Nachwuchsteams powered by Tiroler Versicherungsmakler sind gespielt. In der Klasse U9 zeigte die SPG Westliches Mittelgebirge in ihrer Spielgruppe mit dem Gruppensieg auf (3 Siege, 1 Remis). Kematen landete in derselben Kategorie auf dem 4. Platz. In der Altersklasse U14 war der SV Oberperfuss nicht zu schlagen: Vier Siege in vier Spielen bedeuteten den ungefährdeten Gruppensieg. Umgekehrt lief es hier leider für die SPG WMG – letzter Platz...

Parndorfs Kicker jubelten über den Hallenmeistertitel 2015
2 236

Parndorf ist Hallenkönig 2015

Die Burgenländische Hallenfußballmeisterschaft ging am 10. Jänner mit dem Hallenmasters in Oberwart in die Schlussrunde. Neben Titelverteidiger Neuberg hatten sich sieben weitere Mannschaften fürs Finale qualifiziert - mit Bad Sauerbrunn war auch ein Premierengast mit dabei. In zwei Vorrundengruppen wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Diese spielten um die Plätze 1 bis 4. Spannende Gruppenspiele In Gruppe A trafen Stuben, Pinkafeld, Neuberg und Güssing aufeinander. Dabei machte Stuben mit...

Die Gemüter erhitzten wenn es um den Sieg ging.
29

Treff-Poppendorf-Turnier in Heiligenkreuz

Insgesamt elf Mannschaften versuchten vergangenen Samstag, in der Heiligenkreuzer Grenzlandhalle den Turniersieg im Treff-Poppendorf-Turnier zu erringen. Gespielt wurde mit vier Feldspielern und einem Torwart. Am Ende holte die Mannschaft des SV Heiligenkreuz den Turniersieg.

Die Sieger-Mannschaft aus dem Lafnitztal ( Heiligenkreuz - Poppendorf ). stehend v.l.n.r. Didi Entler, Martin Schlener, Albert Gigler, Joachim Hammer
hockend v.l.n.r. Bernd Skopec, Manfred Skerlak, "Bela", Martin Kohlhofer | Foto: Wolfgang Decker
2

Lafnitztal gewinnt Altherren-Turnier

Insgesamt acht Mannschaften (Königsdorf, Eltendorf, Güssing, Inzenhof, Hohenbrugg, Lafnitzal, Raabtal, Unterfrauenhaid) trafen sich am 5. Jänner in Heiligenkreuz zu einem Altherren-Fußballturnier. Nach einem verletzungsfreien Tag setzten sich die Altherren aus dem Lafnitztal (Heiligenkreuz und Poppendorf) im Siebenmeterschießen gegen Königsdorf durch. Weitere Fotos auf der Seite des SV Eltendorf

Trofaiacher Hallenfussball Stadtmeister 2015: GH Mossauer
11

39. Trofaiacher Hallenfussball Stadtmeisterschaft

GH Mossauer erstmals Stadtmeister Spannender und beherzter Hallenfussball an zwei Spieltagen wurde den zahlreichen Besuchern in der Trofaiacher Sporthalle geboten. Das Organisationsteam des FC Suppan sorgte für ausgezeichnete Rahmenbedingungen und die teilnehmenden Mannschaften lieferten sich tolle Matches! Der neue Stadtmeister heißt beim zweiten Antreten GH Mossauer. Nach dem zweiten Platz im Jahr 2012 setzte sich die junge Mannschaft im Finale gegen Incoiffeur Grössing im Penaltyschießen mit...

Drei Monate lang geht es bei der Hallenmeisterschaft voll zur Sache!

Tirols Nachwuchskicker sind wieder am Ball

Es geht wieder los: Die 41. Tiroler Nachwuchshallenmeisterschaft 2015 powered by Tiroler Versicherungsmakler statet am 10. Jänner 2015! Am größten Nachwuchsturnier Österreichs, das vom 10. Jänner 2015 bis 7. März 2015 stattfinden wird, nehmen insgesamt 472 Mannschaften in 12 Altersgruppen (von U7 bis U18) teil. Zum ersten Mal werden alle Altersgruppen ausgespielt, wobei die Bewerbsgruppen U18, U17, U16, U15, U14 und U13 nach den Futsal-Spielregeln und Durchführungsbestimmungen, die...

2 63

39. SVK Hallenmasters: Favorit gewinnt Turnier in Leibnitz

Reifen Brasser Frauental gewinnt das 39. SVK Hallenmasters. Mehr als 1.000 Fans in der Halle jubelten mit. Mit dem Team „Reifen Brasser Frauental“ setzte sich beim 39. SVK Hallenmasters am Ende der Favorit durch. Die Weststeirer dominierten nach dem Sieg beim Hallenturnier in Gnas nun auch das Turnier in der Sporthalle Leibnitz. Die Akteure des DSC ließen in der Zwischenrunde nichts anbrennen und feierten zwei klare Siege in Folge. Im Achtelfinale gegen Oil Tankstelle Cernoga gestaltete sich...

2

BAD KREUZNER HALLENCUP 2015 für Fußball-Nachwuchsmannschaften (Fr, 27. Februar - So, 01. März 2015)

Von Freitag, 27. Februar 2015 bis Sonntag, 01. März 2015 dreht sich in der Sporthalle der Neuen Sportmittelschule in Bad Kreuzen wieder alles um König Fußball. Beim Fußball-Nachwuchsturnier der Union Bad Kreuzen zeigen Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen ihr Können. "Uns geht es vor allem darum, dass die Kinder und Jugendlichen möglichst viel zum Spielen kommen. Jedes Spiel dauert 12 Minuten - genug Zeit um viele Tricks auszupacken und den eigenen Flair des Hallenfußballs zu...

  • Perg
  • Fußball Union Bad Kreuzen
Tricks und Tore gab es am 4. Jänner in Stinatz zu sehen.
12

Beinahe alle Hallenmasters-Punkte vergeben

Am 5. Jänner findet in Stinatz noch der Finaltag des letzten Hallenmasters-Turnieres statt, sonst wurden alle Punkte in dieser Saison für das große Hallenmasters-Finale in Oberwart vergeben. Am 10. Jänner werden in der Messehalle aus acht Mannschaften die besten Hallenkicker gesucht. Zurzeit sieht es so aus (Stand 4. Jänner, Quelle bfv.at ): Titelverteidiger SV Neuberg 171 Punkte 1. SC/ESV Parndorf 291 2. SV Stuben 148 3. SV Mattersburg Amateure 139 4. SC Bad Sauerbrunn 135 5. SC Pinkafeld 134...

In einem echten Finale rang Pabneukirchen (in gelben Dressen) die SPG Askö Perg/Windhaag nieder.
1 12

Pabneukirchen holt sich Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft

PERG. Die Teams der 1. und 2. Klasse begannen das Jahr sportlich mit der Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft in der Perger Bezirkssporthalle. Union Pabneukirchen gewann den Titel durch ein 4:1 im Quasi-Endspiel gegen die SPG Askö Perg/ Windhaag. Union Münzbach, zuletzt dreimal in Serie erfolgreich, musste sich heuer mit Platz drei begnügen. Diese drei Teams haben sich für die Bezirksmeiterschaft der höherklassigen Vereine qualifiziert. Mit neun Toren wurde der Pabneukirchner Rene Kloibhofer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
12

Jungveilchen in St. Valentin unschlagbar

Für alle, die am Stefanietag bereits genug von Verwandtschaft oder Kekserlessen hatten, bot der SC St. Valentin wieder eine tolle Alternative. ST. VALENTIN. Zum 27. Mal lud der SC St. Valentin zum Michael-Muhr-Gedenkturnier in die Langenharter Sporthalle. Einmal mehr unbesiegbar war der Nachwuchs der Wiener Austria, die dieses Mal mit der U19 angetreten waren. Im Finale wurde der SC St. Valentin mit 8:2 zum Opfer der angehenden Profikicker. Für die Violetten war es der dritte Sieg in Serie, der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die U11 Mannschaft der Union Esternberg will sich ebenso wie einst Mario Götze beim Hallencup in Szene setzen. | Foto: Union Esternberg
2

Hallencup: Mario Götze und 200 Millionen Marktwert in Schärding

Am 26. Dezember startet der Baumit Hallencup. Bereits Mario Götze kickte in Schärding. Aber nicht nur er. SCHÄRDING (ebd). Alljährlich veranstaltet die Union Handyshop Esternberg in der Schärdinger Bezirkssporthalle mit dem Int. Baumit Junior-Hallencup das größte Nachwuchsturnier Östereichs. Nicht weniger als 211 Mannschaften – darunter Teams aus halb Europa – kämpfen von der U10 bis zur U17 um die jeweiligen Titel. Gespielt wird vom 26. bis 30. Dezember sowie von 2. bis 4. Jänner. "Insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.