Hallenfußball

Beiträge zum Thema Hallenfußball

Südsteirischer Hallencup 2017

Am Freitag, dem 17. Februar 2017, und am Samstag, dem 18. Februar 2017, findet zum ersten Mal der Südsteirische Hallencup veranstaltet von Steirischer Hobbyfussball in Kooperation mit dem FC Hasendorf in der Mehrzweckhalle in Wagna statt. Das Nenngeld beträgt 80€ und gespielt wird im System 4+1. Am Freitag ab 18:00 Uhr wird die Gruppe A ins Turnier starten, Samstag Vormittag ab 09:00 Uhr folgen dann Gruppe B und Gruppe C. Am Nachmittag findet das KO-System statt und der Sieger des ersten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Steirischer Hobbyfussball
Das Turnier ist eins der größten Oberösterreichs. | Foto: FC Andorf
2

65 Mannschaften bei Andorfer Hallenkick

ANDORF (ebd). Die Andorfer Sporthalle wird drei Tage zur Arena für Nachwuchskicker. Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, ermitteln die jungen Kicker in den Altersgruppen U7, U8, U9, U10, U11, U12, U13 und U14 ihre Sieger. Insgesamt sind bereits 65 Mannschaften gemeldet. Organisatorisch bedeutet dieses Hallenturnier, das mit einer überwiegenden Anzahl an regionalen Mannschaften in dieser Form eines der größten Oberösterreich ist, eine große Herausforderung für die Organisatoren...

Vizebürgermeister Werner Reiterer stellte sich beim TWU mit einer Matchballspende ein. | Foto: KK
2

Und wieder ein neuer Sieger beim TWU-Masters

Legendär ist das TWU-Hallenmasters längst, so war auch das 12. Turnier in der Florianihalle in Groß St. Florian wieder hervorragend besetzt. Die Vorzeichen waren bestens: 26 angemeldete Teams sorgten trotz Konkurrenzveranstaltungen – zeitgleich wurden Hallenfußballturniere in Wettmannstätten, Großklein und Deutschlandsberg ausgetragen – für ein beachtliches Teilnehmerfeld bei der 12. Auflage des TWU-Hallenmasters am 25. und 26. November. Prominent wurde es zuvor auch noch: Im Zuge der...

ASKÖ Bezirskmeisterschaft im Hallenfußball - 8. Dezember 2016

Der ATSV Stein veranstaltet am 8. Dezember 2016 in der Steyrer Stadthalle die traditionelle ASKÖ-Bezirksmeisterschaft im Hallenfußball. Erstmals wird es beim ASKÖ-Turnier heuer auch einen VIP-Bereich geben. Es werden Freigetränke, Brötchen und Würstel angeboten. Die Karten können entweder am Turnier bei der Kassa zu einem Preis von EUR 25,- oder im Vorverkauf zum Preis von EUR 20,- erworben werden. VIP-Karten-Vorverkauf: Christian Theiß / Tel: +43 676 9613231 / Mail:...

U14 des SC Pinkafeld: Felix Stumpf, Moritz Loidl, Emre Salur, Sami Bayad, Samuel Wurzer
2

SC Pinkafeld Nachwuchs startete mit zwei Turniersiegen in die Hallensaison

Kaum ist die Freiluftsaison vorbei, hat sich König Fußball schon ein neues Betätigungsfeld gesucht: die Halle. Den Auftakt zu diversen Turnieren im Bezirk setzte der ASKÖ Riedlingsdorf, der im Riedlingsdorfer Gemeindezentrum ein Nachwuchs-Hallenturnier veranstaltete. SC Pinkafeld gewann den U9- und U12-Bewerb Zu diesen Turnieren reisten auch die Nachbarn aus Pinkafeld an. Der Gegenbesuch der Riedlingsdorfer findet dann traditionellerweise immer nach Weihnachten anlässlich des Kidscups des SCP...

Foto: Rainer Muhr

Michael-Muhr-Gedenkturnier in St. Valentin am Stefanitag

ST. VALENTIN. Am Montag, 26. Dezember, trägt der SC St. Valentin das Michael-Muhr-Gedenkturnier in der Sporthalle Langenhart aus. Traditionell schickt die Wiener Austria ihren Nachwuchs am Stefanietag nach St. Valentin – dem Austria-Akademieleiter Ralf Muhr aus St. Valentin sei Dank. Die "Veilchen" haben in den vergangenen Jahren fast nach Belieben dominiert. Nur im Vorjahr hatte ihnen Vorwärts Steyr ein Schnippchen geschlagen. Michael Muhr war langjähriger Funktionär und Trainer des SC St....

  • Enns
  • Andreas Habringer

Hallenmasters in Zwettl

JETZT Ticket sichern Wer mit seinen Kumpels oder Mannschaftskollegen im Bandenfight den österreichweiten Vergleich suchen möchte und sich dabei die zahlreichen Preise & Goodies nicht entgehen lassen will, für den gilt die Devise - JETZT ANMELDEN. Es ist auch wichtig zu betonen, dass nicht nur Siege, Punkte & Preise beim 5. fanreport.com Hallenmasters im Vordergrund stehen sollen, sondern auch die Freude & der Spaß am Kick zwischen den Banden. Egal ob du nun mit deiner Vereinsmannschaft, deinem...

Foto: Vitaly Krivosheev/Fotolia

Junior-Bulls-Bandenzauber ab 3. Dezember in St. Valentin

ST. VALENTIN. Der ASK St. Valentin veranstaltet ab Samstag, 3. Dezember, die Nachwuchs-Hallenfußball-Serie. Die Turnrierreihe, die heuer zum zweiten Mal unter dem Namen "Junior Bulls Bandenzauber" firmiert, überbrückt traditionellerweise die Zeit in der Winterpause. Spielort ist die Sporthalle Langenhart. Los geht es am 3. dezember mit der Altersklasse U7. Tags darauf spielt die U13. Am Sonntag, 22. Jänner, ist die U14 an der Reihe. Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Februar, betreten die U9 und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
RB Leipzig kicken ebenso wie die Glasgow Rangers zum ersten Mal beim Baumit Hallencup (27. bis 30. 12. und 3. bis 7. 1.) mit. | Foto: RB Leipzig
4

Cup-Hammer: Glasgow Rangers in Schärding

Es wird ein Turnier der Superlative – der heurige Baumit Junior Hallencup schlägt alle Rekorde. ESTERNBERG, SCHÄRDING (ebd). Mit rund 230 Mannschaften werden heuer so viele Teams wie noch nie in der Schärdinger Bezirkssporthalle kicken. "Auch deshalb, weil wir heuer einen Turniertag mehr spielen", so Turnier-Organisator Hannes Fesel von der Union Esternberg. In den vergangenen Jahren waren es rund 208 Mannschaften, die an dem Hallenturnier teilgenommen haben. Vor allem das U15 Turnier boomt....

Der FC Liverpool wird auch heuer wieder beim Baumit Hallencup dabei sein. | Foto: Union Esternberg

Bundesliga Neuling Leipzig erstmals bei Hallencup dabei

Die Union Handyshop Esternberg bläst zur 26. Auflage des Baumit Hallencups. Erstmals dabei ist auch ein "Dosenclub". ESTERNBERG, SCHÄRDING (ebd). Die Vorbereitungen für den 26. Internationalen Baumit Hallencup in Schärding laufen auf Hochtouren. Wie die Veranstalter verkünden, war der Andrang an Mannschaften selten so groß wie heuer. Für den großen U15 Event am 7.Jänner 2017 konnten wieder die beiden englischen Top-Mannschaften aus der Premier League dem FC Liverpool und Tottenham Hotspur...

Die Schüler vom Linzer Spallerhof freuen sich über den zweiten Platz. Foto: ÖGJ

Poly Linz ist Vize-Landesmeister

Nur eine Innviertler Mannschaft konnte das Team vom Linzer Spallerhof stoppen LINZ (red). Den zweiten Platz beim größten Poly-Hallenfußballturnier Österreichs sicherten sich die Schüler der Polytechnischen Schule am Linzer Spallerhof. Die Nachwuchskicker unterlagen im Finale dem Poly Mattighofen und sind nun Vize-Landesmeister im Hallenfußball. Nachdem in den letzten Jahren das Poly Leonding den Titel holte, reichte es heuer nur für den vierten Platz. Die Mattghofener dominierten den Finaltag...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2 30

Neusiedl: Schülerliga Bundesmeisterschaft im Futsal

NEUSIEDL (doho). Zum ersten Mal wurde das Finale des Sparkassen Schülerliga Hallenfußballs im Burgenland ausgetragen. Von 1. bis 3. März spielten zehn Teams, die neun Landesmeister und das Gymnasium Neusiedl als "Local Hero", um den Titel der Bundesmeisterschaft. Für die Burgenländer war es ein fabelhaftes Turnier. Das Team der NMS Gols kam bis ins Halbfinale und wurde Dritte. Die Kicker vom Gymnasium Neusiedl erreichten das Finale, mussten sich dort dann aber dem Team des FSSZ Spittal an der...

Foto: Piesinger
4

16 Teams bei U7- und U8-Nachwuchsturnier des ATSV Neuzeug

Vor 12 Jahren organisierte der ATSV Neuzeug das damals erste U8-Nachwuchsturnier in Oberösterreich. SIERNING. Seit dem frühen Ableben der Neuzeuger Funktionäre Walter und Manfred Kalchmair wird die Veranstaltung als deren Gedenkturnier durchgeführt. Das Turnier ist mittlerweile für viele Mannschaften ein Fixtermin und auch dieses Jahr war sowohl das U7 als auch das U8 Turnier am 27. Februar mit jeweils 8 Mannschaften stark besetzt. Vormittags konnte sich im Finale der ASV Haidershofen gegen den...

Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „HTBLA-Grieskirchen“ veröffentlicht werden!
21

Bezirksweites Hallenfußballturnier NMS - HTL

Am 9.2.2016 fanden sich in der Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen zehn Fußball-Mannschaften ein, um umfassende, und vor allem faire Spiele auszutragen. Es wurde in zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften gespielt (jeder gegen jeden). Anschließend fanden die Platzierungsspiele statt. Geleitet wurde das Turnier von einem Verbandsschiedsrichter. Spielberechtigt waren alle Schüler, die nach dem 1.9.2000 geboren wurden, gespielt wurde jeweils zehn Minuten. Seitens der HTL Grieskirchen nahmen drei...

Zum 20. Mal rollt in der Sporthalle Feldkirchen heuer das runde Leder über das Parkett | Foto: KK
1 2

Hallenturnier feiert das 20-Jahr-Jubiläum

Der FC Feldkirchen veranstaltet von 6. bis 13. Februar das 20. Championship-Hallenturnier. FELDKIRCHEN. Wir blicken zurück ins Jahr 1997: Borussia Dortmund gewinnt das Endspiel der Champions League in München gegen Juventus Turin mit 3:1, der SV Austria Salzburg wird das letzte Mal vor der Ära Red Bull österreichischer Meister und die österreichische Nationalmannschaft qualifiziert sich souverän als Gruppenerster für die Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich. Mit diesen Ereignissen nicht...

1

Schärdinger Fußballklubs suchen besten Nachwuchs

SCHÄRDING (ebd). Der SK sowie der ATSV Schärding veranstalten in der Bezirkssporthalle am Samstag, 6. und Sonntag, 7. 2. den traditionellen Fußball-Nachwuchscup. An beiden Tagen werden je drei Bewerbe ausgetragen. Insgesamt sind 50 Teams am Start. Gestartet wird am Samstag um 8 Uhr mit den U10 Mannschaften. Um 11.15 Uhr folgt der U12 Bewerb und ab 14.30 Uhr das U15-Turnier. Am Sonntag folgen U8, U11 und U14. Anpfiff ist um 8.30 Uhr.

1 7

Knapp am Meistertitel vorbei

Die U16-Auswahl der SPG Stubaital schlug sich im Finale hervorragend und holte den Vizemeistertitel. Die U16-Auswahl der SPG Stubaital wurde in der Vorwoche an dieser Stelle zu früh abgeschrieben! Durch einen Übermittlungsfehler wurde darüber berichtet, dass die Mannschaft das Finale nicht erreicht hätte. Eine Falschmeldung, für die nochmals um Entschuldigung und um Nachsicht gebeten wird. Die Stubaitaler hatten sehr wohl das Finale der Tiroler Hallenmeisterschaft powered by Tiroler...

Die U13-Schülermannschaft der NMS Ternberg mit FC Siro Ternberg Trainer Thomas Ramskogler (2. Reihe), Susanne Schausberger (hinten, 2. v. re.) und Direktorin Gerda Schaupp (hinten re.).
6

NMS Ternberg: Mehr als nur wacker geschlagen im Kampf um Einzug ins Landesfinale

STEYR/TERNBERG. Spannende Torraumszenen sowie tempo- und trickreicher Hallenfußball gab es am 27. Jänner in der Steyrer Stadthalle im Rahmen der Sparkasse Schülerliga zu sehen: Da stand die Zwischenrunde C auf dem Programm. Sechs Mannschaften kämpften dabei um den Aufstieg ins Landesfinale am 3. Februar, ebenfalls in der Stadthalle. Die NMS Rudigier, SNMS Lambach, BG/BRG Wels Brucknerstraße, das BRG Steyr, das BG/BRG Gmunden sowie die NMS Ternberg sorgten für tolle Spielszenen. Zum ersten Mal...

Die Final-Mannschaften Neuberg und Raabtal lieferten sich einen spannenden Kampf.
8

Altherren Neuberg gewinnen Turnier

Im Finale gegen das Lafnitz- und Raabtal setzten sich die Neuberger 2:1 durch Am vergangenen Freitag wurde in der Grenzlandhalle das Navigat Energy Altherren-Turnier ausgespielt. Die Neuberger-Mannen setzten sich im Finale gegen eine von zwei Raabtal-Lafnitztal Mannschaften mit 2:1 durch. Tabelle 1. Neuberg 2. Raabtal 3. Lafnitztal 4. Güssing 5. Hartberg 6. Punitz Fotos: Wolfgang Decker

Schärdings Neue Spormittelschüler belegten in der Zwischenrunde der Schülerliga-Hallenlandesmeisterschaft den 3. Platz.
3

Schärdinger scheitern bei Schülerliga-Cup

SCHÄRDING (ebd). In der Zwischenrunde B zur Schülerliga-Fußball-Hallenlandesmeisterschaft in der Schärdinger Bezirkssporthalle gab es einen herausragenden Sieger: Die NSMS Ried/ Bucknerstraße gewann demnach alle fünf Spiele souverän, erhielt nur einen Gegentreffer. Die Entscheidung um Platz 2 fiel bereits im ersten Spiel: Das BRG Schloss Wagrain besiegte die NSMS Schärding durch ein Tor in letzter Minute und ist zweiter Aufsteiger. Erfolgreichster Torschütze war der Rieder Erwin Omic. Sieger...

Der SC Freiburg gewann nach 2012 und 2013 zum bereits dritten Mal das U15-Finale. | Foto: Union Esternberg
12

Liverpool-Teilnahme nur eine "Eintagsfliege"?

Baumit Hallencup verfehlt knapp neuen Rekord – 2016 könnte das Turnier sogar "abgespeckt" werden. SCHÄRDING (ebd). Der SC Freiburg sicherte sich zum bereits dritten Mal die Hallencup-Krone. Im Finale besiegten die Freiburger den VfB Stuttgart mit 1:0. Auch die Starmannschaften Liverpool und Tottenham zeigten starken Fußball. Während Tottenham in der U15-Zwischenrunde an Stuttgart und Hamburg scheiterte, schaffte es Liverpool bis ins Viertelfinale – und scheiterte dort mit einer 2:4-Schlappe...

Team Refugees

WOCHE-Regionat Ibrahem Ahmed betätigt sich in der "neuen Heimat" auch sportlich. ... ich mit meinen Kumpels beim Fussballspielen in Liezen.

V. l.: Helmut Grömmer (Sektionsleiter Union Rainbach), August Gnigler, Martin Hofinger (SV Taufkirchen), Helmut Grünberger (Obmann Union Rainbach). | Foto: privat

Taufkirchen schnappt sich "Rainbacher" Hallen-Pot

RAINBACH (ebd). Vergangenes Wochenende fand in der Bezirkssporthalle in Schärding die 19. Auflage des Union-Bezirkshallencups im Nachwuchsfußball statt. Bei dem von der Union Haberl-Weikl Rainbach veranstalteten Turnier kämpfte nicht nur der Nachwuchs (U8, U10, U12 und U15) um die jeweiligen Titeln, sondern auch zehn Kampfmannschaften. Hier konnten sich schließlich die Kicker des SV Taufkirchen/Pram im Finale mit 6:2 gegen die Union Raab durch. Auf Platz drei landete die Union Schardenberg....

Foto: Heilbrunner
7

ASK St. Valentin gewinnt Heim-Hallenturnier

ST. VALENTIN (red). Der ASK Case IH Steyr St. Valentin holt sich den Titel beim sechsten “bullVestor“-Bandenzauber in der Sporthalle der IMS Langenhart. Im Finale besiegte man Union Haag 4:2. Nach anfänglicher Zurückhaltung schalteten die ASK-Akteure im Endspiel einen Gang höher und sorgten mit einem 4:0-Vorsprung für klare Verhältnisse. In den Schlussminuten gelang der Union Haag noch Ergebniskosmetik. Doch die beiden Treffer fielen jedoch zu spät. Acht Mannschaften in zwei Vierergruppen...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.