Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Foto: Stadtpolizei Neunkirchen

Polizei sucht Zeugen
Rowdys tobten sich in Mollram aus

Unbekannte Täter vergriffen sich zwischen 10. und 12. März an einer Bushütte in Neunkirchens Katastralgemeinde Mollram. MOLLRAM. An der Ortsstraße – gegenüber der Hausnummern 5 und 21 – steht die Bushaltestelle, an der die Glasseitenwände beschädigt wurden. "Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt", heißt es seitens der Stadtpolizei Neunkirchen. Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen werden unter 02635/62000 erbeten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ab 1,6 Promille ist der Führerschein für mindestens sechs Monate weg. Die Mindeststrafe beträgt 1.600 Euro. Dazu kommt eine Nachschulung und ein Termin beim Verkehrspsychologen.  | Foto: panthermedia/burdun

Alkofahrt
Über zwei Promille – Frau krachte in Haltestelle

Wie eine 44-jährige Linzerin am Donnerstagabend ihr Auto überhaupt noch starten konnte, ist angesichts von 2,1 Promille schon recht verwunderlich. Die Alkofahrt endete in einer Straßenbahnhaltestelle. LINZ. Dass Weihnachtsfeiern ordentlich aus dem Ruder laufen können, hat am Donnerstag eine 44-jährige Linzerin eindrucksvoll bewiesen. Mit unglaublichen 2,1 Promille setzte ich die Schnapsdrossel noch hinters Steuer. Ihre Fahrt endete abrupt um 22.55 Uhr, als die Frau in die Straßenbahnhaltestelle...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wegen dem Bau des Hochwasserschutzes wurde die Bus-Haltestelle in Aggsbach-Markt verlegt. Anrainer sind besorgt | Foto: Trinkl
17

Lokalaugenschein
Aggsbacher warnen: Neue Bus-Haltestelle ist zu gefährlich

Die neue Bushaltestelle in Aggsbach Markt liegt an der B3: Bei einer ähnlichen Situation starb 1977 bereits ein Bub im Ort. AGGSBACH MARKT. Im Zuge der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in Aggsbach-Markt, wurde die Bus-Haltestelle vom Marktplatz zum Badestrand verlegt. Gefährlich: B3 überqueren Bei der Ersatz-Bushaltestelle befindet sich keine echte Busbucht, das wiederum bedeutet, dass alle Busse direkt auf der B3 halten, um ihre Fahrgäste aus- oder einsteigen zu lassen. Besonders kritisch ist...

  • Krems
  • Doris Necker
An der Straßenbahnhaltestelle Untergaumberg wurde das Opfer vom bislang unbekannten Täter angegriffen. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

14-jährige Schülerin in Leonding bedrängt

Nachdem sie an der Straßenbahnhaltestelle ausstieg, wurde sie von einem Mann bedrängt. LEONDING (red). Eine 14-jährige Schülerin aus Linz stieg am 16. September gegen 20 Uhr an der Haltestelle Untergaumberg aus der Straßenbahn aus und ging von dort aus durch eine Unterführung Richtung Linz. Ihr folgte ein unbekannter Mann, welcher ebenfalls zuvor an der Haltestelle ausgestiegen ist. In der Unterführung sprach der Mann die 14-Jährige an, drängte sie an eine Betonwand und griff ihr dabei an die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Beim Brand der Pinzgauer Lokalbahn in der Nähe der Zughaltestelle Walchen blieben alle Personen, die sich im Waggon befanden, unverletzt. Feuerwehr, Rettung und Polizei waren vor Ort. | Foto: FF Piesendorf
2

Brand in Triebwagen der Pinzgauer Lokalbahn

PIESENDORF. Am 19. Februar kam es um etwa 13.30 Uhr kam es in der Nähe der Haltestelle Walchen zu einem Brand im Triebwagen der Lokalbahn, wie die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf auf ihrer Website berichtete. Im Waggon befanden sich etwa 25 Personen; sie blieben unverletzt. Die Feuerwehr war mit 19 Mann vor Ort. Sie lokalisierte die Glutnester mit einer Wärmebildkamera und löschte diese unter schwerem Atemschutz mittels Schaum- und Hochdruckrohr. Mehr Informationen und Fotos gibt es auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Vandalen auf frischer Tat ertappt

BADEN. Ein Bewohner der Gutenbrunnerstraße hörte am 24. Juli Randale bei der Bushaltestelle in der Pergerstraße. Er rief sofort die Polizei an, die zwei Badener Jugendliche, 16 und 17 Jahre alt, erwischte. Sie hatten zu viel getrunken und hatten in ihrem Übermut einen Rohrständer der Haltestelle abgebrochen. Schaden: 500 Euro.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.