Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Im Pinzgau wurden in den letzten zehn Jahren immer mehr Bau- und Handwerksfirmen gegründet. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bauen und Wohnen
Immer mehr Bau- und Handwerksfirmen im Pinzgau

In den letzten zehn Jahren gab es immer mehr Firmengründungen in den Fachgruppen Bau und Handwerk. Warum diese Zahlen im Pinzgau so stiegen, könnte unter anderem an der höheren Auftragsquote liegen. PINZGAU. Die Zahlen der Firmengründungen steigen seit zehn Jahren kontinuierlich. Im Bau und Handwerk gibt es keine Fachgruppe, die ihre Anzahl der Firmen nicht steigern konnte. Vor allem in der Fachgruppe Bau gibt es momentan 273 Mitglieder bei der Wirtschaftskammer im Pinzgau. Im Jahr 2013 waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Preisträger auf Platz eins (v. l.): Georg Paradeiser (Spengler) mit Partnerin Christina Kreuzer und Erich Reichl (Steinmetz). | Foto: Martin Schöndorfer
5

Salzburger Handwerkspreis 2020
Das Handwerk hat Zukunft

HALLEIN. Bereits zum 30. Mal wird heuer der  30. Handwerkspreis der Wirtschaftskammer Salzburg verliehen. Wie in den letzten Jahrzehnten punkteten die zahlreichen Einreichungen mit der hohen Kunst der Salzburger Handwerker. Zum dreißigsten Jubiläum hätte das „Haus für Mozart“ im Salzburger Festspielbezirk einen würdigen Rahmen gebildet. Aber durch Corona kam es anders: Die Preisübergabe fand in kleiner Runde im Steinmetzbetrieb von Erich Reichl in Hallein statt. Still, aber würdevoll „Es ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
In Kurzform (Mst./Mst.in) oder Langform (Meister/Meisterin) kann der Meiter-Titel seit ein paar Wochen vor dem Namen geführt werden – Bäckermeisterin Anna Mayr, zum Beispiel. | Foto: Ikonoklast/panthermedia

Karriere
Meistertitel kann offiziell angeführt werden

Nach der Gleichstellung des Meisters mit dem akademischen Bachelor ist auch die Eintragung des Meistertitels in Pass und Dokumente möglich. SALZBURG. Mit rund 4.000 Ausbildungsplätzen sind die heimischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe aktuell der größte Lehrlingsausbildner in Salzburg. Im Vorjahr wurden 314 Meisterbriefe an 306 neue Meister verliehen. Das waren so viele Meisterinnen und Meister wie schon länger nicht mehr. Sie alle können sich jetzt ihren Meistertitel auch in öffentlichen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Handwerkerin aus Leidenschaft ist Jennifer Maria Strobl aus Altenmarkt. | Foto: Foto: WKS/Hauch
4

Voten für die besten Lehrlinge im Pongau

„Salzburg sucht den Lehrling 2013“ – Vier junge Pongauer stehen im Finale. PONGAU (ap). „Bist du g’scheit! Salzburg sucht den Lehrling 2013“ geht in die heiße Phase. Eine fünfköpfige Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zwölf herausragendsten Lehrlinge nominiert. Für die Jury definitiv keine einfache Aufgabe, denn es wurden über 100 Jugendliche in den vergangenen Monaten für die Wahl angemeldet. Im Mittelpunkt standen nicht nur schulische und berufliche Leistungen. Augenmerk wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
118 Teilnehmer genießen die Möglichkeit der Ausbildung von Lehre und Matura im Pongau. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Handwerk und Wissen in einem

Zwischen schulischer oder praktischer Ausbildung entscheiden war gestern. Heute kann man beides haben. PONGAU (ap). Seit der Einführung des Ausbildungsmodells "Lehre mit Matura" vor fünf Jahren ist die Nachfrage ungebrochen. 220 Absolventen gibt es bisher, jeder Fünfte davon kommt aus dem Pongau. Derzeit besuchen im WIFI der WKS-Bezirksstelle Pongau 118 Lehrlinge neben ihrer Ausbildung einen oder gleich mehrere Vorbereitungskurse zur Matura. „Das Ausbildungsmodell ist ein wichtiger Schritt zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.