hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Schön ist er geworden: So bunt wie selten zuvor präsentiert sich heuer der Perger Maibaum. | Foto: Ulrike Plank
Video 54

Bildergalerie
23 Meter hoher Maibaum schmückt den Perger Hauptplatz

Der Perger Maibaum wurde mit einem großen Fest am Dienstagabend, 30. April, am Hauptplatz aufgestellt.  PERG. In der Bezirkshauptstadt kümmert sich jedes Jahr ein anderer Ortsteil um den Maibaum. Heuer war Perg-Süd unter Organisator Christoph Lettner dafür zuständig, den Pergerinnen und Pergern einen schönen Maibaum zu bringen. Aufgestellt wurde das 1.000 Kilo schwere Prachtstück heuer ganz traditionell mit Muskelkraft – tatkräftige Unterstützung bekam Perg-Süd dabei von der Perger Feuerwehr. ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2:33

Präsentation in Deutschlandsberg
Schüler gestalteten das Riesen-Osterei 2024

Es steht wieder am Deutschlandsberger Hauptplatz: Das Riesen-Osterei. Heuer erschufen über 90 Kinder der Unterstufe am BG/BORG Deutschlandsberg das österliche Kunstwerk. Mit einem tollen Rahmenprogramm präsentierten die Schülerinnen und Schüler es nun in der Bezirksstadt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Moderatorin Susanne Lafer erinnerte an die lange Geschichte des überdimensionalen Ostereis: seit über einem Viertel-Jahrhundert wird es am Deutschlandsberger Hauptplatz enthüllt und überrascht jedes Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
1:04

Die schönsten Bilder
Das war der Faschingsdienstag in Oberpullendorf

Ein Barbie-Traumhaus, Obelix mit seinem Zaubertrank oder die „böse“ Frau Lehrer – sie alle waren ein Highlight am heurigen Faschingsumzug in Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Die Atmosphäre war wie aus einer anderen Welt, begleitet von einer eklektischen Mischung aus Hardstyle und Schlager, die die Straßen erfüllte. Süßigkeiten flogen durch die Luft, und köstliche Getränke wurden ausgeschenkt, während die Parade vorbeizog. Jeder Wagen war ein Meisterwerk der Kreativität, sei es das detailgetreue...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Video 37

Schlechtwetter-Premiere
Narrenwecken im Neunkirchner Rathaus

Traditionelles Narrenwecken in der Bezirkshauptstadt am 11.11. NEUNKIRCHEN. Wetterbedingt wich die Neukirchner Faschingsgilde unter Präsident Michael Tanzler fürs Narrenwecken erstmals ins Rathaus aus. Bürgermeister Herbert Osterbauer übergab den „Rathaus-Schlüssel“ an das Faschingsprinzenpaar Katharina III. (Divoky) und Elias I. (Schrammel) aus Wartmanstetten. Das Schauspiel verfolgten neben den Stadträten Peter Teix, Christine Vorauer und Michael Bele auch die Gemeinderäte Wilhelm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:49

Neunkirchen
Zwei Jubiläen, Musik und schmucke Uniformen

155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wurden groß am Hauptplatz Neunkirchen gefeiert. NEUNKIRCHEN. Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins in ihren blauen Deutschmeister-Uniformen, dazu Soldaten der Militärmusik NÖ im Tarnanzug und Beamte der Stadtpolizei Neunkirchen, ebenfalls in Blau, säumten am 25. Oktober den Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt.  Die Militärmusik brachte unter anderem den Großen Zapfenstreich nach Neunkirchen. Das Spektakel genossen neben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:49

MeinBezirk.at-Bezirkstour
Viele Wünsche wurden in Judenburg gesammelt

Die Premiere ist geglückt: Beim ersten Auftritt der MeinBezirk.at-Bezirkstour im Murtal wurden Wünsche gesammelt, Gedanken ausgetauscht und Gewinne verteilt. JUDENBURG. Es war das perfekte Vorspiel für das, was noch kommen sollte. Die MeinBezirk.at-Bezirkstour gastierte am Freitag erstmals am Judenburger Hauptplatz und leitete damit später zu Genussmarkt und der für heuer letzten Ausgabe der beliebten "Summer Vibes" über, die den Abend dann mit Live-Musik von "Ratschi" beschloss. Gute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:33

Summer in the City
Nach dem Regen kam der Funk auf den Hauptplatz

Am Samstag fand ein Summer in the City Konzert mit zwei Bands am Weizer Hauptplatz statt. Die lokale Band "HeiStinger" machte den Anfang, der Hauptact ließ "funky" Sounds durch Weiz schallen. WEIZ. Hört es wohl wieder auf zu Regnen? Diese Frage stellten sich bestimmt ein paar Besucher des Summer in the City Konzertes vergangenen Samstag in Weiz. Aber bekanntlich kommt nach dem Regen wieder Sonnenschein, in Form von sehr tanzbarer Funkmusik. Vorband mit lokalen MusikernDen Anfang machte die Band...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
4:03

Neuer Hauptplatz
Alle Infos zur Bauphase in Amstetten (mit Video)

Hautplatz, Bauhof, Schwimmbad und Gesundheitszentrum. Hier wird in Amstetten fleißig gebaut.  STADT AMSTETTEN. In vier Bauabschnitten soll von Ende Mai bis Ende des Jahres der südliche Teil des Amstettner Hauptplatzes erneuert werden. Begonnen wird mit dem Abschnitt: Höhe Sparkassen-Passage ostwärts Richtung Wiener Straße. Die Arbeiten umfassen u.a. Aushubarbeiten für die Neupflanzung hitzeresistenter Bäume, die Verlegung von Glasfaserkabeln und die Neugestaltung der Oberfläche. Parallel wird...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
3:07

Heimspiel mit Gulasch
Andreas Babler spricht am 1. Mai in Traiskirchen

Am "höchsten Feiertag" der SPÖ ist die zerstrittene Partei im internen Wahlkampf. Andi Babler war auf drei Bühnen präsent. Mittags gab es für den Traiskirchner Bürgermeister ein Heimspiel am restlos gefüllten Hauptplatz seiner Heimatstadt im Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. Bürgermeister und Bundesrat ist er bereits. Doch es zieht ihn noch weiter nach oben. Den Parteivorsitz will er jetzt haben. In seinem Heimatort Traiskirchen war der Hauptplatz am Tag der Arbeit bis auf den letzten Platz voll. ...

  • Baden
  • franz schicker
0:56

Kulinarik und Treffpunkt
Wochenmarkt jeden Freitag bis 17. November

ST. JOHANN. Noch bis 17. November geht am Hauptplatz in St. Johann der Wochenmarkt in Szene. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein Angebot aus regionalen Schmankerln, Obst und Gemüse, Schnäpsen und Honig, Speck, Käse, Antipasti uvm. Wer auf der Suche nach Geschenkideen und traditionellem Handwerk ist, wird bei den zahlreichen Standbetreibern sicher fündig. Für die Kulinarik sorgen unter anderem: KochArt, Pointenhof, Austrian Tapas, Hausers Markttreff uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Schaurige Gestalt von Mitveranstalter Diablo Amentes Gleisdorf | Foto: Gerald Dreisiebner
2 2 Video 111

Perchtenlauf 2022
Die besten Bilder des Perchtenlaufs in Gleisdorf

Diese Veranstaltung wurde erstmals am Hauptplatz in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gleisdorf und dem Krampusverein Diablo Amentes Gleisdorf abgehalten. GLEISDORF. Neun Gruppen kamen am 26.11.2022 nach der Pandemie Pause zum Gleisdorfer Hauptplatz, das erstmals von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gleisdorf und dem einheimischen  Krampusverein Diablo Amentes Gleisdorf gemeinsam veranstaltet wurde. Beim Solarbaum starteten die einzelnen Gruppen, als erster die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2:58

Messdaten werden erhoben
Projekt deckt Hitzeinseln in Weiz auf

Weiz nimmt mit einer drohnenunterstützten Hitzeinsel-Ortung eine österreichweite Vorreiterrolle im ländlichen Raum ein. Dabei kommt es zu einer Analyse und Optimierung des Weizer Stadtklimas und Maßnahmen werden daraus abgeleitet für die Umbaumaßnahmen am Weizer Hauptplatz. WEIZ. Im Kampf gegen urbane Hitzeinseln nimmt die Stadtgemeinde Weiz gemeinsam mit der Energieregion Weiz-Gleisdorf und dem Innovationszentrum W.E.I.Z. österreichweit eine Vorreiterrolle ein. Erstmalig kommt im ländlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Da klatschte es ordentlich auf der Bühne vor dem Rosarium
Video 11

Tag 2 beim NÖ-Fest bei 35 Grad:
Viel Stimmung mit Dudelsack, Drums und Lederhosen

BADEN. Am Sonntag, Tag 2 des NÖ-Festes, lachte die Sonne. Und wie. Die beiden Schuhplattler-Tanzgruppen aus Klausen Leopoldsdorf - Kirschleitner und Dirndlrocker - kamen bei ihrer Darbietung vor dem Rosarium ordentlich ins Schwitzen. Bürgermeister Manfred Krombholz war höchstpersönlich aus der relativ fernen Heimat in den Doblhoffpark "gereist", um die Burschen und Mädchen aus seinem Ort richtig einzuklatschen. "Erst hatten wir nur die männliche Schuhplattlergruppe, aber dann wollten die Mädels...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stockmann
Video 80

100 Jahre NÖ Bezirksfest Baden
Tortenanschnitt im Sturm

BADEN. Die Ankunft auf die Minute pünktlich, die Reden wie geschmiert, die Unterschriften unter die 100 Jahre NÖ-Urkunde schwungvoll. Kulturabteilungsleiter Prof. Gerd Ramacher hatte den Festakt zum Auftakt des großen NÖ-Festes minutiös organisiert. "Monatelange Arbeit!". Seine Kollegin Saskia Sailer moderierte die Veranstaltung mit durchaus kulinarisch-zünftigen Anspielungen. Mit der Kulinarik ist es allerdings nicht immer ganz einfach. Der Tortenanschnitt gestaltete sich nämlich als der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:03

Summer Vibes
Der Judenburger Hauptplatz wird zur großen Bühne

Musik, Kulinarik und Genuss gibt es ab 24. Juni bis Anfang September immer freitags in der Judenburger Innenstadt. JUDENBURG. Sonne, Cocktails und feine Musik. Die Rahmenbedingungen für einen perfekten Sommer in Judenburg stimmen. "Das Konzept ist eigentlich vor zwei Jahren aus einer Not heraus entstanden - und jetzt hat es sich bewährt", freut sich Karoline Straner vom Stadtmarketing. Deshalb gehen die beliebten "Summer Vibes" in die dritte Runde. Elf Sommer-Abende Bereits ab 24. Juni findet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Video 21

Region Kampseen
Ortschefs eröffnen die Volt-Runde

Die Kleinregion Kampseen ist nun offiziell um eine 140 Kilometer lange Radrunde reicher. BEZIRK/PÖLLA. "Insgesamt 140 Radkilometer und 1.738 Höhenmeter warten auf begeisterte Radfahrer", schilderte Landtagsabgeordneter Josef Edlinger bei der Eröffnung zu Christi Himmelfahrt am Gföhler Hauptplatz. Wandern war schon immer beliebt im Waldviertel. Doch Radstrecken fehlten im Angebot für Bevölkerung und Gäste. Fördergeld für die Umsetzung Ein Workshop der Leader-Region 2015 brachte schließlich die...

  • Krems
  • Doris Necker
Das neue Neunkirchner Prinzenpaar.
Video 30

Neunkirchen
Narrenwecken mit ´Bürgermeister-Dackeldame Lena +++ Inklusive Video vom Narrenwecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.11. werden alljährlich die Narren geweckt. So auch in Neunkirchen, wo Bürgermeister Herbert Osterbauer symbolisch den Schlüssel zur Stadt dem neuen Faschingsprinzenpaar Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) überreichte. An sich hätte die Zeromonie gemeinsam mit Neunkirchens Gildenpräsident Michael Tanzler durchgeführt werden sollen. Aber Vizepräsidentin Annemarie Dvorak musste einspringen: "Weil der Präsident nach seiner Corona-Impfung mit Fieber liegt."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2.300 Fans rockten mit OPUS bei ihrem Auftaktkonzert der großen Abschiedstour den Fürstenfelder Hauptplatz.
1 Video 122

OPUS in Fürstenfeld - mit Bildergalerie + Video
2.300 Fans feierten in Fürstenfeld durch die "Opusphere"

Open Air und Live is Life: Nach mehr als eineinhalb Jahren Konzertabstinenz ging es am Fürstenfgelder Hauptplatz beim großen "OPUS und Freunde-Konzert" ordentlich zur Sache. FÜRSTENFELD. Gleich mit einem absoluten Highlight startete die Kulturstadt Fürstenfeld nach eineinhalb jähriger Zwangspause, in den diesjährigen Eventsommer. Niemand geringerer als Kult-Band OPUS beim Heimspiel vor 2.300 Fans am Fürstenfelder Hauptplatz ein musikalisches Stelldichein der Extraklasse. Es ist das erste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Parkplätze im FMZ Deutschlandsberg waren am ersten Einkaufstag nach dem dritten Lockdown voll. | Foto: Michl
Video

Video
Was war am ersten Einkaufstag nach dem Lockdown in Deutschlandsberg los?

DEUTSCHLANDSBERG. Am Montag durfte der Handel in Österreich zum ersten Mal in diesem Jahr aufsperren – mit Abstandsregeln in jedem Geschäft und FFP2-Masken. Ob Umtausch und Gutscheineinlösung von Weihnachten, längst notwendige Einkäufe oder einfach nur Shoppen – der Andrang war in Deutschlandsberg in der Früh und am Vormittag groß. Wir haben uns in der Innenstadt umgesehen: Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Fotos aus dem Video von Helmut Hörmann
3

Video am Hollabrunner Hauptplatz
Wunderschöne Beleuchtung zur Adventzeit

Helmut Hörmann erstellte ein Video über die Stimmung und die Lichter am Hollabrunner Hauptplatz. HOLLABRUNN. Der Hauptplatz Hollabrunn strahlt im Advent 2020 eine ganz besonders zauberhafte Atmosphäre aus. Die zahlreichen Lichter geben uns Mut, besonders auch in diesem Jahr mit Zuversicht auf das Weihnachtsfest zuzugehen und einander Frieden und Freude zu schenken. Zum Video

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Fans von Damjan Zih -  angereist aus der Steiermark
1 Video 23

MIT VIDEO
DAMJAN ZIH - LIVE im ALPE-ADRIA RESTAURANT in BLEIBURG

Am Samstag Abend gab DAMJAN ZIH, der ehemalige Frontman der "DIE KAISER" ein GARTENKONZERT im Alpe Adria Restaurant in Bleiburg. Die Stimmung war EINMALIG toll - es wurde getanz - gelacht und mitgesungen. Als kulinarisches Highlight servierte Chef Lovro mit seinem Team Spanferkel. Es gab aber natürlich auch Pizza, Burger und und und... Super Gartenkonzert, mit einem fabelhaften Sänger und unglaublich gut gelaunten Gästen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Video 74

Video und Bildergalerie
Der 5. Faschingsumzug in Deutschlandsberg

Auch beim fünften Deutschlandsberger Faschingsumzug war die Innenstadt voll. Wir haben die besten Bilder vom Umzug. DEUTSCHLANDSBERG. Deutschlandsberg, deine Narren! Über 700 Akteure waren beim Umzug in der Innenstadt mit originellen Gruppen unterwegs, weitere hunderte verfolgten das lustige Treiben von außen – aber selbstverständlich nicht ohne eigenes Kostüm. Von der Schulgasse über den Unteren Platz bahnten sich die rund 30 Gruppen ihren Weg auf den Hauptplatz, wo sie gefeiert wurden und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
30

Neunkirchen
Die Neunkirchner Narrenschar ist erwacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fast schon intim könnte man die kleine Runde der Neunkirchner Faschingsgilde nennen, die sich am 11.11. um 17.11 Uhr zum Narrenwecken vorm Neunkirchner Rathaus einfand. Annemarie I. ( Schlief) war bereits 2015/16 Prinzessin der Neunkirchens Narrenschar. Heuer führt sie gemeinsam mit ihrem neuen Prinzen – Freund Thomas III. (Satzinger aus Wien) – das Narrenvolk an. Wie es Brauch ist übergab Bürgermeister Herbert Osterbauer am 11.11., 17.11 Uhr, den symbolischen Schlüssel zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch "The Monroes" (Vbg.) gaben ein umjubeltes Konzert auf der Bühne am Hauptplatz. | Foto: Kogler
4

Lang & Klang St. Johann
Lang & Klang in Zielgerade – mit VIDEO!

Zahlreiche Highlights an Mittwoch Abenden im St. Johanner Ortszentrum. ST. JOHANN (niko). „Lang & Klang“ war und ist an den sommerlichen Mittwoch-Abenden im St. Johanner Ortszentrum wieder das bewährte Motto. Ab 19 Uhr vergnügen sich die Jüngsten in der großen Kinderspielstraße; die älteren Semester können inzwischen im Ort bummeln und sich beim Nightshopping in 30 Geschäften vergnügen. In der Speckbacher- und Poststraße spielen jeweils zwei Musikgruppen verschiedener Stilrichtungen; Gaukler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.