Haussammlung

Beiträge zum Thema Haussammlung

Nächstenliebe und Solidarität sind Alois Gedl ein großes Anliegen, daher unterstützt er die Caritas-Haussammlung. | Foto: Hartman
2

Caritas-Haussammlung
Von Tür zu Tür im Dienste der Nächstenliebe

In Tirol machen sich im März ca. 1.300 freiwillige Sammler auf den Weg, um für die Caritas im Inland zu sammeln. Einer von ihnen ist Alois Gedl, Dekanatsassistent in Breitenwang. Im Gespräch mit den BezirksBlättern spricht er von einer sehr erfüllenden Tätigkeit. BREITENWANG (eha). Armut und Not können schneller kommen, als man glaubt – und sie können vor allem jeden treffen: Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit. Allein in Tirol sind rund 100.817 Personen armutsgefährdet. Diese tragische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gerlinde Rom aus Reutte ist seit 20 Jahren ehrenamtlich als Haussammlerin für die Caritas tätig. | Foto: Hartman

Caritas-Haussammlung
Unterwegs von Tür zu Tür für den guten Zweck

Gerlinde Rom aus Reutte erzählt, warum sie schon seit vielen Jahren bei der Caritas-Haussammlung mitmacht. BEZIRK REUTTE (eha). Im März finden in der Diözese Innsbruck, und so auch in der Pfarre Breitenwang, die jährlichen Caritas-Haussammlungen statt. Gerlinde Rom engagiert sich schon seit vielen Jahren in der Pfarre Breitenwang, und ist seit 20 Jahren als Haussammlerin für die Caritas im Einsatz. "Insgesamt sind wir 14 Leute, die in der Pfarre Breitenwang von Haus zu Haus gehen",erklärt Frau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Solidarität als zentrales "Instrument" unserer Gesellschaft

Es sind Schilderungen aus der Sozialberatung der Caritas, bei denen man erst einmal tief durchatmen muss. Schicksale, die betroffen machen. Pensionisten, die sich das Heizen nicht mehr leisten können, Alleinerziehende, die gegen Monatsende kein Geld mehr für Lebensmittel haben, Menschen, die trotz Job nicht mehr über die Runden kommen. Die Teuerungen treffen nahezu jeden von uns, nur eben in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Es gibt zum Glück sehr viele Menschen in Salzburg, die trotz der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 68-jährige Siegrid Schmidt hofft bei der Haussammlung auf viele offene Türen und spendenfreudige Menschen. | Foto: Lisa Gold
Aktion 13

Haussammlerin
Unterwegs von Tür zu Tür für den guten Zweck

Im März macht sich Siegrid Schmidt aus dem Stadtteil Riedenburg auf den Weg, um im Rahmen der Caritas-Haussammlung Spenden zu sammeln. SALZBURG. Es sind nicht immer die Reichen, die am meisten spenden. "Die Empathie für Armut oder für Menschen in Not ist oft bei jenen, die selbst von Armut betroffen sind oder waren, am größten. Weil sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn in der letzten Woche des Monats kein Geld für den Lebensmitteleinkauf oder die Stromrechnung da ist", erzählt Siegrid Schmidt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Von 1. bis 31. März gehen die HaussammlerInnen wieder von Tür zu Tür und sammeln für Menschen in Not. | Foto: pixabay/Bru-nO

Haussammlung
Caritas sammelt wieder für Menschen in Not

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die Caritas startet wieder ihre wichtigste Spendenaktion für Menschen in Not in Salzburg und im Tiroler Unterland. Vom 1. bis 31. März findet die Haussammlung statt und tausende freiwillige HaussammlerInnen machen sich auf den Weg. Sie läuten an den Türen, um Spenden für Menschen in Not in der Pfarre und in der Region zu sammeln.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stefanie Brucker, Leiterin der Sozialberatung Salzburg und Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg. | Foto: Lisa Gold
12

Solidarität
Haussammlung unterstützt Menschen in Not in der Region

Von ersten bis 31. März 2023 machen sich freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler aus den Salzburger Pfarren auf den Weg, um für Menschen in Not Spenden zu sammeln. Die Caritas Salzburg ruft zur Solidarität auf.  SALZBURG. Für die Caritas und die Pfarren in Salzburg ist die Haussammlung die wichtigste Sammlung im Jahr und "ein Lebensnerv der Hilfe für die Schwächsten in unserer Gesellschaft", sagt der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines. Start für die jährliche Spendenaktion ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 77-jährige Franziska Prenninger aus dem Stadtteil Morzg ist seit rund 25 Jahren in der Caritas-Haussammlung aktiv.  | Foto: Lisa Gold
2

Haussammlung
Unterwegs im Stadtteil Morzg für den guten Zweck

Der März steht bei Franziska Prenninger jedes Jahr ganz im Zeichen der Caritas-Haussammlung. SALZBURG. Im März macht sich Franziska Prenninger wieder auf den Weg durch "ihren" Stadtteil Morzg im Süden der Stadt. Für die gute Sache geht die 77-Jährige seit rund 25 Jahren im Rahmen der Caritas-Haussammlung von Tür zu Tür und sammelt Spenden für Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. "Geht um Dankbarkeit und Demut" "Für mich gehört das immer schon zu meinem Leben dazu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien, Stefan Schmuckenschlager, Waltraud Fastl (Caritas der Erzdiözese Wien). | Foto: StefanieJSteindl

Engagement
Klosterneuburgs Bürgermeister unterstützt Caritas Haussammlung 2020

 „Die Not wohnt bei dir im Ort – die Hilfe auch.“ Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Klaus Schwertner (Caritas Erzdiözese Wien) gemeinsam im Einsatz für Menschen in Not und ein starkes Miteinander in NÖ. KLOSTERNEUBURG (pa). Nach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt nun auch Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager die aktuell laufende Haussammlung der Caritas für NiederösterreicherInnen in Not....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, bittet um Solidarität mit Menschen in Not. | Foto: Neumayr

Wegen Coronavirus
Caritas Salzburg stoppt die Haussammlung

Die Haussammlung der Caritas Salzburg muss pausieren - Johannes Dines bittet dennoch um Solidarität. SALZBURG. Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Entwicklungen und der Empfehlungen der Bundesregierung werden die Haussammlerinnen und Haussammler der Caritas Salzburg bis zum Ende der Krise pausieren und nicht von Tür zu Tür gehen. Spenden für die Region Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, bittet dennoch um Solidarität mit Menschen in Not: „Wir können derzeit die Haussammlung nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Soziales Engagement:  Bereits zum 67. Mal sammeln Menschen mit Herz für Menschen in Not. | Foto: Caritas Steiermark

Angst nehmen und Mut schenken

4.000 Caritas-Haussammler sind derzeit unterwegs, um Spenden für Steirer in Not zu sammeln. Armut und Not können schneller kommen, als man glaubt – und sie können vor allem jeden treffen: Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit, Delogierung. Diese tragische Spirale kennen die Mitarbeiter der Caritas nur allzu gut. Menschen aus dem Sog dieser Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu ziehen, ist das Ziel der alljährlich von der Caritas durchgeführten Haussammlung, die heuer noch bis zum 14. April...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.