Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

Im Wilhelminenspital gefällt es Christine Eigner gut. Schon ihre Praktika machte sie hier. | Foto: Naz Kücüktekin
4

Wilhelminenspital
Dienst am Heiligen Abend

Gesundheitspflegerin Christine Eigner ist am 24. Dezember im Wilhelminenspital im Einsatz. OTTAKRING. Die Feiertage sind an sich der perfekte Anlass, um die Hektik und den Stress des Arbeitsalltags einmal zu vergessen, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und natürlich reichlich zu essen und zu trinken. Weihnachten kann aber auch anders aussehen, wenn man bedenkt, dass viele Menschen arbeiten müssen und erst gar nicht zum Feiern kommen. Darunter ist auch die Gesundheits- und Krankenpflegerin...

  • Wien
  • Ottakring
  • Naz Kücüktekin
Lydia Novak ist am 24. Dezember im Filmcasino im Einsatz. | Foto: Lea Bacher

Filmcasino
Zu Weihnachten im Kino

Popcorn und Komödie: Lydia Novak arbeitet im Filmcasino. Dieses Jahr auch zu Weihnachten. MARGARETEN. Es duftet herrlich nach Popcorn, wenn man das Filmcasino betritt. Das Kino mitten in der Margaretenstraße ist nicht nur für viele Stammgäste ein vertrauter Ort, sondern auch für Lydia Novak, die schon seit über vier Jahren hier arbeitet. Heuer findet man die Alsergrunderin auch zu Weihnachten, am 24. Dezember, im Filmcasino hinter der Theke. Für Novak ist es keine große Sache, an Weihnachten zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Lea Bacher
Jovanka Kujundiz schmückt die Weihnachtsbäume für einen stimmungsvollen Heiligen Abend.
3

Weihnachtsengerl
Arbeiten am Heiligen Abend

Jovanka Kujundiz ist auch zu Weihnachten bei den Bewohnern des Pensionistenhauses Tamariske. DONAUSTADT. Seit 17 Jahren arbeitet Jovanka Kujundiz im Pensionistenwohnhaus Tamariske in der Zschokkegasse 89. Als Klub-Betreuerin kennt sie ihre Bewohner ganz genau, denn in ihren Aufgabenbereich fallen Beschäftigung, Unterhaltung und Service. „Viele der Bewohner sind für mich schon wie Tanten oder Onkeln. Ich erkenne ihre Emotionen und kann dann entsprechend auf sie eingehen“, erzählt sie. Besonders...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Die Lebende Krippe, die Heilige Familie, Hirten und Engerl im Tierpark Haag sind gespannt auf viele kleine und große Besucher. | Foto: Stoschek

Freier Eintritt
Heiliger Abend im Tierpark Haag

HAAG. Der 24. Dezember kann für Kinder sehr lange dauern. Eine ausgezeichnete Möglichkeit die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen ist sicherlich ein Tierparkbesuch. Der Tierpark Stadt Haag lädt zum Besuch bei freiem Eintritt von 9 bis 15 Uhr ein. Schon zur Tradition geworden und überaus beliebt ist die Lebende Krippe. Tiere, Hirten, Maria und Josef mit dem Jesukind und singende Engerl lassen nicht nur Kinderaugen größer werden, sondern auch die Fotokameras surren. Warme Getränke, Maroni und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stolz präsentieren Neha und Leona ihre Krippe.
22

Neulandschule
Kinder basteln Weihnachtskrippen

FAVORITEN. Bereits im Oktober haben die Kinder der 3B der Neulandschule in der Alxingergasse 8 begonnen, Krippen zu basteln. Mit Figuren aus Ton, Schilf, Steinen, Heu und Stroh sowie Tannenzapfen und Pockerln entstanden kleine Meisterwerke, die erst in der Schule ausgestellt wurden. Gemeinsames Erlebnis Fürs Weihnachtsfest nehmen die Kinder ihre Kunststücke natürlich mit nach Hause. Die Wünsche für den Heilig Abend reichen vom Handy und einer Roboterspinne bis hin zu Büchern und einem Fest mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1

Mit dem ersten Adventsonntag hat das neue Kirchenjahr begonnen.

Weihnachten Fest der Geburt Jesu Christi SALZBURG (eds -13. 12. 2018) / Mit dem ersten Adventsonntag hat das neue Kirchenjahr begonnen. Die Adventzeit geleitet zum ersten Hochfest der katholischen Kirche im Jahreskreis, Weihnachten, hin. Zu diesem Fest feiern rund 1,25 Milliarden Katholiken sowie Anglikaner, Protestanten und Orthodoxe die Geburt Jesu Christi. Die Weihnachtszeit in der katholischen Kirche beginnt mit der ersten Vesper am Heiligen Abend (24. Dezember), dem Vorabend des Christtags...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Vor dem Adventkranz: Hier zündet Alexandra Konculic die Kerzen am Montag an, bevor es in den großen Saal geht.
2

Advent, Kekse und Geschenke bei Fortuna

Die Meidlingerin Alexandra Konculic feiert mit den Fortuna-Senioren Weihnachten. MEIDLING. Menschen zu helfen ist die Berufung von Alexandra Konculic. "Als ich ein Kind war, haben wir regelmäßig meine kranke Oma in Bosnien besucht", so die 24-Jährige. "Ich habe ihr immer geholfen, soweit ich damals eben konnte." Als dann die Berufswahl anstand, war es für die gebürtige Meidlingerin klar, dass sie in die Pflege will. Und nach der Schul-Ausbildung ging es für Konculic direkt ins Seniorenwohnhaus...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
<f>Pfarrer </f>Bruder Wolfgang lädt in den Pfarrhof ein | Foto: Friessnegg

Weihnachten
Bruder Wolfgang: "An diesem Abend soll keiner allein sein"

Heiligabend und allein? Geht für den Feldkirchner Stadtpfarrer Bruder Wolfgang gar nicht! FELDKIRCHEN (fri). Im Vorjahr hat der Feldkirchner Stadtpfarrer Bruder Wolfgang erstmals Alleinstehende oder einsame Menschen eingeladen, mit ihm gemeinsam im Feldkirchner Pfarrhof den Heiligen Abend zu verbringen. Jeder ist willkommen "Für mich hat Weihnachten immer mit Gemeinschaft und Geborgenheit zu tun", sagt Bruder Wolfgang. "Es war ein Versuch, den ich im Vorjahr gestartet habe und das Echo war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Zu Weihnachten haben Läden bis 14 Uhr offen. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2

Zahlreiche WOCHE-Leser sind sich einig: "Am 24. Dezember müssen die Geschäfte nicht offen haben!"

Die "ruhigste" und "besinnlichste" Zeit im Jahr, sie hat auch Graz erreicht. In der Fußgängerzone der Innenstadt tummeln sich Einheimische und Touristen, trinken Glühwein und besorgen ein Weihnachtsgeschenk nach dem anderen. Auch die Shoppingcenter haben sich herausgeputzt und locken mit zahlreichen, der Adventstimmung förderlichen Angeboten. Während die WOCHE in der vergangenen Ausgabe einen Überblick über die Shopping-Möglichkeiten in der Murmetropole gab, haben sich einige Leser Gedanken...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gut zu wissen, was sich gehört, wenn das Christkind kommt, so wie hier vor ein paar Jahren in Sankt Michael. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf

Weihnachtszauber 2018
Ein Knigge für den Heiligen Abend

So etwa soll auf das Kartenspiel – das Werk des Teufels – verzichtet werden. Dieser Knigge ist nur eine Auswahl dessen, was es an Brauchtum, Aberglauben und Regeln für den Heiligen Abend früher gab und wohl auch noch heute in so mancher Stube geben wird. LUNGAU. Am Heiligen Abend (24. Dezember) – so heißt es im Lungauer Volksmund – soll nicht Karten gespielt werden. Karten gelten nämlich als das Spielwerk des Teufels. Das selbe gilt übrigens auch für die zwei weiteren Heiligen Abende des Jahres...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 21

Filialkirche Gerling: Das war die "wiederbelebte" Kindermette 2017

Eine Projektgruppe der Landjugend Saalfelden hat die Kindermette in Saalfelden-Gerling wieder ins Leben gerufen. Hier der Nachbericht der Landjugend: Die ersten Besucher haben sich bereits um 14.30 Uhr einen Platz in der Gerlinger Kirche gesichert. Eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn war die Kirche schon übervoll und die ersten Leute machten sich auf den Weg nach Hause, da sie nicht mehr durch das Kirchenportal kamen. Es tat uns sehr Leid für diese Menschen; auch wir haben nicht mit so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
21

Krippenspiel am Heiligen Abend in der Evangelischen Pfarrkirche Nickelsdorf

Beim diesjährigen Krippenspiel in der Evangelischen Pfarrkirche Nickelsdorf, am Sonntag, dem 24.12.2017, wirkten 15 Kinder mit - fast alle aus der Volksschule Nickelsdorf. Im Mittelpunkt des Stückes stand das Kamel Ramses, welches den Königen nicht nach Jerusalem folgen wollte, weil es den Stern von Bethlehem nicht mehr sehen konnte. Das Kamel blieb stur, die König machten den Umweg nach Jerusalem und am Ende war Ramses noch vor ihnen an der Krippe. Manchmal befinden sich "Kamele" auf dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
.. gut besuchte Kindermette ..
1 27

Die KINDERMETTE in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche erfreute sich am Heiligen Abend wieder großer Beliebtheit!

Seit vielen Jahrzehnten erfreut sich die Kindermette langjähriger Tradition in der Flugfeldkirche und großen Zuspruch. Die Wiener Neustädter Pfarre St. Anton lädt alljährlich zum Heiligen Abend die Familien mit ihren Kindern zu dieser Kindermette. Geleitet wurde dieser besondere Gottesdienst von Pfarrer Martin Paulhart und Pfarrer Franjo Radek, der von der pfarreigenen Musikgruppe unter der Leitung von Alexander Fleischer musikalisch begleitet wurde. Besonders aufmerksam folgten die Kinder in...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Garser Musikkapelle
4 6

Wie jedes Jahr findet am Heiligen Abend das traditionelle Turmblasen der Bürgermusikkapelle Gars statt!

 Bei uns in Loibersdorf war wieder die letzte Station. Es wurden viele nette Weihnachtslieder und als Abschluss "Stille Nacht heilige Nacht" gespielt. Danach wurde von der Dorfgemeinschaft zu Punsch und Krapfeln eingeladen! Es wurde noch nett geplaudert und danach ging es jeweils zur Familienfeier nach Hause! Es war ein schöner Beginn des Heiligen Abend! Wieder ein herzliches DANKESCHÖN an die Bürgermusikkapelle! Wo: Loibersdorf, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
Röm. kath. Kirche St. Sebastian
11 13 39

Vierter Advent - Wanderung

Der vierte Advent diesmal auf Sonntag fallend ist auch gleich Heilig` Abend . Hellster Sonnenschein hat mich zu einer Wanderung geladen welche diesmal von St. Sebastian aus auf den Christofberg führte. Die röm.-kath. Filialkirche St. Sebastian der Gemeinde St. Georgen am Längsee angehörig wurde erstmals 1261 urkundlich genannt und gehört zur Pfarre Launsdorf. An der Westwand befindet sich ein steinerner Opferstock mit gemeißelter Schlossimitation, darüber ein Figurenbaldachin im Stil der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
NR JVP-Landesobmann Dominik Schrott und sein Team, sowie FCG-Bundesvorsitzender Stv. KR Kevin Überegger bedankten sich bei der Polizei im Einsatzzentrum Kematen. | Foto: privat
3

DANKE für den Einsatz am Heiligen Abend

Die Junge Volkspartei Tirol und die Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen Tirol bedanken sich heuer wieder bei den Blaulicht- und Hilfsorganisationen! "Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit, sondern auch eine Zeit um sich zu bedanken!" Unter diesem Motto hat auch dieses Jahr wieder die JVP in der Region kleine Präsente für alle, die am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen arbeiten, am 24. Dezember verteilt. GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund und GR Alexander Haider...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Maria und Josef mit dem Jesuskind. Diese wunderschön inszenierte Krippen-Momentaufnahme hat unser Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf fotografisch festgehalten. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf

Eine frohe, besinnliche Weihnacht!

Stille Nacht... LUNGAU. "Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht nur das traute heilige Paar. Holder Knab' im lokkigten Haar schlafe in himmlischer Ruh, schlafe in himmlischer Ruh," – dies sind die ersten Zeilen von "Stille Nacht!" (Quelle: Autograph VII auf www.stillenacht.at); Text: Joseph Mohr; Melodie: Franz Xaver Gruber.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Offene Türen zu Weihnachten

Die Pfarre St. Josef Leesdorf lädt seit über einem Jahrzehnt zum "Offenen Heiligen Abend" BADEN (astl-kurz). Edith Kujal, fittes Engergiebündel, mehrfache Oma und seit langem in der Pfarre St. Josef engagiert, kümmert sich gemeinsam mit Pfarrer Leopold Steyrer und einem kleinen Kreis ehrenamtlicher Helfer seit 2005 um den Offenen Heiligen Abend. Ursprünglich initiiert wurde die Veranstaltung von Pfarrer Stefan Turnovsky (mittlerweile Weihbischof). Als Vorbild diente der Offene Heilige Abend in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Heiliger Abend: Auf Kufen auf das Christkind warten

Die Eishalle Wolfsberg bietet am 24. Dezember von 10 bis 15 Uhr Gratis-Eislaufen an. KLEINEDLING. Kinder können sich heuer am Heiligen Abend das Warten auf das Christkind in der Wolfsberger Eishalle auf Kufen verkürzen. Denn die Stadtwerke GmbH lädt am 24. Dezember in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zum Gratis-Eislaufen. Die nächste Eisdisco in der Eishalle Wolfsberg steigt dann wieder am Freitag, dem 29. Dezember, von 17 bis 20 Uhr. Wann: 24.12.2017 10:00:00 bis 24.12.2017, 15:00:00 Wo: Eishalle,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.