Herbert Frank

Beiträge zum Thema Herbert Frank

Michael Hechenberger, gebürtiger Perjenner, nahm den Bezirksblätterpokal 2015 stellvertretend für seine Mannschaft, den SKC Koblach, entgegegen. Gratulationen von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Josef Zapulla (li) und Hubert Luchner (ganz re).
1 37

40. Internationales Schrofensteinturnier in Landeck

44 Mannschaften aus Österreich und Deutschland kämpften um den den Bezirksblätterpokal 2015. LANDECK (jota). Das 40. Internationale Schrofensteinturnier der Kegler fand in Landeck statt. 44 Mannschaften aus ganz Österreich und Deutschland kämpften um den Bezirksblätterpokal 2015. Gastgeber KK ESV Landeck freute sich über eine große Beteiligung. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, der gemeinsam mit Bgm. Hanspeter Bock den Ehrenschutz hatte, lobte die Chronik von Ehrenpräsident Luis Müller und den Einsatz...

ÖGB zufrieden mit Kampagne

Herbert Frank, ÖGB-Regionalvorsitzender Oberland: „Ich möchte mich bei allen Imster UnterstützerInnen bedanken.“ Vergangene Woche hat die Bundesregierung die ersten Eckpunkte der Steuerreform präsentiert. Die zentrale Forderung des ÖGB nach einer ordentlichen Lohnsteuersenkung wurde erfüllt. „Wir haben im Bezirk Imst viele Unterschriften für unsere ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter!“ gesammelt. Alle ArbeitnehmerInnen haben Grund zufrieden zu sein, weil im kommenden Jahr die Lohnsteuer endlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei der Venet Bergbahnen AG liegt das opertaive Ergebnis per 28. Februar 2015 im Plus. | Foto: Archiv
3 2

Venet Bergbahnen liegen im Plus

Zammer Gemeinderat bewilligte Auszahlung des anteiligen Investitionszuschusses für die neue Beschneiungsanlage. Den Mandataren wurden auch die neuesten Zahlen präsentiert. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates wurde auch ein Ansuchen der Venet Bergbahnen AG behandelt. Im vergangenen Jahr wurde die Beschneiungsanalge Richtung Rifenal erneuert. insgesamt wurden 314.528 Euro in das Projekt investiert. "Die Gemeinden Landeck und Zams sowie der TVB TirolWest haben einen...

Herbert Frank (ÖGB-Regionalvorsitzender, Oberland) bedankt sich bei allen UnterstützerInnen. | Foto: ÖGB Tirol

Erfolg: ÖGB freut sich über Lohnsteuersenkung

Ab 2016 gibt es auf ein durchschnittliches Landecker Jahreseinkommen 919 Euro mehr. BEZIRK. Vergangene Woche hat die Bundesregierung die ersten Eckpunkte der Steuerreform präsentiert. Die zentrale Forderung des ÖGB nach einer ordentlichen Lohnsteuersenkung wurde erfüllt. „Wir haben im Bezirk Landeck viele Unterschriften für unsere ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter!“ gesammelt. Alle ArbeitnehmerInnen haben Grund zufrieden zu sein, weil im kommenden Jahr die Lohnsteuer endlich gesenkt wird. Bei...

Bgm. Siegmund Geiger (Mitte) legte dem Zammer Gemeinderat ein Rekordbudget für 2015 vor.
2

Rekordbudget in der Gemeinde Zams

Weiterhin wird in Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt kräftig an. Voranschlag wurde mehrheitlich beschlossen. ZAMS (otko). Bei der Sitzung des Zammer Gemeinderates vergangenen Montag stand der Beschluss des Voranschlags 2015 auf der Tagesordnung. "Der heurige Haushalt ist gegenüber 2014 um eine Million höher. Solch eine Summe hatten wir in Zams noch nie, was mit der geplanten Umsetzung von insgesamt 26 Vorhaben zusammenhängt", blickte Bgm. Siegmund Geiger auf das Rekordbudget....

Die Steuern und Gebühren werden 2015 in Zams um 1,55 Prozent erhöht.
2

Zams: Kommunale Gebühren werden 2015 erhöht

Die Steuern und Gebühren steigen in Zams um 1,55 Prozent. Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). In Zams werden die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 1,55 erhöht. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. Bestimmte Bereiche werden aber über dem Index angepasst, wie zum Beispiel die Hundesteuer. Hundesitzer müsse künftig 72 Euro (plus 3 Euro) berappen. Laut Bgm. Siegmund Geiger wird 2015 eine...

SPö-Bezirksvorsitzender Hans-Peter Bock, Othmar Sordo, Herbert Frank, Obmann Armin Rudig und Stv. Roswitha Lentsch.
2

SPÖ Zams: Obmann Rudig im Amt bestätigt

Im Jahr 2015 will sich die Ortsgruppe das Thema "leistbares Wohnen" einsetzen ZAMS (otko). Bei der Jahreshauptversammlung der Zammer Sozialdemokraten vergangenen Freitag blickte Obmann Armin Rudig auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Derzeit umfasst die SPÖ in Zams 35 Mitglieder. Neben zehn Fraktionssitzungen wurden auch zahlreiche Veranstaltungen, wie der SPÖ-Faschingsball oder der Politstammtisch, durchgeführt. Auch an zwei Wahlveranstaltungen hat die Ortsgruppe aktiv mitgewirkt. Für 2015 ist...

Der Zammer Gemeinderat lehnte mehrheitlich eine Beteiligung am geplanten Sanna-Kraftwerk ab.
4 5

Zams sagt Nein zum Sanna-Kraftwerk

Gemeinderat sprach sich mehrheitlich gegen eine Beteiligung an der Kraftwerksgesellschaft aus. ZAMS (otko). Mit Spannung wurde die Abstimmung im Zammer Gemeinderat über eine Beteiligung der Gemeinde am umstrittenen Sanna-Kraftwerk erwartet. Nach der eindeutigen Ablehnung in Landeck machten in den letzten Wochen sowohl Gegner als auch Befürworter mobil. 20 Zuhörer, darunter zahlreiche Kraftwerksgegner, die Vertreter des Projektentwicklers Infra sowie der Grüne LA Ahmet Demir, verfolgten...

Kraftwerk Sanna: Auch in Zams ist das 90 Mio. Euro Projekt umstritten.
2 2

Kraftwerk Sanna: Zams entscheidet

Nach der Ablehnung in Landeck zeichnet sich nun auch in Zams eine Mehrheit gegen eine Beteiligung ab. ZAMS (otko). In der Oktober-Sitzung des Gemeinderates wurde der Antrag von Georg Steinwender (AZL) bereits im November über die Beteiligung der Gemeinde Zams am Sanna-Kraftwerk abzustimmen noch mehrheitlich abgelehnt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Vergangenen Montag nahm die Opposition einen neuen Anlauf für eine Abstimmung. In einem Antrag, der von den acht Mandataren der SPÖ, der...

"Mehr Netto vom Brutto": Herbert Frank, Siegfried Ladner, Jutta Pintarelli, ÖGB-Regionalsekretär Roland Graswander und Walter Guggenberger
4

"Lohnsteuer runter!": ÖGB sammelte Unterschriften in Landeck

LANDECK (otko). Die ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter! Damit Netto mehr Geld bleibt“ läuft tirolweit. „Viele Branchen sind von der Inlandsnachfrage abhängig und brauchen konsumkräftige ArbeitnehmerInnen. Daher profitiert auch die Wirtschaft im Bezirk Landeck von einer Lohnsteuersenkung, nicht nur ArbeitnehmerInnen. Eine Senkung der Steuern auf Einkommen unselbstständig Beschäftigter wird auch neue Arbeitsplätze schaffen“, ist sich Roland Graswander, ÖGB-Regionalsekretär sicher. Vergangenen...

Bgm. Siegmund Geiger (Mitte) legte dem Zammer Gemeinderat ein Rekordbudget vor.
12

Zams: Schulden steigen kräftig an

Die Gemeinde Zams investiert in mehrere Großprojekte – Rekordbudget einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im abgelaufenen Jahr stand der Beschluss der Steuern, Gebühren und des Voranschlags 2014 auf der Tagesordnung. "Wir haben wieder Abgänge in bestimmten Verwaltungsbereichen zu verzeichnen. Daher werden 2014 sämtliche Steuern und Gebühren moderat um 1,71 Prozent erhöht", berichtete Bgm. Siegmund Geiger. In einigen Bereichen liegt die Erhöhung...

Stärker werden: FSG-Spitzenkandidat Günter Mayr (re.) mit Jutta Pintarelli, Ulli Ernstbrunner und Herbert Frank (v. l.).
4

AK Wahl: FSG-Team präsentiert

Jutta Pintarelli und Herbert Frank gehen als Bezirksspitzenkandidaten für die FSG ins Rennen. BEZIRK (otko). Die Arbeiterkammer-Wahlen finden vom 27. Jänner bis 7. Februar 2014 statt. Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) Tirol warb am Landecker Frischemarkt mit Kastanien und Glühwein für ihre Anliegen. Derzeit sind die roten Gewerkschafter in allen Bezirken unterwegs und machen Verteilaktionen und Betriebsbesuche. "Wir treten als Liste Günter Mayr und Team an und sind die...

Vida-Landesvorsitzender Günter Mayr, vida-Regionsvorsitzender Herbert Frank und Gottfried Winkler (gf.Vorsitzender vida)
8

Landeck: Gewerkschaft vida zog Bilanz

Herbert Frank wurde als vida-Regionsvorsitzender wiedergewählt LANDECK (otko). Die Region Tiroler Oberland der Gewerkschaft vida lud vergangenen Donnerstag zur Mitgliederversammlung in die ESV-Kegelbahn nach Landeck. Neben Gewerkschaftsmitgliedern aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte konnte Regionsvorsitzender Herbert Frank unter anderem den gf. vida-Vorsitzenden Gottfried Winkler und vida-Landesvorsitzenden Günter Mayr begrüßen. "Im April 2010 wurde die Region Tiroler Oberland durch einen...

Kraftwerk Sanna: Zammer Gemeinerat befürwortete mehrheitlich die "Beitritterklärung zur Zusammenarbeitserklärung". | Foto: Archiv/Kolp
2

Kraftwerk Sanna: Zams für regionales Lobbying

Gemeinderat Zams stimmt mehrheitlich für die "Beitrittserklärung zur Zusammenarbeitserklärung". ZAMS (otko). Der etwas sperrige Tagesordnungspunkt "Beratung und Beschluss über den Abschluss einer Beitrittserklärung zur Zusammenarbeitserklärung betreffend Wasserkraft Sanna" sorgte bei der Gemeinderatssitzung in Zams für einen Schlagabtausch. An der Sanna ist für 95 Millionen Euro ein Wasserkraftwerk geplant. Neben dem Projektentwickler Infra sollen auch die sieben Anrainergemeinden beteiligt...

Herbert Frank, Max Unterrainer, Benjamin Lentsch und Bezirksparteivorsitzender Hans-Peter Bock (v. l.).
4

Vermögenssteuer und 1.500 Euro Mindestlohn

LANDECK (otko). Der Absamer Vizebgm. und SPÖ-Landeslistenzweite Max Unterrainer wahlkämpfte vor kurzem in Landeck. Unter dem Slogan "Stark für die Schwachen und laut für die Leisen", fordert Unterrainer einen kollektivvertraglichen Mindestlohn von 1.500 Euro. Mit einer Zweckbindung der Wohnbauförderung soll auch leistbares Wohnen ermöglicht werden. Auch die Einführung einer Vermögenssteuer und die Angleichung der Grundsteuer A und B wird gefordert. Gegen die Einführung eines "12-Stunden-Tages"...

Aggressive Werbung: AZL-Chef ortet bei der Venet-Gipfelhütte eine Querfinanzierung mit öffentlichen Geldern.
3

Zams: Dumpingpreise im Gipfelhaus?

AZl-Chef Georg Steinwender ortet eine Querfinanzierung der Venet-Gipfelhütte durch die Venetbahn. ZAMS (otko). Die Gipfelhütte läuft laut Venet-Vorstand Bgm. Siggi Geiger sehr gut und liegt über den Erwartungen. Auch im Sommer wird sie von den so genannten "E5-Wanderern" gut frequentiert. Bei der letzten Zammer Gemeinderatssitzung sparte AZL-Chef Dr. Georg Steinwender aber nicht mit Kritik. "Ich bin über die präsentierten Quartalszahlen enttäuscht und habe das Gefühl, dass die Gipfelhütte von...

2014 wird die Gemeinde Zams einen Bauhof an der Innstraße errichten.
2

Zams: 1,44 Mio. € für neuen Bauhof

Jahrzehntelange Diskussion: Gemeinde Zams setzt Projekt 2014 um ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung zogen die Zammer Mandatare einen Schlussstrich unter eine jahrzehntelange Diskussion: 2014 wird ein kommunaler Bauhof für 1,44 Mio. Euro errichtet. "Das Thema Bauhof wurde in den letzten 20 Jahren immer wieder diskutiert und soll nun endlich angegangen werden", so Bgm. Siggi Geiger. Als Standort wurde ein Grundstück östlich des Krankenhausparkplatzes in der Innstraße festgelegt. In...

"Die Straße ist unser Büro!" Hans-Peter Bock, Monika Rotter, Wolfgang Huter, Gerhard Reheis (von links).
5

SPÖ forderte eine gerechte Arbeitswelt

SP-Bezirkskandidaten bereiten sich für die kommende Nationalratswahl vor. LANDECK (Me.). Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Die SPÖ im Bezirk präsentierte neulich ihre Bezirkskandidaten für die Wahl. Für die Sozialdemokraten geht der Fließer Vizebgm. Wolfgang Huter ins Rennen. Mit ihm werben die Landecker Kulturreferentin Monika Rotter, der Zammer Gemeindevorstand Herbert Frank und Benjamin Lentsch für die SPÖ. Wichtigstes Thema für den Bezirksparteivorsitzenden NR...

Ohne Zufahrt: Das angepachtete Grundstück der Zimmerei Thurner wurde als Gewerbegebiet gewidmet.
3

Gewerbegebiet ohne Zufahrt: Fehler liegt bei der Gemeinde Zams

Der Antrag des Raumordnungsausschusses auf Umwidmung des angepachteten Grundstückes der Zimmerei Thurner von Gewerbegebiet in Sonderfläche Hackschnitzellagerplatz wurde eintsimmig abgelehnt. Der Gemeinderat plädiert für Alternativlösung. ZAMS (otko). Eine etwas kuriose Geschichte, die man wohl als Schildbürgerstreich bezeichnen könnte, wurde bei der letzten Zammer Gemeinderatssitzung behandelt. Zimmermeister Alois Thurner betreibt ein Hackschnitzellager beim Hinterfeldweg in Zams. Im Jahr 2010...

Beim Kindergartenumbau in Zams bahnt sich eine Kostenexplosion an.
4

Baukosten höher als geplant

Beim Kindergartenumbau drohen Mehrkosten von 50.000 Euro. ÖVP sieht Themenverfehlung. ZAMS (otko). Das Thema Umbau bzw. die Adaptierung des Kindergartens wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams eingehend diskutiert. Dr. Georg Steinwender (AZL) berichtete als Planungsausschuss-Obmann über den Fortgang der Arbeiten. "Wir haben Gesamtkosten von 470.000 Euro budgetiert. Allerdings steht eine Budgetüberschreitung von 122.500 Euro ins Haus. Durch Streichungen erhöhen sich die Baukosten...

Das Zammer Heimatbuch wird vorerst nur in digitaler Form erscheinen.

Heimatbuch: Digital anstatt in Papierform

Das Zammer Heimatbuch wird fortgeschrieben. Das Werk wird vorerst nur digital erscheinen. ZAMS (otko). Das Heimatbuch Zams ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Daher hat der Gemeinderat 2011 einen Entschluss gefasst, die letzten 20 Jahre aufzuarbeiten. Dafür wurde eine Steuerungsgruppe installiert, die sich mit der Datensammlung und der Redaktion der Ergebnisse beschäftigt. "Inzwischen wurde Material gesichtet bzw. gesammelt und Gespräche mit den örtlichen Vereinen geführt", berichtete...

Rücktritt als Vorstand: Roswitha Lentsch bleibt aber für die SPÖ im Gemeinderat. | Foto: Archiv

SPÖ-Rochade: GV Lentsch tritt zurück

ZAMS (otko). SPÖ-Gemeinderätin Roswitha Lentsch legte ihre Funktionen als Gemeindevorstand und Mitglied des Finanzausschusses zurück. "Der Rücktritt ist mittlerweile rechtskräftig", bestätigte Bgm. Siegmund Geiger. Weiterhin bleibt Lentsch aber Obfrau des Wohnungs- und Sozialausschusses. "Als Nachfolger wurde im Vorstand und Finanzausschuss von der SPÖ Herbert Frank nominiert. Seitens der Gemeinde Zams danke ich Roswitha für ihre geleistete Arbeit", so Geiger.

ÖGB holt für LandeckerInnen Geld vom Finanzministerium zurück

ÖGB-Steuersprechtag am 11. April in Landeck Imster und Landecker ArbeitnehmerInnen verabsäumen es immer häufiger sich im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung Geld vom Finanzministerium zurückzuholen. „Wir helfen unseren Mitgliedern dabei völlig kostenlos beim Ausfüllen des Formulars im Zuge unserer Steuersprechtage am 11. April 2013 von 9.00 bis 11.00 Uhr in Landeck", informiert Herbert Frank, Regionalvorsitzender des Österreichischen Gewerkschafsbundes (ÖGB) im Oberland. „Unsere Expertin Petra...

SPÖ-Team: Hans-Peter Bock, Roswitha Lentsch, Armin Rudig, Georg Wagner und Herbert Frank
2

SPÖ Zams: Obmann Rudig zog erfolgreiche Bilanz

ZAMS (otko). Bei der Jahreshauptversammlung der Zammer Sozialdemokraten konnte Obmann Armin Rudig auf ein durchaus erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken. Neben 14 Fraktionssitzungen gab es auch zahlreiche Veranstaltungen, wie den SPÖ-Ball. Derzeit umfasst die SPÖ in Zams 35 Mitglieder. Allen voran dankte Rudig auch Alt-Bgm. Othmar Sordo für die gut organisierten Pensionistenreisen. "Als junger Obmann ist es mir eine Freude mit einem solchen Team zusammenzuarbeiten", dankte Rudig. Ehrengast...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank. | Foto: ÖGB Tirol
  • 16. Mai 2025 um 08:00
  • ÖGB
  • Landeck

Sprechstunde mit Regionalvorsitzenden Herbert Frank

LANDECK. Der ÖGB Landeck setzt auf persönlichen Austausch und direkte Unterstützung für Arbeitnehmer in der Region. Um Beschäftigten eine unkomplizierte Möglichkeit zur Beratung zu bieten, lädt Regionalvorsitzender Herbert Frank einmal im Monat zur offenen Sprechstunde ein. Hier können Arbeitnehmer in vertrauensvoller Atmosphäre ihre Anliegen besprechen - sei es zu Arbeitsrecht, Kollektivverträgen, Lohnfragen oder anderen berufsbezogenen Themen. Die Sprechstunden finden jeden Monat an einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.