Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Ein Polizeihund entdeckte mehrere Behältnisse mit einer weißen Substanz. | Foto: LPD/Dietrich (Symbolfoto)
2

Wohnungsräumung
Polzeihund schlägt an! Mehrere Beutel mit weißer Substanz

Bei einer Wohnungsräumung kam ein Suchtmittelspürhund zum Einsatz. Dieser verrichtete seine Arbeit gewissenhaft und fand mehrere Behältnisse mit einer weißen Substanz. Der Wohnungsbesitzer wurde festgenommen. WIEN/HERNALS. Beamte der Polizeiinspektion Koppstraße wurden zu einer Wohnung gerufen, in der eine Räumung stattfand. Ein Plastikbeutel mit verdächtiger weißer Substanz, mutmaßlich Suchtmittel, wurden vorgefunden. Da sich der Verdacht während der Erhebungen durch die Polizisten bestätigte,...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Zu viel Verkehr und zu viel Lärm auf der Hernalser Haupstraße. Das wollen die Grünen mit Tempo 30 verbessern. | Foto: mjp
4 Aktion 4

Petition
Grüne fordern Tempo 30 für die Hernalser Hauptstraße

Die Grünen fordern Tempo 30 für die Hernalser Hauptstraße. Befürworter können eine Petition unterschreiben. WIEN/HERNALS. "Stoppt die Abgase, stoppt den Lärm, stoppt die Raserei", lauten die Forderungen der Grünen. Konkret will die Partei um Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Karin Prauhart eine Verkehrsberuhigung auf der Hernalser Hauptstraße erwirken. Die Lösung der Grünen: Tempo 30 vom Gürtel bis zur Güpferlingstraße. „Die Hernalser Hauptstraße leidet unter dem Transitverkehr aus...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Das Beste aus Honig und Manner-Kakao: der neue Honig-Haselnuss-Aufstrich. | Foto: Bernhard Noll
6

Honig-Haselnuss
Bei Manner arbeiten Eichhörnchen und Bienen zusammen

Honig-Haselnuss-Aufstrich mit feinstem Manner-Kakao. Klingt verlockend und gibt es wirklich. Manner macht es möglich. WIEN/HERNALS. 2021 haben 800.000 Bienen an den zwei Manner Produktionsstandorten in Hernals und Wolkersdorf ihr neues Zuhause bezogen. Seitdem wird der Bio-Honig aus den insgesamt zwölf Bienenstöcken in den Mannershops der Werke verkauft und ist enorm beliebt. Heuer wird die Ernte erstmals mit Haselnüssen und Kakao veredelt – naheliegend sind doch eben diese Zutaten...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bestes Wetter und beste Stimmung am Alszeilenmarkt. | Foto: Alszeilenmarkt / Lukas Arnold Photography
133

Bildergalerie
Alszeilenmarkt feierte ein fulimantes 2-Jahr-Jubiläum

Auf den Alszeilenmarkt mussten die Hernalserinnen und Hernalser mehr als 40 Jahre warten. Am 18. September 2021 boten die Standler erstmals am Leopold-Kunschak-Platz ihre Waren an. Zum zweijährigen Jubiläum wurde groß gefeiert. WIEN/HERNALS. Für das 2-Jahr-Jubiläum putzte sich der Markt heraus und verwandelte sich in eine große Geburtstagslocation mit Programm für Jung und Alt. Eine Hüpfburg sorgte für beste Stimmung bei den kleinen Marktbesuchern. Für all jene Kinder, für welche die Hüpfburg...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) (r.) mischte sich unter die zahlreichen Gäste am 1. Oktoberfest.  | Foto: Hernalser Kaufleute
14

O´zapft im Bierraum
Die Hernalser Kaufleute feierten erstes Oktoberfest

"O’zapft is!", hieß es im Bierraum in der Wattgasse 52 beim 1. Oktoberfest der Hernalser Kaufleute! Zahlreiche Gäste machten die Premiere zu einem vollen Erfolg. WIEN/HERNALS. Obmann-Stellvertreter Thomas Reise von der Allianz Agentur Hernals eröffnete das Fest und begrüßte unter den zahlreichen Gästen auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ). Natürlich kam auch der Bezirkschef in Tracht. Trachtenpärchen und WadlmessenGemeinsam mit dem dreiköpfigen Juryteam wurde es dem Bezirksvorsteher zuteil,...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Showbühne war ein Anziehungspunkt für die Gäste am Mistfest. | Foto: Erwin Graf
63

Bildergalerie
Das Mistfest lockte tausende Wiener nach Hernals

Das diesjährige Mistfest stand unter dem Motto "Zero Waste". Neben jeder Menge Tipps zur Abfallvermeidung stand der Fuhrpark der 48er vor allem bei den Kindern hoch in Kurs. WIEN/HERNALS. Das Mistfest in Hernals war auch heuer wieder ein Publikumsmagnet. Tausende Besucherinnen und Besucher pilgerten zu den "48ern", um sich über "Zero Waste - Null Verschwendung" zu informieren. Das umfangreiche Rahmenprogramm war vermutlich für den guten Besuch nicht gerade hinderlich. Auf Schnäppchen-JagdDas...

  • Wien
  • Michael Payer
Am Sonntag, 17. September ist es so weit und das fertige Theaterstück kommt auf die Bühne. | Foto: Pexels/Monica Silvestre
2

Kulisse Wien
Eine Bühne für junge Menschen mit tschetschenischen Wurzeln

Mit ihrem Projekt "Stimm*Raum" geben die Journalistin und Autorin Maynat Kurbanova und Projektleiterin Sabine Kerschbaum jungen Menschen mit tschetschenischen Wurzeln eine Stimme. Mit professioneller Unterstützung erarbeiteten diese ein Theaterstück, das am 17. September zu sehen sein wird. WIEN/LANDSTRASSE/HERNALS. In einem kleinen Büro in der Ungargasse 20 im 3. Bezirk wurde in den letzten Monaten an einem ganz besonderen Theaterstück getüftelt. Autorin und Journalistin Maynat Kurbanova und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Beste Ware, beste Stimmung: Der Andrang beim Alszeilenmarkt ist groß. Jetzt feiert er Geburtstag. | Foto: Michael J. Payer
5

Seit September 2021
Der Alszeilenmarkt in Hernals feiert Geburtstag

Mit einer Vielfalt an Produkten begeistert der Alszeilenmarkt in Hernals die Bevölkerung. Am 16. September feiert der Markt seinen zweijährigen Geburtstag.  WIEN/HERNALS. Ein Samstag ohne den Alszeilenmarkt wäre wohl kein richtiger Samstag. Und das bereits seit zwei Jahren. Anlässlich des zweijährigen Geburtstag feiert der Markt am Samstag, den 16. September, von 9 bis 16 Uhr eine Party. Was bei einer richtigen Geburtstagsparty natürlich nicht fehlen darf, sind kulinarische Köstlichkeiten. Und...

  • Wien
  • Hernals
  • Laura Rieger
Der Buschenschank Stippert am Heuberg bietet traditionelle Getränke und Speisen an. | Foto: Katharina Stippert
5

Weinsaison
Buschenschank Stippert am Heuberg setzt auf Tradition

Der Buschenschank Stippert am Heumark bietet mit Wein, Traubensaft bis hin zu kalten Speisen ein großes Angebot. Alles nach traditioneller Buschenschankart.  WIEN/HERNALS. Im September ist "ruhig" ein Wort, das der Buschenschank Stippert am Heuberg wohl kaum kennt. Denn für die Winzer aus Hernals beginnt mit der Lese der Trauben die stressigste Zeit. Für die Gäste beginnt hingegen das Genießen.  Egal ob Wein, Traubensaft oder belegte Brote - das Angebot ist breit, aber dennoch überschaubar....

  • Wien
  • Hernals
  • Laura Rieger
Mehr als 300 Mitglieder hat der Judo Verein Yama Arashi.  | Foto: Richard Schauer
6

Nach japanischer Art
Hernalser Judoverein Yama Arashi lehrt fürs Leben

In Hernals wird beim Verein Yama Arashi seit 37 Jahren Judo gemacht. Die japanische Kultur steht dabei im Vordergrund. Dabei wird nicht nur das Selbstbewusstsein gefördert.  WIEN/HERNALS. Beim Judo wird geworfen, gewürgt und festgehalten. Klingt brutal, muss es nicht sein. Die Kampfsportart wird nach dem Motto "der sanfte Weg" praktiziert. Das bietet sich vor allem für Kinder an.  Seine Ursprünge hat Judo in Japan, mittlerweile wird sie weltweit praktiziert. Auch in Wien genauer gesagt in der...

  • Wien
  • Hernals
  • Laura Rieger
Seit 2017 betreibt Lisi Zoder die Yoga Veranda im Haus ihres Urururgroßvaters.  | Foto: Yoga Veranda
12

Yogastudio für alle
Tief durchatmen in der Hernalser Yoga Veranda

Die Mariengasse 2 in Hernals entwickelte sich vom Greißler zum Yogastudio. Elisabeth Zoder betreibt im Haus die Yoga Veranda. Und das ganz nach dem Motto ihres Urururgroßvaters. WIEN/HERNALS. "Abschalten und tief durchatmen" - so lautet das Motto der Yoga Veranda mitten im 17. Bezirk. Elisabeth Zoder bietet in ihrem Studio in der Mariengasse 2 verschiedene Kurse an. Das Angebot reicht von Stunden für Einsteigerinnen und Einsteiger, über Mama-Kurse bis hin zu Workshops für Profis.  Die Ursprünge...

  • Wien
  • Hernals
  • Laura Rieger
Im Bereich Martinstraße bis Eduardgasse auf der Kreuzgasse werden Parkplätze aufgelassen. Durch schlecht abgestellte Fahrzeuge würde es immer wieder zu Blockaden der Straßenbahn kommen, argumentiert die Bezirksvorstehung das Vorhaben. | Foto: BV18
3 Aktion 2

Wegfall von Parkplätzen
Kreuzgasse - Umbau gegen Bim-Blockaden in Währing

Die Kreuzgasse im 18. Bezirk soll umgebaut werden. Geplant ist die Streichung von Parkplätzen. Durch nicht ordnungsgemäßes Parken darauf würde immer wieder die Bim blockiert werden, heißt es aus der Bezirksvorstehung. Parallel dazu soll es mehr Fußgängersicherheit geben. WIEN/WÄHRING. Die Kreuzgasse ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Gürtel und der Gersthofer Straße. Nun soll die Gasse umgebaut werden. Zwischen der Kreuzung Martinstraße und der Kreuzung Eduardgasse soll es zu über 60...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Farbenfroh. Der Bierkistenlauf war eine bunte Sache. | Foto: BV17
6

An die Bierkiste, fertig, los!
Bunte Bierliebhaber am Kunschak-Platz

Der Leopold-Kunschak-Platz stand ganz im Zeichen der Bier-Enthusiasten. Diese mussten trinkend und laufend eine fünf Kilometer lange Strecke bewältigen. WIEN/HERNALS. Am Leopold-Kunschak-Platz fand zum sechsten Mal der Hernalser Bierkistenlauf statt. Bei diesem geselligen Event müssen fünf Kilometer laufend zurückgelegt und dabei als Team eine Kiste Bier getrunken werden. Start und Ziel waren beim Alszeilenmarkt. Gelaufen wurde bis zur Endstation Neuwaldegg. Vor einigen Jahren wurde der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Werner Weinhappl, Bezirksvorsteher Peter Jagsch, René Weinhappl und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Alice Seidl (v.l.)
3

Werkstätte
Fahrrad-Eck in Hernals feiert 25-jähriges Bestehen

Seit 1998 werden in der Gräffergasse 1 die Fahrräder der Hernalserinnen und Hernalser fachgerecht repariert und gewartet. Zum runden Jubiläum gab es Besuch von Bezirksvorsteher Peter Jagsch und seiner Stellvertreterin Alice Seidl (beide SPÖ). WIEN/HERNALS. Das Fahrrad-Eck unweit des Bahnhof Hernals ist eine im ganzen 17. Bezirk und darüber hinaus geschätzte Fachwerkstätte für Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes sowie Roller und E-Mopeds. Seit der Eröffnung durch Werner Weinhappl im Jahr 1998 werden...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Der Mistplatz in Hernals ist wieder Schauplatz für das Mistfest. | Foto: Felicitas Matern
5

16. & 17. September
Wiener Mistfest 2023 steht im Zeichen von „Zero Waste“

Ein Mistfest und die Familie - das passt am 16. und 17. September perfekt zusammen. Infostände, Kinderflohmarkt, Ausstellungen und Musik sorgen für ein spannendes Programm und bestes Unterhaltung. Das heurige Motto: "Zero Waste". WIEN/HERNALS. Das Mistfest der "48er" ist für tausende Wienerinnen und Wiener ein Fixpunkt im Terminkalender. Bei freiem Eintritt warten Klimaschutz- und Umweltthemen sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ)...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
Desiree Demmel-Ebinger im Verkaufsraum des Dornbacher Grätzl-Greißlers. Die Unternehmerin will ihr Geschäft weitergeben. | Foto: Michael J. Payer
19

Übernahme
Der Dornbacher Grätzl-Greißler sucht einen Nachfolger

In Hernals wird ein Nachfolger gesucht: Desiree Demmel-Ebinger will ihr Geschäft in der Dornbacher Straße 101 weitergeben. WIEN/HERNALS/DORNBACH. "Ich sag’s euch lieber gleich … das hier wird kein fröhliches Posting", mit diesen Worten begann das Facebook-Posting von Desiree Demmel-Ebinger am 2. September. Die Dornbacher Grätzl-Greißlerin hat sich entschlossen, kürzerzutreten. Sie ist auf der Suche nach einem Nachfolger, der ihr "Traumprojekt" vom eigenen Geschäft weiterführt. Die Gesundheit...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Organist Anton Heiller im Jahr 1977. | Foto: Heiller
7

Großer Hernalser
Komponist Anton Heiller wird in Dornbach gefeiert

Der Hernalser Anton Heiller würde am 15. September 100 Jahre alt werden. Als Musiker, Organist, Komponist und Dirigent war er international angesehen und reiste als Virtuose durch die Welt. WIEN/HERNALS. Anton Heiller war gerade mal 55 Jahre alt als er starb. Schon damals war er international angesehen und reiste als virtuoser Konzertorganist durch die Welt, allein zwölf Mal in die Vereinigten Staaten. Sein Aufsehen erregendes Können, seine legendären Improvisationen und besonders seine...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Gesundheits- und Sozialmesse in Hernals findet am 6. September statt. | Foto: Mikhail Nilov
2

Infostände
Hernalser Gesundheits- und Sozialmesse am Elterleinplatz

Bei der Hernalser Gesundheits- und Sozialmesse bieten 24 Institutionen umfangreiche Infos und Tipps für ein besseres Leben. Auch Workshops und Vorträge werden angeboten. WIEN/HERNALS. In der Kalvarienberggasse/Ecke Elterleinplatz wartet am Mittwoch, 6. September, 14 bis 18 Uhr, eine geballte Information. Wer sich für die Themen Gesundheit und Soziales interessiert, der ist in Hernals bestens aufgehoben. Vorträge und WorkshopsDas Programm startet um 14.15 Uhr in der Bundesschule...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Spiel und Spaß steht im Nöstlinger-Park im Mittelpunkt. | Foto: Frank Jödicke Kinderfreunde
4

Welttag des Kindes
Im Nöstlinger-Park gibt es ein großes Familienfest

Im Christine-Nöstlinger-Park wird am 10. September groß gefeiert. Der Anlass ist der Welttag des Kindes. WIEN/HERNALS. Am Sonntag, 10. September, feiern die Kinderfreunde in jedem Wiener Bezirk den Welttag des Kindes. Auch in Hernals gibt es ein großes Familienfest für Jung und Alt. Das Motto der Veranstaltung ist an das Motto der aktuellen Kinderfreunde-Kampagne angelehnt: Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima. Die Kinderfreunde Hernals laden von 14 bis 17 Uhr zu einem bunten und...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Michaela Latzelsberger übernahm am 1. September 2023 die Geschäftsführung im Göttlicher Heiland Krankenhaus von David Pötz. | Foto: privat/mjp
4

Wechsel
Neue Geschäftsführerin im Göttlicher Heiland Krankenhaus

Michaela Latzelsberger übernahm am 1. September die Geschäftsführung im Göttlicher Heiland Krankenhaus von David Pötz. Letzterer wechselt als Geschäftsführer in die Vinzenz Gruppe Wien Holding wechselt. WIEN/HERNALS. Michaela Latzelsberger bringt langjährige Erfahrung aus der Pharmaindustrie und Medizintechnik mit. Nach ihrem Studium der Biologie und molekularen Genetik an der Universität Wien begann sie ihre Karriere in der Pharmaindustrie, von wo aus sie ihre Laufbahn in den Bereich der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Edith Payer mit ihrem fahrendem Museum unterwegs im Gemeindebau. | Foto: Wohnservice Wien/M. Mikulik
2

Christine-Nöstlinger-Hof
Das Fahrrad-Museum macht in Hernals Station

Für je zwei Wochen war die Künstlerin Edith Payer im Auftrag von wohnpartner in Gemeindebauten im 3. und 23. Bezirk unterwegs. Von 11. bis 22. September macht sie im Hernalser Christine-Nöstlinger-Hof Station. WIEN/HERNALS. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wird Edith Payer kleine weggeworfene Gegenstände sammeln, reinigen und in ihrem liebevoll gestalteten Fahrrad-Museum ausstellen. Dazu hat sie einen Radanhänger so umgebaut, dass man die Fundstücke in herausziehbaren Laden...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Dem siegreichen Hernalser Team gratulierte auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) (2.r.). | Foto: Schedl
2

Wohnpartner
„Boccia-Killers“ sichern sich in Hernals das Finalticket

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner hat in Hernals ein Boccia-Vorrunden-Turnier ausgetragen. Die "Boccia-Killers" waren dabei nicht zu schlagen. WIEN/HERNALS. So umfangreich wie nie, frönt das Nachbarschaftsservice wohnpartner dieses Jahr seiner Boccia-Leidenschaft. In insgesamt vier Bezirken finden Vorrunden statt, wobei sich das jeweilige Sieger-Team für das große Finale qualifiziert. Zu den bereits qualifizierten Teams „Tiger 1“ (aus den Bezirken 3/4/11) und „Ping-Pong-Flöhe“ (10. Bezirk),...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Ein Bild, das man erst ab September wieder sieht: Die S45 auf dem Weg in die Brigittenau. | Foto: Michael J. Payer
3

Großbaustelle in Wien
Teilsperre der S45 vor Ende - mit Ausnahmen

Die aufwändigen Sanierungsarbeiten bei der Schnellbahnstrecke S45 sind in der Endphase. Den ganzen Sommer schon müssen Pendlerinnen und Pendler auf den Ersatzverkehr umsteigen. Damit soll schon bald Schluss sein. Jedoch nicht für alle - MeinBezirk.at hat alle Infos zur Wiederaufnahme des Betriebs. WIEN. Für viele Öffi-Pendlerinnen und -Pendler in sowie rund um die Bezirke Währing, Hernals, Döbling und die Brigittenau war es mitunter ein Sommer der Einschränkungen. Denn die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der temporäre Radweg in der Alszeile wurde in einen permanenten umgewandelt. Bald soll hier ein baulich getrennter Radweg entstehen. | Foto: Michael J. Payer
1 4

Radlobby Hernals
"Wir haben kein Verständnis für Stillstand"

Kaum jemand weiß besser über das Radfahren in Hernals bescheid als die Vertreter der Radlobby. Für die BezirksZeitung Grund genug um mit Matthias Pintner über Gefahrenstellen, Baustellen und mögliche Verbesserungen zu sprechen. WIEN/HERNALS. Matthias Pintner ist Sprecher der Radlobby Hernals. Für ihn ist das Fahrrad ein "krisentaugliches Verkehrsmittel". Im Interview analysiert er die Radsituation in Hernals ganz genau. Wie oft sind Sie mit dem Rad in Hernals unterwegs? MATTHIAS PINTNER: Ich...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 12:00
  • Mariengasse
  • Wien, Hernals

MARIENGASSENSOMMERSTRASSENFEST 2024 - 2- TAGES-STRASSENFESTIVAL

WIEN: MARIENGASSENSOMMERSTRASSENFEST 2024 - 2- TAGES-STRASSENFESTIVAL Kinderprogramm: 14:00 - 18:00 Uhr Bühnenprogramm: 16:00 - 22:00 Uhr Hey Leute, seid dabei beim MGSSF 2024! Es ist das vierte Jahr in Folge und wir haben wieder massig coole Sachen für euch am Start. Die Mariengasse unmittelbar in Nachbarschaft zum Kulturcafé Max verwandelt sich in den ultimativen Hotspot für Kunst, Musik und Kulinarik. Es gibt 'ne Open-Air-Bühne mit Indie- und Pop-Acts, leckeres Essen von BISSCHEN BEISSEN,...

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.