Herwig van Staa

Beiträge zum Thema Herwig van Staa

Nominiert für die Krise

Die missglückte Kür des Spitzenkandidaten bringt die Stadt-VP noch weiter unter Druck. Ein Befreiungsschlag hätte es wohl werden sollen – im besten Fall ein Friedensangebot an die Schwesterpartei "FI". Geworden ist die Kür von Herwig van Staa zum Spitzenkandidaten der Innsbrucker ÖVP für die Landtagswahl ein Fiasko. Der ehemalige Bürgermeister der Landeshauptstadt, ehemalige Landeshauptmann von Tirol und langjährige Landtagspräsident musste sich im Stadtparteipräsidium buchstäblich "abwatschen"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: J. Pfaundler
27

Die Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr

BEZIRK (phs) Im heurigen Jahr feiert der Landesfeuerwehrverband Tirol sein 140-jähriges Bestandsjubiläum. Das ganze Jahr hinüber finden verschiedene Feierlichkeiten im gesamten Land statt. Am vergangenen Samstag öffneten die Feuerwehren ihre Tore und gaben einen Blick hinter die Kulissen. Von 17.00 bis 24.00 Uhr präsentierten die Feuerwehren ihre Fahrzeuge und boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an. Die Florianis zeigten anhand von zahlreichen Schauübungen ihr Können und begeisterte...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Pfarrkirche Vils bekommt Förderung vom Land

VILS/INNSBRUCK. Landtagspräsident Herwig van Staa zeigt sich in seiner Funktion als Vorsitzender des Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung erfreut, dass in der unlängst stattgefundenen Kuratoriumssitzung beschlossen wurde, rund 3,4 Mio. Euro für die Restaurierung bedeutender Kulturdenkmäler und für die Erhaltung wertvoller Kulturgüter bereitzustellen. Darunter ist auch die Kirche „St. Anna“ in Vils. „Ich freue mich, dass die Landesgedächtnisstiftung damit einen Beitrag für die Bewahrung,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Gemeinderatsmitglieder (links) und die "Front der JungbürgerInnen" aus elf Jahrgängen der Gemeinde Natters
4

Ein Fest für "JungbürgerInnen"

(mh). Großer Auflauf am vergangenen Freitag in Natters, wo es einen derartigen Anlass bereits seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hatte. Junge GemeindebürgerInnen aus elf Jahrgängen waren eingeladen, gemeinsam mit der Gemeindeführung ein Fest zu feiern. Bgm. Dr. Stefan Moisi samt vollzähligem Gemeinderat, die Musikkapelle, die Schützenkompanie und eine Feuerwehrabordnung waren aufmarschiert und begleiteten die "JungbürgerInnen" von der Kirche zum Gemeindesaal. Dort wurden die Bücher "Tirols...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Die Fotografen

Empfang zum 70. Geburtstag von Herwig van Staa

LH Günther Platter lud am 11. Juni zum 70. Geburtstag von Landtagspräsident Herwig van Staa zu einem landesüblichen Empfang. Zu den GratulantInnen gehörten neben Landeshauptmann Platter und Landeshauptmann Luis Durnwalder auch die weiteren Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Mitglieder des Tiroler Landtages, hohe BeamtInnen, Geistliche, BürgermeisterInnen sowie weitere Ehrengäste. „Herwig van Staa hat in seiner jetzigen Funktion als Landtagspräsident wie auch zuvor als Landeshauptmann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Feierlicher Sterbegottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul.
36

Abschied von Msgr. Dekan i. R. Franz Saurer in Telfs

Am Mittwoch, den 16. Mai, wurde in Telfs Dekan i. R. Franz Saurer unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zu Grabe getragen. Zuvor hielt der Telfer Gemeinderat seine Trauersitzung ab, bei der Bürgermeister Christian Härting noch einmal das arbeitsreiche Leben und die Verdienste Dekan Franz Saurers würdigte. Bischof Manfred Scheuer sagte unter anderem beim Sterbegottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul: „Franz Saurer hat oft darauf hingewiesen, dass Telfs die am stärksten wachsende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Rot, Gelb und Grün sind einig

Innsbruck hat eine neue Regierung. Die Ampelkoalition aus FI, SPÖ und Grüne wird heute angelobt. Vergangenen Montag sind die Würfel gefallen. In vier nahezu parallel stattfindenden Sitzungen entschieden sich "Für Innsbruck", SPÖ und Grüne für eine künftige Zusammenarbeit als Regierungspartner, während die Innsbrucker Volkspartei beschloss, erstmals in ihrer Geschichte in die Opposition zu gehen. Damit steht einer Angelobung der neuen Ampelkoalition am heutigen Mittwoch nichts mehr im Wege....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Lisa Kofler, Corina Siegele, Sarah Patsch und Emma Walser mit Bildungslandesrätin Beate Palfrader zu Besuch bei LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol
2

Landecker Schülerinnen zu Besuch im Landhaus

Politische Bildung zum Anfassen BEZIRK. Unter dem Motto „Politische Bildung zum Anfassen“ hält Bildungslandesrätin Beate Palfrader an verschiedenen Tiroler Schulen eine Unterrichtsstunde ab und veranstaltet am Ende ein Wissensquiz. Lisa Kofler aus Fiss und Corina Siegele aus Kappl von der dritten Klasse der BAKIP Zams sowie Emma Walser aus Ischgl und Sarah Patsch aus Pfunds von der vierten Klasse der HLW Landeck schnitten am besten ab. Am 7. Mai begleiteten die Gewinnerinnen LR Palfrader durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erzherzog Karl v. Habsburg übergibt die Erinnerungsmedaillen dem Stubaier Bataillonskommandanten, Major Hans Steuxner

Erzherzog Karl Habsburg übergibt Erinnerungsmedaille an die Stubaier Schützen

Am Sonntag den 29.4.2012 hielten die Tiroler Schützen ihre Bundesversammlung im Kongresshaus in Innsbruck ab. Abordnungen der Schützenkompanien des ganzen Landes und der Bünde aus Südtirol, dem Trentino und Bayern, sowie unserem Landeshauptmann Günther Platter und Landtagspräsident Dr. Dr. Herwig van Staa sowie vielen Vertretern der Politik und der Traditionsverbände nahme an dieser Veranstaltung teil. Im Rahmen dieser Bundesversammlung übergab der Sohn des im vorigen Jahr verstorbenen Otto v....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Toni Erhard
LR Bernhard Tilg, Rektorin Christa Them, LHStv. Hannes Gschwentner, Vizebgm. Eva Posch und LT-Präsident Herwig van Staa beim Festakt
10

Die Gesundheitsuni UMIT feierte den 10. Geburtstag

2002 wurde die Gesundheitsuniversität gegründet – Anlass genug für einen großen Festakt in der Haller UMIT. „Wir können uns über die Entwicklung freuen. Vor zehn Jahren begannen wir mit 19 Studierenden, wir haben uns zu einer modernen Universität mit fast 1500 StudentInnen entwickelt“, zog Rektorin Christa Them Bilanz. „Die UMIT ist aus dem Bildungs- und Wissenschaftsangebot von Tirol nicht mehr wegzudenken“, stellte LH Günther Platter fest. Bei allem Stolz über das bisher Erreichte wurde auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bischof Manfred Scheuer zelebrierte den Gottesdienst zur 200-Jahr-Feier.
59

Rundes Jubiläum mit Prominenz

NEUSTIFT (cia). Das zweihundertjähriges Bestehen der Pfarrkirche St. Georg konnten die Neustifter am vergangenen Sonntag feiern. Bischof Manfred Scheuer zelebrierte den Gottesdienst und zitierte dazu eingangs einen Bekannten: "Wenn es beim Jüngsten Gericht Regen gibt, dann wird es in der Neustifter Kirche stattfinden. Weil hier haben alle Platz." In seiner Predigt ging Scheuer auf die Wichtigkeit von Bräuchen ein, aber auch darauf, dass die Zusammenlegung zu einem Seelsorgeraum durchaus Chancen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Adolf Plattner präsentiert seine Werke in der Turmgalerie Imst. | Foto: Turmgalerie

Adolf Plattner – Ausstellung in der Imster Turmgalerie

Adolf Plattner aus Axams präsentiert zu seinem 80.Geburtstag die Ausstellung "Reich an Zwischentönen und Feinstrukturen" in der Imster Turmgalerie. Sein Ausgangspunkt ist die Glasmalerei – er erfuhr eine solide Ausbildung durch die Professoren Kirchmayr und Pontiller. Seit 1959 ist Plattner freischaffend tätig. Und in den letzten Jahren wandte er sich intensiv der Aquarellmalerei zu. Waren seine frühen Arbeiten noch sehr von der Tradition geprägt, erarbeitete er sich allmählich eine indivuelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Bildnachweis: JVP Imst
Im Bild: das Bezirksteam der JVP Imst mit Landtagspräsident Herwig van Staa, BGM Reinhold Falbesoner und Bezirksobmann Christoph Stillebacher | Foto: Bildnachweis: JVP Imst
1

Kamingespräche der Jungen ÖVP

IMST(alra).Der Bezirksgeschäftsführer der JVP Imst, Dominik Schrott hat vor nunmehr einem Jahr die Idee der sogenannten Kamingespräche, ins Leben gerufen. Anfang des Jahres wird zu einer Gesprächsrunde in entspannter Atmosphäre geladen, um das Thema Politik den jungen Parteimitgliedern näher zu bringen. Im Jahr 2011 war der Gemeindeverbandspräsident Mag. Ernst Schöpf geladen und in diesem Jahr konnte nun DDr.Herwig van Staa, Landeshauptmann a.D., für die Diskussionsrunde gewonnen werden. Sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

"Gemma neue Messe schauen"

Im Rahmen der Frühjahrsmesse wurde die neue Messehalle offiziell mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. 380 Aussteller, 40.000 Quadratmeter Fläche, mit den neuesten Trends rund ums Bauen und Wohnen sowie der Tiroler Autosalon mit 200 präsentierten Fahrzeugen – damit lockte die Frühjahrsmesse am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher. Bereits am Donnerstag wurde die Messe im Beisein von vielen Ehrengästen eröffnet: Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Tiroler Wirtschaftskammerpräsident...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Galerist Gottfried Schmid, Künstlerin Ilse Abka-Prandstetter und DDr. Herwig van Staa bei der Vernissage.
13

Doppelvernissage Pöhacker/ Prandstetter

Hall (mr). Die Haller Galerie Goldener Engl präsentierte letzten Freitag eine Ausstellung mit den Werken des Bildhauers Franz Pöhacker und der Malerin Ilse Abka-Prandstetter in einer konfrontierenden Gegenüberstellung. Beide Künstler "verfolgen gänzlich verschiedene, ästhetische Strategien gemäß ihrer unterschiedlichen medialen Eigenschaften", wie Prof. Peter Weiermair in seiner Eröffnungsrede erklärte. Anschließend wurde die Vernissage von DDr. Herwig van Staa, Präsident des Tiroler Landtages,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Der Andrang auf Innsbrucks Uni und damit auch auf den Wohnraum bleibt ungebrochen groß.

Förderung bleibt gestrichen

Nach Absage vom Bund bezüglich Studentenheimförderungen fordert LR Gebi Mair Aktivität. 2013 laufen die Förderungen für Neubauten und Sanierungen für Studentenheime aus. Deshalb wurden schon jetzt die Preise für einen Studentenheimplatz um bis zu 80 Euro angehoben. Landtags-Präs. Herwig van Staa und LA Gebi Mair brachten deshalb im Juni 2011 den Antrag ein, dass sich der Tiroler Landtag für leistbares Wohnen in Studierendenwohnheimen und gegen die Kürzungen der Bundesregierung einsetzen soll....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

„Historische Aufarbeitung nötig“

Agrar-Streit: Georg Danzl sieht Polit-Machtspiel statt Klärungsversuchen STUBAI (lg). „Die Mitglieder der Agrargemeinschaft hätten schon vor fünf Jahren befragt werden müssen – lange bevor man nach Wien geht“, steht für Georg Danzl, Obmann der Plattform Agrar, fest. Für ihn sei das als Verfahrensfehler zu werten, der laut Gesetz alle nachfolgenden Erkenntnisse und Urteile nichtig mache. Die heiß diskutierten und viel zitierten Erkenntnisse des Verfassungs- und des Verwaltungsgerichtshofes seien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: Archiv
1 3

Herwig van Staa weist Vorwürfe zurück

Die unlängst in den Imster BEZIRKSBLÄTTERN veröffentlichten Vorwürfe von Ex-Bürgermeister Sepp Reinstadler in Richtung des ehemaligen Landeshauptmannes Herwig van Staa will dieser nicht auf sich sitzenlassen. Van Staa bezichtigt nun seinerseits Reinstadler der Lüge und erklärt: "Zu den Äußerungen von Sepp Reinstadler stelle ich klar, dass ich niemals ein Vier-Augen-Gespräch mit ihm geführt habe. Bereits vor meiner Zeit als aktiver Kommunal- bzw. Landespolitiker (also noch vor dem Jahr 1989)...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Reinstadler fordert Rücktritt van Staas

BEZIRK IMST. Die angekündigte Rede von Alt-Landeshauptmann und derzeitigem Landtagspräsidenten Herwig van Staa vor dem umstrittenen Agrarverband West hat einen regelrechten Sturm der Entrüstung ausgelöst. Die Liste Fritz verlangt ebenso wie das Bürgerforum und die Grünen die Absage des zweifelhafte Auftritts von van Staa und lässt vermelden:" Dieser Auftritt ist in mehrerer Hinsicht ein schwerer Affront. Zum einen präsentieren die radikalen Agrarier ein Buch, das die Gemeindebürger aus ihrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 60

Karnevalball der Polonia in Tirol

Der Ball im Gemeindesaal in Kematen am Samstag, dem 14. Jänner 2012. Ehrenschutz übernahm Günther Platter - Tiroler Landeshauptmann, DDr. Herwig van Staa - Tiroler Landtagspräsident, Tadeusz Oliwinski - 1. Botschaftsrat der Botschaft Republik Polen in Österreich, Dipl. Ing. Eugen Sprenger - Honorarkonsul der Republik Polen in Innsbruck. Schöne Damen in schönen Karneval Kreationen und elegante Herren tanzten zur Musik der Band "Aplauz" aus Polen. Durchgeführt wurden auch eine Sammlung für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Blaulichtfahrzeuge für Pakrac Flüchtlingsheim Bürglkopf: bereits über 50 Feuerwehrautos repariert

FIEBERBRUNN (bp). Mittlerweile sind weit über 50 in der Werkstätte des Flüchtlingsheimes Bürglkopf reparierte Feuerwehrautos auf dem Gebiet des früheren Jugoslawien im Einsatz; so lautet die Bilanz von LT-Präsident Herwig van Staa und dem für das Flüchtlingswesen zuständigen LR Gerhard Reheis. Zuletzt wurden der Feuerwehr und dem Roten Kreuz von Pakrac drei generalüberholte Einsatzfahrzeuge sowie 81 Funkgeräte übergeben, die im Zuge der Umstellung auf den digitalen Katastrophenfunk in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Als erste Ehrenbürgerin  der Marktgemeinde Telfs wurde LA a.D. Wilfriede Hribar ausgezeichnet. | Foto: MGT/Dietrich

Wilfriede Hribar in Telfs zur Ehrenbürgerin ernannt!

TELFS. Anlässlich der Eröffnung der neuen Räume des Sozial- und Gesundheitssprengels in der Kirchstraße wurde Wilfriede Hribar die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die langjährige Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete war vor 25 Jahren die Gründerin und erste Leiterin des Sozialsprengels gewesen. In seiner Laudatio hob Bürgermeister Christian Härting vor allem die Frauen- und Familienpolitik hervor, wo Hribar in männerdominierten Strukturen vielfach als „Eisbrecher“ gewirkt habe. Besonders im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

Malender Pfarrer Traxl

Pfarrer Herbert Traxl lud vergangene Woche zur Vernissage seiner Ausstellung in die Galerie im Amt. (jota). Die „Galerie im Amt“ in der Bezirkshauptmannschaft Landeck war mehr als voll, als vergangene Woche die Ausstellungseröffnung der Bilder von Pfarrer Herbert Traxl stattfand. Seine Werke, die in unterschiedlichsten Techniken gemalt sind, können noch bis zum 27. Jänner 2012 während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Herbert Traxl, seit 2009 leitender Pfarrer des Seelsorgeraumes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.