hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

Die Don Bosco-Statue mit einem Ball unter dem Arm bei den Abrissarbeiten des Don-Bosco-Hauses. Zu dem Fall gibt es Neuigkeiten.  | Foto: Heinreichsberger
7

Bezirksvertretung Hietzing
Hoffnung, ein Abschied und bekannte Zankäpfel

Die letzte Hietzinger Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer ging betont harmonisch über die Bühne. Zankapfel blieben einzelne Verkehrsthemen. Matthias Friedrich (SPÖ) zieht sich aus der Politik zurück, Hoffnung gibt es für die Wiese auf dem Don-Bosco-Areal: Diese soll öffentlich zugänglich bleiben, Verhandlungen sind gestartet.  WIEN/HIETZING. Spannende Neuigkeiten, bekannte Dauerthemen und Bekenntnisse zur Zusammenarbeit zeichneten die Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause aus. Am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
An den "Tierischen Abenden" stehen trotz Kultur und Kulinarik die Tiere im Mittelpunkt. So kann man die  Flusspferde bei ihrem abendlichen Bad beobachten.  | Foto: Daniel Zupanc
3

Tiergarten Schönbrunn
Tierisches Abendprogramm mit Kunst und Kulinarik

Abends durch den Tiergarten Schönbrunn flanieren und Kultur und Kulinarik erleben – das kann man ab Freitag wieder an den "Tierischen Abenden".  WIEN/HIETZING. Die "Tierischen Abenden im Tiergarten Schönbrunn" laden auch diesen Sommer zum abendlichen Flanieren durch den beliebten Wiener Zoo ein. Dort gibt es an vier Freitagen im Juni und Juli nicht nur tierische Freunde zu besuchen, sondern auch ein kulinarisches und kulturelles Programm zu erleben. Los geht es am 23. Juni, bis 21 Uhr ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Foto: Daniel Zupanc
2:32

Neues Zuhause
Bartgeier-Pärchen zieht in den Tiergarten Schönbrunn ein

Im Tiergarten Schönbrunn kann man ab sofort wieder Bartgeier bestaunen. Erst kürzlich kam ein junges Paar aus der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee nach Wien. Lange Zeit wurde der in den Alpen heimische Greifvogel vom Menschen gnadenlos gejagt. WIEN/HIETZING. Es gibt wieder Bartgeier im Tiergarten Schönbrunn! Erst kürzlich zog dort ein blutjunges Pärchen der vom Aussterben bedrohten Greifvogelart ein. Ihr neues Zuhause, ein begehbares Voliere, teilen sie mit den Waldrappen, einer weiteren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Eine Frau wurde in der Nähe des Lainzer Tiergartens von einem Fuchs attackiert. (Archiv) | Foto: MA49/Christian Fürthner
2

MA 49 bestätigt Vorfall
Wienerin von Fuchs auf offener Straße gebissen

Schätzungsweise leben etwa 4.000 Füchse in Wien - eines davon attackierte wohl am Mittwoch eine Frau auf offener Straße. Das erzählte sie mit blutendem Arm Fahrgästen in einem Bus. WIEN/HIETZING. Eigentlich berichtet man über Füchse in Wien, wenn etwa eine Pensionistin ein Babyfuchs rettet oder wenn sie durch Wiener U-Bahn-Stationen wieseln. Doch ein Fuchs sorgte am Mittwoch, 14. Juni, für negative Schlagzeilen. Denn wie "Kurier.at" berichtet, wurde eine Frau in der Nähe des Lainzer Tiergartens...

  • Wien
  • Hietzing
  • Antonio Šećerović
Die Kurse werden von erfahrenen Profis aus Vereinen und Sportverbänden durchgeführt. | Foto: ÖGK/wildbild
2

"Bewegt im Park"
In Hietzing wird wieder gratis im Freien gesportelt

Kostenlose Kurse von erfahrenen Trainerinnen und Trainern – das ist das Erfolgskonzept von "Bewegt im Park". In Hietzing gibt es Fußball für Fortgeschrittene und Anfängerinnen und Anfänger aller Altersklassen – und Gymnastik mit Musik.  WIEN/HIETZING. Die jährliche Aktion "Bewegt im Park" ist diese Woche angelaufen. Bis Ende August läuft noch das kostenlose Bewegungsprogramm in den Hietzinger Sportanlagen. An zwei Plätzen kann dieses Jahr im Freien gemeinsam gesportelt werden. Eine Anmeldung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Sommerfest feierte im vergangenen Jahr Premiere. Heuer wird Am Platz gefeiert.  | Foto: Grüne Hietzing
5

Party Am Platz
"Platz da!" – Das Sommerfest der Grünen Hietzing steigt

Die Grünen Hietzing laden am Samstag zum "Platz da!"-Sommerfest Am Platz. Es gibt Musik, Kulinarik, Infos und Gäste. Der Eintritt ist frei! WIEN/HIETZING. Nach der Premiere im vergangenen Jahr veranstalten die Grünen Hietzing heuer zum zweiten Mal das "Platz da! - Reclaim your Space" Sommerfest, das Am Platz stattfindet. Am Samstag, 17. Juni, wird dort von 9 bis 18 Uhr ein vielseitiges Programm mit Musik, Kulinarik, bekannten Gästen und mehr geboten.  "Wir wählen deswegen den Am Platz, weil wir...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Bezirksmuseum Hietzing lädt zum musikalischen Stelldichein: Am Sonntag, 11. Juni, gibt es eine kurzweiligen Musik-Veranstaltung mit dem Titel „Künstlerisches Nachmittagskonzert".  | Foto: Berger
2

Gratis-Konzert
Ein musikalisches Stelldichein im Bezirksmuseum Hietzing

Im Bezirksmuseum Hietzing findet diesen Sonntag ein "Künstlerisches Nachmittagskonzert" statt. Ausgewählte Lieder und Arien werden von sieben Musikerinnen und Musikern interpretiert. Der Eintritt ist frei. WIEN/HIETZING. Das Bezirksmuseum Hietzing lädt zum musikalischen Stelldichein: Am Sonntag, 11. Juni, gibt es im Museum Am Platz 2 eine kurzweiligen Musik-Veranstaltung mit dem Titel „Künstlerisches Nachmittagskonzert". Sieben Mitwirkende interpretieren im Festsaal des Museums ausgewählte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) informiert Anrainer über das geplante Großbauprojekt im Napoleonwald. | Foto: BV Hietzing
3

Umstrittenes Bauprojekt
"Monsterbau" am Napoleonwald ist genehmigt

Das als "Monsterbau" bekannte Projekt am Napoleonwald wurde von der Wiener Baupolizei bewilligt. Die Einwände der Bezirksvorstehung wurden aufgehoben. Wie es jetzt weitergeht, ist noch unklar. Die Anrainerinnen und Anrainer können gegen den Baubescheid Einspruch einlegen.  WIEN/HIETZING. Dieser Tage erreichte die Nachbarinnen und Nachbarn des ehemaligen Restaurants "Napoleonwald" in der Felixgasse 6 eine unerfreuliche Nachricht per Post: Die MA 37 – Baupolizei hat den Baubescheid für die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
"Gitarrenmagier" Mario Berger stellt in der Klimt-Villa sein neues Programm „Sentimento“ vor. | Foto: Andreas Mueller
2

Theater, Musik und mehr
"Wir sind Wien"-Festival kommt nach Hietzing

Vier Veranstaltungen an zwei Orten: Das "Wir sind Wien"-Festival macht am 13. Juni im 13. Bezirk Halt. Beim Programm ist für jeden was dabei.  WIEN/HIETZING. Das diesjährige "Wir sind Wien"-Festival ist bereits in vollem Gange. Auf einer Kulturreise durch ganz Wien werden Einblicke in das künstlerische Schaffen der Stadt gegeben – bei freiem Eintritt. Das Festival macht am Dienstag, 13. Juni, gleich vier Halte in Hietzing. Der erste Programmpunkt ist ein Erzählspaziergang zur feministischen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Friedrich Prassl, seit 2018 Direktor des Kardinal-König-Hauses, mit der Friedensgarten-Plakette.  | Foto: Thomas Werchota
4

Kardinal-König-Haus
In Hietzing sorgt jetzt ein Garten für Frieden

Der Park des Kardinal-König-Hauses hat seit kurzem den Titel "Friedensgarten". Was das genau bedeutet, erklärt der Direktor der Einrichtung Friedrich Prassl. WIEN/HIETZING. Wer in einem schönen Garten innehält, die Ruhe genießt und das Dasein in der Natur spürt, der gelangt zu innerem Frieden – und der tut uns allen gut, nicht nur im Hinblick auf die Geschehnisse unserer Zeit. Die Besucherinnen und Besucher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kardinal-König-Hauses wie auch die Hietzinger...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Ried Ulm in Nussdorf. Nicht nur hier wächst, was wir später im Glas genießen: Die Trauben für unseren Wein. Damit wir diesen weiter genießen können, sollten wir mit der Kultur des Weinbau respektvoll umgehen. | Foto: Herbert Lehmann
Aktion 3

Wiener Wein
Herausforderungen im Weinbau - und wie sie bewältigbar sind

Damit es weiterhin ausgezeichnete Weine gibt, braucht es Verantwortung und Verständnis für das Kulturgut. Denn auch wenn die Anbauflächen steigen, gibt es einige Probleme, die leicht lösbar wären. Aber nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen. WIEN. Auf vieles ist Wien - zu Recht - stolz. Sei es die lange Geschichte, die vielfältige Kultur oder auch die Lebensqualität. Dazu zählt aber auch der Wein. Die Tradition des Weinbaus wird über Generationen weitergegeben und verwöhnt Gaumen über die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Hietzing werden beim Bezirksjugendsingen bald zahlreiche jungen Stimmen erklingen.  | Foto: Carolina Frank
2

Bezirksjugendsingen
Im Juni ertönen junge Singstimmen im Ekazent

Die Schulen sind ein wertvoller Teil der Hietzinger Nachbarschaft – das zeigt sich besonders beim jährlichen Bezirksjugendsingen. An zwei Terminen im Juni treten Schülerinnen und Schüler im Ekazent im 13. Bezirk auf und zeigen ihr Können. Der Eintritt ist frei. WIEN/HIETZING. Der Frühsommer ist auch dieses Jahr wieder voller Musik: Noch den ganzen Juni lang treten in Wien Schulklassen beim Bezirksjugendsingen auf. Schülerinnen und Schüler singen, tanzen und musizieren dabei nicht nur in der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Sopranistin Cornelia Horak wird Werke von Othmar Schoeck, Hugo Wolf, Thomas Christian David und anderen Tondichtern zum Besten geben.  | Foto: Privat
2

Am 6. Juni
Sopranistin Cornelia Horak singt im Amtshaus Hietzing

Am 6. Juni findet im Amtshaus Hietzing wieder ein kostenloses Konzert statt. Unter dem Titel "Im Grünen zu singen..." singt die Wiener Sopranistin Cornelia Horak ausgewählte Kompositionen von Othmar Schoeck, Hugo Wolf und Co. WIEN/HIETZING. Ein Klangerlebnis bietet am Dienstag, 6. Juni, wieder das Amtshaus Hietzing. Dort, am Hietzinger Kai 1–3, findet das Konzert "Im Grünen zu singen..." statt.  Die Sopranistin Cornelia Horak wird Werke von Othmar Schoeck, Hugo Wolf, Thomas Christian David und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Caroline Frauendorfer (Mitte), Edith Heinrich (r.), Silke Kobald (l.) beim 10-Jahres-Jubiläum der Apotheke. | Foto: Kautzky
2

Mut zur Nachhaltigkeit
"Apotheke an der Wien" ist jetzt klimaneutral

Wien hat jetzt eine klimaneutrale Apotheke, und diese befindet sich in Hietzing. Chefin Caroline Frauendorfer erzählt, wie es dazu kam. WIEN/HIETZING. Apotheke und klimaneutral, geht das? Die "Apotheke an der Wien" am Hietzinger Kai 143 antwortet darauf mit einem klaren "Ja". "Wir sind die erste klimaneutrale Apotheke in Wien", sagt Chefin Caroline Frauendorfer stolz. Sie und ihr Team sind seit über einem Jahr mit neuem Klimafahrplan unterwegs, wie die BezirksZeitung schon damals berichtete: ...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Koala-Jungtier "Aruma" ist tot (hier auf dem Rücken von Mama "Bunji" abgebildet). | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
2

Tiergarten Schönbrunn
Koala-Jungtier "Aruma" unerwartet gestorben

Traurige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Das Koala-Jungtier "Aruma", das erst vergangenen April auf die Welt kam, ist laut Medienberichten völlig überraschend verstorben. WIEN/HIETZING. Der Tiergarten Schönbrunn trauert um den Tod eines seiner Schützlinge. Wie die Tageszeitung "Kurier" zuerst am Mittwoch berichtete, ist das männliche Koala-Jungtier "Aruma" am 25. Mai unerwartet gestorben. Der Koala-Nachwuchs, dessen Name so viel wie "Glück" bedeutet, hatte vergangene Woche plötzlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Foto: Daniel Zupanc
1:44

Tiere in Wien
Pinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn ab sofort zu sehen

Der "Kindergarten" im Polarium des Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs erhalten. Dort können Besucherinnen und Besucher künftig besonderen Pinguin-Nachwuchs bestaunen. WIEN/HIETZING. Tristanpinguin, auch Nördliche Felsenpinguine genannt, sind besondere Zeitgenossen – nicht nur aufgrund der markanten gelben Federbüschel über den Augen. In freier Wildbahn allerdings sind die Tiere durch Überfischung stark gefährdet, sie stehen also auf der berüchtigten Roten Liste.  Umso erfreulicher ist, dass im...

  • Wien
  • Hietzing
  • David Hofer
Die Volkshochschule (VHS) Hietzing bietet auch in diesem Sommer in Kooperation mit der Bezirksvorstehung und dem Hotel Maximilian wieder einige kostenlose Programmpunkte an der frischen Luft an.  | Foto: VHS Hietzing
2

Kostenlos
Entspanntes und schwungvolles Sommerprogramm der VHS Hietzing

Das Sommerprogramm der Volkshochschule Hietzing verspricht dank einer Kooperation mit der Bezirksvorstehung einige kostenlose Highlights an der frischen Luft. WIEN/HIETZING. Die Volkshochschule (VHS) Hietzing bietet auch in diesem Sommer in Kooperation mit der Bezirksvorstehung und dem Hotel Maximilian wieder einige kostenlose Programmpunkte an der frischen Luft an. Im Park des Hotels in der Hietzinger Hauptstraße 16 finden diese Bewegungskurse statt. Das Sommerprogramm startet am 19. Juni mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Neun Sängerinnen und Sänger aus dem Lehrgang für "Klassische Operette" an der Musik und Kunst Privatuniversität führen mit ihren Stimmen durch den Abend. Dabei werden sie von Christian Koch am Klavier begleitet. | Foto: A. Fischer
2

1. Juni 2023
"Musik aus Hietzing" im Großen Festsaal des Amtshauses

Am 1. Juni gibt es zum 150. Geburtstag des Komponisten Leo Fall im Großen Festsaal des Hietzinger Amtshauses ein kostenloses Konzert. WIEN/HIETZING. Schöne Hietzinger Töne erklingen am Donnerstag, 1. Juni, im Großen Festsaal des Amtshauses am Hietzinger Kai 1-3. Dort findet um 19 Uhr ein Konzert zu Ehren des 150. Geburtstages des Komponisten Leo Fall (1873-1925) statt. Der Abend trägt den Titel "Musik aus Hietzing" – denn der Tonsetzer und Komponist wohnte zu Lebzeiten in einer Villa im 13. Leo...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Während der Pandemie wurde eine eigene Long-Covid-Station in der Klinik Hietzing Hietzing eingerichtet. Diese schließt am 31. Mai ihre Türen. | Foto: Silvia Himberger
2

Kein Bedarf mehr
Long-Covid-Ambulanz der Klinik Hietzing schließt

Geschlossen wird die Long-Covid-Ambulanz in der Klinik Hietzing mit Mittwoch, 31. Mai. Laut dem Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) gebe es keinen Bedarf mehr für diese Sonderstation.  WIEN/HIETZING. Eine Infektion mit dem Coronavirus kann verschiede Long-Covid- Symptome mit sich bringen. Dabei können sich diese ganz unterschiedlich zeigen – es gibt an die 200 Symptome. Umso schwerer ist die Diagnose als auch die Behandlung. Deshalb hat man zu Beginn der Pandemie spezifische Ambulanzen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
150.000 Menschen sind in Österreich von demenziellen Erkrankungen betroffen, Tendenz steigend.  | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com
2

2. & 3. Juni in Wien
Caritas lädt zum dritten Wiener "Demenz Meet" ein

Am 2. und 3. Juni findet das dritte Wiener "Demenz Meet" im Kardinal König Haus statt. Das Programm für Betroffene und Angehörige dreht sich rund um das Thema "Selbstsorge". WIEN. Am Freitag, 2., und Samstag, 3. Juni, findet das dritte "Demenz Meet" in Wien statt. Zum Thema "Selbstsorge" gibt es ein vielfältiges Programm für von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen im Kardinal König Haus am Kardinal-König-Platz 3 in Hietzing. Es wird Diskussionsrunden, authentische Geschichten und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Spaß garantiert beim Orientierungslauf.  | Foto: Pfadfindergruppe Wien 60
2

Hietzing
"Gut Pfad" heißt es wieder beim Fest mit Orientierungslauf

Die Pfadfindergruppe Wien 60 lädt zur Feier am 8. Juni am Pfarrplatz der Pfarre St. Hubertus und Christophorus. Für den allseits beliebten Orientierungslauf kann man sich bis 2. Juni anmelden. WIEN/HIETZING. Die Pfadfindergruppe Wien 60 lädt Pfadfinder, deren Verwandte und Freunde zu Fronleichnam am 8. Juni zu einer Feier. Für die Besucherinnen und Besucher gibt es ein Buffet mit Getränken – und natürlich den allseits beliebten Orientierungslauf. Heuer wird neben der normalen Strecke auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Zusammen mit dem Bezirk Meidling wird für eine Lösung bei der Gefahrenstelle an der Grünbergstraße gesucht.  | Foto: Karl Pufler
4

Sicherheit im Verkehr
Keine Verkehrstoten seit 2018 in Hietzing

Seit fünf Jahren gibt es keine Verkehrstoten im Bezirk. Wir werfen dennoch einen Blick auf Problemstellen. Bezirkschefin Silke Kobald (ÖVP) erklärt die geplanten Maßnahmen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) schlägt weitere Verbesserungen für mehr Verkehrssicherheit vor.  WIEN/HIETZING. Die gute Nachricht vorweg: Hietzing gehört neben Wieden und Neubau zu den drei Wiener Bezirken, in denen es im Fünfjahreszeitraum 2018 bis 2022 keinen tödlichen Verkehrsunfall gab. Das geht laut dem Verkehrsclub...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Vor dem Schloss Schönbrunn wird ab Juni wieder zur Open-Air-Oper geladen.  | Foto: www.marionettentheater.at
3

"Zauberflöte" in Schönbrunn
Wenn die Puppen unter freiem Himmel tanzen

Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn lädt wieder zum Open-Air-Theatererlebnis. Mozarts "Zauberflöte" steht von Juni bis September auf dem Programm. WIEN/HIETZING. "Vorhang auf unter freiem Himmel", lautet heuer wieder das Motto, wenn bereits zum vierten Mal im Freien vor dem Marionettentheater Schloss Schönbrunn die Puppen tanzen. Von Juni bis September steht Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper "Die Zauberflöte" auf dem Spielplan. Die Königin der Nacht, ihre Tochter Pamina, der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) bei der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten der öffentlichen WC Anlage im Streckerpark, die nach der Zerstörung durch Vandalismus runderneuert werden musste. | Foto: BV Hietzing
2

Nach Vandalismus
WC-Anlage im Hietzinger Streckerpark fertiggestellt

Lange hat es gedauert, nun ist es so weit: Die WC-Anlagen im Streckerpark können wieder benützt werden. Durch einen besonders schweren Akt von Vandalismus wurde der Innenbereich der Toiletten komplett zerstört – das war 2021.  WIEN/HIETZING. Im Oktober 2021, kurz nach der Fertigstellung einer neuen, öffentlichen WC-Anlage im Streckerpark, führte ein schwerer Fall von Vandalismus zu einer vollständigen Zerstörung der Innenkabinen. Erst jetzt, aber gerade noch rechtzeitig für den Sommer, sind die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.