Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Bürgermeister Roland Datler vom Kommunalzentrum in Gastern | Foto: Daniel Schmidt
2

Ortsreportage Gastern
Kommunalzentrum wird saniert, Wohnraum geschaffen

Die Marktgemeinde Gastern plant aktuell Sanierungsmaßnahmen am Kommunalzentrum und die Errichtung einer Tagesbetreuungseinrichtung beim Kindergarten. Außerdem wird mit zwei Projekten zusätzlicher Wohnraum geschaffen. GASTERN. Der zweigruppige Kindergarten soll saniert werden und um eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder erweitert werden. Am Kommunalzentrum muss die Fassade aufgrund von Zeitschäden generalsaniert werden. Der Balkon und die Säulen in seiner aktuellen Form werden entfernt...

Josef Leimer, Bürgermeister in Helpfau-Uttendorf. | Foto: BRS

Uttendorf setzt auf mehr Wohnraum und Hochwasserschutz

UTTENDORF (ebba). In der Gemeinde Uttendorf herrscht reger Zuzug. „Dazu haben wir jedes Jahr an die 40 Geburten“, weiß Bürgermeister Josef Leimer. Durch die ISG und die GEWOG werden gerade insgesamt 31 neue Wohnungen geschaffen. Vor allem da viele große Wirtschaftsbetriebe in der Gemeinde sowie in der unmittelbaren Nähe angesiedelt sind, die immer wieder Mitarbeiter suchen, sei die Nachfrage nach Wohnungen, aber auch nach Baugründen, in der Gemeinde sehr hoch, berichtet Leimer. Noch heuer gehe...

Neue Wohnanlage in der Gurktalter Straße | Foto: Friessnegg
3

"Wohnungen werden permanent gesucht"

Als Zugugsgemeinde bezeichnet Bürgermeister Martin Treffner Feldkirchen. Er will die Wirtschaft stärken. FELDKIRCHEN (fri). Mehrere Großprojekte für 2018 seien bereits seit längerer Zeit auf Schiene, bestätigt Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP). Eines davon, der Kreisverkehr, soll bis Juni fertiggestellt sein. Auch der Hochwasserschutz entlang der Tiebel im Stadtbereich ist abgeschlossen. "Damit haben wir einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Bewohner geleistet. Zugleich wurden die...

Der für Raumordnung zuständige LR Johannes Tratter tauschte sich gestern in Hall mit den ExpertInnen aus Österreich aus. | Foto: Land Tirol/Cammerlander

RaumordnungsexpertInnen aus Österreich besprechen zentrale Themen

Bei der Konferenz der RaumordnungsexpertInnen aus Österreich in Hall, konnten zentrale Themen wie Hochwasserschutz oder die Belebung von Innenstädten angesprochen werden. Die Zusammenarbeit verspricht einen positiven fachlichen Austausch der Delegierten aller Bundesländer. TIROL. Die jährliche Konferenz der Expertinnen für Raumordnung aller Bundesländer, fand am vergangenen Dienstag in Hall statt. Die Delegierten wurden von Raumordnungslandesrat  Johannes Tratter begrüßt, der bei seiner...

Die Kinder haben in Badersdorf viel Spaß.
6

Einfach näher dran: Badersdorf

Neben Hochwasserschutz sind auch neue Wohnungen in Badersdorf ein Thema. Finanziell steht die Gemeinde gut da. Ein wesentliches Projekt im heurigen Jahr ist der Abschluss von Hochwasserschutzmaßnahmen. "In diesem Rahmen entsteht auch eine rund 3.000m² große Teichanlage", berichtet Bgm. Franz Heiden. Die Gemeinde kaufte auch einen Platz an, wo ein Wohnprojekt mit zwei Gemeindewohnungen errichtet werden soll. Bei der Aufbahrungshalle in Badersdorf sind ebenfalls Adaptierungen geplant. "Der Blick...

Am 16. Mai 2014 wurde die Bücherei in Lohnsburg eröffnet, am Kirtagssonntag findet vor der Bücherei (8 bis 12 Uhr) ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Trost
4

Bibliothek, Wohnungen & Co

In der Gemeinde Lohnsburg sind bereits viele Projekte am Laufen, einige sollen bald in Angriff genommen werden. LOHNSBURG. Neue Bibliothek, Hochwasserschutz, barrierefreie Wohnungen. In der Gemeinde Lohnsburg tut sich derzeit einiges. So wird auch gerade das Projekt "Vergrößerung und Sanierung des Musikprobenlokals" umgesetzt. "Nachdem das alte Probenlokal nur für 40 Musiker ausgelegt, nun aber schon 65 aktiv im Orchester spielen, war ein Ausbau überfällig", erklärt Bürgermeister Max Mayer. Aus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.