Hochwechsel

Beiträge zum Thema Hochwechsel

Die beiden Almhalter Leo Berger (r.) und Karl Friesenbichler (l.) sowie Almobmann Andreas Haibl (M.) mit ihren aufgekranzten Kühen vor der Mönichwalder Schwaig

Pfiat di Gott liabe Olma

So wie es im Volkslied “Da Summa is aus” heißt, so mussten die Almhalter mit ihren 195 Stück Almvieh vom Hochwechsel wieder „Pfiat Gott“ sagen. Mit ihrem aufgekranzten Almvieh zogen sie von der Kaltwiesenhütte „in Freuden“ heim ins Tal zur Mönichwalder Schwaig. Dort erwartete sie eine große Besucherschar mit viel Applaus und die Roanhupfer begleiteten den Zug das letzte Stück mit ihren Volksweisen. Ortsbauernbundobmann Franz Gaugl, Bgm. Josef Freiberger, Wolfgang Fank vor der LFS Kirchberg,...

Seniorenwanderung

Vom Wetterkoglerhaus zur Kranichberger Schwaig, ca. 3 Stunden Wann: 03.09.2014 13:00:00 Wo: Wetterkoglerhaus, 8252 Mönichwald auf Karte anzeigen

Wächter des Waldes

Lorenz Reiterer aus Grafendorf fand einen außergewöhnlichen Pilz. „Der Wächter des Waldes mit seinen zwei Jünglingen stand fast am Wegrand unweit des Hochwechsels. Der genaue Fundort ist natürlich streng geheim“, meinte der Finder schmunzelnd. Das Prachtexemplar ist 1,2 kg schwer und 22 cm hoch. Die Kappe hat bei 23 cm Durchmesser einen Umfang von 64 cm, der Umfang des Stiels beträgt 40 cm.

Sigi Inlejnda singt und dichtet im Wetterkoglerhaus am Hochwechsel | Foto: Gruppenfoto Graz, Gudrun Lang
2

Steirische Dialektmusik im Wetterkoglerhaus.

Witzig-schräge Unterhaltung mit „Da Hans“ und „Sigi Inlejnda“. Eine Mischung aus Liedermacherei, Kabarett und schrägem Wortwitz erwartet am 24. August 2014 die Gäste des Wetterkoglerhauses am Hochwechsel. Ab 14.00 Uhr unterhalten „Da Hans“, der sonst mit seinen „Saitenreissern“ unterwegs ist, und „Sigi Inlejnda“ ihr Publikum im steirischen Dialekt mit Liedern und Texten aus eigner Feder. Die Themen der Songs reichen von korrupten Beamten über soziale Ungerechtigkeiten bis hin zu schlichten und...

Carlos Escubar Pukara (l.) aus Peru und Felix Rocha aus Bolivien präsentierten südamerikanische Musik am Hochwechsel. | Foto: KK

Indianermusik am Hochwechsel

Südamerikanische Musiker gastierten beim Wetterkoglerhaus am Hochwechsel. Mit Carlos Escubar Pukara aus der Region Titicacasee im Süden Perus und Felix Rocha aus Bolivien präsentierten zwei südamerikanische Musiker auf dem Hochwechsel beim Wetterkoglerhaus und „Pachakuti“. Dieser Ausdruck steht seit 20 Jahren für niveauvolle, indianische und lateinamerikanische Musik in Österreich. Diese Musik spiegelt die indianische Seele Amerikas wider und greift auf eine lange Tradition zurück, auf jene...

Bild aus 2012
8

Gedenkmesse am Hochwechsel

Am Donnerstag dem 15. August findet um 10:00Uhr die Heldengedenkmesse beim Wetterkoglerhaus statt. In diesem Jahr ist der Veranstalter der Österreichische Kameradschaftsbund Landesverband Steiermark (2014 NÖ). Zufahrtsmöglichkeiten sind auch über Mönichwald bis zum Wetterkoglerhaus gegeben.

2

Training für Mariazell

Wanderung auf den Hochwechsel. Um der Hitze im Tal zu entfliehen, starteten wir am 28. Juli 2013 in Mönichkirchen zum Hochwechsel. Nach einer Rast am Niederwechsel und der Stärkung im Wetterkogler Haus am Hochwechsel wanderten wir zur Vorauer Schwaig und retour zum Ausgangspunkt. Eine wunderschöne Wanderung und optimales Training für unsere Mariazell-Fußwallfahrt, die bald losgeht.

Birkenhof eingebettet in 4.000m2 Garten
19

Komfortabler Erholungsurlaub auf dem Birkenhof am Hochwechsel

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM BIRKENHOF! Nach 5jähriger Renovierung unseres Dreikanthofes am Fuße des Hochwechsels, dürfen wir nun ein großzügiges, komfortables und modernes Ferienapartment für Erholungssuchende anbieten! Inmitten wunderbarer Natur, umgeben von Feldern und Wäldern, finden Sie Ruhe, Stille und Entspannung, aber auch zahlreiche Angebote für sportliche und kulturelle Aktivitäten! Als Selbstversorger in Ihrem Apartment unterstützen wir Sie mit biologischen Produkten aus unserem...

84

Schwaigen-Reigen

Der Volkstanzkreis Fischbach war zu Gast beim 6. "Schwaigen-Reigen", dem Volksmusikfestival am Wechsel. Dieses Festival der Almhütten am Wechsel, organisiert von den Wiener Alpen, Erika Sieder und Ali Reithofer (Enzianwirt) bringt jährlich über 200 Musikanten, Sänger und Tänzer auf den Wechsel, wo sie auf den Almhütten ihr küntlerisches Talent zeigen. Auf 16 Almhütten vom Feistritzsattel bis zum Hochwechsel, von der Mönichwalder Schwaig bis zur Mönichkirchner Schwaig und von der Almrauschhütte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Erzherzog Johann überquerte den Hochwechsel

Der steirische Filmregisseur Alfred Ninaus dreht zurzeit für den ORF eine Filmdoku über das Steirische Wechselland. Für die Sendereihe „Erlebnis Österreich“, die voraussichtlich im März 2012 auf ORF 2 sowie auf 3Sat gesendet wird, dreht Alfred Ninaus eine neue Folge, die den Titel „Heimat im Wechsel - Das steirische Wechselland“ trägt. Das Drehbuch schrieb Fritz Aigner, ein Friedberger mit Wurzeln in St. Lorenzen a. W. Heimat Wechselland Millionen von Menschen überqueren den Wechsel jedes Jahr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.