Hollenstein

Beiträge zum Thema Hollenstein

Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch im GH Dornleiten Wann: 07.03.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Dornleiten, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Postenschließung: "Schaut nicht recht gut aus"

Nach Treffen mit der Innenministerin am Montag, gibt Hollensteins Bürgermeister die Hoffnung "noch nicht ganz auf". HOLLENSTEIN. Am Montag trafen sich die von der Schließung der Polizeiposten betroffenen Bürgermeister mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und den Polizeispitzen - darunter auch Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber. "Die Innenministerin ist zu allen Fragen Rede und Antwort gestanden", erzählt Gruber über das Gespräch. "Nach rund zwei Stunden war alles vorbei", so der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 22

Bahnfreunde demonstrieren in Opponitz

OPPONITZ. "Es ist viel passiert im Ybbstal", erklärte Siegfried Nykodem bei der Demonstration in Opponitz. Er spricht damit die Geschehnisse am Bahnhof in Hollenstein an, wo am Freiag Bagger die Gleise herausrissen (hier zum Nachlesen: Bahnfreunde besetzen Bahnhof in Hollenstein ). "Sie denken nicht weiter, wenn es um die Zukunft unserer Heimat geht", sagt Nykodem in Richtung der Bürgermeister Martin Ploderer und Helmut Schagerl vom Radwegverein. "Es geht darum das Beste aus unseren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
5

Shaken will gelernt sein - Jungbarkeeper in Weyer

Am 28. Jänner 2014 fand die Jungbarkeeperprüfung für den IV. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Tourismus statt. Diese zertifizierte Zusatzqualifikation dauert zusätzlich zum Regelunterricht 60 Stunden. Vermittelt wurden ein vielseitiges und umfangreiches Wissen in den Bereichen Bar und Getränke – in Theorie und Praxis – wobei auch eine Barkarte erstellt werden musste. Fachgerechtes Arbeiten sowie Handling der Barausstattung sind Teil dieser neu strukturierten Zusatzqualifikation an der HLT....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Foto: Piaty
5

Bahnfreunde besetzen Bahnhof in Hollenstein

Gleise am Bahnhof in Hollenstein sind abmontiert, Radweg ist auf Schiene. "Es ist eine Kulturschande", erklärt Siegfried Nykodem. HOLLENSTEIN. "Lasst mir bitte den Bahnhof in Ruhe", erzählt Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber habe er den Chef der Abrissfirma gebeten, die von Lunz kommenden Demontagearbeiter vor dem Bahnhof zu stoppen. Seine Worte blieben aber angehört, denn in einer "Nacht und Nebel-Aktion" wurde früh morgens am Freitag mit dem Abriss der Schienen am Bahnhofsgelände...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Protestsong für die Ybbstalbahn

Martin Ortner singt bei der Demonstration in Ybbsitz ein Lied für die Ybbstalbahn. Infos zu den Demonstrationen in Hollenstein und Ybbsitz finden Sie unter folgenden Links: Demo in Ybbsitz Demo in Hollenstein

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 45

Demo in Ybbsitz: Bahnfreunde sind auf Schiene

Am 16. Februar ist eine "Menschenkette" in Waidhofen geplant. YBBSITZ. Am Sonntag demonstrierten die Bahnfreunde für die Zukunft der Ybbstalbahn. Es war die zweite Demonstration innerhalb von vierzehn Tagen und es wird nicht die letzte sein. Bereits nächsten Sonntag will man ab 14 Uhr am Bahnhof in Opponitz weiter Stimmung für den Erhalt der Bahn - zumindest "zwischen Waidhofen und Hollenstein" - machen. "Halten wir das Eisen am Glühen", hieß es seitens der Demonstranten. "Machen sie eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Verkündigung der betroffenen Polizeiposten. | Foto: LPD NÖ/D. Höller

Polizeischließung: Ein letzter Funken Hoffnung in Hollenstein

"Wir eilen von Besprechung zu Besprechung", erzählt Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber. Link: Postenschließung im Bezirk und erste Reaktionen HOLLENSTEIN. "Das ganze war sehr emotional", erzählt Bürgermeister Manfred Gruber über die Besprechung mit dem Landespolizeikommando und Personalvertretern in der Bezirkshauptmannschaft in Amstetten. "Im Laufe der nächsten Woche" werden die Ergebnisse des Gespräches über den Polizeiposten Hollenstein sowie über die in Ardagger und Aschbach dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch im Gh Dornleiten Wann: 07.02.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Dornleiten, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Landespolizeidirektor Franz Prucher und sein Stellvertreter Franz Popp. | Foto: LPD NÖ/D. Höller
2

Aus für drei Polizeiposten im Bezirk Amstetten

"Mehr Nähe zum Bürger": Hollenstein, Ardagger und Aschbach-Markt verlieren ihre Polizeiposten. HOLLENSTEIN. Seitens des Innenministeriums wurde am Dienstag bekannt gegeben, dass 21 von 202 Polizeistandorten in Niederösterreich geschlossen werden. Darunter sind auch die Polizeiposten in Ardagger, Aschbach-Markt und Hollenstein. "Mehr Bürgernähe" "Moderne Polizei" ist der Name des "INNEN.SICHER-Projekts" dessen Auswirkungen am Dienstag die Gemeinden Hollenstein, Ardagger und Aschbach zu spüren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 24

Die Bahnfreunde machen Stimmung in Hollenstein

HOLLENSTEIN. "Radwegverein zerstört Kulturgut", "Bleiben die Signale Rot, ist der Tourismus mausetot" oder "Schagerl, gib auf" war auf den Schildern der Ybbstalbahnfreunde bei ihrer Demo zu lesen. Auf Bürgerinitiativen wie in Hainburg und Zwentendorf verwies Siegfried Nykodem, Obmann des Clubs 598, in seiner Rede an die Demonstranten. "Wir müssen uns vermehren, verdoppeln, verdreifachen", erklärte er. Die Botschaft müsse weitergetragen werden. "Was in der Vergangenheit geschehen ist, kann man...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rot Kreuz Ball

Rot Kreuz Ball im Gh Rettensteiner Musik: Egon 7 Wann: 15.02.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Rettensteiner, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Gschnas

Gschnas im Gh Osterberger Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Osterberger, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bei der Futterstelle auf dem Gut Hohenlehen versammelt sich alles, was unter den Tieren Rang und Namen hat.
4

Winter: Harte Zeit für Tiere

Hasen, Rehe oder Hirsche: Der Winter ist für unsere heimischen Tiere ein Kampf ums Überleben. YBBSTAL. Der Winter stellt die Tiere auf eine harte Bewährungsprobe. "Es ist eine Notzeit", erklärt Jonathan Pucher, Berufsjäger und Forstwart auf Gut Hohenlehen. Um diese zu überstehen, müssen sich Hirsch, Steinbock oder Reh vor dem Beginn der kalten Jahreszeit einen überlebensnotwendigen Vorrat aufbauen und vor allem damit haushalten. Tiere auf Sparflamme Energiesparen ist die winterliche Devise der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kripperlroas

Krippelroas in Hollenstein Anmeldung: 07445/218-21 Wann: 03.01.2014 17:30:00 Wo: Hollenstein an der Ybbs, 3343 Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bergrettungskränzchen

Bergrettungskränzchen im Gh Rettensteiner Musik: Two of us Wann: 03.01.2014 20:30:00 Wo: Gasthaus Rettensteiner, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bergung: Jagdunfall auf dem Gamssteig

HOLLENSTEIN. Ein 25-jähriger Jäger stürzte am Gamssteig beim "Nachstellen eines Wildschweins" und verletzte sich am Unterschenkel. Wegen Hochnebels und der einbrechenden Dämmerung war eine Bergung aus der Luft nicht möglich, weshalb die Bergrettung Hollenstein alarmiert wurde, die den Jäger rund 350 Meter abseilte. Er wurde ins Waidhofner Spital gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Opponitzer Hammerteufl'n

Krampus & Perchtenlauf der Hammerteufl'n Schaurige Gesellen aus ganz Österreich werden hier im Ursprung des Ybbstal's mit spektakulären Shows die Zuschauer in Angst und Schrecken versetzen. Wann: 30.11.2013 18:00:00 Wo: Dorfplatz, 3343 Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Hollensteiner Advent

im stimmungsvollen Alten Pfarrhof in Hollenstein/Ybbs Kinderholzwerkstatt: Kleine und Große drechseln ihr persönliches Geschenk und verzieren es mit Brandmalerei G'sungen und G'spielt: Junge Talente spielen Wann: 01.12.2013 09:00:00 bis 01.12.2013, 17:00:00 Wo: Pfarrhof, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Hollensteiner Advent

im stimmungsvollen Alten Pfarrhof in Hollenstein/Ybbs Lebendige Krippe am Dorfplatz (15:00 Uhr) Wann: 30.11.2013 09:00:00 bis 30.11.2013, 18:00:00 Wo: Pfarrhof, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Hollensteiner Advent

im stimmungsvollen Alten Pfarrhof in Hollenstein/Ybbs Rakubrand: Keramikerinnen zeigen diese spektakuläre, spannende Brenntechnik Wann: 29.11.2013 18:00:00 bis 29.11.2013, 20:00:00 Wo: Pfarrhof, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
2

Unterwegs mit dem Pfadiradl in Hollenstein

Die Pfadfinder Yvonne, Luise und Max Fohringer, Andrea und Michael Jagersberger sowie Moritz Pichler waren auf Tour mit dem Pfadiradl, das seit Sommer in ganz Österreich unterwegs ist, und von Gruppe zu Gruppe weitergegeben wird. Die Pfadfinder fuhren mit dem Rad ins Ski- und Wandergebiet Königsberg, fotografierten von der Kirche in Richtung Voralpe und machten einen Abstecher ins Strandbad. Anschließend fuhren sie mit dem Rad nach Waidhofen, um es den dortigen Pfadis weiterzugeben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Konzert in "königlicher" Höhe

Fetziges Open-Air-Konzert begeisterte in Hollenstein die Masse. HOLLENSTEIN/YBBS. (CH) Die Betreiber der Skilifte am Königsberg Herbert Zebenholzer und Peter Jagersberger organisierten einOpen-Air-Event mit abwechslungsreichem Programm bei der Talstation der Königsberglifte. Am Beginn der Veranstaltung stand eine Ski- und Sportausstellung sowie eine Autogrammstunde mit den ÖSV-Skistars Marc Digruber und Christina Staudinger. Während die Erwachsenen sich um ihr leibliches Wohl kümmerten, tobten...

  • Amstetten
  • Christine Brunner
4

Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl – das Ferienprogramm in Hollenstein „Climbing im Klettergarten des ÖBRD Wildalpen“

Hollenstein/Ybbs. Am 30. August fand das beliebte Ferienprogramm „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“, mit dem Alpenverein Hollenstein seinen Ausklang. Die Kinder waren von der ersten Veranstaltung des Alpenvereins so begeistert, dass Hr. Haberfehlner Fritz, kurzentschlossen Anbot, ein weiteres Mal mit ihnen klettern zu fahren. Voller Vorfreude traten sie die Fahrt zum Klettergarten Wildalpen an. Gut Ausgerüstet und unter fachlicher Anleitung ging es dann in die Wand. Routen wie „Via Mala Grat VI+“,...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.