Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Energiekrise, Teuerung, Blackout-Vorsorge: Holzöfen erleben eine Renaissance. | Foto: stock.adobe.com/sonyachny
4

Energiepreise
Heizen mit Kachelöfen wird in Wien immer beliebter

Die Nachfrage an Kachelöfen in Wien steigt. Holz gilt als nachhaltiger Brennstoff und soll damit eine zuverlässige Alternative zu den steigenden Strom- und Gaspreisen darstellen.  WIEN. Hohe Gas- und Ölpreise sowie die Sorge um die Versorgungssicherheit, laut dem Innungsmeister der Wiener Hafner in der Wirtschaftskammer Wien, Peter Kluhs, sind das Hauptmotiv für den aktuellen Nachfrage-Boom an Kachelöfen: „Wir verzeichnen aktuell um 50 Prozent mehr Nachfrage“, verrät Kluhs. Laut Schätzungen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Teuer wird der Griff zum Thermostat im kommenden Winter ziemlich sicher. Kunden fragen sich, wo sie einsparen können. | Foto: AndreyPopov/Panthermedia
4

Ungewissheit vor Heizperiode
Bezirk Perg: Temperaturen fallen und Energiepreise steigen

Hohe Energiepreise und der Russland-Ukraine-Krieg schüren Unsicherheit beim Thema Heizen. BEZIRK PERG. Obwohl die Auftragslage für Anbieter von Heizungsinstallationen gut ist, birgt die Situation auch für sie Herausforderungen: "Die Energiepreise – egal ob Strom, Öl oder Gas – sind massiv gestiegen. Auch beim Material gibt es eine Preissteigerung. Die Kostenrechnungen sind deshalb ganz anders als noch vor drei Monaten oder einem halben Jahr", sagt Christoph Buchinger, Geschäftsführer des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Manuela beim einheizen - bald wird es warm | Foto: Philipp Steinriegler
16

Mödling
Heizen mit Holz - eine ganz andere Wärme

Heizen mit Holz - was früher in den Stuben und Wohnungen unserer Urgroßväter ganz normaler Alltag war, ist heutzutage nicht mehr so gang und gäbe BEZIRK MÖDLING. Ein geflochtener Korb, einige Stücke Buche- und Eichenholz, kleines Holz zum "anheizen" sowie der passende Kachelofen. Mehr braucht man nicht um mit Holz perfekt heizen zu können. So und nicht anders sieht es bei Manuela und ihrer Familie in Guntramsdorf aus. Seit die Familie im Jahre 2007 ein Mehrparteienhaus im bekannten Weinort...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Heizkamin: Angenehmes Ambiente, krisensicher, nachhaltig | Foto: Sommerhuber
3

13. März ist "Tag des Kamins"
Krisensicher heizen mit dem Kachelofen

Kamine schaffen Wohlbefinden und machen unabhängiger OÖ. Jedes Jahr am 13. März, dem „Tag des Kamins“, wird auf die Vorteile von Kaminen im privaten und großvolumigen Wohnbau hingewiesen. Auch die Österreicherinnen und Österreicher sehen diese Vorteile und bevorzugen in ihrem Lebens- und Wohnraum einen Kamin. Gerhard Hofer, oö. Landesinnungsmeister der Rauchfangkehrer: „Laut einer in Wien, Niederösterreich und der Steiermark von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Dominik Grünauer, Zams
1 6

Umfrage der Woche vom 19.02.2020
Heizen Sie zuhause mit Holz oder Pellets?

Dominic Grünauer, Zams „Wir heizen zuhause ausschließlich mit Gas.“ Alexander Gomig, Imst „Ich habe eine Ölheizung im Keller. Holz kommt bei mir nicht zum Einsatz.“ Peter Schönherr, Imsterberg „Wir haben eine Ölheizung und einen Schwedenofen mit dem wir zusätzlich mit Holz heizen können.“ Noah Eiter, Arzl im Pitztal „Wir haben daheim eine Gasheizung – das ist ausreichend.“ Raphael Guem, Imst „Meine Eltern haben einen Holzherd. Warmwasser und Heizung werden bei uns mit Gas betrieben.“ Sandro...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Johann Auer weiß, welches Holz in den Kamin soll: Die Scheitel sollten trocken, unbehandelt und kurz (33 Zentimeter) sein.
2

Holz: Die feurige Wärmequelle

Bei der Auswahl des Holzes fürs lauschig-gemütliche Kaminfeuer gilt es, einiges zu beachten, weiß der Experte. SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN (ska). Wohlige Wärme und das leise Knistern des brennenden Holzes ist für viele ein Garant für Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Damit die Freude am Feuer im Kamin auch lange anhält, hat Johann Auer von Auer Kachelöfen in Münzkirchen und Schärding einige Tipps parat. So ist es besonders wichtig, das richtige Holz auszuwählen: "Hartholz, wie Buche und Eiche, tragen zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
2

Kachelofen: "Heizt" uns jetzt ein

Behagliche Wärme, angenehmes Raumklima und Heizkostenersparnis sind nur einige der vielen Vorteile. NÖ. Ein Kachelofen ist nicht nur ein Wärmespender, sondern fördert auch aktiv Ihr Wohlbefinden. Die Öfen sind ungeheuer wandlungsfähig, können nach Kundenwunsch gebaut werden und sich damit jedem Wohnstil anpassen. Die besondere Note "Der Vorteil eines Kachelofens ist die große Heizkostenersparnis, aber auch ein angenehmes Raumklima und behagliche Strahlungswärme", erklärt Franz Kubena, von der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Tipps und Tricks rund um Ihren Kachelofen

NÖ. Die wesentlichste Komponente neben dem Kachelofen selbst ist natürlich das Holz. Ideal ist ein naturbelassenes, luftgetrocknetes Holz. Der richtige Trocknungsgrad wird durch gedeckte, luftige Lagerung im Freien nach mindestens zwei Jahren erreicht. Nasseres Holz bitte vermeiden. Es ist bei Weitem schwerer entzündbar und der Rauchabzug ist wesentlich schlechter, die Scheiben verrußen und der Heizwert ist viel geringer. Was ein Kachelofen ganz und gar nicht verzeiht, ist das Verheizen von...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bei der Infokampagne "Richtig heizen" wurde an einem Ofen vor dem Söller Gemeindeamt gezeigt, wie man richtig Feuer entfacht.
3

Richtiges Heizen will gelernt sein

Infokampagne für Ofenbesitzer soll Feinstaub und Geld einsparen. BEZIRK (mel). So schön ein loderndes Kaminfeuer auch ist, kann es doch unter Umständen die Umwelt schwer belasten. So ist im Winter der Hausbrand neben Verkehr und Industrie eine der Hauptursachen für die hohe Belastung unserer Atemluft mit Schadstoffen. "Das muss nicht sein", betonte LH-Stv. Ingrid Felipe bei der "Richtig heizen"-Kampagne in Söll. Richtiges Heizen mit Holz kann bis zu einem Drittel der Heizkosten sparen und auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gemeinsam für bessere Luft: Energie Tirol, Lebenshilfe, Rauchfangkehrer sowie Kufstein, Schwoich, Ebbs und Rettenschöss.

In unseren Öfen geht es heiß her

Energie Tirol startet eine Infokampagne über richtiges Heizen mit Holz. BEZIRK (mel). Heizen mit Holz wird zunehmend beliebter: Immer mehr Menschen genießen das flackernde Feuer im Kamin oder setzen beim Heizen auf den guten alten Kachelofen. Dass bei falschem Einheizen oder minderwertigem Brennholz die Umwelt unter der starken Feinstaubbelastung leidet, ist jedoch nicht allen bewusst. Daher starten das Land Tirol, Energie Tirol, die Stadt Kufstein sowie die Gemeinden Ebbs, Rettenschöss und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Richtig heizen: Hannes Druckmüller, Umweltberater Robert Kaufmann, Hermann Weratschnig und Klaus Ruepp (v.l.)
3

Richtig heizen mit Holz muss auch gelernt sein

BEZIRK (dk). Die kalte Jahreszeit rückt mit Riesenschritten immer näher. Immer mehr Menschen gehen weg von Ölheizungen und hin zum Heizen mit Holz. Um allerdings eine größtmögliche Heizwirkung und gleichzeitig eine geringstmögliche Belastung für die Umwelt zu gewährleisten, muss das Anheizen richtig gemacht werden. "Ein Drittel der Feinstaubbelastung liegt beim Hausbrand", erklärt Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig. Die Rauchfangkehrer Klaus Ruepp und Hannes Druckmüller erklären, dass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Verein „Tiroler Ofenholz“ startet in die Heizperiode

Elf Waldbauern bieten ab sofort hochwertiges Scheitholz im Abosystem an TIROL/BEZIRK. Kürzlich wurde der Verein „Tiroler Ofenholz“ gegründet. Aufbauend auf ein Pilotprojekt bieten nun die elf Mitglieder im ganzen Land ihr Produkt – qualitativ hochwertiges Scheitholz im Karton – im Abonnement vor die Haustür geliefert an. Konsumenten, die Bedarf an hochwertigen Hart- und Weichholz aus den heimischen Wäldern haben, können bei dem Waldbauern in ihrer unmittelbaren Nähe künftig Brennholz für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
gr46_zistler | Foto: Koudelka

In dritter Generation Feuer und Flamme für Kachelöfen

WAIZENKIRCHEN. Kachelöfen, Kamine und Herde, aber auch Fliesen umfasst das Angebot des Waizenkirchener Traditionsunternehmens. Hafnermeister Josef Zistler beschäftigt drei Mitarbeiter und bildet laufend auch Lehrlinge aus. Ihr Einsatzgebiet sind die Bezirke Grieskirchen, Eferding und Wels. Die Spezialität des Hauses sind Kachelherde. Das Kochen erfreut sich großer Beliebtheit. So werden auch mit Holz beheizte Herde immer gefragter, weiß Zistler. Es ist ein schönes Kochen. Man spürt die Wärme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.