Homöopathie

Beiträge zum Thema Homöopathie

Dr. Peithner-Preisverleihung: Preisträger Michael Frass, Fritz Gamerith (Geschäftsführer Schwabe Austria), Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu (Präsidentin ÖGHM) und Preisträgerin Petra Weiermayer (v. l. n. r.) | Foto: Katharina Schiffl
2

Verleihung in Döbling
Preis für Homöopathie-Forschung vergeben

Acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wurden für ihre Homöopathie-Forschung ausgezeichnet. Sie entwickelten Richtlinien, um einheitliches Forschen zu ermöglichen.  WIEN/DÖBLING. Bei Erkältungen und grippalen Infekten setzen immer mehr Menschen auf den Einsatz von homöopathischen Arzneimitteln. Damit diese auch wirksam sind, muss einheitlich daran geforscht werden. Vor Kurzem wurde diese beim Frühlingsfest der in Döbling sitzenden Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin...

„Die Gesundheit der vielen neu zugezogenen Grätzlbewohner liegt mir und meinen sechs Mitarbeiterinnen am Herzen", sagt Apothekerin Heidrun Maya Hagn. | Foto: Kleinhapl
1 8

Gesundheit in Liesing
In der Trinity-Apotheke spielt auch Musik eine Rolle

Die Trinity-Apotheke hat in Atzgersdorf vor kurzem mit einem zukunftsträchtigen Konzept eröffnet. WIEN/LIESING. Überdimensionale Blüten und dazwischen einige Apotheken-Logos: So präsentiert sich die neue Trinity-Apotheke am Hofer-Parkplatz in der Breitenfurter Straße 261 von außen. Beim Betreten glaubt man kaum, dass man sich in einer Container-Apotheke befindet – die neue Atzgersdorfer Apotheke überrascht durch ihre künstlerische Gestaltung, außen wie innen, wobei auf eine freundliche...

Allgemeinmedizinerin Birgit Höller hat ihre Ordination in der Leopoldstädt neu eröffnet.
 | Foto: Höller
1 3

"Ordi ums Eck" eröffnet
Neue Hausärztin Birgit Höller im 2. Bezirk

In der Darwingasse hat Birgit Höller eine neue Ordination für Allgemeinmedizin eröffnet. Die Leopoldstädter Hausärztin ist auch spezialisiert auf Vorsorge und Homöopathie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ist man auf der Suche nach einem neuen Hausarzt, kann das mitunter schwierig werden. Umso gelegener kommt es deshalb, wenn eine neue Ordination öffnet – wie die "Ordi ums Eck" in der Leopoldstadt (2., Darwingasse 9/3) Die Ärztin Birgit Höller bietet Allgemeinmedizin, Vorsorge und Homöopathie an. Willkommen...

Nur mit Vitaminen kann man den Covid nicht besiegen.
1 2

Pandemie
Ein ehrliches Wort

Der österreichische Bundeskanzler hat in einer italienischen Zeitung festgestellt, was nicht jeder in Europa weiß: Österreich ist das einzige Land auf dem Kontinent, wo neuerdings schon 2 Parteien existieren, die Viren negieren oder verharmlosen und Impfungen dämonisieren. - Es fragt sich, wo diese Parteien ihre nicht wenigen Anhänger finden. Beim Nachdenken musste ich mehr als 80 Jahre zurück in der Zeit. Vor dem 2.Weltkrieg wurden aus Österreich unzählige ForscherInnen, WissenschaftlerInnen...

Homöopathische Arzneimittel sind eine gute Alternative zur Beschwerden Bekämpfung während der Schwangerschaft.  | Foto: Anna Hecker
1

Homöopathie
Treffpunkt zu "Geburt und Schwangerschaft" am 18. Mai abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde der geplante Vortrag von Jutta Czedik-Eysenberg zum Thema "Homöopathie in der Schwangerschaft, rund um die Geburt" am 18. Mai ersatzlos gestrichen. WIEN/PENZING. Der Verein Initiative „Homöopathie hilft!” – vormals Verein zur Förderung der Homöopathie und Gesundheit (VHG) – versteht sich als Drehscheibe zwischen Patienten, Experten und Anwendern. Er bietet Informationen und Service rund um das Thema Homöopathie. Coronabedingt findet ein Treffpunkt...

8 12 3

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - 'Das Kraut für die Seele' Hypericum calycinum „Hidcote“ - Großblumiges Johanniskraut

Für Euch etwas mehr Information zu dieser ganz besonderen Pflanze: Das Johanniskraut ist eine Mittsommerpflanze. Sein Name stammt vom Johanni-Tag am 24. Juni ab. Die Pflanze für das Seelenheil, depressive Gemüter und gegen Melancholie, schätzte bereits Paracelsus im Mittelalter. Die Wirkung des Johanniskrauts gegen Depressionen entspricht der eines Antidepressiva auf pflanzlicher Basis. Wirkt antibakteriell und entpilzend, auch gerne zum Räuchern verwendet. Auch andere Namen im Volksmund:...

Homöopathische Begleiter in der Krebstherapie. | Foto: Wolfilser / Fotolia
1

Die Krebstherapie mit Globuli unterstützen

Homöopathische Arzneien können helfen, die Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu lindern. In der konventionellen Krebstherapie konnten in den vergangenen Jahren aufgrund neuer Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten gute Erfolge erzielt werden. Die Therapien werden für die Erkrankten immer besser verträglich. Dennoch ist die Liste der Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie lang: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung, Haarausfall und Haut-Ekzeme sind häufige...

  • Margit Koudelka
Copyright: pixabay.com

Tag der Homöopathie - Kostenloser Infoabend

Homöopathie in der Onkologie Übelkeit und Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung, Haarausfall, Haut-Ekzeme und eine Veränderung der Nägel sind häufige Begleiterscheinungen der Chemotherapie. Mukositis (eine Entzündung der Schleimhaut), Störungen der Geschmacksempfindungen, Knochen- und Gelenkschmerzen treten oft nach der Strahlentherapie auf. Appetitlosigkeit, Schlafstörungen und Angstzustände, extreme Müdigkeit bis hin zu Depressionen beeinträchtigen die Lebensqualität. Die homöopathische...

Asthma zählt zu den häufigsten Erkrankungen der unteren Atemwege. | Foto: bubutu / Fotolia.com
1

Probleme der unteren Atemwege

Asthma und Bronchitis zählen zu möglichen Erkrankungen der unteren Atemwege. Die Atemwege als lebenserhaltend zu bezeichnen mag pathetisch klingen, ist aber schlichtweg wahr. Es ist ihre Aufgabe, Atemluft weiterzuleiten und uns auf diesem Wege mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Unterschieden wird dabei zwischen oberen und unteren Atemwegen. Den Aufbau letzterer vergleichen Ärzte gerne mit einem Baum, wobei die Luftröhre sozusagen den Stamm repräsentiert. Von ihm zweigen sich die...

  • Michael Leitner
Schnupfen ist im Herbst keine Seltenheit. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Alternative Lösungen für Schnupfen finden

Um Schnupfen wieder loszuwerden, können auch alternative Ansätze helfen. Wenn uns in der kalten Jahreszeit eine Erkältung erwischt, ist er oftmals der erste Vorbote: Schnupfen. In den meisten Fällen wird er durch Viren ausgelöst und verläuft normalerweise sehr harmlos. Wenn die Symptome mehr als eine Woche anhalten, besteht die Gefahr einer etwas langwierigeren Nasennebenhöhlenentzündung. Um das zu vermeiden, sollte der Betroffene bei starken Beschwerden rechtzeitig einen HNO-Arzt aufsuchen....

  • Michael Leitner
Drogistin Christine Sax beim kräftigen Schütteln der homöopathischen Tropfen.
1 3

Tradition meets Moderne im Haus der Homöopathie

Globuli & Co.: 200 Jahre Tradition aus Meidling und Liesing versorgt ganz Österreich. LIESING. Vor mehr als 200 Jahren begründete Samuel Hahnemann die Homöopathie. Bis heute werden dies Arzneien nach denselben Prinzipien und mit den gleichen Hilfsstoffen hergestellt. Etwa in Inzersdorf: Im Haus der Homöopathie der Firma Dr. Peithner KG nunmehr GmbH & Co. wird Tradition mit der Moderne in Einklang gebracht. Hier entstehen rund 45 Tonnen homöopathischer Tabletten und Schüssler Salze. Ausgang von...

Die Bachblütentherapie ist nicht unumstritten. | Foto: Schlierner - Fotolia.com
1

Was kann die Bachblütentherapie?

Die Bachblütentherapie ist unter Medizinern und Patienten gleichermaßen polarisierend. Strenge Vertreter der Schulmedizin sind auf Befürworter von alternativen Methoden in aller Regel nicht gut zu sprechen. Einer der beliebtesten Streitpunkte ist die bis heute polarisierende Bachblütentherapie. Diese geht auf den britischen Arzt Edward Bach zurück, der seine ganz eigene Theorie zu den Abläufen in unseren Körpern aufstellte. Demnach entstehen Krankheiten aus einem Konflikt zwischen Geist und...

  • Michael Leitner

Mit Homöopathie gut begleitet durch Frühling & Sommer - kostenloser Vortragsabend

Schwindelerkrankungen (Vertigo), Durchfall, Übelkeit und Erbrechen belasten viele Menschen, die jetzt auf Reisen gehen. Am Urlaubsort selbst können die typischen Beschwerden, die durch zu viel Sonnenbestrahlung ausgelöst werden, die gute Laune trüben: Sonnenbrand, Sonnenstich, Sonnenallergie. Aber auch Verspannungen, Verstauchungen und Muskelzerrungen sind häufig eine Folge der Aktivitäten in Frühling und Sommer. Die gute Nachricht: Homöopathie hilft. Anlässlich des Tages der Homöopathie...

Dr. Nadja Riautschnig - Ärztin für Allgemeinmedizin
4

Vortrag: Anerkannte Ganzheitsmedizin - Akupunktur und Homöopathie

Frau Dr. Nadja Riautschnig - Ärztin für Allgemeinmedizin - wird in ihrem Vortrag einen Überblick über anerkannte, die Schulmedizin ergänzende medizinische Behandlungsmöglichkeiten geben. Anhand praktischer Beispiele wird der Ablauf verdeutlicht. Anschließend besteht die Möglichkeit Fragen zur Anwendung bei unterschiedlichen Krankheitsbildern zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich, Getränkeagape ab 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 10.05.2017 18:30:00...

Gegen Beschwerden bei den ersten Zähnchen verwenden viele Eltern homöopathische Mittel. | Foto: Oksana Kuzmina/Fotolia.com
2

Homöopathie ist bei Familien sehr beliebt

Am 1. Juni ist Weltkindertag, ein Grund mehr sich über die Gesundheit der Kleinen Gedanken zu machen. Bei kleineren und größeren Wehwechen setzen nahezu 60 Prozent aller Familien mit Kleinkindern und Schulkindern auf Homöopathie, wie eine Umfrage von GfK Austria zeigt. Vor allem bei Erkältungen (44 Prozent), aber auch zur Stärkung des Immunsystems (25 Prozent) kommt die Homöopathie zum Einsatz. An dritter Stelle stehen mit 20 Prozent Beschwerden mit den Babyzähnen. Insgesamt 18 Prozent der...

  • Silvia Feffer-Holik
Homoöpathie ist bei aktuen und chronischen Schmerzen einsetzbar. | Foto: Andrey Popov/Fotolia.com

Homöopathie hilft auch in Akutsituationen

Werden Schmerzen in Kopf und Rücken akut, kann die Homöopathie schnell Abhilfe schaffen Der Einsatz von homöopathischen Mitteln bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen ist ein bewährtes Mittel. Neu ist die Erkenntnis, dass auch bei akuten Schmerzzuständen, insbesondere gilt dies für Rücken- und Kopfschmerzen, Homöopathie wirksam zum Einsatz kommen kann. Es erfolgt ein rascher Wirkungseintritt, der individuell mit dem Patienten abgestimmt werden kann. Oft wird bei der Analyse der...

  • Carmen Hiertz
Großfamilie | Foto: © Monkey Business - Fotolia.com

Homöopathie ein Leben lang - kostenloser Vortragsabend am 7. April in Wien

Anlässlich des Tages der Homöopathie lädt die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) in Kooperation mit der Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Vortragsabend mit dem Thema „Homöopathie ein Leben lang“ ein. Kinder, Menschen im Berufsleben, Senioren – die homöopathische Medizin heilt Beschwerden in jedem Alter. Programm: • Dr. Katrin Strauch, Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie in Wien: „Babybeschwerden, häufige Infekte, Kinderkrankheiten: Homöopathie in der...

Grippale Infekte homöopathisch behandeln - Kostenloser Vortragsabend am 30. September in Graz

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Homöopathie ist in der Steiermark die beliebteste und bekannteste komplementäre Heilmethode. Erkältungskrankheiten lassen sich homöopathisch gut behandeln – denn homöopathische Arzneimittel regen die körpereigenen Abwehrmechanismen an, haben ein geringes Nebenwirkungsrisiko und zeigen keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Nach welchem Prinzip die Homöopathie funktioniert und welche homöopathische Arzneien bei welchen Erkältungsbeschwerden am besten...

  • Stmk
  • Graz
  • Pia Kramer

Grippale Infekte homöopathisch behandeln Kostenloser Vortragsabend am 21. Oktober in Klagenfurt

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Homöopathie ist in Kärnten die beliebteste und bekannteste komplementäre Heilmethode. Häufige Indikationen sind Erkältungskrankheiten – denn homöopathische Arzneimittel regen die körpereigenen Abwehrmechanismen an, haben ein geringes Nebenwirkungsrisiko und zeigen keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Nach welchen Prinzip die Homöopathie funktioniert und welche homöopathische Arzneien bei welchen Erkältungsbeschwerden am besten helfen, erklärt der...

Vortrag: Die homöopathische Apotheke im Tauchsport

Dienstag 06.05.14 Vortrag: Die homöopathische Apotheke im Tauchsport Ein interessanter Vortrag von Monika Stein für alle Taucher und besonders für die, die in der Tauchausblidung tätig sind. Verstopfte Nasen, Angst, Beklemmung, Vernesselungen und vieles mehr sind Themen von diesem Vortragsabend. Wann: Dienstag 6.5.2014 Wer: Alle die es interessiert Beginn: 19:00 Uhr Wo: Tauchclub U39 – 10, Landgutgasse 39 Kosten: 18.-€ für U39 / Clubmitglieder 10.- Anmeldung unter: office@uwc.at Siehe auch:...

Tag der Homöopathie für Tierfreunde

Nicht nur wir Menschen, auch Tiere sprechen auf Homöopathie sehr gut an. Zwischen 18 und 21 Uhr sind Interessierte zu Vorträgen eingeladen. VetMedUni Wien/Hörsaal A 21., Veterinärplatz 1 Eintritt frei Infos: www.oegvh.at Wann: 09.04.2014 18:00:00 Wo: VetMedUni, Veterinärpl. 1, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Mag. Lambacher mit Emil

Erste Hilfe Kurs für Hund und Katze

Erste Hilfe Kurs für Hunde-, und Katzenbesitzer Am 19. Oktober. 2013 findet um 13 Uhr in der Tierarztpraxis Dr. Triebl, 18, Kutschkergasse 30 ein Erste Hilfe Kurs für Hunde- und Katzenbesitzer statt. Themen: Versorgung von Verletzungen, Verhalten bei Krampfanfällen ( Dr. Reischl),Vergiftungen, akutes Erbrechen ( Mag. Lambacher),Akupressur, Homöopathie, Bachblüten bei Notfällen ( Dr. Triebl), praktische Übungen ( Anlegen von Verbänden, Abbinden von Blutungen, Akupressurpunkte) Kosten: 55,00 Euro...

Verschiedene Wirkstoffe helfen bei Beschwerden mit Blutdruck und Kreislauf. | Foto: Foto: Thomas Francois/fotolia.com

Tipp: Homöopathie bei Kreislaufschwäche

(skl). Mit rund 100.000 Schlägen pro Tag sorgt unser Herz dafür, dass der Blut-Kreislauf funktioniert, wobei ein gesunder Blutdruck bei 120/60 mmHg liegt. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, treten Kreislaufprobleme auf. Hilfreich: Veratrum album D6 bei drohendem Kollaps mit Schwindel, Tabacum D6 bei Übelkeit, Arnica D12 bei Kreislaufversagen nach Überanstrengung.

Mit einer gut sortierten Reiseapotheke ist man für vieles gerüstet. | Foto: Foto: Archiv

Die homöopathische Reiseapotheke

Manche Globuli und Tropfen können Beschwerden auf Reisen lindern (skl). Bei Leiden aufgrund von Klima, ungewohnten Speisen, zu viel Sonne oder Infekten können homöopathische Mittel helfen. Verabreicht werden sie als Kügelchen (Globuli) oder Tropfen, in den Potenzen D6 oder D12. Anwendung: 3-5 Mal täglich 5 Globuli bzw. 10-15 Tropfen: • Sonnenbrand: Belladonna, Cantharis • Insektenstiche: Apis (auch Quallenkontakt), Cantharis • Übelkeit, Erbrechen: Tabacum, Veratrum album, Carbo vegetabilis •...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.