Naturheilkunde

Beiträge zum Thema Naturheilkunde

Anzeige
3

Kratom als Naturheilmittel
Kratom: Ein vielseitiges Naturheilmittel für Schlafstörungen und Depressionen

Kratom, auch als Mitragyna speciosa bekannt, ist eine Pflanze aus Südostasien, die seit Jahrhunderten für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Während sie in einigen Ländern als kontrovers angesehen wird, hat sie in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, insbesondere für ihre potenziellen medizinischen Vorteile. Was ist Kratom? Kratom ist ein immergrüner Baum, der hauptsächlich in Thailand, Malaysia, Indonesien und anderen Teilen Südostasiens heimisch ist. Die Blätter...

  • Wien
  • Döbling
  • mario russini
Naturheiltherapeutin Susanne Schenk, Orthopäde Anton Keppel und Allgemeinmedizinerin Sandra Leeb betreuen ihre Patienten komplementärmedizinisch.
Video

Margaretenstraße
Neue Ordination für Komplementärmedizin und Aurikulo

In der Margaretenstraße hat eine neue Praxis für Komplementärmedizin und Aurikulomedizin ihre Türen geöffnet. WIEN/MARGARETEN. In der Margaretenstraße 71–73 hat eine neue Wahlarzt-Praxis für Komplementärmedizin eröffnet. Schräg vis-à-vis des Filmcasinos kümmern sich Allgemeinmedizinerin Sandra Leeb, Orthopäde Anton Keppel und Naturheiltherapeutin Susanne Schenk um alle gesundheitlichen Anliegen. Hauptsächlich werden komple­men­tär­medizinische Methoden, wie etwa Akupunktur, Homöopathie und...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Traganthwurzel mindert Allergiesymptome.  | Foto: M_Iuliia/Shutterstock.com

Allergie
Die Allergie an der Wurzel packen

Der Spezialextrakt der Traganthwurzel hilft auf natürlich Weise die lästigen Allergie-Beschwerden zu reduzieren. ÖSTERREICH. Die Traganthwurzel wird schon lange in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, um das Immunsystem bei Allergien positiv zu beeinflussen. Inzwischen wird sie auch in der heimischen Naturheilkunde geschätzt. Der pflanzliche Spezialextrakt hilft dabei, die allergischen Reaktionen auf natürliche Weise abzuschwächen. Die Traganthwurzel vermindert die Überreaktion...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer
Schauspieler und Sozialarbeiter: Georg Gogitsch liebt die Natur und beschäftigt sich auch mit Heilkräuterkunde.
3

Von Theater und Sozialarbeit
Georg "Georgeman" Gogitsch liebt Kunst und Menschen

Was bleibt, wenn ein Vollblutschauspieler umsattelt? Bei Georg Gogitsch ist es Liebe zu Kunst und Menschen. BRIGITTENAU. „Theater kann helfen, Probleme und Konflike zu lösen“, ist Georg Gogitsch überzeugt. Unter dem Künstlernamen "Georgeman" steht der Brigittenauer als Schauspieler, Pantomime und Tänzer auf der Bühne. Als Intensiv-Betreuer der Autisten-Theatergruppe von Jugend am Werk (2., Molkereistraße) kann der 38-Jährige zwei Leidenschaften zugleich ausleben. Alles zu seiner ZeitSeine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Standardwerk der Naturheilkunde

BUCH TIPP: Bruno Vonarburg – "Heilen mit Pflanzenessenzen" In diesem Nachschlagewerk legt Bruno Vonarburg, bekannter Heilpraktiker aus der Schweiz, die Synthese aus seiner über 30-jährigen Erfahrung in der Naturheilkunde vor. Fundiert und zuverlässig zeigt er auf, wie sich in individueller Behandlung über 100 Krankheiten und Beschwerden mit Pflanzenessenzen heilen lassen. Ein umfassender Ratgeber für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte und Laien. AT Verlag, 448 Seiten, 41,10 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Heilkräuter in der Anwendung

BUCH TIPP: Gabriela Nedoma – "Vergessene Heiltinkturen" Tinkturen aus der Naturheilkunde sind aufgrund ihres Alkoholgehalts für viele Menschen nicht geeignet. Gabriela Nedoma beschäftigt sich mit alkoholfreien Pflanzenextrakten und ihren Anwendungen. Sie sammelte und probierte jahrhundertealte Rezepte und erklärt die wichtigsten Gruppen der alkoholfreien Heiltinkturen, bei welchen Beschwerden sie helfen und wie man sie ganz leicht selbst zu Hause zubereiten kann. Servus Verlag, 248 Seiten, 29...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Pflanzen haben heilsame Kräfte – man muss nur wissen, sie auch richtig einzusetzen. | Foto: goodluz / Fotolia
2

Was die Traditionelle Europäische Medizin leistet

Die Schulmedizin ist in Europa breit etabliert – immer mehr Menschen sehnen sich aber auch nach alternativen, traditionellen Heilmitteln. Diese haben nicht nur in Asien mit der Traditionellen Chinesischen Medizin eine lange Tradition. Auch in Europa gibt es viel naturheilkundliches Wissen, das über die Jahre aber zum Teil in Vergessenheit geraten ist. Die Methoden umfassen dabei Ansätze von der Pflanzenheilkunde über Massage und Klostermedizin bis hin zur Badetherapie und Meditation. „Die...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Naturheilverfahren
Aderlass und Schröpfen zur Ausleitung

Der von Hildegard von Bingen beschriebene Aderlass ist ein bluthygienisches Verfahren, das entgiftet, das Immunsystem stimuliert und die Körperfunktionen reguliert. Schröpfen – ein auf einem begrenzten Hautareal aufgebrachter Unterdruck – ist eine uralte und weltweite Therapie, die ihren Ursprung in der schamanischen Heilung hat. Im Rahmen dieses Vortrags wird Dr. med. univ. Liselotte Turcu die Thematik Ausleitung und verschiedene Ausleitungsverfahren näher erklären und vor Ort praktisch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Biogena Akademie
10 22 3

Der Echte Schwarzkümmel

...kleine Samen mit großer Wirkung Der echte Schwarzkümmel (Nigella sativa L.) ist eine uralte Kulturpflanze, die schon im Altertum von den Ägyptern sehr geschätzt wurde. Auch in Europa genoss der Schwarzkümmel mit seinen wertvollen Inhaltstoffen viele Jahrhunderte lang ein hohes Ansehen, bis er durch moderne Heilmittel verdrängt wurde. In den 1990er Jahren war es nur einem Zufall zu verdanken, dass Schwarzkümmel mit seinen wiederentdeckten immunregulatorischen Eigenschaften erneut in den...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
1

Allergie - Hilferuf unserer Seele?

Niesen Sie, wenn eine Katze im Zimmer war, schwellen Ihnen die Augen an, wenn Pollen fliegen oder bekommen Sie Atemnot, wo Ihre Freunde erst richtig durchatmen können? Dann sind Sie bei diesem Vortrag genau richtig. "Gesund ist man erst, wenn man wieder alles tun kann, was einem schadet." Karl Kraus Der Vortrag ist kostenlos aber nicht umsonst. Für unbelehrbar Zahlwillige gibt es eine Spendenbox für Kinder, deren Eltern sich keine Alternativen leisten können. Verbindliche Anmeldungen erbeten....

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Planegger

Migräne - eine Geißel unserer Zeit

Bei diesem Vortrag erfahren Sie vieles über Ursachen, Auslöser und Lösungsmöglichkeiten für Migräne. Für alle, die von so genannten Autoimmunkrankheiten betroffen sind, ist das sicher ein sehr interessanter Abend, weil man selbst mit ausreichend Wissen über das Rundherum entscheiden kann, was für einen das Richtige wäre. Der Vortrag ist kostenlos. Wer gerne etwas geben möchte hat die Möglichkeit in eine Spendenbox für Kinder und Menschen, die sich einen Termin bei uns in Avalonis nicht leisten...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Planegger
Johanna Kronik: "Zurück zur Natur" ist ihr Motto
5

Wandern am Steinhof und am Cobenzl: Johanna Kronik findet und erklärt Heilkräuter

Johanna Kronik ist ausgebildeter Heilkräutercoach und veranstaltet für die Stadt Wien monatlich Wildkräuterwanderungen DÖBLING. „Schon als Kind habe ich meiner Mutter und Großmutter beim Werken mit der Natur zugeschaut und gelernt“, erzählt Kronik vom Großwerden auf einem Bauernhof im Waldviertel. Mit den ersten Wehwehchen besann sie sich auf das überlieferte Wissen und absolvierte eine zweijährige Ausbildung zum Heilkräutercoach. Und der Kräuterschatz wird fleißig von der Familie...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka
2

Volkskrankheit Allergie - Neue Wege zu einem Leben frei von Allergien

Interessanter Vortrag von Sascha Pölzl, WellVivo Akademie® über das Thema ALLERGIEN Der Naturheiltherapeut Sascha Pölzl nimmt sich dieses weitverbreiteten Themas an, und referiert über Gründe und Hintergründe zum Thema Allergie. Antworten auf Fragen wie: Sind Allergien heilbar? Wo liegen die Ursachen von Allergien? Was können wir zu einem allergiefreien Leben beitragen? Montag, 9. März, 19.00 Uhr Erlebnisgärtnerei "Der Holländer" Hauptstraße Silberwald 424, 2231 Strasshof a.d. Nordbahn...

  • Gänserndorf
  • Franz Liska

Produkte aus der Natur - Nahrin Präsentation

Am Donnerstag den 12. Juni 2014 ist es soweit – werden Sie Gast bei einer Präsentation von unseren Nahrin Produkten. Nur das Beste aus der Natur! Eine Nahrin Präsentation macht Spaß, es gibt Tipps und wertvolle Informationen zu den Themen Gesundheit & Wohlbefinden. Testen Sie die Produkte direkt auf der Präsentation, aber ohne jeglichen Kaufzwang. Klären Sie alle Ihre Fragen zu den Produkten und holen Sie sich Ihre persönlichen Tipps. Weitere Informationen zu den Nahrin Produkten unter...

  • Wien
  • Margareten
  • Elisabeth Fogarasi
Foto: Foto: Archiv
2

Sanfte Medizin aus der Natur

Natürliche Heilmittel liegen im Trend. Wir haben für Sie besten Tipps gegen Kopfschmerzen. (skl). Kräuter statt Hormonersatz, Wassergüsse gegen Schmerzen, Kochrezepte statt Tabletten: Naturheilmittel können die Schulmedizin zwar nicht ersetzen, sie lindern aber viele Beschwerden oder lassen manche erst gar nicht aufkommen. Wenn der Kopf weh tut, ist jedenfalls viel Wasser trinken angesagt. Denn häufig ist der Schmerz ein Zeichen von Flüssigkeitsmangel. Auch kleine Handgriffe können Großes...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Auch die Kamille ist bekannt für ihre wohltuende Wirkung als natürliches Mittel bekannt. | Foto: Foto: Benicce/Fotolia.com

Die Top-10 der Heilpflanzen

Spezielle Kräuter können viele typische Leiden lindern und die Gesundheit von Frauen fördern. (skl). Frauenmantel. Ist wohltuend bei Beschwerden während der Menstruation. Als Tee wirkt er beruhigend und krampflösend. Brennnessel. Während der Schwangerschaft hilft ihre entwässernde Wirkung. Junge Blätter haben einen hohen Eisengehalt. Pfefferminze. Eignet sich gegen Übelkeit zu Beginn der Schwangerschaft. Generell verstärkt sie die Magentätigkeit und wirkt krampflösend. Minzöl kann zum Einreiben...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Oft sind Apotheker auch Berater zu Wirkstoffen und mischen etwa Tees oder Salben selbst. | Foto: Foto: Archiv

Arbeiten für die Gesundheit

Von Apotheken-Angestellten wird Fachwissen und Menschlichkeit erwartet (red). 15.423 Personen sind (inklusive Büro- und Reinigungskräften) in Österreich bei Apotheken beschäftigt, derzeit werden 1.241 Lehrlinge zu pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten (PKA) ausgebildet. Zum Apotheker hingegen wird man mit dem Studium der Pharmazie. Kommunikation ist wichtig "Die Voraussetzungen für einen guten Apotheker beinhalten neben dem Interesse für Naturwissenschaften, auch die Freude am Umgang mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
Potentiale des Lebens
15

Die Lebensthemen von delila®

Lebensthemen oder Potentiale sind innere Qualitäten, Fähigkeiten, Wissen, Kraft und Energie, Interessen, Erfahrungen, Begabungen und viele natürliche Eigenschaften. Wir haben sie in unseren Rucksack gepackt, um für dieses Leben ausgestattet zu sein, manche davon sind für uns frei zugänglich, davon ist reichlich da, bei einigen erleben wir immer wieder Herausforderungen und ganz wenige haben wir so gut "verpackt", dass wir sie nicht mehr finden - das nennen wir "Blockaden". Potentiale sind wie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marion Appel
Die Lebensessenzen von delila
3

delila - Essenz des Lebens

delila ist Lebenshilfe pur! Diese reinen Energien verbinden mit der innersten Essenz und unterstützen uns dabei, unser volles Potential zu leben, in unsere Kraft und Balance zu kommen. delila® wurde vor etwa 10Jahren von der Kärntnerin Irmgard Gottschling ins Leben gerufen, deren ursprüngliche Intention es war, eine Reihe von Blütenessenzen zu kreieren. Die Themen der Essenzen und ihre Handhabung sollten einfach, klar und für jeden anwendbar sein. Seither entwickelt sich – was ursprünglich mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marion Appel

Introduction to Human Biology Level 1/ Medical English

This course is designed to enhance knowledge of the human body as well as English. It is specifically tailored to health pracitioners or those wishing to obtain such a qualification and at the same time enhance their English language skills. The course covers introduction to the human body, levels of organisation, and introduction to the organ systems of the body. Duration: 2 x 2 hours for 5 weeks (20UE). Cost: 240 euros. Includes Workshop manual! Presenter: Bernhard Vock, BHSc. Anmeldung bei:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bernhard Vock
2

Einführung in die Iris Diagnose

Einführung in die Iris-Diagnose / Iridologie Iridologie (auch Irisdiagnose oder Augendiagnose genannt), ist ein effektives, schmerzlose und holistisches diagnostisches Werkzeug. Der ausgebildete Iridologe ist in der Lage den aktuellen Gesundheitsstatus und vor allem die Konstitution einer Person anhand der Farbe und Struktur der Iris und Sklera (das Weiße des Auges) festzustellen. Mehr Information - Iridologie Workshopleitung Bernhard Vock, BHSc. ein effektives, schmerzlose und holistisches...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bernhard Vock

Australische Bushflowers – an Alternative from Down Under

This entertaining and interesting workshop will cover the history and principles of Australien Bushflowers together with some of the main essences. The presenter is an Australian trained naturopath with years of experience in the natural therapies area. Achtung! This workshop will be held in English only. Duration: 2 hours. Cost: 24 euros. Includes Workshop manual! Presenter: Bernhard Vock, BHSc. Anmeldung bei: Bernhard Vock 0681/ 201 697 69. Datum: 27. February, 16 April, 14. Juni.. 18-20 Uhr...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Bernhard Vock

Ganzheitliche Ansätze: Bachblüten, Cellsymbiosistherapie und mehr Naturheilkunde

Seit langem hat sich die ganzheitliche Medizin in Deutschland bewährt. Und längst wird sie mitnichten allein mit dem Verschreiben der weißen Kügelchen verbunden. Besser gesagt hat eine naturheilkundliche Diagnose und Behandlung von Krankheiten zahlreiche Möglichkeiten. Nebst bekannteren Verfahren wie eine Bachblüten-Therapie oder eine Ohrakupunktur findet man eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. Namentlich sowie es darum geht Ursachen für chronische Krankheiten zu diagnostizieren und diese...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tanja Moosmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.