Honig

Beiträge zum Thema Honig

Anzeige
2

Messe "GENUSS der SINNE"
70 Aussteller zu Gast im Schloss Reichenau/Rax

für ALLE Genießerinnen & Genießer 04. und 05. Mai 2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt, 2651 SCHLOSS REICHENAU an der Rax, Schlossplatz 9 kinderfreundlich, weitgehend barrierefrei, auch geeignet für Personen mit Handicap!Mitnahme von Hunden gestattet (kurze Leine bzw. und Beißkorb-Pflicht)Aussteller bieten: Kostproben aus eigener Erzeugung (BIO AUSTRIA), Kunst, Kunsthandwerk, Handwerk, Schmuck, handgefertigter Schmuck, handgefertigte Deko-Artikel, Körperpflegeprodukte, Bier, Wein...

  • Neunkirchen
  • Karl Christof
Ein Glasler Wein/Tag? Ärztin Delia Anna Marsoner klärt auf. | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Wir räumen mit Gesundheits-Mythen auf

Ein Achterl Wein pro Tag ist gesund und Schokolade macht glücklich. Alles Blödsinn? Das sagt die Medizin. BEZIRK. Oft gehört, manchmal geglaubt, aber selten überprüft – einige Gesundheitsmythen halten sich hartnäckig. Die BezirksBlätter haben mit Ärztin Delia Anna Marsoner einige Binsenweisheiten näher betrachtet.  Ein Achterl pro Tag tut nix "Ganz so einfach ist es nicht. Alkohol ist ein Gift und somit prinzipiell zelltoxisch und karzinogen. Dem Alkohol (jedem!) wird jedoch auch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Wimmer vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram, zeigt uns einen Teil seiner Ernte. | Foto: Victoria Edlinger
20

Schwerpunkt Mein Österreich, Mein Tulln
Die Schmankerl aus der Region

Weine vom Wagram, Kürbisse aus dem Wienerwald oder Schwein vom Tullnerfeld, der Bezirk hat was zu bieten. BEZIRK. Der Wagram ist geprägt vom Lössboden, welcher für die Region typisch ist. "Das unterscheidet uns von anderen Gebieten. Die Weine zeichnen sich durch die elegante Fruchtwürze, den vollmundigen Charakter und den angenehmen, langen Abgang aus", verrät uns Robert Wimmer, vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram. "Für uns ist es wichtig, das Typische von der Traube ins Glas zu bringen. Dafür...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Besonderes Gaumenspiel: Eine illustre Runde verkostete auf Einladung der Familie Hirschmugl die besten Honig-, Wein- und Käsesorten. V.l.: Irene und Martin Stiendl vom Jaukhof in St. Andrä im Sausal (Deko & Brot für den Abend), Josef Stiendl, Diplom-Käsesommelier, Victoria und Christoph Sturm, Weingut und Imkerei Hirschmugl, Johannes Gruber, Autor und Wanderimker, Martina Hirschmann und Alex Scherübl, Kellermeister vom Weingut Hirschmugl.

 | Foto: Dresbach
1 21

Weingut Hirschmugl-Domäne, Leibnitz
Verkostung von "flüssigem Gold" am Seggauberg

Ohne Bienen gibt es kein Leben. Vor diesem Hintergrund widmete das Weingut/Imkerei Hirschmugl den jüngsten Abend den kleinen fleißigen Geschöpfen und ihrem besonderen Gut, dem Honig. LEIBNITZ. Geschmackvoll, genussvoll, lukullisch, lehrreich und sogar ein wenig abenteuerlich: Auf eine besondere Reise nahm das Weingut Hirschmugl-Domäne am Seggauberg am Montagabend die Gäste bei der Verkostung von "flüssigem Gold" mit. Neben der Verkostung einer atemberaubenden Vielzahl an Sortenaromen aus dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Wein und Honig
GenussFass in Feldkirchen

Mit ‚Nick’Wein vom Friedlacher Kirchbichl und Roggtaler Qualitätshonig ‚Flotte Biene‘ von Jungimkerin Lucia Sonvilla aus St. Urban wurde kürzlich das erste ‚GenussFass‘ in Kärnten offiziell von Nick eröffnet. Da ich, Hobbywinzer Nick, täglich mit Wein beschäftigt bin und meine Nichte Lucia als Jungimkerin den Honig mit viel Liebe produziert, kam mir die Idee ein GenussFass zu machen. Es steht vor unserem Haus, nicht gerade auf einer Durchgangsstraße. Unsere Nachbarn waren die ersten, die unsere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Nick Gerretsen
links: Haubenkoch und Autor Philipp Kroboth | Foto: Selina Weiner
30

Oberwart
„honigliebe" von Philipp Kroboth geht durch den Magen

Am Donnerstagabend, dem 28. April 2022 fand in den Räumlichkeiten des offenen Hauses Oberwart nach langer coronabedingter Veranstaltungspause wieder eine Buchpräsentation statt. Diesmal zu Gast war Autor und Haubenkoch Philipp Kroboth, welcher sein Buch „Honigliebe" mit seinem Team vor versammeltem Publikum präsentierte. OBERWART. Die Stühle waren bis auf den letzten Platz besetzt, die Besucher waren bestens gelaunt und zur Verkostung gab es Leckereien aus Philipp Kroboths Kochbuch. Gegen den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Selina Weiner
Johannes Gruber präsentierte sein neues Buch beim Weingut Hirschmugl - Domaene am Seggauberg. | Foto: MeinBezirk.at
9

Präsentation am Seggauberg
50 sortenreine Honige aus dem Alpenraum

Zu einer besonderen Genussreise lud kürzlich das Weingut Hirschmugl - Domaene am Seggauberg ein. Der steirische Wanderimker und Buchautor Johannes Gruber stellte sein neues Buch „Honig der Alpen“ vor. LEIBNITZ/SEGGAUBERG. Ähnlich wie große Weine entwickeln gute Honige durch mehrjährige Lagerung auch spannende Reifearomen. Diesen Beweis trat steirische Wanderimker und Buchautor Johannes Gruber bei der Präsentation seines neuen Buches "Honig der Alpen" beim Weingut - Domaene Hirschmugl am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Ein Nahversorger gehört in den Ort", davon ist Benjamin Neubauer überzeugt. Ab 22. Juli wird Neubauer den "Nah & Frisch"-Markt in Wettmannstätten betreiben.
1

Benjamin Neubauer
Junger Kaufmann sichert Nahversorgung in Wettmannstätten

Wettmannstätten hat einen neuen Kaufmann: Ab 22. Juli heißt Benjamin Neubauer alle Kunden im "Nah & Frisch Neubauer" herzlich willkommen und sorgt damit nach Familie Tölg für den Fortbestand der Nahversorgung in der Marktgemeinde.  WETTMANNSTÄTTEN. Nach zehn Jahren als Nahversorger in der Marktgemeinde Wettmannstätten wird die Familie Tölg Ende Juni in den Ruhestand wechseln. "Eine funktionierende Nahvesorgung ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität in einer Gemeinde. Umso mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Marina Kraft und Florian Forster, Martin Wildgatsch, Ulrich Uhl, Doris und Josef Hartmann. | Foto: Uhl
2

Das Beste auf direktem Weg

Direktvermarkter der Gemeinde Gaubitsch präsentieren sich und ihre Produkte unter freiem Himmel GAUBITSCH. Die heimischen Bäuerinnen und Bauern sind eine verlässliche Quelle für eine Vielzahl von regionalen Lebensmitteln und bieten diese auf vielen verschiedenen Wegen. Auch die Gemeinde Gaubitsch schließt sich dem Reigen der rund 200 bäuerlichen Direktvermarkter aus dem Bezirk Mistelbach an, sie stellen sich nun in der druckfrischen Broschüre der Bezirksbauernkammer Mistelbach „Das Beste auf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Acht Produkte sind bereits als "Florianer" zu erkennen. | Foto: Gemeinde
1

Neues aus Groß St. Florian
Neue "Florianer Produkte" beim Weihnachtsmarkt

Vor genau einem Jahr berichtete die WOCHE über das neue Logo der Marktgemeinde Groß St. Florian: "Der Florianer", der die charakteristischen Gewässer, Hügel und Verkehrsachsen des Ortes darstellt. Das bunte Zeichen steht für die Bewegung in Groß St. Florian und hat auch schon andere bewegt. Einige Betriebe haben bereits bei der Gemeinde um die Verwendung des Logos als Erkennungs- und Herkunftszeichen angesucht. Logo für heimische ProdukteBereits beim letzten Weihnachtsmarkt wurden der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die bz sagt euch kulinarische Geschenksideen für Weihnachten. | Foto: Caritas
5

Weihnachten
Kulinarische Geschenketipps

Von süß bis sinnvoll: Die bz hat die besten Geschenktipps für Freunde des guten Geschmacks. Für Kochlöffel-Schwinger Mehr als nur ein Glas Honig: Die Bezirksimkerei produziert für jeden Wiener Bezirk ein eigenes Gläschen des flüssigen Goldes. Und alle schmecken anders: Die Leopoldstadt herb-karamellig, Mariahilf süß und leicht harzig, Favoriten fruchtig-leicht und die Wieden nach Kräutern und Blumen. Ein kleines Glas Lagenhonig mit 100 bis 120 Gramm kostet 3,30 Euro. Erhältlich unter...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

BOKU Bauern Markt
Weihnachtsmarkt

Am Di. 11. Dezember, von 13:00- 18:00 Uhr findet der Weihnachtsmarkt- BOKU Bauern Markt, im Innenhof des Gregor Mendel Hauses, Gregor- Mendel- Strasse 33, 1180 Wien statt.  Angeboten werden unter anderem: Gemüse, Fleisch, Honig, Eier, Käse, Öl, Eingemachtes, Wein, Likör, Punsch und vieles mehr.Zusätzlich kann man schöne Weihnachtsgeschenke für seine Lieben (oder sich selbst) erstehen: Duftseifen, ätherische Öle, Naturkosmetik, Wachsfiguren, Bienenwachskerzen. Musikalische Unterhaltung, ab ca....

  • Wien
  • Währing
  • BOKU Bauern Markt

DER Bauernmarkt in Kobersdorf

Am 3.8.2013, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr DER Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammel Schmalz, Käsestangerl, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr wird geboten. Die Fleischerei Berger auch diesmal wieder für das leibliche Wohl, als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.