Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

0:13

Chlorgas entschärft
Gefahrguteinsatz der Feuerwehren in Obertauern

Am Vormittag des 24. April 2024 rückte die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz aus. In einem Hotel kam es nach Reinigungs- und Revisionsarbeiten zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas freigesetzt wurde. Einsatzkräfte bargen sicher Behälter und die Gefahrenquelle konnte nach rund 3 Stunden beseitigt werden. OBERTAUERN.  Am Vormittag des 24. April 2024 wurde die Feuerwehr Obertauern zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Chlorgas freigesetztNach Reinigungs- und Revisionsarbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die FF Eben war schnell vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Feuerwehr
Brand in einem Hotel in Eben a. A. (Maurach)

Um 6.44 Uhr wurde am 16.April 2024 die FF Eben/Achensee über Pager und Sirene zu einem Brandgeschehen in einem örtlichen Hotel gerufen. Ein Nachbar bemerkte Rauch und deutliche Flammen aus einem Zimmer im 2.OG und meldete dies umgehend per Notruf der Leitstelle Tirol. Innerhalb von fünf Minuten war das erste Einsatzfahrzeug der FF Eben vor Ort, welche unter schwerem Atemschutz und einem C-Rohr sich zur Brandbekämpfung über das Stiegenhaus zur Brandwohnung begab. EBEN a. A. (red). Zusätzlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Feuerwehr Oberwart rückte in voller Montur aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung und Brandmeldealarm in Hotel

Erneut wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei Einsätzen am 16. März alarmiert. OBERWART. Die erste Alarmierung erfolgte am Samstag, 16. März, bereits um 00:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung Richtung Markt Allhau. "Mittels ELF, SRF und KRF rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zum Einsatz aus, ein PKW war auf einem Begleitweg der B50 steckengeblieben. Mittels Seilwinde des KRF wurde der PKW aus der misslichen Lage befreit, die Fahrzeuglenkerin konnte daraufhin die Fahrt fortsetzen. Nach 1 1/2...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Der Hotelbrand am Nassfeld auf 1.600 Meter war einer der schwierigsten Einsätze in letzter Zeit", sagt Herbert Zimmermann im Gespräch mit MeinBezirk.at | Foto: BFKDO Hermagor/feurwehr-ktn.at

Bezirksfeuerwehrkommandant im Gespräch
"Während des Einsatzes funktioniert man einfach"

Am Samstagmorgen kam es am Nassfeld zu einem Dachstuhlbrand eines Hotels. Feuerwehren aus mehreren Bezirken wurden zur Brandbekämpfung alarmiert. Die Löscharbeiten gestalteten sich als äußerst schwierig. Bezirksfeuerwehrkommandant  Herbert Zimmermann im Gespräch mit MeinBezirk.at NASSFELD. "Für mich war dieser Einsatz auch sehr emotional. Die Betreiberfamilie des Hotels wohnt direkt in meiner Ortschaft in Kühweg/Hermagor. Man kennt sich einfach seit Kindheitstagen, ich kenne die Seniorchefs und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Fünf Feuerwehren mit 53 Mitgliedern waren rund drei Stunden im Einsatz. | Foto: FF Gumpoldskirchen / Thomas Weigel
6

Feuerwehreinsatz
Schadstoffunfall in Gumpoldskirchen

Am Dienstagnachmittag kam es in Gumpoldskirchen zu einem Schadstoffunfall in einem Hotel, bei dem eine kleine Menge chlorhaltiges Gas freigesetzt wurde. Spezialkräfte von fünf Feuerwehren waren mit der Beseitigung des Stoffes beschäftigt, es bestand jedoch keine Gefahr für die Bevölkerung. Zwei Personen wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. BEZIRK MÖDLING. In einem Hotel in der Wiener Straße kam es beim versehentlichen Mischen von Pool-Chemikalien in einem Behälter zu einer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Bfkdo Amstetten
3

Nach Starkregen
Amstettner Feuerwehren pumpen Innenstadthotel aus

Das erste und zweite Untergeschoss eines renommierten Innenstadthotels stand nach einem Starkregenereignis am Fronleichnamstag unter Wasser. AMSTETTEN, Um 19.09 wurden die Feuerwehren Amstetten, Edla-Boxhofen und Preinsbach alarmiert, diese rückten mit 50 Feuerwehrmitgliedern aus. Eingesetzt wurden mehrere Tauchpumpen und Nasssauger. Um 22 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, berichtet Christoph Stockinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter von Amstetten-Stadt. Trotz der Schäden...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung - Westendorf
In Westendorfer Hotel trat Gas aus

Gasaustritt in Westendorf; in einem Hotel dürfte eine Leitung undicht gewesen sein. WESTENDORF. Am 21. April (14.10 Uhr) kam es in einem Hotel in Westendorf zu einem Gasaustritt. Grund dürfte eine undichte Leitung einer Gasflasche gewesen sein. Im Hotel befanden sich zum Zeitpunkt des Gasaustrittes lediglich drei Personen, von denen niemand verletzt wurde. Es waren insgesamt 25 Mann der Feuerwehren Westendorf und Hopfgarten mit zwei Löschfahrzeugen und zwei Kommandofahrzeugen im Einsatz. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das komplett zerstörte Fahrzeug musste aus dem Liftschacht geborgen werden.  | Foto: Paulitsch
8

Kuriose Erstmeldung
Mit Auto in Liftschacht gestürzt

Kuriose Einsatzmeldung an die FF Eben: "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in (!!) einem Hotel", so lautete die erste Verständigung.  Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die kurios anmutende Einsatzmeldung bestätigt werden. Ein Hotelangestellter stürzte mit einem PKW ca. sechs Meter tief in einen Aufzugschacht und kam am Dach liegend zum Stillstand. EBEN a. A. (red). Der im schwer deformierten Fahrzeug eingeklemmte Fahrzeuglenker wurde von der FF-Eben gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Feuerwehr begab sich zum Feuer in den 7. Stock und brachte die Gäste in Sicherheit. | Foto: Gerhard Zwinz
2

69 Gäste evakuiert
Brandausbruch in einem Wellnesshotel im 3. Bezirk

Samstagabend kam es zu einem Brand in einem Wellnessbereich eines Hotels im 3. Bezirk. Mehrere Hotelgäste wurden von Feuerwehrleuten in Sicherheit gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Der Brand, der sich am Samstag, 4. Februar, gegen 20.30 Uhr im Wellnessbereich eines Hotels am Rennweg ausbreitete, konnte gegen 22 Uhr gelöscht werden. Umfangreiche Lüftungs- und Kontrollmaßnahmen waren im 7. Obergeschoß erforderlich. Alarmstufe 2 für 69 HotelgästeDie Feuerwehr wurde von der automatischen Brandmeldeanlage...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Bei der Übung im ehemaligen Ideen hatten die Einsatzkräfte die Möglichkeit realitätsnah zu üben. | Foto: BFKdo Hermagor
9

Bezirk Hermagor
Realitätsnahe Übung für den Ernstfall

Die Feuerwehren haben gemeinsam mit dem Roten Kreuz geübt. BEZIRK HERMAGOR. Im ehemaligen Hotel Radniger Hof ging es vor kurzem heiß her. Die Feuerwehren und das Rote Kreuz übten dort für den Ernstfall. Die Ausgangssituation war ein Brand im Hotel, bei dem wegen starker Rauchentwicklung 21 Personen in ihren Zimmern eingeschlossen sind. „Das Gebäude soll bald umgebaut werden, deshalb konnten wir sehr realitätsnah darin üben und sogar versperrte Türen aufbrechen. So eine Möglichkeit bekommt man...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Aufgrund einer nicht ausgelöschten Zigarette brach ein Feuer in einer Plastiktonne aus.
 | Foto: Zoom.tirol
5

Brandeinsatz in Mils
Zigarette in Tonne – Hotelgäste mussten evakuiert werden

Brandalarm bei einem Hotel in Mils. Mehrere Personen mussten aus dem Gebäude gerettet werden. Brandursache war eine Zigarette in einer Mülltonne. MILS. Eine nicht ausgelöschte Zigarette hat in der Nacht auf Dienstag für einen großen Feuerwehreinsatz bei einem Hotel gesorgt. Gegen 1.40 Uhr kam es im Bereich der Warenanlieferung zum Brand, wie die Polizei mitteilt. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung musste das Gebäude evakuiert werden. „Es war Glück im Unglück. Den Brand konnten wir rasch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck
14

Ried im Oberinntal
Glimmbrand in Waschküche – Hotel mit 30 Personen evakuiert

RIED. Ein Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Die Hotelgäste und das Personal wurden evakuiert. Brandereignis in Ried im Oberinntal Am 25. September 2019, um 01:40 Uhr, löste ein akustischer Melder einen Brand in der Waschküche eines Hotels in Ried im Oberinntal aus. Der 58-jährige Nachtportier stellte in der Waschküche eine starke Rauchentwicklung fest und setzte einen Notruf ab. Von den Feuerwehren Ried und Pfunds wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr musste ein Hotel vom Rauch befreien. | Foto: BFKDO Scheibbs

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brandmelder ging los im Hotel am Hochkar

Feuerwehreinsatz wegen starker Rauchentwicklung in Hotelbetrieb am Hochkar. GÖSTLING. In einem Hotelbetrieb am Hochkar war es in der Nacht zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert wurde. Angebranntes Essen im Kochtopf Der Atemschutztrupp erkundete das Gebäude und stellte fest, dass auf einem Herd das Essen in einem Kochtopf angebrannt war. 19 Kameraden standen im Einsatz 19 Kameraden aus Göstling und Lassing rückten aus,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Lech aus

LECH. Bei Flämmarbeiten am Dachstuhls eines Hotels in Lech am Arlberg entzündete sich das darunterliegende Holz. Die Bauarbeiter und die FF Lech konnten den Brand rasch löschen. Bauarbeiter löschten Brand Am 24. Juli 2019 gegen 13:45 Uhr führte ein Arbeiter Flämmarbeiten am Dachstuhl eines Hotels in Lech durch. Dabei entzündete sich das darunterliegende Holz, wodurch es zu einem lokalen Brand kam. Die Bauarbeiter reagierten umgehend, indem sie den Dachstuhl mit einer Motorsäge öffneten und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in Jochberg. | Foto: Gemeinde

Brand
Verteilerkasten in Hotel in Jochberg brannte

JOCHBERG (niko). Vermutlich aufgrund der Schneemassen ist am 14. Jänner gegen 00:10 Uhr die Stromleitung hinter dem Personalhaus eines Hotels in Jochberg gerissen. Dadurch kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung beim Verteilerkasten im Heizraum. Die Feuerwehr Jochberg konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Das Personalhaus wurde kurzzeitig evakuiert, nach erfolgter Entlüftung bzw. Begehung durch die Feuerwehr konnten die Bewohner zurückkehren; es wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolfoto - die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle.  | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
In einem Leoganger Hotel kam es zu einem Brand

LEOGANG. Heute nachmittag, 12. Jänner 2019, geriet die Waschküche eines Hotels in Leogang in Brand. Das Hotel wurde vorsorglich evakuiert und der Brand durch die Freiwillige Feuerwehr Leogang bekämpft,. Diese konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Es wurden keine Personen verletzt oder gefährdet. Kein Fremdverschulden! Die Ermittlungen der polizeilichen Brandermittler ergaben, dass sich vermutlich frisch getrocknete Wäsche aufgrund der hohen Restwärme selbst entzündet haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Feuerwehr rückte mit 33 Mann zu dem Brandort aus. | Foto: BB-Archiv

Brand
Wäsche geriet in Brand

BAD HOFGASTEIN. Zu einer starken Rauchentwicklung in einem Hotel in Bad Hofgastein kam es, laut Landespolizeidirektion, am Vormittag des 17. Dezember. In einem als Trocken- und Wäschelager genützten Zimmer sei ein eingeschalteter Raumlüfter in Brand geraten und auf darunter liegende Wäsche gefallen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein war mit sechs Fahrzeugen und 33 Mann vor Ort und konnte den Brand rasch löschen. Gäste und Personal waren nicht gefährdet. Weitere Erhebungen sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Brand in einem Hotel in Thumersbach konnte mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Auch der Brand einer Waschmaschine in einem Hotel in Saalbach wurde vor dem Eintreffen der Polizei gelöscht.

Brände in zwei Pinzgauer Hotels

THUMERSBACH. Am 27. Juli brach um kurz vor Mitternacht in einem Hotel in einem Nebenraum ein Brand aus, der noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Thumersbach mit Handfeuerlöschern gelöscht werden konnte. Bei der von einem Brandermittler des Bezirkspolizeikommandos Zell am See durchgeführten Brandursachenermittlung konnte "zwar eine Brandstiftung ausgeschlossen werden, es sind jedoch noch längerdauernde Erhebungen zur Klärung der Brandursache notwendig". Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 6. Februar kam es zu einem Brand in der Sauna einer Pension in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: BBL

Sauna-Brand in Saalbacher Pension

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 6. Februar brannte es um 17.45 Uhr in der Sauna einer Pension in Saalbach-Hinterglemm. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Alle 26 Gäste blieben unverletzt. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Die Ursache des Brandes dürfte laut ersten Ermittlungen ein technischer Defekt sein. Die Gäste wurden evakuiert und in benachbarte Unterkünfte verlegt. Die Sauna wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Auch weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Brand in einem Hotel in Kaprun, Jänner 2018 | Foto: FF Kaprun, Domenik DAVID
1 5

Heute nacht: Brand in einem Kapruner Hotel

KAPRUN. Zu einem Brandverdacht in einem Hotelobjekt in der Schloßstraße alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Mittwoch, den 24. Jänner 2018 um 03.52 Uhr. Bei der Ankunft des Einsatzleiters konnte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Die Hotelgäste waren bereits bei der Ankunft der Feuerwehr evakuiert. AtemschutztruppEin Atemschutztrupp mit schweren Atemschutz konnte einen brennenden Wäschekorb im Wäscheraum als Brandursache feststellen. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Walter Astner berichtet über aktuelle Gemeindethemen.
2

"Die Zeit war reif für viele Projekte"

Bgm. Walter Astner, über einen Hotel-Boom, Wohnbau, Breitbandausbau, Radweg, Aubad, Feuerwehr, Hofer, Budget. FIEBERBRUNN. Wir sprachen mit dem Fieberbrunner Ortschef Walter Astner über wichtige Gemeindethemen, Projekte und Vorhaben. "Die Zeit war nun reif für viele Vorhaben und Bauten, daher ist bei uns derzeit sehr viel los", schickt Astner voraus. BEZIRKSBLATT: Können Sie uns einige aktuelle Eckdaten des heurigen Gemeindebudgets nennen? ASTNER: "Bei rund 4.400 Einwohnern haben wir heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand in Hotel in Seefeld

SEEFELD. Am Sonntag, 29.10.2017, um 16:20 Uhr, kam es in einem Getränkelager eines Hotels in Seefeld zu einem Brand. Aufgrund des Brandgeschehens und der starken Rauchentwicklung musste das Hotel evakuiert werden. Während die Gäste und das Personal im Nachbarhotel untergebracht wurden, konnte die Freiwillige Feuerwehr Seefeld den Brand in kurzer Zeit löschen. Die tatsächliche Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Zwei Angestellte des Hotels, die versucht hatten, das Feuer zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolfoto | Foto: Pehab

Kuchl: Brand in einem Hotel

KUCHL. Kurz nach 01:00 Uhr wurde in Kuchl die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in einem Hotel gerufen. Im ersten Stock kam es zum Brand mit starker Rauchentwicklung während im ebenerdigen Saal des Hotels eine Veranstaltung mit über 200 Besuchern lief. Sechs Personen konnten rasch aus dem verrauchten Obergeschoss unter schwerem Atemschutz gerettet werden, während die anwesenden Securitymitarbeiter den Saal räumten. Insgesamt vier Atemschutztrupps drangen in die zwei Obergeschosse vor um den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.