Humor

Beiträge zum Thema Humor

Leo Jachs, Johanik Gertrude, Andreas Stockinger, Show-Vortragender Patric Heizmann und Klaus Mitterhauser und viele weiter Gästen wurden bestens unterhalten bei "Ich bin dann mal schlank 4.0" | Foto: BRS/Traxler
31

Ernährung erklärt mit Witz und Wissenschaft

THALHEIM BEI WELS (sw). Am 19. September war Patric Heizmann im Vithal Sport- und Gesundheitszentrum in Thalheim bei Wels unterwegs, um mit Diät-Mythen und Irrtümern aufzuräumen. Die Gäste erfuhren unter anderem die Antwort auf die Frage "Ab wann sind wir zu dick?" und wissen nun, dass das männliche (stille) Wasser das Gesündeste ist, das man trinken kann. Unter den Gästen mischten sich auch bekannte Gesichter wie der Bürgermeister von Thalheim Andreas Stockinger, der Vizebürgermeister Klaus...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: Science Busters

Die "Science Busters" kommen nach Wimpassing

Der Rotary Club Neunkirchen holt die Wissenschafts-Kabarettisten in den Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Soll man für außerirdische Asteroiden die extrasolare Route sperren? Kann man auf Gravitationswellen auch surfen? Verletzt Glyphosat das Reinheitsgebot oder kann ein Vollrausch lebensrettend sein? Fragen wie diese beantworten die Science Busters, die auf spektakuläre Weise zusammenführen, was für lange Zeit und zu Unrecht getrennt war: Humor und Fakten, Wissenschaft und Satire. "Wir freuen uns,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unterhaltsames für den Arbeitsalltag

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Krimmel – "Durch die Woche mit Loriot" Eine lustige Illustration über den Arbeitsalltag mit über 100 Zeichnungen bietet dieses unterhaltsame Loriot-Büchlein. Auf humorvolle Weise werden Szenen aus dem Büroalltag nachgestellt: ob das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Außendienst, Kundenkontakt, Nebeneinkünfte oder der Umgang mit Angestellten – hier wird keine Situation ausgelassen. So wird der Büroalltag definitiv erträglicher und kurzweiliger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 34

Kabarettistin begeistert auf Schloss Straßburg

Nicht umsonst wird die Kabarettistin Guggi Hofbauer als Multitalent bezeichnet: Musik mit witzigen Texten, sowie humorvolle Sprüche und Erzählungen brachten das Publikum den ganzen Abend über zum Lachen. Gratulation dem Kulturring Schloss Straßburg, dem es gelang, diese außergewöhnliche Künstlerin zu verpflichten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Das Filmfestival in Ternitz naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 29. September wird es wieder ein Filmfestival in Ternitz geben. Wiederum in Zusammenarbeit mit Harald Brawenec von Event-Kultur-Ternitz wird diesmal ein Internat. Humorfilm-Festival stattfinden. Eine Film-Teilnahme bzw. -Einreichung ist frei. Wer meint, er hat einen geeigneten Beitrag abgedreht, kann sich online auf https://www.filmautoren.at über das Filmfestival näher informieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schul- und Theaterbezirk Thalgau
1 7

amüsant und leicht geschürzt am Sommerabend

Besser hätten dazu die äußeren Bedingungen nicht mehr sein können, wie kürzlich die amüsante englische Kommödie "Außer Kontrolle" von Ray Cooney auf der Freilichtbühne in Thalgau ablief. Der Schwank kam so gut an, dass sogar noch eine Sondervorstellung eingeschoben werdn mußte. Wo: Ferdinand Zuckerstätter Straße, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Anzeige
Schwester Teresa Zukic überzeugt mit lebensnahen Hilfestellungen für den Alltag und ist ein 60-minütiges Feuerwerk. | Foto: Peter Eichler
1

"Der befreiende Umgang mit Fehlern" mit Topspeakerin Schwester Teresa Zukic

Die Sparkasse Schwaz und die Wirtschaftskammer Schwaz laden ganz herzlich zu diesem wertvollen Vortrag ein. Sr. Teresa Zukic überzeugt mit lebensnahen Hilfestellungen für den Alltag. Überzeugen Sie sich selbst davon, was die schlagfertige, fröhliche “Nonne auf dem Skateboard” zu sagen hat. Sr. Teresa Zukic ist kein unbeschriebenes Blatt. Sie ist Millionen von Deutschen durch ihre Fernsehauftritte,Musicals, Gottesdienste, Vorträge und Bücher bekannt. Erstmals ist die Religionspädagogin und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Humor im Kräutergarten: Das Organisatorenteam der Kulturbaustelle Söchau freut sich auf viele Besucher am 4. August. | Foto: Kulturbaustelle Söchau

Humor im Kräutergarten: Wo Lachmuskeln im Sommer strapaziert werden

Die Kulturbaustelle Söchau lädt am Samstag, 4. August 2018 zur humorvollen Lesung in den Söchauer Kräutergarten. SÖCHAU. Humor ist bei der Kulturbaustelle Söchau nicht nur mit dem schrillen "Hex Hex" im Fasching angesagt, sondern auch im Sommer! Unter dem Motto "Humor im Kräutergarten" wird Söchau am Samstag, 4. August 2018 zur zauberhaften Kulisse für literarische Feinspitze mit feinsinnigem Humor. Neben einem Kurzkrimi von Helmut Kohl (Der Tote im Kräutergarten) und einem selbst getexteten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 5

Das Gedicht "Gedächtnislücken"

Gedächtnislücken Wenn man, wie ich, im fortgeschrittenen jugendlichen Alter mehr vergisst, als man behalten kann, fängt das Zeitalter der Gedächtnislücken an. Jeder Termin wird sorgfältig im Kalender notiert, bevor er sich in den unendlichen Weiten verliert. Wenn man mich fragt, was hast du am letzten Donnerstag gemacht, oder wie hast du den Dienstag voriger Woche verbracht? Da wird mir zuerst kalt und dann wird mir heiß, und ich muss gesteh’n, dass ich es nicht mehr weiß. Dabei würden wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Erni Flatscher
1 3

Max Neumeyer präsentiert sein neues Buch

"Arbeitslos, leider geil" ist ein satirisches Tagebuch, das besonders in Zeiten wie heute polarisiert. Das richtige Buch zur ‚rechten‘ Zeit Die kleine Frau und der kleine Mann, diese beiden Menschenarten sind im deutschsprachigen Raum zu Hause. Sie sind im Normalfall seit mehreren Generation einheimisch, immer ein bisschen neidisch und allesamt sehr, sehr fleißig. Viele entscheiden sich ganz freiwillig ihr Leben lang ein produktives Mitglied unserer immer absurder werdenden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Markus Neumeyer
c Rossen Stoimenov

Schloss Weitra Festival, 6. Juli – 5. August 2018:„Die Fledermaus"

„Die Fledermaus“ -Eine musikalische Komödie von Peter Hofbauer & Flo, nach der gleichnamigen Operette von Johann Strauß. Gemeinsam mit Tochter Florentina hat Peter Hofbauer für das Schloss Weitra Festival eine Neufassung des klassischen „Fledermaus“-Stoffes entworfen. Auf die musikalischen Höhepunkte der Strauß-Operette wird dabei nicht verzichtet und dem komödiantischen Kern des Stücks wird in größtmöglichem Ausmaß Rechnung getragen: Schon im kammerspielartigen ersten Akt wird mikt viel...

  • Gmünd
  • Brigitte Lendl
Wienerlied-Trio Bäuml / Blaboll / Horacek

Echt Wien - 16 Neue Wienerlieder von und mit dem Trio Bäuml / Blaboll / Horacek

6. Juni 2018 18:30 Das Trio Herbert Bäuml / Gerhard Blaboll / Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt freie Spende Info: 01 97 93 228...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Betrachtet mich am Bild nur groß - braucht nicht zu fürchten meinen Stoß:-)
18 18

Moments & Thoughts Poems - Gedanken zum Nudelholz

Übers Nudelholz Seit früher Zeit, weiß es genau, verwendet hat so manche Frau, ein Küchenutensil gar oft und hat auf den Erfolg gehofft. Der Herr des Hauses ging gern aus und kam dann oftmals spät nach Haus, ein Schelm der Böses nun jetzt denkt ... war nur ein wenig abgelenkt. Indessen wurden hier die Sachen, die Herrn Gemahl nur Freude machten! Apfel- Schoko-, Mandelkuchen, Köstlichkeiten zum Versuchen. Ein liebend Weib erfreute so, des Gatten Herz und macht’ ihn froh, der Nudelwalker aber...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
42

TschirgArt JazzFestival 2018 - Gerhard Polt & Die Wellbrüder aus´m Biermoos begeisterten vor tausend Besuchern

IMST(alra). Gerhard Polt und die Wellbrüder aus´m Biermoos sorgten am zweiten Abend des Festivals für „Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack - im Abgang nachtragend". Als Instanz in Sachen grantlerisch gebotener Alltagsbeobachtungen, vermittelte Polt seine ironisch aufbereitete Lebenserfahrung im restlos gefüllten Glenthof. Der bayrische Sarkasmusstratege sinnierte über die großen Fragen des Lebens: „Bin ich Objekt, bin ich Subjekt?" Dabei grenzte er sich klar vom kollektiven Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Wienerlied-Trio Bäuml/Blaboll/Horacek
4 3

Echt Wien und Das Kuhäugige Kamel

Die traumhafte Kulisse des Schlosses Wilhelminenberg bietet am 23. Mai um 16:00 den Raum für eine sehr spannende und musikalisch witzige Veranstaltung der besonderen Art: Wienerlied und LIteratur! Das neue Buch "Das Kuhäugige Kamel" von Gerhard Blaboll soll das Licht der Welt erblicken (falls der Verlag es schafft) - spannende Geschichten aus der Levante. Sollte das Buch bis dahin doch nicht fertig sein, wird Gerhard Blaboll jedenfalls daraus vortragen und man kann es sofort bestellen. Die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
Mika Blauensteiner, Andrea Schabus und Barbara Balldini vor Vorstellungsbeginn
34

Sexpertinnen mischten Spittaler Stadtsaal auf

Barbara Balldini und Mika Blauensteiner gastierten mit "Freudenmädchen" in der Lieserstadt. SPITTAL (ven). Die bekannte "Sexpertin" Barbara Balldini, die bereits mehrmals im Spittaler Stadtsaal gastierte, teilte sich diesmal im Programm "Freudenmädchen" die Bühne mit Mika Blauensteiner. In ihrem "Vortragskabarett" ging es unter anderem um die Leiden im Schlafzimmer als etwas älteres Semester.  Abend unter Mädls Im doch mehrheitlich weiblichen Publikum fanden sich unter anderem Melanie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Arbeit im Gesundheitsbereich ist nicht nur erfüllend, sondern stellt auch eine hohe Belastung dar. | Foto: Pixabay

Arbeiten in der Pflege – Wenn man nichts mehr zu lachen hat

Der Vortrag "Die Kraft des Humors" von Werner Gruber ist einer der Höhepunkte der Veranstaltung "Haben wir noch was zu lachen?", welche von der Arbeiterkammer ins Leben gerufen wurde. SALZBURG (mst). Werner Gruber will durch seinen Vortrag vermitteln, dass Humor dabei helfen kann belastende Situationen im Arbeitsbereich zu überstehen. "Täglich kümmern sich Mitarbeiter die in Gesundheitsberufen arbeiten um andere Menschen. Aber auch die eigenen Gesundheit darf nicht auf der Strecke bleiben",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Foto: neufeldKultur

Motivation pur im KUZ Neufeld

NEUFELD. „Genau jetzt“ ist der Titel des unterhaltsamen Motivationsprogramm von Sonja Flandorfer (Bild links), das sie am Freitag in Neufeld präsentierte. Wertvolle Tipps, wie man seine Ziele erreicht verpackt mit jeder Menge Humor standen für die Besucher – unter denen sich auch Stadtrat Kurt Strametz (Bild r.) fand, am Programm.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Höttinger Schießstand
  • Innsbruck

"Das dürfen Sie nicht!" - von vermeintlichen Wikingern und Alm-Öhis

NEWCOMERIN - Sylvie Nogler aus Innsbruck Auf der Bühne setze ich mich mit Deutschland, Österreich und all dem Rest auseinander. Ein bissl auch mit mir selbst. Sie erhalten Einblick über Freud und Leid in meiner ehemaligen Wahlheimat Deutschland, über‘s Benehmen von Hüben und Drüben. Auch über Gleichheiten und Ungleichheiten der Deutschen und Ösis. Und schließlich stelle ich fest …es ist eine eventuelle Liebeserklärung an das Nachbarland.

2
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Vierundeinzig
  • Innsbruck

IN THE ALPS

Carola Bauckholt Zugvögel Richard Ayres No.42 "In The Alps" Ein Mädchen, das als Baby auf dem Gipfel eines unbesteigbaren Berges ausgesetzt wurde, lernt von den Bergtieren das Singen. Im Dorf unterhalb des Gipfels lebt der stumm geborene Bobli, der durch sein Trompetenspiel mit der Welt kommuniziert. Er hört den Gesang des Mädchens, und das Mädchen lauscht Boblis Trompete, deren Klang ihr vom Wind zugetragen wird. Beide sind verzaubert. Tiroler Ensemble für Neue MusikDirigentin Mairi Harris...

Foto: Gernot Kurz
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Satire Lesung „Kurz´Schlüsse“

Wo ist morgens die zweite gleich aussehende Socke? Wie viele Ameisen gibt es auf der Welt und wer hat sie gezählt? Ist Bröseln bei Tisch eine Tugend? Hören Frauen uns Männern überhaupt zu, wenn wir nichts sagen? Und dürfen auch Senioren eine Vollgas-Strandparty zu Pfingsten in Lignano abhalten? Das sind die wahren Fragen des Lebens, die Gernot Kurz, 35 Jahre lang Journalist der Kronenzeitung, dort in seiner eigenen Satire-Kolumne aufwirft. Und nun auch bei der Lesung im Kunstbahnhof Wörthersee...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.