Humor

Beiträge zum Thema Humor

Wieder in Graz: Christof Spörk mit seinem neuen Programm "Kuba".  | Foto: Wolfgang Hummer

Kleinkunst ganz groß
Humor auf kubanische Art oder schwarz auf weiß

Tiefgründiger Humor, leichtfüßige musikalische Darbietungen und wunderbare Gedanken zum Leben: Dafür stehen Christof Spörks Kabarettprogramme und so auch sein aktuelles Programm "Kuba". Im Frühjahr gab er damit im Orpheum seine Graz-Premiere, diese Woche gastiert Spörk von Mittwoch bis Samstag im Theatercafé, wo er die Leichtigkeit kubanischer Lebensart köstlich mit steirisch-burgenländischer und Spörk'scher Lebenshaltung vergleicht oder gar kombiniert. Die Brücke: "Kabarett Cuvée" Auch im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
CD Wien Heute - Blaboll, Warmuth, Horacek
2

Wien Heute - CD-Präsentation - 21. Oktober 2019 19:00
12+1 neue Wienerische Lieder von und mit Franz Horacek, Gerhard Blaboll und Andy Warmuth

Wien ist eine der wenigen Großstädte dieser Welt, die einen eigenen Musikstil hervorgebracht hat. Damit ist nicht die schwungvolle Unterhaltungsmusik der Strauss-Zeit gemeint, sondern das Wienerlied. Diese Liedform, die Wurzeln bei den Wiener Volks- und Bänkelsängern, aber auch bei Nestroy, bei Raimund und Schubert findet, hat sich im Lauf der letzten zweihundert Jahre mehrfach gewandelt. Ähnlich geblieben ist ihr aber das Wienbezogene, die Sprache und immer wieder auch Selbstironisches und...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Foto: Veranstalter/Stadt Gloggnitz

Kabarett in Gloggnitz
"Wissen Sie nicht, wer ich war?"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist der letzte Arbeitstag im Leben des Journalisten D. Er hat in seinem Job alles erlebt, was es zu erleben gibt. Er war zwar selten ganz oben, dafür öfter ganz unten, aber nie lange unauffällig. Was er noch immer hat: Den richtigen Riecher, was eine Geschichte ist. Er weiß, wie Recherche geht, und er weiß, was seine Leser von ihm erwarten. Das Problem ist nur: Seine Leserschaft weiß das kaum noch und seine Chefs schon lang nicht mehr zu schätzen. Die Zeiten ändern sich -...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Premiere: Joesi Prokopetz präsentiert sein neues Programm. | Foto: Gary Milano

Kleinkunst ganz gross
Joesi Prokopetz weiß: Pferde können nicht reiten

Der Anfang ist gemacht, und dieser war erfrischend bunt: Bei den langen Nächten des Kabaretts in der vorigen Woche haben Sonja Pikart, Jo Strauss, BE Quadrat und Didi Sommer der Kleinkunst alle Ehre gemacht und mit klassischem Kabarett, Musikkabarett, Comedy und Gesang das Publikum stundenlang begeistert. Neues Kabarettprogramm Diese Woche bespielt der bekannte Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg die Kleinkunstbühne Hin und Wider im Theatercafé und auch nächste Woche kommt einer, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Lange Nacht des Kabaretts tourt seit über 20 Jahren mit österreichischen Kabarettisten durchs Land. | Foto: Stefan Joham
3

Kleinkunst ganz groß
Die Kleinkunst ist zurück in Graz

Frische Herbstluft weht uns zurzeit schon um die Nase, und dieser frische Wind bringt uns auch einen Hauch von Kleinkunst mit. So starten ab September zahlreiche Grazer Lokalitäten und Bühnen wieder mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm, das mit jeder Menge Highlights gespickt ist. Viele Premieren im TheatercaféIm Theatercafé in der Mandellstraße wird der Start in die Herbstsaison mit der Langen Nacht des Kabaretts, die seit über 20 Jahren durch Österreich zieht, gefeiert....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Gabriel Castañeda begeistert das Publikum beim "Best of" mit den Highlights der letzten Jahre. | Foto: Thurner
7

Sommerkabarett
Chili con Castañeda

GRINS (tth). Seit rund 15 Jahren ist Gabriel Castañeda der Grinner mit mexikanischen Wurzeln, auf den Bühnen des Landes unterwegs und begeistert das Publikum als Solokünstler, Moderator, mit seiner  Musikkabarett-Gruppe den "Tyrol Inn Stones" oder als Sänger der "Jaihouserocker's". Außerdem schreibt er Drehbücher für Filme oder TV-Shows und Stücke für andere Kabarettgrößen wie Alex Kirstan oder Elke Winkens.  Feurige Zutaten Gesellschaftskritisch, satirisch, etwas "böse" aber auf jeden Fall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Kabarett in Bad Ischl
Seidenblicke - Ein Spiegel unserer Gesellschaft

Mag sein, dass von vielen die Bildung als der Schlüssel zum Erfolg besungen wird. Wichtiger ist aber immer mehr das Networking. So werden in Roman Seeligers Klavierkabarett die SEIDENBLICKE zum Spiegel der Welt auch abseits der High Society: „Worauf kommt es an auf dieser Welt? Ist es die Bildung? Ist’s das Geld? Ist es die Herkunft? Ist‘s das Talent? Nein. Es kommt drauf an, wer wen kennt.“ Am Freitag, 2. August 2019, spielt der Entertainer sein Bussical im Museum der Stadt Bad Ischl,...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Familie Reichmann mit Jörg-Martin Willnauer (M.). | Foto: Werner Friedl

Kunst und Wein
"Krumme Lieder" von Willnauer am Weinhof Reichmann

Jörg-Martin Willnauer begeisterte mit Charme und Witz am Weinhof Reichmann in St. Peter am Ottersbach.  ST. PETER AM OTTERSBACH. "Kabarett am Weinhof" war zum zweiten Mal bei Familie Reichmann in St. Peter am Ottersbach angesagt. Zu Gast war Kabarettist Jörg-Martin Willnauer mit seinem Programm „Carmina banana“ – Krumme Lieder". Willnauer überzeugte mit seinem Mix aus Charme, Humor und musikalischem Können. Familie Reichmann rundete den Abend mit ihren Weinen und kulinarischen Leckereien...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit "Wunderboi" kommt Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg vor der Sommerpause nochmals nach Graz. | Foto: Jan Frankl

Kleinkunst ganz groß
Der Kommissar ist wieder da

Mit seinem neuen Programm „Wunderboi“ gab Gregor Seberg schon im März seine Graz-Premiere im Theatercafé. Kommende Woche gastiert er wieder in der steirischen Landeshauptstadt und erfreut Kabarettfreunde mit seiner gekonnten Kombination aus Kabarett, Theaterkunst und musikalischen Einlagen. Der Schauspieler und Kabarettist findet: "Unsere Welt ist wundervoll." Und er wundert sich voll, dass wir immer noch da sind. Er wundert sich auch, dass der liebe Gott nicht schon längst die Geduld verloren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mit Alltagskomik erheitert Berni Wagner kommende Woche in Graz. | Foto: Astrid Knie

Kleinkunst ganz groß
Berni Wagner mit "Babylon" in Graz

Vor etwas mehr als sechs Jahren hatte er noch keinen einzigen Bühnenauftritt, bis er 2013 beim Grazer Kleinkunstwettbewerb den Vogel abschoss: Berni Wagner, gebürtiger Oberösterreicher und aktuell Wahl-Wiener, gewann sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis (Kleinkunstvogel und Publikumsvogel). Mittlerweile tourt er durch ganz Österreich und Deutschland, ist in TV-Sendungen wie dem "Kabarettgipfel", der "Langen Nacht des Kabaretts" oder bei "Was gibt es Neues" dabei und steht zurzeit mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Alf Poier zu Gast im B4 in Zirl.
4

Alf Poier in Zirl
Humor mit Gesellschaftskritik

ZIRL. (luk) Auch wenn die Besucherzahl leider geringer ausfiel als erwartet, so waren doch jene, die Alf Poiers neues Programm sehen wollten, eingefleischte Fans und hellauf begeistert. Zirl hatte eine österreichische Kabarett-Legende zu Gast. Das erst zwei Monate alte Programm war im üblichen Poier-Stil gestaltet, will heißen: skurrile Objekte hinter denen Lebensweisheiten stecken, Gesangseinlagen mit der One-Man-Band Poier, Gemälde mit Erläuterungen, auf die selbst nur der Kabarettist kommen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek
1

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - MI, 26.06.2019 16:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh - Trio Bäuml-Blaboll-Horacek

Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt freie Spende Info: 01 4858503...

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - DI, 18.06.2019 18:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh - Trio Bäuml-Blaboll-Horacek

Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt frei Info: 01 4000 42190...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hermine Förster
Jubiläum: Seit 30 Jahren ist der Kabarettist, Comedian, Moderator und Autor Dieter Nuhr auf den deutschsprachigen Bühnen zuhause. | Foto: Martin Wiesner
1

Dieter Nuhr mit Österreich-Premiere
Gehobener Humor zu Gast in Graz

Zu seiner Österreich-Premiere von "Nuhr hier, nuhr heute" gastierte der deutsche Kabarettist und Moderator der TV-Show "Nuhr im Ersten" am vergangenen Sonntag in der ausverkauften Grazer Stadthalle. Der Humorkünstler, der mit diesem Programm auch sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, plauderte mit der WOCHE über Humor, Österreich und Wiener Schnitzel. WOCHE: Oft wird den Deutschen und Österreichern attestiert, dass sie sich hinsichtlich des Humors unterscheiden. Ist davon auch bei Ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Herz & Hirn: Diesem Thema widmet sich das Kabarett-Duo Gunkl & Walter | Foto: Robert Peres

Gunkl & Walter mit Graz-Premiere
Gunkl & Walter gaukeln mit "Herz & Hirn"

Neben Stefan Leonhardsberger (8. Mai) sowie Petra Kreuzer und Ludwig W. Müller (14. und 15. Mai) feiern dieser Tage auch Gunkl & Walter ihre Graz-Premiere. Letztgenannte mit dem Programm "Herz & Hirn". Wer Gunkl kennt – spätestens seit Alfred Dorfers "Donnerstalk" dürfte er fast allen Kabarett-Fans ein Begriff sein – darf sich auf tiefsinnige Erörterungen freuen. Das ewig gegensätzliche Kabarett-Yin und Yang Gerhard Walter und Gunkl besticht in ihren Doppelconferencen als „Herz & Hirn“. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Humor mit Niveau gibt's bei Dieter Nuhr in der Grazer Stadthalle | Foto: Jutta Hasshoff-Nuhr

Kabarett: Dieter Nuhr
Erstmalig in Österreich: "Nuhr hier, nuhr heute"

Kenner der deutschen Kabarettszene werden sich schon gefragt haben, wann er endlich nach Österreich kommt und auch hier sein aktuelles Programm zum besten gibt: Die Rede ist von Dieter Nuhr, der nicht nur im deutschen Fernsehen als bekannter Kabarettist, Comedian, Autor und Moderator gilt. Kommenden Sonntag ist es soweit und der Humorartist gastiert auf seiner Österreich-Premieren-Tour von "Nuhr hier, nuhr heute" in der Grazer Stadthalle. Der tiefenentspannte Komiker marschiert eloquent und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Zusatzvorstellung Klavierkabarett SEIDENBLICKE 17.05.
Großes Interesse für das neue Bussical des Landstraßers Roman Seeliger

Der Klavierkabarettist Roman Seeliger kann sich freuen: Seine Vorstellungen am 13.5. im Haus Hofmannsthal und am 15.5. im Theater L.E.O. sind bereits ausverkauft. Daher spielt er sein Bussical "Seidenblicke" ein drittes Mal: am Freitag, 17. Mai 2019, im Theater L.E.O. Seeliger persifliert den Adel der Seidenblicke und schlüpft dabei in die verschiedensten Rollen. Auch wird die Sprache eines großen österreichischen Literaten parodiert, der zum fixen Spielplan des Burgtheaters gehört. Für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
Happycalypso erwartet das Publikum bei Severin Gröbner  | Foto: Stefan Stark

Kleinkunst ganz groß
Ein Wonnemonat des Kabaretts

Bevor sich die abendlichen und wochenendlichen Freizeitaktivitäten endgültig nach draußen verlagern, ermöglicht uns der Mai in der Grazer Kleinkunst-Szene nochmals ein sehr vielfältiges Programm an witterungsunabhängigen Orten. Monat der Premieren Im Theatercafé, wo unlängst der Kleinkunstvogel verliehen wurde und die Nachwuchskünstler wieder in alle Himmelsrichtungen ausgeflogen sind um weiter zu wachsen, stellen sich in diesem Monat vor allem die arrivierten Humoristen ein: Severin Groebner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Christoph Grissemann und Dirk Stermann statteten Spittal einen Besuch ab | Foto: Niedermüller
45

Kabarett in Spittal
Stermann und Grissemann treffen ins Schwarze

SPITTAL (ven). Die beiden Satiriker Dirk Stermann und Christoph Grissemann - bekannt aus Radio ("Salon Helga") sowie ihrem Late-Night-Format "Willkommen Österreich" gastierten mit ihrem Programm "Gags, Gags, Gags" im Spittaler Stadtsaal. Voller Stadtsaal Besonders aufs Korn genommen wurden aktuelle Ereignisse in der Politik. Dem Publikum hat der schwarze Humor gefallen, im vollbesetzten Stadtsaal wurden unter anderem SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Peter Gratzer mit Angelika Mosch, Neos-Gemeinderat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tubaffinity: der Gewinner des 33. Grazer Kleinkunstwettbewerbs | Foto: Sebastian Zäschke
5

33. Grazer Kleinkunstwettbewerb
Der Kleinkunstvogel flog zum Tuba-Freak

Der 33. Grazer Kleinkunstwettbewerb ist passé - auf eine mögliche Zukunft als große Kleinkünstler dürfen sich jedoch die sechs Finalisten freuen – und vielleicht auch der eine oder die andere, die es nicht ins Finale geschafft haben. Die Jurys der Vorrunde und des Finales hatten bei dieser Qualitätsdichte jedenfalls die Qual der Wahl und das Publikum durfte sich an den fünf ausverkauften Abenden köstlich amüsieren. Vor allem über den Gewinner des Kleinkunstvogels, der sich gleichzeitig auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Gerhard Blaboll

Von Hacklern und Bürohengsten - Do, 06. Jun 2019, 19:00 Uhr
Wiener Schmäh mit Gerhard Blaboll im Fuhrmannhaus

"Von Hacklern und Bürohengsten" oder "Arbeiten ist heute auch nicht mehr das, was es einmal war" In diesem humoristisch-musikalischenProgramm widmet sich Blaboll dem Bereich der Arbeit. Immerhin verbringt man ja einen sehr großen Teil seines Lebens im beruflichen Bereich und da ist es nur logisch, dass sich immer wieder Hoppalas ergeben. Wer hat denn noch nie gedacht, wenn wieder einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges im Betrieb passiert ist: "Das müsste man aufschreiben"? Nun, Blaboll...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Trio Bäuml - Blaboll - Horacek
1

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - 17.05.2019 19:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh

Das Trio Herbert Bäuml / Gerhard Blaboll / Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt frei Info: 01 4000 42190...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Kuno Trientbacher, Manami Okazaki, Gerhard Blaboll
2

Zwischen Tokyo und Margareten - Do, 09. Mai 2019, 19:00 Uhr
japanisch-wienerische Lieder und echter Wiener Schmäh

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Herbert Bäuml, Gerhard Blaboll, Franz Horacek
1

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - 14.04.2019 10:30
Zum Thema: Die Maroden

Das Trio Herbert Bäuml / Gerhard Blaboll / Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt frei Info: 01 4000 42190...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zoran Djukic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Höttinger Schießstand
  • Innsbruck

"Das dürfen Sie nicht!" - von vermeintlichen Wikingern und Alm-Öhis

NEWCOMERIN - Sylvie Nogler aus Innsbruck Auf der Bühne setze ich mich mit Deutschland, Österreich und all dem Rest auseinander. Ein bissl auch mit mir selbst. Sie erhalten Einblick über Freud und Leid in meiner ehemaligen Wahlheimat Deutschland, über‘s Benehmen von Hüben und Drüben. Auch über Gleichheiten und Ungleichheiten der Deutschen und Ösis. Und schließlich stelle ich fest …es ist eine eventuelle Liebeserklärung an das Nachbarland.

Foto: (c) Anna Sophie Koelbl
2
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kabarettabend - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Er kommt - er kommt aus dem Mühlviertel - er kommt nach Feldkirchen - Benedikt Mitmannsgruber. Der große Alfred Dorfer sagt über Ihn "Ganz spezieller Humor, in aller Ruhe vorgetragen – eine große Bereicherung der satirischen Landschaft." Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.